Batterie

Beiträge zum Thema Batterie

Sechs Stockwerke hoch ist die Triplast-Sortieranlage, durch die 2,5 Kilometer Förderband fahren und die 24 verschiedene Abfallfraktionen trennen kann. | Foto: ARA Altstoff Recycling Austria AG/APA-Fotoservice/Schneeberger
37

Größte Anlage Österreichs
Triplast im Ennshafen sortiert 20 Tonnen Müll pro Stunde

Europas modernste Sortieranlage haben ARA, Bernegger und Der Grüne Punkt im Ennshafen errichtet. In den Regelbetrieb geht die Anlage im Sommer. Die BezirksRundSchau durfte vorab einen Blick in die Halle werfen.  ENNS. Sechs Stockwerke hoch ist die Triplast-Sortieranlage, durch die 2,5 Kilometer Förderband fahren und die 24 verschiedene Abfallfraktionen trennen kann. "Schneller als ein Einfamilienhaus, in nur zehn Monaten, haben wir die Anlage errichtet", freut sich Jürgen Secklehner,...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Für die Herstellung von E-Autos wird künftig ein nachhaltiges Recycling entscheidend sein. | Foto: A. Georgeson/Tesla
Aktion 3

E-Auto-Batterien
Die Herausforderung der Elektromobilität

Der Boom der Elektromobilität kommt nicht ohne Schönheitsfehler daher, wie der Verband Österreichischer Entsorgungsbetriebe (VOEB) darlegt. Die Ressourcenknappheit mache ein nachhaltiges Recyceln von Batterien unumgänglich. ÖSTERREICH. Elektroautos haben den Ruf, ökologisch nachhaltig zu sein. Die Branche boomt. Immer mehr Menschen entscheiden sich gegen einen Verbrenner und für ein E-Auto. Das zeigt sich auch hierzulande deutlich. Laut dem Verkerhsclub Österreich (VCÖ) ist Österreich nach...

  • Dominique Rohr
Zum Geburtstag des Erfinders, wurde der heutige Tag zum internationalen "Tag der Batterie" erklärt. | Foto: Symbolbilder sm
3

Internationale Tag der Batterie
"Sammelangebote der Stadt nutzen"

Heute, am 18. Februar, ist internationaler Tag der Batterie. Begangen wird der Tag am Geburtstag des italienischen Physikers und Erfinder der Batterie, Alessandro Volta, der am 18.2.1745 geboren wurde. Salzburgs Vizebürgermeister Bernhard Auinger ruft deshalb dazu auf, Batterien nicht in den Restmüll zu geben. SALZBURG. In fast jedem Haushalt findet sich eine. Die Batterie. Doch jedes kleine und große "Kraftpakete" kommt einmal an ihr Limit und wird entsorgt. Dies sollte jedoch getrennt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Foto: EAK

40.000 Batterien-Sammelboxen!
Her mit Leer!

Wien (OTS) - Batterien und Akkus raus aus den Schubladen und raus aus dem Restmüll! Anlässlich des Tages der Batterien am 18.2.2022, ruft die Elektroaltgeräte Koordinierungsstelle (EAK) eindringlich zur korrekten, sicheren Sammlung von Gerätealtbatterien/Akkus auf und informiert über die bundesweite Batterien-Kampagne „Her mit Leer“. Mehr als die Hälfte der auf den Markt gebrachten Gerätealtbatterien und -akkus werden in Österreich keiner umweltgerechten Entsorgung zugeführt. Rund 870 Tonnen...

  • Wien
  • Favoriten
  • stella witt
Konzipiert werden sollen Forschungsprojekte und Start-Ups für die Nachnutzung von E-Autobatterien | Foto: pixabay
2

Land sucht Ökologische Lösungen für E-Mobilität

Workshop im Verwaltungszentrum beschäftigte sich mit Nachnutzung von E-Autobatterien Im Verwaltungszentrum der Kärntner Landesregierung trafen sich heute 26 Experten aus Industrie, Forschung, Bildung und Verwaltung. Grund der Zusammenkunft war ein Workshop rund um das Thema "Re-Use und Recycling". Dabei stand die mögliche Nachnutzung von Autobatterien bei Elektrofahrzeugen im Fokus. E-Mobilität noch umweltfreundlicher machen "Der Ausbau der E-Mobilität ist ein zentraler Bestandteil des...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.