Erwachsene

Beiträge zum Thema Erwachsene

Anzeige

Kräuterhexen/hexer unterwegs!
Teambuilding-Workshop

Ein duftender Tag voller Natur, Kreativität & Gemeinschaft Sucht ihr nach einer besonderen Möglichkeit, Zeit miteinander zu verbringen – jenseits vom Büroalltag, mit allen Sinnen in der Natur? Dann laden wir euch herzlich ein zu unserem Teambuilding-Workshop „Kräuterhexen/hexer unterwegs“! Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt der Wildkräuter, entdecken alte Pflanzengeheimnisse und schaffen kreative Kräuterschätze – ideal für Teams, Kollegschaft oder Freundesgruppen. Was euch erwartet:...

  • Baden
  • Helene Bernsteiner
Das Ende der Ski-Saison in Niederösterreich rückt immer näher! | Foto: Ludwig Fahrnberger/ Hochkar
3

NÖ-Skisaison geht zu Ende
Die letzte Chance für eine rasante Abfahrt

Der Winter neigt sich dem Ende zu, und die aktuelle Ski-Saison in Niederösterreich läuft nur noch fünf Wochen. In einer Zwischenbilanz wurden bereits 105.000 Besuche verzeichnet. Mit dieser Zahl an "Schneesportlern" wurde das Besuchsniveau der Wintersportregionen in Niederösterreich im Vergleich zur Zeit vor der Pandemie wieder erreicht. NÖ. Nach den Semesterferien neigt sich die Ski-Saison in Niederösterreich dem Ende zu. In den kommenden Tagen werden die meisten Skigebiete schließen, mit...

Das Kultur-Traumpärchen aus Mahrersdorf: Birgit und Roland Scheibenreif.  | Foto: MusikTheater.Ternitz
4

Ternitz
Pärchen gründet das MusikTheater

Mit ihrer Musicalschool "Kulturreif" haben Birgit (39) und Roland (42) Scheibenreif den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. Nun setzen sie mit dem MusikTheater.Ternitz auf eine ergänzende Schiene. TERNITZ. TERNITZ. Mit ihrer Musical Academy für junge Talente haben "Kulturreif" alias Birgit (39) und Roland (42) Scheibenreif 2009 den großen Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. In Mahrersdorf wurde ein Studio eingerichtet, in dem Kinder schrittweise an ihre großen Auftritte herangeführt...

Franz Glück setzt die Weihnachtspakerl-Aktion fort. | Foto: privat
3

Gloggnitz
Franz Glück sammelt Weihnachtspakete für Menschen in der Ukraine

Hoffnung und Freude soll die Weihnachtsaktion von Franz Glück Familien heuer wieder bringen. Auch dieses Jahr reisen die Pakete in die kriegsgeprüfte Ukraine. GLOGGNITZ. Seit vielen Jahren organisiert Familie Glück eine Weihnachtspackerl-Aktion für Menschen in armen Regionen (MeinBezirk berichtete laufend). Mit dem Tod von Elisabeth Glück übernahm ihr Gatte Franz Glück die Koordination der Spendenaufrufe. So bittet der Gloggnitzer auch heuer wieder um rege Mithilfe. "Während wir uns vielleicht...

Karateschule-Leiter Günter Wolf (r.) und Sportstadtrat Philipp Gruber mit einer Karateklasse. | Foto: R. Wehrl

"Neigong"
Wiener Neustadt bekommt neue Karateschule

Die Stadt Wiener Neustadt bekommt mit Neigong ein weiteres Karate-Angebot. WIENER NEUSTADT. In der Burkhardgasse 11-13 können Kinder und Erwachsene Kenpo Karate und Qi Gong für sich erleben. Außerdem wird die Selbstverteidigung, Fitness und innere Stärke trainiert. "Wiener Neustadt bekommt mit der Karateschule Neigong sportlichen Zuwachs. Als Sportstadt freut es uns, dass wir eine Vielzahl der unterschiedlichsten Sportarten beherbergen dürfen. Von Fußball über Rugby und Baseball bis hin zu...

Viktoria Hutter zu Besuch in der Stadtbibliothek Waidhofen mit BBürgermeister Josef Ramharter | Foto: VPNÖ
3

18.000 Entlehnungen
Menschen im Bezirk zeigen sich lesefreudig

Bezirk Waidhofen/Thaya zeigt sich mit insgesamt 18.001 Entlehnungen aus Bibliotheken im vergangenen Jahr sehr belesen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Niederösterreich ist das Land des Ehrenamtes, dies wird einmal mehr in einer weiteren Statistik deutlich. Mit mehr als 1.500 ehrenamtliche Mitarbeiter sind die Bibliotheken landesweit besetzt. „Von Roman bis Thriller, in Niederösterreichs Bibliotheken ist für Jede und Jeden etwas dabei. Besonderer Dank gilt den vielen ehrenamtlichen Bürgern, die mit viel...

Christian Romeder, Fabian Wurz, P. Bernhard Prem, Katharina Janousek, Elias Grundböck, Alexandra Romeder und Andreas Romeder | Foto: privat

Klinische u. Gesundheitspsychologin
Neues Leben im Pfarrhof Schweiggers

Schweiggers ist um eine Klinische und Gesundheitspsychologin reicher geworden. Ihre Räumlichkeiten befinden sich im Pfarrhof. SCHWEIGGERS. Anfang Juli hat Katharina Janousek, Klinische und Gesundheitspsychologin, dankbar und mit großer Freude die frisch restaurierten Räumlichkeiten im Pfarrhof Schweiggers bezogen. Sie begleitet Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien und Paare dabei, Symptome zu überwinden, Belastungen zu reduzieren oder einfach Wohlbefinden wiederherzustellen. Ihre...

Symbolbild | Foto: Danie Franco/Unsplash
1 1 3

Bezirk Neunkirchen
Zahlen und Daten der Hospiz- und Palliativeinrichtungen

In  der BezirksBlätter-Ausgabe vom 27./28. März 2024 hat sich ein Übertragungsfehler eingeschlichen.  Die über 80.000 Pflegebedürftigen sind nicht für den Bezirk Neunkirchen, sondern für das ganze Bundesgebiet zu sehen. ÖSTERREICH/BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Jahr 2021 waren in Österreich 356 spezialisierte Hospiz- und Palliativeinrichtungen für Erwachsene tätig. Im Bezirk Neunkirchen alleine existieren keine genauen Zahlen puncto betreuter Personen, welche sich in diesen Einrichtungen befinden. Alle...

Wilhelm Terler, Landesvorsitzender der Justizwachgewerkschaft NÖ (FCG) vor der JA Gerasdorf. | Foto: Santrucek
4

Gerasdorf bei St. Egyden/Steinfeld
Mit Juli kommen die erwachsenen Häftlinge

Die Sonderjustizanstalt für Jugendliche in Gerasdorf verliert ihren Sonderstatus und wird zur "gewöhnlichen" Justizanstalt. Das birgt allerdings Potential. GERASDORF. Der Pressestab der Justizanstalt Gerasdorf hat zwar einen "Maulkorb" verpasst bekommen; Wilhelm Terler, Landesvorsitzender der Justizwachgewerkschaft für NÖ (FCG), weiß allerdings einiges zu berichten über die Zukunft der JA Gerasdorf. So wird die Zukunft der JA Gerasdorf Fest steht, dass die Jugendlichen nach Wien ausgelagert...

Moderator Michael Battisti, Marina Scheutz, Influencerin Linda, Lime, Kammerschauspieler Michael Dangl | Foto: Gerald Lechner

Kamingespräch
Chancen und Gefahren des digitalen Zeitalters

Zu einem Kamingespräch unter dem Titel „Verstehen wir uns noch? – Kommunikation in Zeiten des digitalen Wandels“ lud die Kultur.Region.Niederösterreich Kammerschauspieler Michael Dangl und Influencerin Linda Lime, die ihre 1,5 Millionen Tik-Tok Follower im Smartphone „mit dabei“ hatte in die Vereinsmeierei in Pressbaum. PRESSBAUM (pa). „Heute schon Online unterwegs gewesen?“ fragte Moderator Michael Battisti, ORF Niederösterreich, gleich zum Auftakt der Sendung. Für Linda Lime keine Frage, am...

Franz Glück setzt die Weihnachtspakerl-Aktion fort. | Foto: privat
3

Gloggnitz
Franz Glück bringt Weihnachtsfriede in die Ukrainie

Hoffnung und Freude soll die Weihnachtsaktion von Franz Glück in die Ukraine bringen. GLOGGNITZ. Seit vielen Jahren organisiert Familie Glück eine Weihnachtspackerl-Aktion für Menschen in armen Regionen (die BezirksBlätter berichteten laufend). Mit dem Tod von Elisabeth Glück übernahm ihr Gatte Franz Glück die Koordination der Spendenaufrufe. So bittet der Gloggnitzer auch heuer wieder um rege Mithilfe. Glück: "Die Not hat sich durch den Krieg weiter verschärft. Letztes Jahr sind - auch dank...

Auf der Straße findet das erste Training statt. | Foto: Brian Matthews
4

Kampfsport im Pielachtal
Frankenfels wünscht sich Taekwon-Do zurück

Ein großer Wunsch für Frankenfels wurde erfüllt und es gibt schon Zukunftspläne. Der Kampfsport ist in die Gemeinde zurück gekehrt. FRANKENFELS. "Ja, die Kinder haben mich etwas überrollt, mit Erfolg", erzählt Brian Matthews. Sie haben ein Plakat gemalt "Frankenfels braucht Taekwondo". Und es wurde eine lustige Geschichte mit gutem Ausgang. Kostenloses TrainingDer 59-Jährige hat sich dazu überreden lassen, das Training wieder aufzunehmen. Kostenlos bietet er Selbstverteidigung im Pielachtal für...

Kinderaugen strahlen, wenn es  sich ums Spielen dreht. | Foto: Necker

Heute ist Weltspieltag

Der Weltspieltag ist ein internationaler Aktionstag und wird jedes Jahr am 28. Mai gefeiert. Das Ziel dieses besonderen Tages ist es, Menschen ganz unterschiedlicher sozialen Schichten durch das gemeinsame Spiel näher zu bringen und die Freude am freien Spielen zu entfachen. NÖ. Bereits 1999 wurde der Weltspieltag (engl. World Play Day) auf der 8. Konferenz der International Toy Library Association gegründet. Innerhalb von fünf Jahren nahmen bis zu 22 Länder an Veranstaltungen rund um den...

Foto: Circus Althoff
Aktion 3

Payerbach
Mit den BezirksBlättern gratis in den Circus Althoff

 Der "Circus Althoff" ist wieder in Payerbach zu Gast.   PAYERBACH. Auf der Leglwiese schlägt der Circus Althoff von 27. Mai bis 4. Juni seine Zelte auf. Zirkus-Fans dürfen sich täglich auf eine Veranstaltung um 17 Uhr freuen. Am Sonntag heißt es um 11 Uhr Manage frei fürs Zirkusvolk. Außerdem ist Samstag großer Familientag, an dem alle Erwachsene nur Kinderpreise bezahlen. Und montags bezahlen alle Kinder nur 7 Euro auf allen Plätzen. ACHTUNG: Von 30. Mai bis 1. Juni gibt es keine...

Überreichung des Zertifikates als ECDL-Testcenter: Direktor Franz Jauk, Marc Pruckner, Daniel Braunsteiner, Leonie Willinger, Jasmin Polly mit Lehrerin Caroline Fichtenbauer und Generalsekretär der OCG,  Ronald Bieber (v.l.) | Foto: PTS Waidhofen

PTS Waidhofen
Schule bietet europäischen Computerführerschein an

Seit Jänner 2023 darf sich die Polytechnische Schule (PTS) Waidhofen offiziell zertifiziertes ECDL-Testcenter der Österreichischen Computergesellschaft (OCG) nennen. Die Schule ist nun dazu autorisiert, Schulungen und Prüfungen im Bereich der Schul- und Erwachsenenbildung vorzunehmen. WAIDHOFEN/THAYA. Dafür müssen einige Auflagen erfüllt werden, wie z.B. die passende Ausrüstung, Prüfungsräumlichkeiten sowie regelmäßig von der OCG geschultes Personal. "Bei uns an der Schule werden bevorzugt...

Isabella Gasteiner hat sich im Hearing als Beste für die Position der Ternitzer Musikschuldirektorin durchgesetzt.
Aktion 3

Bezirk Neunkirchen
Die Musikschulen werden weiblicher

Immer mehr Musikschulen werden von Frauen geführt. Fünf von elf sind es in unserer Muskikchul-Region bereits. BEZIRK. Isabella Gasteiner wurde mit Jahresbeginn in Ternitz Musikschuldirektorin. Damit ist sie die fünfte im Bunde der Direktorinnen. "Gerade Kooperationen tragen dazu bei, einen niederschwelligen und vor allem kostengünstigen Zugang zur Musik zu ermöglichen. In Zeiten der Teuerung ist das ein wichtiger Faktor." Ist weiblicher besser in der Musikschule? "Da geht es mehr um...

Eröffnung des Skills Park auf der Steyersberger Schwaig. | Foto: Langlauf- & Wintersportverein
3

Mehr Action auf der Wechsel-Panoramaloipe
Der XCX Skills Park
 ist da

Der Cross-Country Cross-Skills Park in dieser Form ist österreichweit einzigartig. KIRCHBERG. Ziel des Skills Parks ist es, mit Hilfe verschiedener Übungen ein gutes Gefühl für den Langlaufski zu entwickeln. Und davon profitieren Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Auf der Steyersberger Schwaig gab es kürzlich die Möglichkeit zur Besichtigung des Loipengebäudes samt Kinderschiverleih und den umgesetzten Maßnahmen zum Ausbau der Einstiegstelle auf der Steyersberger Schwaig. Maskottchen erklärt...

4

Ternitz-St. Johann
Tödliche Kugelbombe – Ermittlungen um vier Personen

Zwei 18-Jährige starben an den Folgen der Explosion einer Kugelbombe in der Silvesternacht  in Ternitz-St. Johann (die BezirksBlätter berichteten). Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen zwei Jugendliche und zwei Erwachsene. TERNITZ. Bereits Anfang Jänner, kurz nach dem tragischen Unglück, das zwei junge Männer (18) aus dem Leben riss, bestätigte Staatsanwalt Erich Habitzl, Wr. Neustadt, dass Ermittlungen "gegen unbekannt" aufgenommen würden. Kern der Ermittlungen: die Suche nach jenen...

Ganz oder gar nicht. | Foto: Plavec-Liska
6

Fasten mal anders
Das Leben ohne Handy

WIENER NEUSTADT. Ein Leben ohne Handy. Das wäre für die meisten Menschen unvorstellbar. Nicht ständig erreichbar sein, keine Nachrichten lesen können und kein Zugriff auf das Internet haben, wenn man unterwegs ist. Doch bis vor 40 Jahren war das alles noch Normalität. Da gab es all das nämlich noch gar nicht. Wenn man sich mit jemandem verabredet hat, ist man entweder erschienen oder nicht, Punkt. Nicht so wie heute, dass man sich ewig lange hin und her schreibt, weil man nicht weiß ob man Zeit...

Auch die Jugend wurde vom sportlichen Ehrgeiz beim Zwölf-Minuten-Rennen in Bärnkopf gepackt. | Foto: Martin Bihounek
2 1 3

Für Groß und Klein
Viel Spaß rund um die zwölf Stunden von Bärnkopf

BÄRNKOPF. Im Rahmen des internationalen Zwölf-Stunden-Laufes wurde für die örtliche Jugend ein Kinderrennen durchgeführt, welches allen Kindern viel Spaß und Freude bereitete. In Anlehnung an den „großen Bruder“ waren es die „12 Minuten von Bärnkopf“. Aber auch heimische Staffeln, wie etwa der Musikverein Bärnkopf oder der Frauenturnverein, mischten kräftig mit. So stellte der Frauenturnverein eine Sechserstaffel, wobei alle Damen praktisch rund um die Uhr im Einsatz waren, denn diejenigen, die...

Die Justizanstalt soll künftig keine Jugendlichen mehr beherbergen. | Foto: JA Gerasdorf
2

Justiz-Geflüster um die JA Gerasdorf
Neue Berufung für das Jugendgefängnis im Gespräch

Die Gerüchteküche rund um das einzige Jugendgefängnis Österreichs kocht. Wie ein Insider berichtet, soll bereits ein neuer Standort für die jungen Häftlinge – bei Wien – im Gespräch sein. GERASDORF. Schon seit längerem wird die weitere Zukunft des Jugendgefängnisses Gerasdorf diskutiert. Kurz vor Weihnachten wurde eine Arbeitsgruppe mit gut 20 Personen ins Leben gerufen, die mögliche Zukunftsszenarien für die JA Gerasdorf wälzt. Wie nun ein Insider im BezirksBlätter-Gespräch berichtet, sei...

Hier wird Aspang ausgezeichnet. | Foto: NLK Filzwieser

Spielplätze oder Schulfreiräume gesucht
Die besten zehn Projektideen

Im Zuge des Jubiläums "100 Jahre Niederösterreich" waren landesweit alle Gemeinden eingeladen, ihre Ideen zur Gestaltung eines Spielplatzes oder "Schulfreiraumes" einzureichen. NÖ/ASPANG. Die zehn Siegergemeinden werden mit 10.000 Euro vom Land NÖ finanziell unterstützt. Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister zeichnete die Sieger aus. Nachhaltigkeit ist angesagt Niederösterreich investiert seit Jahren in die Errichtung von Bewegungs- und Begegnungsräumen. "Mit der Förderinitiative...

Dieser Weihnachtspunsch schmeckt himmlisch. | Foto: Ostrowska
4

Rezepttipp
Weihnachtlicher Punsch wie am Christkindlmarkt

Dieser Punsch ist alkoholfrei und schmeckt perfekt an kalten Tagen. Für den Rezepttipp benötigt man folgende Zutaten: 500ml Apfelsaft (naturtrüb) 500ml Orangensaft 2 Orangen (Bio) 1 Zitrone (Bio) 1 großen Apfel oder 2 kleine 2 Zimtstangen 3 Nelken Honig (nach Bedarf) Einfache Zubereitung Den Apfel und Orangensaft in einem Topf erwärmen. Der Saft sollte nicht kochen. Die Temperatur darf max. 80°C erreichen. Die Gewürze dazugeben. Die Orangen schälen und würfelig schneiden. Den Apfel/Äpfel...

Neue Psychotherapeutische Fachpraxis in Waidhofen eröffnet. | Foto: New Africa/Shutterstock.com
2

Eröffnung
Neue Psychotherapeutische Praxis in Waidhofen

Seit September 2022 betreibt Petra Mödlagl, zusätzlich zu ihrer Praxis in Wien, auch in Waidhofen eine psychotherapeutische Praxis. Das psychotherapeutische sowie heilpädagogische Angebot richtet sich an Familien, Erwachsene und Senioren. WAIDHOFEN/THAYA. Im Rahmen ihrer Ausbildung konnte Mödlagl in verschiedenen Kliniken- und Institutionen, wie z.B. in der Landes-Nervenklinik Linz, im Psychiatrischen Krankenhaus Hall in Tirol, im Rehabilitationszentrum für psychosoziale Gesundheit in Rust am...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kleidermarkt der Pfarr-Caritas in Mistelbach | Foto: pixabay
  • 7. Mai 2025 um 13:00
  • Kleidermarkt der Pfarr-Caritas Mistelbach
  • Mistelbach

Kleidermarkt in Mistelbach

Kleidermarkt der Pfarr-Caritas Mistelbach Hüttendorferweg 2b 2130 Mistelbach Sie können gut erhaltene, saubere Kleidung für Erwachsene (keine Unterwäsche), Bettwäsche Handtücher, Schuhe abgeben und Kleidung in allen Größen aussuchen, probieren und (gegen eine Spende) mitnehmen. Öffnungszeiten: Jeden 1. Mittwoch im Monat von 13 Uhr - 16 Uhr Jeden 3. Samstag im Monat vonn 9 Uhr - 12 Uhr           Im August geschlossen Das Team der Pfarr-Caritas Mistelbach freut sich über jeden Besuch. Entweder...

  • 9. August 2025 um 14:00
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
  • Schrems

Erwachsenen und Jugend Kreativkurs „Dotted Mandala II“

Das „Dotpainting“ (Punktmalen) ist eine Maltechnik, bei der verschieden große Punkte zu einem Muster zusammengeführt werden. Wir werden bei diesem Kreativkurs bunte Mandalas entstehen lassen und dein Kunstwerk kannst du im Anschluss gleich mit nach Hause nehmen. Workshopbeitrag € 35,- Erwachsene / € 25,- Jugendliche - inkl. pädagogischer Betreuung und Material Für die Kursteilnehmer ist der Eintritt in die Ausstellung gratis. Lasst euch gerne von den Kunstwerken inspirieren! ANMELDUNG...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.