basteln

Beiträge zum Thema basteln

Zweiter #Herzerltag am Alszeilenmarkt - 15.6.2024
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

Kunstmarkt Alszeile  Es macht richtig Spass, Herzerl aus den unterschiedlichsten Materialien zu erzeugen.  Von tollen Kunstwerken, bis zu glitzernden verrückten Objekten, ist inzwischen alles dabei. Eine ganze Strasse zu verändern ist nicht einfach, aber ich erfreue mich an jedem neuen Herz und jeder neuen Idee. eine neue Rätselralley und die herzallerliebsten Preise sind schon fertig. Wenn sie uns besuchen, bitte ich SIE um eines: sagen sie uns IHRE Meinung. Wir freuen uns auf jede Idee und...

  • Wien
  • Eva Winter
Foto: Sandra
1 3 21

Mit Osterartikeln aus Friesach
Osternesterln füllen und einfach SUCHEN

Wer suchet der findet, ist das Motto zu Ostern!! Auch MAMA, PAPA, OMA und OPA suchen Osterartikeln und nicht nur die Kinder die zu Ostern ihre Nesterln suchen. Schaut vorbei und es findet sich sicherlich eine Kleinigkeit die nicht nur Kinder erfreuen. 9360 Friesach (Chic & Strick Rupp) Bahnhofstraße 12 Der Ostergruß ist hier für Euch, von mir. Gruß aus Metnitz

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
4

Kinderfreunde Leonding
Kinderfreunde Leonding feiern Muttertag

LEONDING. Am Freitag, 12 Mai 2023 luden die Kinderfreunde Leonding die Mamas und ihre Kids zu einem leckeren Muttertagskaffee ein. Es wurde gemeinsam gemütlich Kaffee getrunken und Torte gegessen. Die Kinder konnten dann endlich ihren Mamas die selbstgemachten Muttertagsgeschenke überreichen. Danach haben wir mit den Mamas gemeinsam ein paar lustige Gruppenspiele gespielt und den Nachmittag genossen. „Es war ein richtig gelungener Nachmittag in sehr netter Gesellschaft. Wir wünschen natürlich...

  • Linz-Land
  • Kinderfreunde Leonding
Die Menge macht's: Unterschiedlich gefärbte Eier, die mit zarten Farben Lust auf den Frühling machen, ergeben ein tolles Arrangement.  | Foto: sm
Aktion Video 33

Ostern 2023
So färbt man Ostereier auf natürliche Weise mit Lebensmitteln

Garantiert schadstofffrei: Mit vielen Lebensmitteln kann man günstig und ohne Bedenken Eier färben. Wir zeigen dir, wie es geht. FLACHGAU. Das Osterfest, bei dem die Christen die Auferstehung Jesu feiern, naht mit großen Schritten. In dieser Zeit haben auch bunte Ostereier und zahlreiche Bräuche, wie das Palmbuschenbinden oder eine Osterkerze zu gestalten, wieder Hochkonjunktur. Einblick in das Färben der Eier im Video:  Ursprung des Eierkochens Der Brauch, die Eier zu färben, geht auf die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Mit jeder Menge Liebe und Freude arbeiten die Klient:innen an den wundervollen Kunstwerken für den alljährlichen Weihnachtsbasar!
15

Adventstimmung in der Förderwerkstätte
Weihnachtsbasar "Rettet das Kind"

Advent, Advent ein Lichtlein brennt! Die Förderwerkstätte Oberpullendorf zelebrierte das bald bevorstehende Weihnachtsfest am Freitag, den 25. November 2022, mit einem großen Weihnachtsbasar! Weihnachtsstimmung soweit das Auge reicht!OBERPULLENDORF. Begonnen mit detailliertem Christbaumschmuck, farbenfrohe Lampen, bis hin zu traumhaften Decken - die Klient:innen der Förderwerkstätte Oberpullendorf steckten jede Menge Liebe in ihre Werke! Die große Vielfalt an weihnachtlichen Dekorationen zog...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Foto: Servus Verlag

BUCH TIPP: Doris Kern – "Natürlich weihnachtlich"
Nachhaltige Bastel- und Geschenkideen

Das Buch "Natürlich weihnachtlich" von Kräuter- und Naturbloggerin Doris Kern stimmt auf die Advent- und Weihnachtszeit ein. Im Vordergrund stehen achtsames Schenken und Schmücken. Einfache Handarbeit mit natürlichen Materialien, wie sie unsere Großeltern noch schätzten, viele Genussrezepte und nachhaltige Bastelideen, von Adventskalender bis zu Dekorationen, holen den weihnachtlichen Glanz ins Haus. Servus Verlag, 192 Seiten, 22 € ISBN: 978-3-7104-0323-1

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: KinderStadt
2

Rundum-Programm
KinderStadt verzaubert die Advents-und Weihnachtszeit

Die KinderStadt Klagenfurt bietet auch heuer in der Weihnachtszeit wieder ein Rundum-Programm für die Kleinsten. Während die Eltern im Weihnachtsstress festhängen, genießen die Kleinen einen lustigen und ereignisreichen Besuch in der KinderStadt Klagenfurt, gleich neben den City Arkaden. KLAGENFURT. Unter dem Motto "Weihnachtswerkstatt 2022" wird in der KinderStadt gebastelt und gestaltet. Jedes Kind ist herzlich willkommen. Am Samstag, den 26. November werden Adventkerzen mit Untersetzern...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Der Elternverein backte Kekse und bastelte gemeinsam mit den Kindern der Volksschule Pischelsdorf viele Geschenke. | Foto: Hofmüller (3x)
3

Volksschule Pischelsdorf
Gemeinsames Basteln und Backen für Weihnachten

Der Elternverein Pischelsdorf hat heuer gemeinsam mit den Kindern der Volksschule kleine Geschenke für Weihnachten gebastelt. Jetzt wurden sie bei einem Weihnachtsstand zum Verkauf angeboten. WEIZ / Pischelsdorf. Die Nachfrage nach den liebevollen und nützlichen Geschenken für Weihnachten war enorm. Auch die vielen Kekserln und frisch gebackenen Köstlichkeiten fanden reissenden Absatz. Es ist schön, wenn selbst gebastelte Kleinigkeiten unter dem Weihnachtsbaum liegen. Oft sind diese...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Dieses süße Rentier ist schnell gemacht und super lecker! | Foto: Julia Hahnekamp
8

RegionalMedien Burgenland Adventkalender 2021
10. Dezember

Leckere Geschenkidee: Heiße Schokolade-RentiereDiesen super süßen Rentieren kann man einfach nicht widerstehen! Ein Mix aus Kakaopulver, Schokoflocken und Mini-Marshmallows verwandeln das Rentier mit warmer Milch oder warmen Pflanzendrink in eine richtig leckere heiße Schokolade! Schnell und einfach gemacht und perfekt zum Verschenken! Das brauchst du alles (für circa 5 Rentiere): 5 transparente Spitztüten100g Kakaopulver (gesüßt)50g Schokoflocken 75g kleine Mini-Marshmallows10 kleine Augen zum...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Julia Hahnekamp
Geschenkkarten mit getrockneten Blumen | Foto: Design by Würfl
5

Detailverliebt
Moni Würfl kreiert Geschenke, die das Herz berühren

INNSBRUCK. Wer auf der Instagram-Seite von Moni Würfl landet, bemerkt sofort: Hinter den Dingen, die sie schafft, steckt viel Herzblut, Kreativität und eine extra Portion Liebe zum Detail. Egal ob kleine Geschenke, selbstgemachte Karten oder dekorative Elemente – die gebürtige Innsbruckerin Moni Würfl (wohnhaft in Götzens) weiß genau, womit man anderen Menschen eine Freude machen kann und wie man mit nur wenig Materialien – Bedeutsames schafft. Sie ist auch der kreative Kopf hinter dem Profil...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Wer beschenkt denn eigentlich wen am Muttertag? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Happy Papa am Vatertag

Am Sonntag, 13. Juni, ist Vatertag und es wird wieder fleißig gebastelt, gekauft und verpackt. Wir wollen heute wissen, wer bei dir zuhause die Väter beschenkt. PONGAU. Nur von den Kindern, nur vom Partner oder der Partnerin... wer beschenkt eigentlich die Väter? Stimme gleich ab und lass uns wissen, wie das bei dir zuhause praktiziert wird. Deine Meinung ist uns wichtig! Mehr Abstimmungen, auch aus anderen Bezirken findest du HIER. Hier kannst du über die verschiedensten Themen abstimmen, wir...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Wer beschenkt denn eigentlich wen am Muttertag? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Happy Mama am Muttertag

Am Sonntag, 9. Mai, ist Muttertag und es wird wieder fleißig gebastelt, gekauft und verpackt. Wir wollen heute wissen, wer bei dir zuhause die Mütter beschenkt.  PONGAU. Nur von den Kindern, nur vom Partner oder der Partnerin... wer beschenkt eigentlich die Mütter? Stimme gleich ab und lass uns wissen, wie das bei dir zuhause praktiziert wird.  Deine Meinung ist uns wichtig! Mehr Abstimmungen, auch aus anderen Bezirken findest du HIER. Hier kannst du über die verschiedensten Themen abstimmen,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Die dunklen Eier sind mit Zwiebelschalen gefärbt, die helleren mit schwarzem Tee. Das Muster stammt von Blättern junger Pflanzen. | Foto: sm
1 Aktion 14

Schritt-für-Schritt
Die Ostereier werden heuer natürlich gefärbt

Ostereier lassen sich zu Hause auf ganz natürliche Weise mit Zwiebelschalen und Tee färben. Dazu braucht es nicht viel. Mit wenig Aufwand, ohne Chemie, dafür mit Spaß lassen sich die Ostereier schnell und einfach färben. SALZBURG. Man sieht sie jetzt an jeder Ecke: gekochte, bunte Ostereier. Wer so ein Osterei zu Hause färben möchte, dem stehen verschiedene Mittel zur Verfügung. Ob Stifte, Pulver oder Flüssigfarbe – bunt ja, aber auch immer eine "Patzerei". Mit folgender Methode verursacht man...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Was für ein Hingucker: Silvia Enzi zeigt die neue Laterne vor dem Geschäft am Deutschlandberger Hauptplatz immer gerne her. | Foto: Veronik
2

Einkaufen daheim
Große Laterne für erhellende Momente bei der Kunstkist'n

Seit zehn Jahren gibt es den Malerbetrieb Enzi am Deutschlandsberger Hauptplatz. Eine überdimensionalen Laterne sorgt jetzt für erhellende Momente vor dem Geschäft. DEUTSCHLANDSBERG. Haben Sie schon die riesige Laterne am Deutschlandsberger Hauptplatz gesehen? Ein besonderes Objekt für ein besonderes Geschäft: Der Malerbetrieb Enzi hat am 1. Dezember sein zehnjähriges Bestehen mit dem Geschäft für Künstlerbedarf am Deutschlandsberger Hauptplatz gefeiert. Schon beim Eintreten wird man wohlig...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
2

Adventskalender selber basteln

Adventskalender sind zur Vorweihnachtszeit ein beliebtes Highlight bei Kindern, Jugendlichen aber auch Erwachsenen. Auf dem Markt findet sich daher eine riesen Auswahl, verschiedener Kalender, die alle Altersklassen, Vorlieben und Geschlechter abdecken. Vom klassischen Schokoladenkalender über Spielzeugkalender, bis hin zum Feinkostkalender ist nahezu alles vertreten. Doch wer etwas Individuelles wünscht, greift gerne auf etwas selbst kreiertes zurück. Ein selbst gebastelter und bestückter...

  • Bruck an der Leitha
  • Simone Sallander
Foto: Schacherhof

Last-Minute-Geschenke basteln in Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Das Jugendhaus Schacherhof in Seitenstetten lädt am Sonntag, 23. Dezember, von 14 bis 18 Uhr zum Last-minute-Geschenkebasteln. Von Freitag, 21. Dezember, bis Sonntag, 23. Dezember, sorgt der Schacherhof beim "ADVENTure für die Seele" für eine "Notbremse im Advent". Infos und Anmeldung: www.schacherhof.at, jugendhaus@schacherhof.at, 0676 826 688 394.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Viel persönlicher: Gutscheinkuverts selber falten | Foto: prontolux
1 5

Selbst gebastelte Weihnachtsfreude

In kurzer Zeit kleine, aber feine Geschenke basteln und große Freude bereiten – so einfach geht’s. Der Advent vergeht wie im Flug und in fast einer Woche klopft das Weihnachtsfest mitsamt Punsch und Baum, Keksen und Weihnachtsliedern an unsere Türen. Doch da war doch noch etwas: genau, die Geschenke. Maria Köpf von "Hobbykunst Mia" zeigte uns, wie man auch noch in letzter Sekunde kleine Geschenke basteln kann, die große Freude bereiten. Außen und innen "hui" „Immer beliebt sind Gutscheine und...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Eder

Kreative Weihnachtsgeschenke basteln in der Kunstfabrik

Bastelt mit Julia hochwertige und einzigartige Weihnachtsgeschenke für eure Lieben! Preis: 20€/Person Anmeldung unter: info@diekunstfabrik.at oder 05332-23681 Wann: 10.12.2016 12:00:00 bis 10.12.2016, 15:00:00 Wo: Die Kunstfabrik OG, Giselastraße 1, 6300 Wörgl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sonja Birgit Jesenko
4

4. Kreativmarkt in Mieders am 12. 11. 2016

4. Kreativmarkt „Alles mit Liebe und von Hand gemacht“ in Zusammenarbeit mit der Kultur Mieders SA, 12. November 2016 von 11:00 bis 17:00 Uhr Gemeindesaal Mieders Zahlreiche Aussteller präsentieren: - Geschenke und Dekorationen für Weihnachten - Handarbeiten aus Wolle, Stoff, Papier, Holz, Filz,… - Grußkarten, Schmuck, Bilder,… Für selbstgemachten Kuchen, Kaffee und Getränke ist bestens gesorgt! Auf viele interessierte Besucher freuen sich Roswitha Liengitz, alle Aussteller und die Kultur...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Stephanie Leitgeb
Foto: privat
2

Last-Minute-Geschenke basteln im Schacherhof

Für alle, die bis zum 20. Dezember noch keine Geschenke besorgt haben, die gerne etwas Persönliches und Kreatives verschenken wollen oder einfach einen gemütlichen Bastelnachmittag im Schacherhof verbringen wollen, ist das Last-Minute-Geschenke basteln im Schacherhof das Richtige. Jugendliche und junge Erwachsene sind eingeladen ab 14 Uhr "zu basteln und zu werkeln". Anmeldung und weitere Infos im Jugendhaus Schacherhof: jugendhaus@schacherhof.at, 07477/49049, www.schacherhof.at

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
4

WESTART STELLT AUS - Kunst Ausstellung

Sei herzlichst eingeladen zur WEST ART stellt aus von 27. bis 29. November 2015! Künstlerinnen u. Künstler aus dem Stadtteil Hötting West, Innsbruck zeigen ihre Werke! Vernissage: Freitag, den 27. November 2015, 19 Uhr Ich bin auch wieder mit meine "leuchtenden" Lichtkugeln/ -kränze/-Blumen dabei! Und ein paar neue Ideen habe ich auch verwirklicht...lasst Euch überraschen :) Freue mich schon, wenn ihr zahlreich vorbei kommt :) Tarja Wann: 27.11.2015 19:00:00 Wo: Kolpinghaus West Innsbruck, 6020...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tarja Weber
2

Adventskalender zum Selberbasteln

Ein selbstgemachter Adventskalender ist nicht nur ein echter Blickfang, sondern er versüßt auch das Warten aufs Christkind. ST. JOHANN (penz). Viel schöner, als sich einen Adventskalender im Supermarkt zu kaufen, ist sich einen selber zu basteln. Pfiffige Ideen für die Umsetzung kennt die EKIZ-Kursleiterin Claudia Schwöllinger. Städte aus Bechern Aus leergelöffelten Joghurtbechern oder halbierten Tetrapacks entstehen im Handumdrehen kreative Häuserstädte. "Verziert werden die einzelnen ‚Häuser‘...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Graciella und Bianca Maichl laden zur Weihnachtswerkstatt | Foto: privat
2

Weihnachtswerkstatt für kleine Schmuckdesigner

ST. VALENTIN (red). Im Geschäft Perlenzeit in St. Valentin können Kinder am Samstag, 28. November, von 14 bis 16 Uhr echte Perlenarmbänder für Weihnachten basteln. Auch am Samstag, 12. Dezember, ist das Basteln von Perlenarmbänder möglich. Die Veranstalter heißen die Kinder jeweils von 14 bis 16 Uhr willkommen. Die Materialkosten für ein Armband belaufen sich auf sieben Euro. Die Begleitpersonen können während der Wartezeit im dazugehörigen Café Backbord Keife und Törtchen genießen. Um...

  • Enns
  • Katharina Mader
3

EvelLine - Filzart: Weihnachtsfilzkurs

Flächen-, Form-, und Hohlkörperfilzen mit Schafwolle. Nunofilzen mit Seide und Merinowolle. Kursgebühr: € 190,- zzgl. Materialkosten (Wolle und Seide) Mittagessen und Snacks für Zwischendurch sind im Preis inkludiert! Filze Deine persönlichen Weihnachtsgeschenke für Dich selbst und Deine Lieben. Wann: 22.11.2015 09:00:00 bis 22.11.2015, 18:00:00 Wo: Pfarrhaus, 6233 auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sarah Neumayr
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.