Bankomat

Beiträge zum Thema Bankomat

Helmut Bauer mit "Streuner" Tommy. Helmut und Hannelore Bauer, Lore Bubenik  versorgen nach wie vor den Kater.   | Foto: Robert Zinterhof
1 19

Kater Tommy
Vom Spar zum Billa & Wipplinger

GREIN. Tommy war schon immer ein Einzelgänger. Ein Streuner. Als in seinem „Elternhaus“ ein Hund einzog, zog Tommy endgültig aus. 2018 wurde der Eurospar sein neues Zuhause. Wenn der Kater zu ruhen gedachte, rastete er sich auf der Spar-Bank aus. Mit flinken Schritten nutze der oft auch den Kunden-Eingang in den Vorraum des Spars. Sein Platz war oben am Bankomat. Diesen Platz verteidigte er.  Als eine Kundin ihre Handtasche neben den Kater legte, hatte sie es gar nicht so einfach, ihre Tasche...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Noch wird fleißig gearbeitet, ab 21. September ist wieder geöffnet. | Foto: MeinBezirk.at
2

Neueröffnung steht an
Spar in Fischl sperrt nach Umbau wieder auf

Nach gut zwei Monaten Umbau sperrt die Sparfiliale in Fischl wieder auf. KLAGENFURT. Seit 12. Juli hat die Spar-Filiale in Fischl geschlossen, wir haben berichtet. Nun steht die Wiedereröffnung an, ab 21. September soll man wieder einkaufen können. Die Filiale in der Fischlstraße 1 wurde auf das neue Filialkonzept von Spar Österreich umgebaut. Der Bankomat im Eingangsbereich soll erhalten bleiben, er ist der einzige Bankomat im Stadtteil Fischl. Ab 7.15 Uhr hat die Filiale ab Mittwoch, 21....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Das Team vom neuen Adeg Gasen fiebert schon jetzt der Eröffnung im Frühjahr 2022 hin. | Foto: zVg

Lebensmitttelmarkt
In Gasen wird der Spar zu einem Adeg umgebaut

Ende 2021 sperrte der kleine Spar Markt in Gasen endgültig seine Türen. Jetzt werden die beiden Unternehmer Roland Wurm (Versicherungsmakler in Anger) und Christian Unterberger (Gastronom in Birkfeld) im Frühjahr ein neues ADEG Kaufhaus eröffnen. WEIZ/GLEISDORF. Es hat zwar ein wenig gedauert, jetzt ist es aber fix. Ein neues Team wurde auf die Beine gestellt und die Umbauarbeiten in dem Geschäftslokal sind bereits voll angelaufen. Der bis zuletzt darin befindliche Spar Markt konnte aufgrund...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Zur Vermeidung der Ausbreitung des Coronavirus wird bargeldloser Einkauf empfohlen | Foto: Spar/Tirol

Coronavirus
Bargeldloser Einkauf empfohlen

TIROL. Um die Verbreitung des Coronavirus zu stoppen, empfiehlt Spar den bargeldlosen Einkauf, beispielsweise durch Spargutscheine. Bargeldlos bezahlenDie WHO rät derzeit, möglichst bargeldlos zu bezahlen. Dies gilt vor allem für ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen. Gerade diese Gurppe bezahlt aber häufig noch mit Bargeld. Betroffene, die auf die Zustellung von Lebensmitteln angewiesen sind, geben den Angehörigen und Freiwilligen das Geld für den Einkauf meist im Voraus oder bei...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Kein Bargeld mehr im EcoPlus-Park in Bruck an der Leitha.

Bankomatdiebstahl in Bruck an der Leitha

Ganzer Bankomat aus der Verankerung gerissen und gestohlen. BRUCK AN DER LEITHA (bm). Bisher unbekannte Täter stahlen am 30. April, gegen 4.45 Uhr, aus einem Maschinenbaubetrieb in Bruck an der Leitha einen Traktor und fuhren mit diesem zum nahe gelegenen Spar-Markt im EcoPlus-Park Bruck. Sie brachen in den Supermarkt ein und rissen in weiterer Folge mithilfe des zuvor gestohlenen Traktors den gesamten Bankomat aus der Verankerung. Der Bankomat dürfte von den Tätern in einen weißen Kastenwagen...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
11

Diebe versuchten zwei Bankomaten aufzubrechen

GUNDERTSHAUSEN, ASPACH. Heute, 13. Mai, kurz nach Mitternacht versuchten Unbekannte an zwei Bankomanten im Bezirk ihr Glück. In den Supermarkt-Foyers in Gundertshausen (Fotos) und Aspach versuchten die Täter die Bankomaten aus ihrer Verankerung zu reißen und aufzubrechen. Die Täter beschädigten zwar jeweils das Gerät, an das Geld kamen sie aber bei allen zwei Versuchen nicht. Bis Redaktionsschluss verlief die Fahndung nach den Tätern negativ. Fotos: Scharinger

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.