Barrierefreiheit

Beiträge zum Thema Barrierefreiheit

Der Bürgermeister (vor Corona-Zeiten) vor dem noch ungenutzten Eckhaus "Markt 82".

Kirchberger Zentrums-Ideen
Nutzung von "Markt 82" im Zentrum bleibt eine harte Nuss

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das historische Eckhaus "Markt 82" in Kirchberg/Wechsel ist seit Jahren ungenutzt. Zwei vielversprechende Ansätze mussten leider verworfen werden. Das Eckhaus mit seinen dicken Mauern, den vergitterten Fenstern und einer Fassade mit reichlich Holz ist markant. Leider ist das Gebäude, das die Gemeinde vor Jahren erstand, alles andere als leicht zu verwerten. Mehr dazu liest du auch an dieser Stelle. Mit ein Grund sind die zwei Treppen und die Zwischendecke. Bürgermeister...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Faschingsparty

Masken, Kostüme, Konfetti, Luftschlangen, Ballons und Süßigkeiten – das alles und noch viel mehr gehört zu einer gelungenen Faschingsparty. Im Spielzeug Museum feiern wir den Faschingsdienstag mit all diesen Dingen! Verkleide dich und mach mit bei Partyspielen, Schminken, Basteln und Krapfen-Mampfen! (0 - 99 Jahre)  Wann: 13.02.2018 15:00:00 bis 13.02.2018, 17:00:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

FAMILIENFÜHRUNG: Glänzende Zeiten

Spüre bei der Familienführung die spannendsten Funde aus Bronze auf und entdecke, dass sie mit viel Materialkenntnis und großer Fingerfertigkeit hergestellt wurden. Alter: ab 4 Jahren Wann: 15.08.2017 10:00:00 Wo: Keltenmuseum, Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Salzburg Museum

WORKSHOP: T-Shirt statt Tunika

Spiralen, Tierköpfe, keltische Gesichter und alles was gefällt! Mit Textilfarben gestalten wir ein ganz persönliches Kelten-Shirt! Alter: ab 6 Jahren Wann: 12.08.2017 10:30:00 Wo: Keltenmuseum, Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Salzburg Museum
Foto: mev.de
1

Ab 1.1.2016 gilt Barrierefreiheit

Ab 1. Jänner 2016 müssen alle öffentlich zugänglichen Gebäude barrierefrei sein. Eine Nutzung ohne Einschränkung oder Benachteiligung – so kann Barrierefreiheit definiert werden. Nach einer zehnjährigen Übergangsfrist tritt mit 1.1.2016 das Gesetz über die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung in Kraft. Waren, Dienstleistungen und Informationen müssen dann für jeden barrierefrei erreichbar sein. Das gilt etwa auch für Menschen, die einen Kinderwagen schieben oder jemanden, der auf einen...

  • Sabine Fisch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.