bartlmä fest

Beiträge zum Thema bartlmä fest

Der Zirler Schafer-Ausschuss gratulierte dem tüchtigen Schafer (v.l.): Schafer-Obmann Michael Auer, Thomas Mössmer, Paul Kranebitter, Jubilar Friedl Knoll, Thomas Plattner und VBgm. Iris Zangerl-Walser. | Foto: Schafzuchtverein Zirl
10

Zirler Schafzuchtverein
Friedl Knoll feiert sein 50. Bartlmä-Jubiläum

Eine besondere Überraschung gab es am Mittwoch, 28. August, für einen lang gedienten Schafer auf der Zirler Alm. Der 73-jährige Friedl Knoll wurde für sein 50. Bartlmä-Jubiläum geehrt. ZIRL. Seit 50 Jahren hat Friedl kein "Bartlmä" versäumt und war auch heuer wieder dabei, wenn die Schafe auf der Alm für den großen Abtrieb ins Tal zusammengetrieben wurden. Hunderte Tiere werden jedes Jahr zum Fest des Heiligen Bartolomäus (Bartlmä) von ihrer Sommerweide auf dem Zirler Almgebiet zurück ins Dorf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Trachtenmusikkapelle Eschenau | Foto: Anita Vorreiter
Video 57

Bartlmä-Fest Piesendorf
Musik, Tradition, Kulinarik und beste Laune beim Bartlmä-Fest

Das Bartlmä-Fest hat Tradition und findet seit 1989 alle zwei Jahre mit viel Musik, traditionellem Handwerk, Ranggeln und Traktor-Oldtimer statt. Klicken Sie sich durch die Bildergalerie. PIESENDORF. Piesendorf ließ sich wieder ein tolles Programm einfallen, bei dem für Jung und Alt etwas dabei war. Am sonnigen Samstag Nachmittag begann das Fest mit dem traditionellen Ranggeln, wobei Piesendorfer und Niedernsiller Ranggler, sich den Bartlmä-Hogmoar auskämpften. Am Abend feierten die Besucher...

70

Bartlmä-Fest in Piesendorf
Beste Laune beim Bartlmä-Fest in Piesendorf

Das Bartlmä-Fest hat eine lange Tradition und findet seit 1989 alle zwei Jahre statt. PIESENDORF. Nach 2019 und einer Corona-bedingten Pause 2021, konnte nun endlich heuer wieder das Fest mit viel Musik, traditionellem Handwerk, Ranggeln und Traktor-Oldtimer stattfinden. Piesendorf ließ sich wieder ein tolles Programm einfallen, bei dem für Jung und Alt etwas dabei war. Nach einem verregneten Samstagabend bei bester Stimmung meinte es Petrus am Sonntag beim Festeinzug doch noch gut mit den...

Bartlmäfest
Schlägerei in Piesendorf

Nach einer Schlägerei beim Bartlmäfest in Piesendorf wurde Anzeige erstattet. PIESENDORF. In der Nacht zum 21. August 2022 schlug beim "Bartlmäfest" in Piesendorf ein 20-jähriger einheimischer Täter nach vorausgegangener verbaler Auseinandersetzung einem 18-jährigen Pinzgauer mit der Faust in das Gesicht. Ein 18-jähriger Zeuge, welcher die Beiden trennen wollte, wurde dabei vom Beschuldigten ebenso im Gesichtsbereich mit dem Ellbogen getroffen, jedoch nicht verletzt. Das Opfer blutete aus der...

Foto: zeitungsfoto.at

Bartlmä 2019
Schafabtriebsfest in Zirl

ZIRL. Wie alle Jahre findet zu „Bartlmä“, am Samstag den 31.08.2019, tirolweit das erste Schafabtriebsfest in Zirl statt. Der Schafzuchtverein Zirl ... ... lädt dazu recht herzlich in den Schaferstadl ein, der Einzug der Schafe erfolgt um ca. 11:30 Uhr über den Weinhof, Meilstraße, Kirchstraße, Krippenweg und Wetterkreuzweg zum Vereinsstadl. Geboten wird ein Kinderprogramm, kulinarische Genüsse vom Lamm und auch für die musikalische Umrahmung ist gesorgt. Auf Euer Kommen freut sich der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gudrun Mürzl, Fred Hetz-Altenberger, Mario Bernsteiner, Grete Schwab, Christopher Hetz-Altenberger | Foto: Gabi Schwab
1 1 28

Piesendorf
Zahlreiche Gäste beim Jubiläums-Bartlmä-Fest

Das traditionelle Bartlmä-Fest in Piesendorf wird alle zwei Jahre gefeiert – und das bereits seit 30 Jahren. PIESENDORF. In Piesendorf wurde vergangenes Wochenende der heilige Bartholomäus gefeiert. Zum Jubiläum waren heuer zwei Tage vollgepackt mit einem bunten Programm, von sportlich bis traditionell. Am Samstag fand das Bartlmä-Ranggeln statt, darauf folgte die lange Musiknacht sowie verschiedene Geschicklichkeits-Bewerbe mit tollen Preisen und einem unterhaltsamen Programm für die kleinen...

Abt Raimund Schreier und der Konvent des Stiftes Wilten laden herzlich zur Mitfeier ein:

Donnerstag, 24. August2017 Hl. Bartholomäus - Patrozinium des Bartlmäkirchleins 19.00 Uhr Pontifikalmesse in St. Bartlmä Musik für Bläser (der Capella Wilthinensis) und Gemeindegesang. Anschließend sind alle Mitfeiernden ganz herzlich zur Agape mit Krapfen im Bartlmägarten eingeladen. Achtung! Zu Fuß kann man am Donnerstag ab 17.30 Uhr bei der Baustelle Trienterbrücke nach St. Bartlmä gelangen! Die Zufahrt mit dem Auto ist nur über das Sillufer über das Schenker-Areal möglich.

21

Patroziniumsfest des Bartlmäkirchleins in Wilten

Am 24. August 2016 fand im Garten der Schützenkompanie Wilten der traditionelle Bartlmäkirchtag statt. Das Patroziniumsfest des Bartlmäkirchleins findet alljährlich am 24. August dh. am Namenstag des heiligen Bartolomäus statt. Zu Beginn mit einem Festgottesdienst, zelebriert vom Abt des Stiftes Wilten, Mag. Raimund Schreier OPraem und der musikalischen Begleitung durch die Bläsergruppe der Capella Wilthinensis. Danach lud der Abt die zahlreichen KirchengeherInnen und die Mitglieder der...

Bernhard Auernigg beim Traktor Pulling
2 34

Bartlmä-Fest in Piesendorf

PIESENDORF. Bei prächtigem Spät-Sommerwetter wurde am Wochenende zwei Tage lang das traditionelle Bartlmä-Fest in Piesendorf gefeiert. Am Samstag fand das beliebte Bartlmä-Ranggeln statt, bei dem der Bartlmä-Hagmorar für Schüler, Jugend und die Allgemeine Klasse gekürt wurde. Dann konnten die Besucher die lange Musiknacht ausgiebig genießen. Am Sonntagmorgen lud zuerst die Bartlmä-Wanderung zur Teilnahme ein. Das Fest begann dann mit einem großen Aufmarsch an dem auch Oldtimer-Traktoren...

Bartlmäfest und Bauernherbst-Eröffnung Nationalpark Hohe Tauern in Piesendorf am 25. August 2013

Beim Bartlmäfest mit vielseitigem Festprogramm am Sonntag, den 25.08.2013, wird auch der Nationalpark-Bauernherbst feierlich eröffnet. Bartlmäfest 2013: Programm für 25.08.2013 Am Sonntag führen die Naturfreunde um 8.00 Uhr auf den Mauererkogel und dann im Abstieg nach Piesendorf zum Bartlmä-Fest (Bartlmä-Wanderung). Es besteht ein Bustransfer (kostenlos von Piesendorf) zur Schmittenhöhebahn, die kostenlos zur Auffahrt benutzt werden kann. Um 11.00 Uhr beginnt in Piesendorf das Fest mit großem...

89

Bartlmä Fest

Die besten Fotos vom Bartlmä Fest in Piesendorf sehen Sie hier.Klicken Sie sich durch!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.