Banken

Beiträge zum Thema Banken

Screenshot https://staatsschulden.at/ | Foto: Screenshot https://staatsschulden.at/
1 5

Staatsverschuldung / Schuldenschnitt
Die Schulden Österreichs – Wie bin ich davon betroffen?

Es ist mir ein Anliegen ihnen diesen inhaltlich erschreckenden Artikel nahe zu bringen, da das Beschriebene unser aller Leben auf fatalste Art und Weise beeinflussen könnte, sollte sich die Regierung zu einem dieser geschilderten Schritte entscheiden um die sekündlich steigende Staatsverschuldung zu tilgen. Dieser Artikel erschien im Original auf "Die Geldretter" und wird hier mit freundlicher Genehmigung der "Geldretter" unverfälscht widergegeben. Die Schulden Österreichs – Wie bin ich davon...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Karl-Heinz Müller
3

BANKGESCHÄFTE - Immer mehr Pensionisten werden ausgegrenzt

Pensionisten - Bürger zweiter Klasse ?? In letzter Zeit häufen sich die Beschwerden älterer Menschen, dass Ihnen die Ausstellung von Bankomat- oder Kreditkarten trotz eines aktiven Pensionskontos von einigen Banken verweigert wird. Auch von manchen Versicherungen werden höhere Prämien beim Abschluß von Versicherungen mit der lapidaren Begründung einer "Altersgrenze" verrechnet. Verwunderlich! Für die Eröffnung eines Kontos oder einer Versicherung von Jugendlichen werden manche "Zuckerln" wie...

  • Wien
  • Liesing
  • Silvia Forstner
Der Untergang des Euro
13 7

Der Fall Griechenland zeigt den sittlichen Verfall der EU

Der Fall Griechenlands zeigt den sittlichen Verfall der EU Die neue griechische Regierung hat richtig erkannt, dass alle vorherigen Regierungen zusammen mit der EU das Schuldenproblem verstärkt statt gemindert hatten. Die Rettungsschirm-Aktion der EU insgesamt hat sich in den Aktionsjahren als fehlerbehaftet und kontra-indikativ, ja sogar verstärkend herausgestellt. Aus der Rettung ist eine Betrugsaffäre geworden. Von Henry Paul Es haben sich folgende Punkte deutlich gemacht: * Die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.