Barockstadt

Beiträge zum Thema Barockstadt

So könnte der Schärdinger Stadtplatz künftig aussehen. Kunsthistorikerin Beate Dandler hält nicht viel von dem Vorhaben. | Foto: ST raum a.
1

Leserbrief
Schärdinger Kunsthistorikerin zerlegt Plan von Stadtplatzbegrünung

Kunsthistorikerin Beate Dandler aus Schärding sieht die geplante Begrünung des Schärdinger Stadtplatzes mehr als nur skeptisch. Auch die Abtragung des Christophorus-Brunnen prangert sie an und spricht von politischer Farce. Zum 150. Geburtstag von Karl Kraus rufen wir uns seine aphoristische Definition in Erinnerung: „Ich verlange von einer Stadt, in der ich leben soll: Asphalt, Straßenspülung, Haustorschlüssel, Luftheizung, Warmwasserleitung. Gemütlich bin ich selbst.“ "In einem schon zur...

  • Schärding
  • David Ebner
Bauarbeiter haben mit dem vorzeitigen Abbau der Lichtspiele begonnen. | Foto: Franz Gruber
4

Vorsichtsmaßnahme
Sturmwarnung für Schärding – Lichtspiele vorzeitig beendet

Eine Sturmwarnung mit knapp 100 Stundenkilometer ist für die Region Schärding angesagt. Auch im Stadtgebiet selbst ist damit zu rechnen. Deshalb werden bereits erste Maßnahmen ergriffen. SCHÄRDING. Weil die Windböen über das ganze Wochenende und darüber hinaus prognostiziert werden, bedeutet das auch ein früheres Ende für die Schärdinger Lichtspiele. Schon heute Vormittag begannen Bauarbeiter das Zelt samt Equipment vor der Kulisse der Silberzeile abzubauen. "Damit nichts passiert, haben wir...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Gerhard Schwingenschlögl
9 4 50

Fotofreunde Schärding - Fototour
Barockstadt Schärding am Tag, am Abend und in der Nacht

Wir Fotofreunde Schärding machen uns Gedanken, wie wir unser Hobby anderen mitteilen und den Blick auf unsere Umgebung in neuem Licht zeigen können. Jetzt ist es gerade schwierig, aktuell ansprechende Fotos einzustellen. Es ist kalt und diesig draußen. Den farbenprächtigen Herbst, den wir bis vor kurzem in der Natur sehen konnten, gibt es nicht mehr. Wir haben eine etwas farblose Umgebung. Das, und die zusätzlichen Coronamaßnahmen wirken sich auf unser Gemüt aus. Um dem entgegen zu wirken habe...

  • Schärding
  • Fotofreunde Schärding
Weinzinger fordert für Innenstadt Bauerleichterungen. | Foto: BRS
2

"Es wäre das Dreifache an Bewohnern möglich"

Schärding bastelt an neuem Bebauungsplan – weil die Innenstadt sonst auszusterben droht. SCHÄRDING (ebd). Warum die Stadtverantwortlichen an einem neuen Bebauungsplan arbeiten, was Museumsdörfer damit zu tun haben und was es mit einer Botschaft an zwei Schärdinger Vereine auf sich hat, verrät Baustadtrat Erhard Weinzinger im Interview. Aktuell wird ja ein neuer Bebauungsplan für die Innenstadt ausgearbeitet. Warum? Wir erarbeiten ein Reglement und wollen aufzeigen, was und wie in der Innenstadt...

  • Schärding
  • David Ebner
Von "Ungeheuern" war 1905 in einer Wochenzeitung die Rede. Gemeint waren die ersten Autos, die über den Stadtplatz fuhren. | Foto: Stadtarchiv
5

Dem Kuriosen auf der Spur: Zeitreise in der Barockstadt

Kennen Sie das schmalste Haus? Oder wussten Sie, dass einst "Ungeheuer" durch die Barockstadt brausten? SCHÄRDING. Taucht man in die Geschichte der Bezirkshauptstadt ein, lässt sich allerhand Kurioses entdecken. Schärdings Stadtführer – neun an der Zahl – haben auf Anregung des Tourismusverbandes die teils amüsanten, teils erschreckenden Anekdoten zusammengetragen. "In einer neuen Kuriositätenstadtführung können sich alle Interessierten auf die Suche nach versteckten, verkannten und vergessenen...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Stefan Schneebauer und Sandra Kobleder on Tour mit dem neuen Gruppenreisekatalog für Schärding. | Foto: privat

Bummelzug soll Touris nach Schärding locken

Schärding Tourismus stellt den neuen Gruppenreisekatalog in den Bundesländern vor. SCHÄRDING. Ein druckfrischer Gruppenreisekatalog soll Firmen und Vereinen den Mund wässrig machen. Von der Genussreise ins Mittelalter bis zum Biergenuss am Fluss steht Gruppen ein bunter Mix an Tages- und Mehrtagesausflügen in Schärding zur Auswahl. Um möglichst viele Gäste nach Schärding zu locken, legten Sandra Kobleder, Gruppenverantwortliche von Schärding Tourismus und Stiegenwirt Stefan Schneebauer rund...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Anlässlich der des Jubiläums "700 Jahre Stadt Schärding" findet die Fahrzeugweihe der KdEÖ dieses Jahr in der Barockstadt statt. | Foto: H. Berndorfer

Fahrzeugweihe in der Barockstadt

SCHÄRDING (smp). Erstmals wird die Fahrzeugweihe der Kameradschaft der Exekutive Österreichs (KdEÖ) in der Barockstadt abgehalten. Am 11. September um 9.30 Uhr findet in der Stadtpfarrkirche St. Georg ein Festgottesdienst statt. Dieser wird von der Polizeimusik Oberösterreich musikalisch begleitet. Anschließend erfolgt ein Festzug zum Hessen-Rainer-Platz bei der alten Innbrücke. Dort werden Festansprache und Fahrzeugsegnung abgehalten. Eingeladen ist jeder, der Lust hat.

  • Schärding
  • Sarah Parzer
Foto: H. Berndorfer

Tourismus: Schärding knackt 70.000er Marke

SCHÄRDING. Über eine Wahnsinnsauslastung dieses Jahr können sich Schärdings Touristiker freuen. Geschäftsführerin Bettina Berndorfer und ihr Team ziehen Bilanz und melden deutliche Steigerungen im Nächtigungsbereich. Wie sich ihr zufolge schon in den vergangenen Monaten abgezeichnet hat, ist die 70.000er Marke was die Nächtigungen betrifft geschafft worden. So wurden in der Stadt von November 2014 bis Oktober 2015 insgesamt 73.254 Nächtigungen registriert. Davon entfallen 30.268 Übernachtungen...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
6

Kampfansage der Schärdinger FPÖ: Weinzinger will auf Stadtchef-Sessel

Erhard Weinzinger wird FPÖ-Spitzenkandidat für die Bürgermeisterwahlen 2015 in Schärding. SCHÄRDING (ebd). Weinzinger, seit 2012 FPÖ-Stadtparteiobmann, will demnach 2015 das Bürgermeisteramt erobern. 2009 wurde noch Vizebürgermeister Gerhard Reinthaler ins Rennen um den Stadtchefposten geschickt. "Das haben wir bereits festgelegt, als Weinzinger vor eineinhalb Jahren die Obmannschaft übernommen hat", sagt Reinthaler. Dazu Weinzinger: "Bei uns ist es ein klassischer Vorgang, dass der Obmann die...

  • Schärding
  • David Ebner
Der letzte Kiwanis-Teamlauf in Schärding fand 2014 statt. 2017 gibt's nach Jahren auch keinen Sauwaldman mehr.

Von Morgenstern bis Stecher – Wintersport-Elite bei Stadtlauf am Start

SCHÄRDING (ebd). Bereits zum achten Mal in Folge organisiert der Kiwanis Club Schärding den mittlerweile traditionellen Schärdinger Kiwanis Teamlauf, der in acht verschiedenen Kategorien im Herzen der Barockstadt ausgetragen wird. So werden wieder hunderte begeisterte Läufer am Sonntag, 18. Mai ab 14 Uhr vom Stadtplatz in Richtung alte Innbrücke und entlang dem Inn laufen, bevor der mühsame Weg hinauf über den unteren Stadtplatz zum Ende der Runde führt. Neben einer Vielzahl an Läuferinnen und...

  • Schärding
  • David Ebner
Für den Unteren Stadtplatz in Schärding wird eine Fußgängerzone angeregt. | Foto: Ebner
7

Schärding: Eine "Fuzo" für Unteren Stadtplatz?

Schärdinger Unternehmer regt Fußgängerzone für Unteren Stadtplatz an – als Belebungsversuch. SCHÄRDING (ebd). Durch die Einrichtung einer Fußgängerzone könnte sich Richard Armstark nicht nur eine Belebung, sondern auch eine Aufwertung gegenüber dem Oberen Stadtplatz vorstellen. "Man kann davon ausgehen, dass Touristen wie auch Einheimische zunehmend von den bisher gestalteten, verkehrsfreien Flächen angezogen werden und diese Zonen wesentlich stärker frequentieren als solche, die einem starken...

  • Schärding
  • David Ebner
"Prosecco"-Chef Simon Löhner bittet seine Gäste beim Verlassen des Lokals um Einhaltung entsprechender Ruhe. | Foto: RGerber
2

Randalierer sorgen in Schärding für Protest

Nachtschwärmer sorgen für Unruhe. Sachbeschädigungen und nächtlicher Lärm bringen Bürger auf Palme. SCHÄRDING (mh, ebd). Mario Subota, Chef des Schärdinger „StadtCafés“, ist stocksauer. Zum wiederholten Mal haben ihm Betrunkene mitten in der Nacht seine aufwändig bepflanzten Blumentröge kurz und klein geschlagen: „Just for fun.“ Er ist nicht der einzige Leidtragende in der Schärdinger Innenstadt. Geschäftsleute und andere Wirte beklagen ebenfalls Schäden durch Vandalismus – angefangen von...

  • Schärding
  • David Ebner
29

Tausende Besucher bei der Langen Nacht der Musik

SCHÄRDING. Alle Beteiligten sind sich einig: Das Fest war ein voller Erfolg. Und wünschen sich eine Wiederholung im nächsten Jahr. Die Luft vibrierte vergangenen Samstag in Schärding. Nicht nur wegen der hohen Außentemperaturen. Sondern vor allem wegen der heißen Rhythmen, die überall zu hören waren. Bei der Langen Nacht der Musik feierten Tausende Gäste aus nah und fern das Comeback der Veranstaltung. Die ein paar Jahre nicht stattgefunden hatte. Froh, wer sich einen Sitzplatz ergattern...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Obmann des Schärdinger Stadtvereines, Helmut Kumpfmüller.
2

Stadtverein will neue Regeln für Schärdings Stadtbild

Seit 1945 sorgt sich der Stadtverein um da Schärdinger Stadtbild. Nun sollen neue Richtlinien her. SCHÄRDING (ebd). Demnach wird der Stadtverein bei der nächsten Gemeinderatssitzung Anfang Juli neue "Richtlinien zur Stadtbildpflege in Schärding" zur Beschlussfassung einbringen. "Wir haben die Richtlinie den moderneren Baumöglichkeiten und Erfordernissen angepasst. Im Grunde sind diese Richtlinien das Ergebnis dessen, was wir in den letzten Jahren ohnehin bereits umgesetzt haben", sagt der...

  • Schärding
  • David Ebner
Land und Bund wollen den Hochwasserschutz für die Barockstadt Schärding so rasch wie möglich umgesetzt wissen. | Foto: BRS

Geht doch: Hochwasserschutz soll nun rasch durchgezogen werden

Bund und Land sind einig – Hochwasserschutz in Schärding wird höchste Priorität eingeräumt. SCHÄRDING (ebd). So haben Bundesminister Nikolaus Berlakovich, Landeshauptmann Josef Pühringer und Umwelt-Landesrat Rudi Anschober beschlossen, dass der Hochwasserschutz auf "HQ30 Priorität" eingestuft wird und schnellstmöglich verwirklicht werden soll. Die dafür erforderlichen Mittel sollen vorrangig gesichert werden. "Baulos 1 ist ja bereits verwirklicht. Unser Ziel ist es, Baulos 2 raschestmöglich bis...

  • Schärding
  • David Ebner
Shoppen in der Barockstadt Schärding ohne Stress und Hektik. | Foto: Tourismusverband Schärding
4

In Schärding für's Christkind einkaufen und gewinnen

Wer in Schärding seine Christkindl-Einkäufe erledigt, kann bares Geld gewinnen. SCHÄRDING (ebd). Beim Schenken hat das Christkind oft ihre liebe Not. Nicht so in der Barockstadt Schärding, denn hier präsentieren über 130 Schärding innovativ-Mitgliedsbetriebe unzählige originelle Geschenkideen. Zudem stehen dem Kunden bei der Suche nach dem richtigen Präsent kompetente Verkaufsberater zur Seite. Aber nicht nur das. Wer in Schärding seine Christkindl-Einkäufe erledigt, kann dabei auch noch...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Schärdinger Stadtplatz wird vier Tage lang zur großen Sandkiste. | Foto: Werbung am Inn
2

Schärding wird zur Mega-Sandkiste

Turnverein lädt im Zuge des 150-Jahr-Jubiläums zu den "Schärdinger Sandspielen" – mit Mega "Sandkadsten" am Stadtplatz. SCHÄRDING (ebd). Der ÖTB-Turnverein Schärding feiert von 13. bis 16. September 150-jähriges Bestandsjubiläum. Unter dem Motto "Schärdinger Sandspiele-Urlaub am Stadtplatz" veranstaltet der Turnverein neben den offiziellen Feierlichkeiten einen Sportevent auf 300 Quadratmeter Sandfläche am Stadtplatz. Auftakt und zugleich Höhepunkt der Schärdinger Sandspiele ist das...

  • Schärding
  • David Ebner
Der ÖTB Turnverein Schärding wird sich intensiv in das Projekt "Schärding vereint" einbringen.
10

"Schärding vereint" Zwischenbilanz – Mega-Sonnwendfeuer und Co.

SCHÄRDING (ebd). Die Barockstadt hat das Jahr 2012 zum Jahr von "Schärding vereint" ausgerufen. Ziel ist es, erstmals die Vereine vor den Vorhang zu holen. Wie eine erste Zwischenbilanz zeigt, mit Erfolg. "Bisher gab es einige Zusammenkünfte. Wir wollen aber die Vereine nicht überfordern, deshalb wird es im gesamten Jahr rund fünf Großveranstaltungen geben", verrät Bürgermeister Franz Angerer. Demnach sind die Gemeindeverantwortlichen gerade dabei, eine Broschüre auszuarbeiten, in der sich alle...

  • Schärding
  • David Ebner
Schärdings Stadtarchivar Mario Puhane ist auch hauptberuflich als Archivar tätig – in der Universität Passau. | Foto: Universitätsarchiv Passau
3

Schüler – ab ins Archiv

Stadtarchivar will Schärdinger Schüler für Stadt-Geschichte begeistern – aber nicht nur die. SCHÄRDING (ebd). Der Historiker und ehrenamtliche Stadtarchivar von Schärding, Mario Puhane, hat ehrgeizige Pläne. Der ehemalige Stadtarchivar von Traunreut im bayerischen Chiemgau will mit dem Projekt "Schüler ins Archiv" das Geschichtsbewusstsein der Schärdinger Schüler stärken. "Ich habe bereits in Traunreut dieses Programm gestartet. Das hatte ich von Anfang an auch in Schärding vor. Ich wollte aber...

  • Schärding
  • David Ebner
5

Faschingsdienstag-Party der Schärdinger AktiWirte

Dass am heurigen Faschingsdienstag auch in der Barockstadt Schärding die Post abging, dafür sorgten die Schärdinger AktiWirte mit ihrer Faschingsparty am Stadtplatz. Der Wettergott war gnädig und so folgten ca. 1.200 Narren der AkiWirte-Einladung. Und die aktiven Schärdinger Wirte haben einen sehr charmanten Aufputz zur Party eingeladen. Die bunte Sauwald-Garde mit ihrem Tross begeisterte mit Showvorführungen, eindrucksvollen Tänzen u.v.m. Aus dem Sauwald mit angereist ist auch der...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.