Bank

Beiträge zum Thema Bank

v.l.n.r: Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Altenmarkt Martin Kundegraber, First Responder Ingo Thurner, Bezirksrettungskommandant-Stellvertreter Markus Moser, Bürgermeister von Altenmarkt Rupert Winter | Foto:  Rotes Kreuz Salzburg
2

Schnelle Hilfe
Gemeinde unterstützt First Responder in Altenmarkt

Die First Responder sind seit 2014 im Land Salzburg tätig. Die Freiwilligen unterstützen, da sie durch die geographischen Gegebenheiten meist schneller am Unfallort sind, die Rettungsdienste durch die Erstversorgung Verletzter. Nun haben die Gemeinde Altenmarkt und die Raiffeisenbank Altenmarkt-Flachau-Eben eine neue First Responder Ausrüstung finanziert. ALTENMARKT. Im Bundesland Salzburg sind mehr als 50 First Responder tätig. In Altenmarkt unterstützt der ausgebildete Rettungssanitäter Ingo...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Foto: Pfarre Bruck
6

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (31. Oktober)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: PINZGAU. Bei der „Nacht der 1000 Lichter“ erstrahlen am 31. Oktober wieder zahlreiche Kirchen und Kapellen im Kerzenschein. Auch einige Pinzgauer Pfarren zählen zum stetig wachsenden Lichternetz. "Nacht der 1000 Lichter" am 31. Oktober TENNENGAU. Regionalbanken wie die selbstständigen Raiffeisenbanken haben die gleichen rechtlichen Auflagen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Das Autoprallte in die Bushaltestelle und verletzte einen Mann auf der Bank schwer. | Foto: zeitungsfoto.at

Ohne Führerschein und unerlaubt
An Bushaltestelle von Auto schwerverletzt

INNSBRUCK. Ein 36-Jähriger saß an der Bushaltestelle in der Technikerstraße Bank. Ein 17-jähriger nimmt unerlaubt und ohne Führerschein ein Auto in Betrieb, verliert die Kontrolle über das Fahrzeug und krachte in die Bushaltestelle. UnfallhergangAm 22.08.2021 gegen 19:20 Uhr lenkte ein 17-jähriger Österreicher einen PKW in der Technikerstraße in Innsbruck mit weit überhöhter Geschwindigkeit in westliche Richtung. Der 17-Jährige nahm das Fahrzeug, welches auf seine Mutter zugelassen ist,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Foto: Lackner
2 1

Ternitz
Holzbank musste repariert werden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei Waldarbeiten wurde eine Holzbank im Gfiederwald beschädigt. An einer Holzbank des Österreichischen Tourismusklubs, das bei der Gfiederwarte mit Blickrichtung Schneeberg ausgerichtet war, wurde die Rückenlehne zertrümmert. Was wie das Werk von Rowdys aussieht, war aber ein Unfall. "Es wurden Baumschnittarbeiten in diesem Bereich durchgeführt und ein Ast traf unglücklicherweise die Bank. Der Verursacher hat sich sofort beim ÖTK - Ternitz gemeldet und den Schaden der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
9

Gmunden
Nach Unfall, Parkbänke an der Esplanade gesperrt!

Aufgrund eines Unfalls mit einer Betonparkbank, im Bereich der Schillerlinde, sind die Bänke am Ufer des Traunsees gesperrt. Betroffen ist der Bereich von der Konditorei Baumgartner bis zum Rathausplatz. Bis zur Klärung durch einen Sachverständigen ist die Benützung der abgesperrten und betonierten Sitzbänke nicht erlaubt, bzw. verboten.

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Die Aussichtsbank bewahrte das Unfallauto haarscharf vor einem Absturz. Ein 14-Jähriger, der sich beim Aufprall auf der Bank befand, wurde jedoch über den Hang geschleudert. | Foto: ZOOM-Tirol
8

Mit über 1,6 Promille in Aussichtsbank gekracht

14-Jähriger saß beim Unfall auf Aussichtsbank und wurde über den Hang geschleudert. Das Unfallauto drohte ebenfalls abzustürzen. WILDSCHÖNAU. Am 1. Jänner gegen 18 Uhr kam ein 18-jähriger Einheimischer auf einer Gemeindestraße von der „Hohlriederalm“ kommend in einer Spitzkehre über den linken Fahrbahnrand hinaus und kollidierte mit einer neben der Fahrbahn befindlichen Sitzbank, auf welcher zu diesem Zeitpunkt ein 14-jähriger Deutscher saß. Durch den Aufprall des Fahrzeuges wurde der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Auto prallt gegen Betonstiege einer Bank

PABNEUKIRCHEN. Ein 36-jähriger Autofahrer aus Steyr fuhr am Donnerstag, 9. April, gegen 3.50 Uhr mit seinem Auto auf der L1434, Pabneukirchener Straße Richtung Pabneukirchen. Das berichtet die Polizei. Im Ortsgebiet von Pabneukirchen übersah er aus unbekannter Ursache eine Rechtskurve. Laut seinen Angaben versuchte er noch zu bremsen, konnte jedoch einen Aufprall auf den betonierten Stiegenaufgang einer Bank nicht mehr verhindern. Sein 46-jähriger Beifahrer aus Steyr wurde durch den Unfall...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.