Barmherzige Brüder

Beiträge zum Thema Barmherzige Brüder

Die Senioren wurden von Mitarbeitern unterstützt. | Foto: Barmherzige Brüder
2

Barmherzige Brüder Kritzendorf
Internationaler Puzzletag

Der Internationale Puzzletag ruft jährlich dazu auf, ein Puzzle zu machen. KRITZENDORF (pa). Am Mittwoch, 29. Jänner 2020 konnten die Bewohner zwischen 10:00 - 15:00 Uhr verschiedene Puzzle zusammenbauen und hatten dabei viel Spaß. Unterstützung erhielten sie von den Ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und der Seniorenbetreuung.

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Am Dienstag, 26. November, informieren Experten im Amtshaus Leopolstadt  über Demenz. | Foto: MEV

Gratis Veranstaltung 2. Bezirk
Die Bezirksvorstehung Leopoldstadt lädt zum Demenzinfotag

Vorsorge ist immer besser als Nachsorge: Die Leopoldstädter Bezirksvorstehung lädt am Dienstag, 26. November, zum kostenlosen Demenzinfotag ins Amtshaus. LEOPOLDSTADT. Demenz ist eine chronische und fortschreitende Gehirnerkrankung, die mit zunehmendem Gedächtnisverlust einhergeht. Sei es in der Familie oder im Bekanntenkreis, viele Menschen kennen jemanden, der mit Demenz lebt. Laut der "Österreichischen Alzheimer Gesellschaft" (ÖAG) leben rund 100.000 hierzulande mit dieser Krankheit, die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Das Seniorenheim der Franziskusschwestern freute sich über die süße Spende des Beerenbergs. V. l. n. r.: Silvia Aichhorn, Direktorin des Seniorenheims Franziskusschwestern, Peter Ausweger, Gesamtleiter der Barmherzigen Brüder Linz, Schwester Angelika, Isolde Plan, Rupert Haumer, "Beerenberg"-Inhaber Klaus Schmied, Pflegedirektorin Monika Sick und Michaijlo Kopcha, "Beerenberg"-Mitarbeiter". | Foto: Barmherzige Brüder Linz
2

Franziskusschwestern
"Beerenberg" spendet 100 Kilo Heidelbeeren an Seniorenheim

Der "Beerenberg" spendet jedes Jahr einen Teil seiner Ernte an Krankenhäuser und soziale Einrichtung. Heuer durfte sich das Seniorenheim Franziskusschwestern über 100 Kilo Heidelbeeren freuen.  LINZ. Das Seniorenheim Franziskusschwestern durfte sich über eine süße Spende freuen. Denn der "Beerenberg" brachte 100 Kilogramm frisch gepflückter Bio-Heidelbeeren vorbei.  "Gutes tun und das gut tun"Der Leitspruch der Barmherzigen Brüder „Gutes tun und das gut tun“ passt auch zu Klaus Schmied. Denn...

  • Linz
  • Carina Köck
Foto: Barmherzige Brüder

Brauch: Senioren backen Osterpinzen

KLOSTERNEUBURG (red). Vom 10. bis 12. April wurden im Alten und Pflegeheim der Barmherzigen Brüder die traditionellen Osterpinzen gebacken. Gleich am Vormittag ging es los - der Teig für die Osterpinzen wurde vorbereitet, die Pinzen von den BewohnerInnen geformt und mit Hilfe einer Schere eingeschnitten um die typische Form zu erhalten. Anschließend wurden die Pinzen im Backrohr goldbraun gebacken. Die traditionelle Ostermehlspeise aus Germteig wurde dann, zur Freude aller BewohnerInnen,...

  • Klosterneuburg
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.