Barrierefreiheit

Beiträge zum Thema Barrierefreiheit

Im Amtshaus Margareten will man künftig auf "Hidden Disabilities" achten. | Foto: mak/RMW
3

Einheitliches Symbol
Margareten will Behinderungen sichtbar machen

Margareten will barrierefreier und inklusiver werden. Nicht jede Behinderung ist sichtbar. Momentan wird über ein einheitliches Symbol entschieden, das Betroffene beim Behördengang unterstützen soll. WIEN/MARGARETEN. In der Margaretner Bezirksvertretungssitzung gab es viele heiße Diskussionen. Bei einem Thema aber herrschte absoluter Konsens: Der Bezirk muss barrierefreier werden. Und das auch für jene Menschen, denen man ihre Beeinträchtigung nicht ansieht. Bei einem...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
Raimund Lindinger bedankt sich beim Zugpersonal der Linzer Lokalbahn für ihre Hilfe. | Foto: LILO

Leserbrief aus Alkoven
Barrierefrei unterwegs: "Danke für die Hilfe!"

Leserbrief von Raimund Lindinger aus Alkoven. Betrifft: Linzer Lokalbahn, Mobilitätsdrehscheibe Alkoven. Mehr zu diesem Thema lesen Sie hier Danke für die Hilfe! Durch die barrierefrei gestalteten Haltestellen der LiLo können auch RollstuhlfahrerInnen elektrisch zwischen Linz und Peuerbach unterwegs sein und so die kostbaren Güter Beweglichkeit und Selbstständigkeit erleben. Und wenn dann mal was nicht so glatt läuft, ist das Personal der LiLo zur Stelle: So auch am 15. September, als ich beim...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer

Neues Büro für die Familienberatungsstelle

Die Familienberatungsstelle FBIs ist in ein neues Bürogebäude übersiedelt. Die neue Adresse lautet: Neue Heimat 6 in Bischofshofen. Das Büro liegt im Erdgeschoss und ist wieder ein Gemeinschaftsbüro mit der Volkshilfe. Die Familienberatungsstelle steht Beratungssuchenden in allen Angelegenheiten rund um das Thema Familie zur Verfügung – kostenlos und anonym. Die Schwerpunkt sind z.B. Behinderung, Barrierefreiheit, Inklusion usw.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Mit symbolischen Bausteinen: Vorsitzende Verena Schrems und GF Peter Trattner. | Foto: Kinderschutzzentrum
1 2

Bausteinaktion für das Kinderschutzzentrum in Zell am See

PINZGAU (cn). Das Kinderschutzzentrum Salzburg ist eine anerkannte und erfolgreiche Anlauf-, Beratungs- und Therapiestelle für minderjährige Missbrauchs- und Gewaltopfer und Familien in schweren Krisen. Wenn Geschäftsführer Peter Trattner auf Nachfrage von einigen Beispielen erzählt, erhält der nüchtern klingende Opfer-Sager eine schreckliche Realität: "Da gibt es Kinder, mit denen die Eltern Pornofilme drehen, mit immer wiederkehrender Brutalität behandelte Kinder und solche, die völlig...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

ÖZIV berät Menschen mit Behinderungen und/oder deren Angehörige bei Bewältigungen von Problemen und Barrieren

Dazu führt der ÖZIV (Österr. Zivil-Invalidenverband), Bezirksgruppe Liezen, an jedem ersten Freitag im Monat von 16 bis 18.00 Uhr einen Sprechtag für alle Menschen mit Behinderung und/oder deren Angehörige in Liezen, Siedlungsstr.12, Erdgeschoß (daher auch mit Rollstuhl erreichbar), durch. Auskünfte sind an diesen Tagen auch telefonisch, sowie per Telefax, in diesem Zeitraum unter 03612/25626 möglich. Anfragen per E-Mail: oeziv-bg.liezen@tele2.at. Siehe auch: www.oeziv-steiermark.at Der nächste...

  • Stmk
  • Liezen
  • Franz Klopf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.