basteln

Beiträge zum Thema basteln

Hier findet ihr die Anleitung für unseren selbst gemachten Osterhasen. | Foto: Sandra Altendorfer
6

Meine Familie - Mein Bezirk
Basteln, backen und mehr zur Osterzeit

Der Fasching ist vorbei und die Fastenzeit hat begonnen. In dieser Zeit geht es aber nicht nur ums Verzichten, man kann sich auch wunderbar auf Ostern vorbereiten. Wir haben in unserem Fundus auf MeinBezirk.at gestöbert und für euch Bastelideen, Rezepte und Osterbräuche gefunden.  Eier färben Viele, viele bunte Eier Ostern... ein guter Grund mit natürlichen Materialien zu arbeiten! Die Ostereier werden heuer natürlich gefärbt Tipps zum Eierfärben Rezepte für Ostern Osterhaserl aus Germteig Der...

  • Salzburg
  • Anita Empl
Festliche Dekoration sorgt für das richtige Flair. | Foto: Werilly
1 2

Fünf St. Pöltner geben Tipps
So kommen Sie in Weihnachtsstimmung (mit Rezept und Bastelanleitung)

Auch ohne Schnee und Markt: Mit diesen fünf Tipps können Sie sich Weihnachtsstimmung nach Hause holen. REGION. Weihnachtsmärkte fallen heuer coronabedingt ins Wasser – wie Sie dennoch in festliche Stimmung kommen, verraten Ihnen folgende St. Pöltner. 1. Adventkalender füllen Der 1. Dezember naht – nutzen Sie daher noch die Zeit, um einen Adventkalender für Ihre Kinder selbst zu füllen anstatt zu kaufen. Die passenden Ideen dazu hat Claudia Wittmann: "Ich habe immer kleine Büchlein,...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Der  Adventkranz-Trend liegt auf natürlichen Tönen: Senfgelb, Erd- und Grüntöne werden kombiniert mit Deko aus dem Wald.  | Foto: Naturstube
7

Naturstube Mauerkirchen zeigt wie's geht
Adventkranzbinden ist einfacher als gedacht

Ein wenig Draht, Deko, Grünzeug und Kreativität reichen - und schon ist ein Adventkranz selbst gemacht. Ein wenig Draht, Lieblings-Deko, Grünzeug und Kreativität reichen - und schon ist ein Adventkranz selbst gemacht. MAUERKIRCHEN. "Die Trend-Kränze in diesem Advent erstrahlen in allen möglichen Erdtönen, kombiniert mit den verschiedensten Gelb- und Grünnuancen. Highlights werden mit goldenem Schmuck gesetzt", weiß Floristin Elisabeth Nemetz. Ein weiterer Trend sind Naturmaterialien:...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
"Meine Freizeit genieße ich auf dem  Fahrrad, weit weg von Menschenmassen! Gut ausgerüstet mit Haube, Handschuhen und Sturzhelm steht einer Ausfahrt auch in der kalten Jahreszeit nichts im Weg!" Ute Ringbauer, Leobersdorf  | Foto: zvg
2

Was macht ihr so?
Freizeittipps für den Lockdown

Fade Zeiten voraus? Schickt uns (bis 15.11.20) eure besten, kreativsten und verordnungsgerechten Ideen - mit kurzer Beschreibung und Foto, wie man die veranstaltungsfreien und trüben Wochen angenehmer gestalten kann. baden.red@bezirksblaetter.at Betreff: Nicht fad Dafür winken 5 x 1 Frühstück der „MANN’s Klassiker“ (2 Gebäckstücke nach Wahl, Bio-Butter, Marmelade, Beinschinken, Gouda, Camembert, weiches Ei, Ricotta-Kräuterdip. Alternativ vegetarisch) im Wert von 8,20 €. Einlösung NUR in der...

  • Baden
  • Maria Ecker
Wir basteln Schneeglöckchen aus Wattepads! | Foto: Thurner
4

Basteltipp
Schneeglöckchen aus Wattepads

BEZIRK LANDECK. Damit es zu Hause nicht langweilig wird haben die BEZRIKSBLÄTTER Basteltipps mit Materialien und Dingen die (fast) jeder zu Hause hat zusammengesucht! Viel Spaß beim Ausprobieren! Flauschige Schneeglöckchen Das brauchst du:  Wattepads Stifteein grünes Blatt Papierein blaues Blatt PapierSchereKleber So funktioniert's:  Beginne mit dem Hintergrund. Male auf das blaue Blatt Papier deine Blumenwiese und die Stängel der Schneeglöckchen. (Wenn du kein blaues Blatt hast kannst du...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Male und drucke einen fantasievollen Garten! | Foto: Thurner
4

Basteltipp
Ein bunter Garten voller "Gabeltulpen"

BEZIRK LANDECK. Damit es zu Hause nicht langweilig wird haben die BEZRIKSBLÄTTER Basteltipps mit Materialien und Dingen die (fast) jeder zu Hause hat zusammengesucht! Viel Spaß beim Ausprobieren!  "Gabeltulpen" drucken  Das brauchst du:  Plastikgabeln (gern auch Löffel oder andere Dinge mit denen du drucken möchtest) Acrylfarbe (oder Wasserfarben - nicht mit zu viel Wasser verdünnen!) Blatt Papier  So funktioniert's:  Breite auf dem Tisch Zeitungspapier aus, damit nichts schmutzig wird. Deine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Auch nach der Adventszeit können die kleinen Schneemänner als Dekoration dienen
9

Do it yourself
Die Schneemänner begleiten durch Advent

Der Advent steht vor der Tür und für alle die noch keinen Adventskalender für die Kinder haben, gibt es hier einen kleinen Tipp. Für Kinder und auch manche Erwachsene gehört ein Adventkalender zur Vorweihnachtszeit einfach dazu. Für alle, die noch keinen Adventkalender haben, gibt es hier einen kleinen Tipp, wie dieser ganz einfach und schnell selbst gemacht werden kann. Für den selbstgebastelten Adventkalender braucht es nur einige wenige Dinge: • 24 Pappbecher • Muffinformen aus Papier •...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Gut und günstig: Müllsäcke als Tischdecken verwenden.
6

Halloween
Tipps für die schrecklichste Party des Jahres

Fiona Jovic verrät im Gespräch mit der WOCHE ihre besten Tipps für eine gruselige und stimmige Feier. "Eine erfolgreiche Halloween-Party muss nicht teuer sein", erzählt die gebürtige Grazerin Fiona Jovic. Seit vier Jahren veranstaltet sie alljährlich eine große Feier für ihre Freunde – heuer sogar mit Labyrinth. "Eine schaurige Stimmung kann man schon durch eine gedämpfte Beleuchtung, Kerzen und die passende Musik erreichen." Gespenstische Geräusche "Ich habe dafür eine Playlist erstellt, in...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
Foto: Dienstl
1

Advent: Die besten Tipps für Rudolfsheim-Fünfhaus

Von der Bastelwerkstatt für Kinder bis zur Lesung: So stimmungsvoll wird die Vorweihnachtszeit im 15. Bezirk RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Adventzeit ist da. Für stimmungsvolle Tage und Abende muss man den Bezirk meist gar nicht verlassen. • Backstube: Kekse backen und Basteln steht in der Lugner City (Gablenzgasse 5) bis 24. Dezember am Plan. Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-20 Uhr, Sa 9-18 Uhr. Kosten: fünf Euro pro Person, Info: 01/981500. • Punsch und Plausch am Kirchenplatz: Die Kaufleute der...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andrea Peetz
1 7

Der schnelle Adventkalender zum Selbermachen

Groß ist die Auswahl, klein das Budget - warum nicht selbermachen ? So bringt man gleichzeitig noch mehr Persönlichkeit hinein: der Jausensackerl-Adventkalender SALZBURG (pl). Herbst und Winter sind die idealen Jahreszeiten für Selbstgemachtes. Auch die Adventszeit steht wieder vor der Tür und der alljährliche Adventkalender drängt sich förmlich auf, ihn selbst zu basteln. Im Video sehen Sie eine einfach Idee mit großer Wirkung: der Jausensackerl-Adventkalender. Man benötigt: - Jausensackerl...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Pascal Lamers
Foto: Dujmic

Hits für Ottakringer Kids im Herbst

Vom Möbelbau-Workshop bis zum Ballettkurs: die besten Tipps für Ottakring. OTTAKRING. Ihre Kinder lieben es, sich beim Sporteln mal so richtig auszupowern? Oder wollen Sie lieber eine coole Bastelstunde gemeinsam mit Ihnen verbringen? Egal, ob Ihr Nachwuchs eher auf Action oder auf Kreativität steht - wir haben für Sie die besten Freizeit-Tipps für Ottakring auf einen Blick. Klicken Sie sich einfach durch unsere Liste! Baby-Disco: 1. November, 11 Uhr im Albert-Sever-Saal (Schuhmeierplatz...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Peetz
Keine Chance für Langeweile: Ob Musiktheater oder Basteln – in der Josefstadt wird dem Nachwuchs viel geboten. | Foto: Dujmic

Advent-Tipps für Kids

Warten aufs Christkind: Wir haben die besten Events im 8. Bezirk JOSEFSTADT. Mit den bz-Tipps vergeht die Zeit bis zum Heiligen Abend wie im Flug! • 20.12.: Musiktheaterstück "Schurli Schaufel gibt sein Bes-tes" im Kabarett Niedermair (Lenaugasse 1A), Beginn: 15 Uhr, Tickets: www.niedermair.at • 22.12.: Feuerwehrausstellung im Bezirksmuseum (Schmidgasse 18), geöffnet von 10 bis 12 Uhr. • 24.12.: "Wir warten auf das Christkind": Basteln im Volkskundemuseum (Laudongasse 15-19) um 10 und 13 Uhr,...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Valerie Krb
Keine Chance für Langeweile: Ob Puppentheater oder Basteln – in Neubau wird dem Nachwuchs viel geboten. | Foto: Dujmic

Advent-Tipps für Kids

Warten aufs Christkind: Wir haben die besten Events in Neubau NEUBAU. Mit den bz-Tipps vergeht die Zeit bis zum Heiligen Abend wie im Flug! • 21.12.: Advent-Workshop "Glitzerseife selber machen" im Hofmobiliendepot (Andreasgasse 7). 10-12 Uhr, 15-17 Uhr • bis 22.12.: Ausstellung "Es war einmal... das Mittelalter!" im ZOOM Kindermuseum (Museumsplatz 1). Tickets online auf: www.kindermuseum.at • bis 23.12.: Winter-Race im MuseumsQuartier – junge Motorfans können ferngesteuerte Autos durch einen...

  • Wien
  • Neubau
  • Valerie Krb
Keine Chance für Langeweile: Ob Kino oder Klettern – in Mariahilf wird dem Nachwuchs viel geboten. | Foto: Dujmic

Advent-Tipps für Kids

Warten aufs Christkind: Wir haben die besten Events für Mariahilf MARIAHILF. Mit den bz-Tipps vergeht die Zeit bis zum Heiligen Abend wie im Flug! • 21.12.: Backstage-Führung im Raimund Theater (Wallgasse 18-29): Wirf einen Blick hinter die Kulissen! Beginn: 16.15 Uhr, Tickets: www.musicalvienna.at • 21.12.: Lachkonzert "Rolf Rüdiger sucht das hohe C" für Kinder ab vier Jahren im Stadtsaal (Mariahilfer Straße 81). Beginn: 16 Uhr, Tickets gibt es auf: www.stadtsaal.com • 21.12.: Kreatives...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Valerie Krb

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.