Barfuß

Beiträge zum Thema Barfuß

Zum ersten Schultag darf die traditionelle Schultüte nicht fehlen. | Foto: Franz Neumayr
Aktion 5

Erinnerungen aus dem Bezirk
So war der erste Schultag

Der erste Schultag ist etwas Besonderes. Bei vielen sind die Erinnerungen noch so präsent, als ob es erst gestern gewesen wäre.  "Ich hatte eine dunkelrote Schultasche." Waltraud Halmer BREITENAU/PITTEN/NEUNKIRCHEN. "Natürlich erinnere ich mich noch an meinen ersten Schultag", erzählt Pittens Vizebürgermeisterin Waltraud Halmer. Damals noch in Krumbach zuhause, ging die kleine Waltraud in Begleitung ihrer Mama zur Schule: "Einen halben Kilometer zu Fuß." Die Verkehrssituation war damals noch...

Drei Orthopäden im Interview zum T hema
Barfußgehen für gesunde Füße

BEZIRK. Die drei Orthopäden Tassilo Nachtmann (Ordination in Altenburg), Julian Brand und Petr Šmíd (beide ordinieren im Gesundheitsplatz Horn) sind sich einig: Barfußgehen ist grundsätzlich zu empfehlen. "Das ist das Natürlichste der Welt, die ursprünglichste Art vom Gehen", so Nachtmann. "Barfußgehen stärkt die Fußmuskulatur, vor allem das Gehen auf unterschiedlichem Untergrund." Petr Šmíd ergänzt: "Es wird empfohlen, auf einer natürlichen Oberfläche barfuß zu gehen (Gras, unbefestigter...

  • Horn
  • Viola Rosa Semper
Vilma Maria, Luise, Zerina. | Foto: VS

Am Barfußweg
Öhlinger Schüler zeigen "Zehenspitzengefühl"

Das Sommerwetter nützen die Kinder der Volksschule Öhling für Bewegung und Spaß im neuen Schulgarten. ÖHLING. Der Barfußweg im "ZeitGarten" ist dabei besonders beliebt. Mit Lehrerin Helga Seibezeder haben die Schüler die Segmente des Weges mit neuem Material gefüllt. Zudem wurden Augenbinden angekauft, damit sich die Kinder noch intensiver auf die Wahrnehmung in den Füßen konzentrieren können. Schulleiterin Nina Rücklinger ließ sich ebenso mit einer Augenbinde von einem Schulkind entlang des...

Ruth Strehl: Von Berg- und Turnschuhen über Pimps bis hin zu pinken Flossen.   | Foto: privat
11

Blick in NÖ's Schuhkastl
Barfuß, Flossen und Flip-Flos – das tragen wir Zentralräumler

Minister bei Angelobung in Turnschuhen: Bezirksblätter werfen Blick in die Schuhkastln der Nation. ZENTRALRAUM NÖ. Die Tapetentür öffnet sich, alle Augen sind bei der Angelobung auf Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein gerichtet. Oder besser gesagt auf das Schuhwerk und schnell stellt man fest: Es sind Turnschuhe geblieben. Grund genug, um einen Blick in die Schuhkastel der Region zu werfen, um zu erfahren, welche Farben dort vorherrschen, wer hoch...

Heini Staudinger hat 400 Paar Schuhe an Anton Antl übergeben.  | Foto: Waldviertler Werkstätten

400 Paar Schuhe für die ärmsten Kinder Rumäniens

SCHREMS (red). Ein Herz für Bedürftige hatte Heini Staudinger, Chef der Waldviertler Werkstätten in Schrems, schon immer. "Dass es diesmal vor allem Kindern aus Rumänien zu Gute kommt, war eher ein Zufall als geplant", erzählt er. Durch eine große Umstrukturierung in der Möbelproduktion, die in weiterer Folge auch das Schuhlager betraf, mussten tausende Schuhe umgelagert werden. Heini Staudinger beschloss kurzerhand, 400 Paar Kinderschuhe im Wert von 28.000 Euro bedürftigen Kindern zukommen zu...

Geistesgestörter ging barfuß durch Pottschach

Vor 50 Jahren am 20.01.1967 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein nicht, alltäglicher Vorfall ereignete sich Samstag, den 14. Jänner, in Pottschach. Barfuß, mit einer Leiter bewaffnet, ging der 32-jährige türkische Gastarbeiter Unal Osman aus Pottschach, Bahnstraße 69, gegen 14 Uhr in Richtung Friedhof. Dabei sprach er in seiner Muttersprache mit sich selbst. Der Mann hatte sich am Oberkörper zwei Bilder befestigt; das eine zeigte den ermordeten Präsidenten Kennedy, das andere...

Barfuß unterwegs zu sein ist nicht nur am Strand gesund für unsere Muskulatur. | Foto: kieferpix - Fotolia.com
1

Barfuß laufen ist gesund

Selbst im Sommer zwängen die meisten Menschen ihre Füße in Schuhe. Am Strand barfuß durch den Sand zu laufen ist für die meisten Menschen ein absoluter Höhepunkt des Badeurlaubs. Es würde sich aber lohnen, die Schuhe auch bei Ausflügen auf anderem Terrain manchmal zuhause zu lassen. Wer sich barfuß beispielsweise über Schotterwege traut, tut seinem Fuß durchaus Gutes. Denn so wird die Sohlenhaut gestärkt, Verletzungen werden immer unwahrscheinlicher. Auf Gegenstände achten Außerdem wird die...

  • Michael Leitner
Foto: Willim
3

Eklige Füße: So muss es nicht sein

Die warme Jahreszeit mit Peep-Toes, Flip-Flops und Sandalen bringen ungepflegte Füße ans Tageslicht. Sie tragen uns ein Leben lang durch die Welt. Sie verdienen deshalb auch besondere Pflege. Fußpflege ist vor allem eine Investition in Gesundheit, Schönheit und Lebensqualität. Nagelpilz und Co. "Nagelpilz kommt wieder. Aber durch Behandlungen im Abstand von etwa fünf Wochen bleibt man beschwerdefrei", erklärt Verena Willim. Sie besitzt eine Podologische Praxis in Waidhofen und hat sich auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.