Barrierefreiheit

Beiträge zum Thema Barrierefreiheit

Die Stadt Innsbruck betreibt mit ihren Tochtergesellschaften 18 öffentliche WC-Anlagen, wie hier am Busterminal Marktplatz. | Foto: Freinhofer
3

Aufholfbedarf bei WC-Anlagen
Masterplan soll Ordnung in die WC-Situation bringen

Ob beim Waltherpark in St. Nikolaus, entlang der Innpromenade oder bei Hundespielwiesen: die Suche nach einem öffentlichen WC gestaltet sich in Innsbruck nicht einfach. "In der Tiroler Landeshauptstadt besteht für die Versorgung des Stadtgebietes mit öffentlichen sowie barrierefreien WC-Anlagen Aufholbedarf." Ein Masterplan soll jetzt Ordnung schaffen. INNSBRUCK. Die Stadt betreibt derzeit gemeinsam mit ihren Tochterunternehmen insgesamt 18 öffentliche Toilettenanlagen. Davon sind derzeit zwölf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Baustadträtin Anna Schiester vor der neuen barrierefreien WC-Anlage beim Kinderspielplatz in Itzling.  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
3

Finalisiert
Barrierefreie WC-Anlage in Salzburg-Itzling neu errichtet

Die neue barrierefreie WC-Anlage beim Kinderspielplatz im Stadtteil Itzling ist fertiggestellt. SALZBURG. Sie befindet sich im Bereich der Parkfläche zwischen dem Seniorenwohnhaus, der Volksschule und der Kirche St. Antonius in Itzling. Die Anlage ist öffentlich zugänglich und bietet ein barrierefreies WC, ein Urinal, ein Waschbecken und einen Wickeltisch.  Infrastruktur verbessern Die Anlage ist elektrisch beheizt und verfügt über einen barrierefreien Türschließer, eine Schließanlage mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
v.l.: Rudolf Stolzer (Leiter Gebäudereinigung), Stephan Meisnitzer (Projektleiter Hochbau), Stadträtin Martina Berthold und Amtsleiter Hochbau Tobias Fusban vor der sanierten WC-Anlage am Hanuschplatz. | Foto: Stadt/Alexander Killer
3

Barrieren wegspülen
Besserer Zugang erleichtert die "Geschäfte"

Menschen mit Behinderung haben nun einen separaten Eingang für die neue WC-Anlage am Ferdinand-Hanusch-Platz bekommen.  SALZBURG. Ein jeder der mit dem Bus oder Auto nach Salzburg kommt, wird ihn kennen - den Hanuschplatz. Mitten in der Altstadt ist er zentral gelegen und Dreh- und Angelpunkt. Nun wurde die WC-Anlage erneuert und erstrahlt im neuen Glanz. Ein großes Plus für Eltern: in drei getrennten Bereichen wurden jeweils Wickeltische zum Herunterklappen eingebaut. Aber das Glanzstück...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Rollstuhlfahrerin Gabriela Obermair vom Verein "Behinderte Menschen Inklusiv", wies schon 2013 auf die Missstände hin. | Foto: Preusser/BMIN

Donauinsel:
Mobiclo stellt barrierefreie WCs zur Verfügung

Nach einem Bericht der bz über fehlende barrierefreie WC-Anlagen auf der Donauinsel, bietet die Firma Mobiclo ihr Hilfe an und stellt kostenlos zwei mobile, behindertengerechte WC-Kabinen zur Verfügung. DONAUSTADT/FLORIDSDORF. In der Ausgabe vom 19. September berichtete die bz über fehlende WC-Anlagen für Menschen mit Behinderungen auf der Donauinsel. Der Bericht könnte nun zu einer erfreulichen Entwicklung führen, denn nach der Veröffentlichung bekam die Redaktion zahlreiche Rückmeldungen....

  • Wien
  • Donaustadt
  • Patrick Krammer
Rollstuhlfahrerin Gabriela Obermair wies schon 2013 auf Missstände bei den WC-Anlagen hin. Die bz berichtete. | Foto: (c) Agnes Preusser; zur Verfügung gestellt: BMIN
1 3

WCs auf der Donauinsel: Verein beklagt fehlende Barrierefreiheit

Die Initiative „Behinderte Menschen inklusiv“ testete einige WC-Anlagen rund um die Donauinsel im 21. Bezirk auf ihre Barrierefreiheit. Das Ergebnis ist nicht sonderlich erfreulich. DONAUSTADT/FLORIDSDORF. „Unserer Einschätzung nach gibt es keine barrierefreien WC-Anlagen auf der Donauinsel“, meint Pepo Meia von „Behinderte Menschen Inklusiv“ (BMIN). In einer langen Email wendete sich der Verein an mehrere Magistratsabteilungen der Stadt Wien und an den Floridsdorfer Bezirksvorsteher Georg...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Patrick Krammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.