Bauarbeiten

Beiträge zum Thema Bauarbeiten

Der Brigittenauer Standort des Traumazentrum Wien soll modernisiert werden.  | Foto: AUVA
4

Wegen Sanierung
Wiener Lorenz-Böhler-Spital schließt stationären Betrieb

Die stationären Leistungen des Wiener Unfallkrankenhauses Lorenz Böhler werden verlegt – zumindest vorübergehend. Aber auch weitere Veränderungen stehen im AUVA-Spital bevor. WIEN/BRIGITTENAU. Ganze 65.000 Personen werden jedes Jahr nach Unfällen im Traumazentrum Wien in der Brigittenau (ehemals Lorenz Böhler Spital) medizinisch betreut. Nun muss der stationäre Betrieb ausgelagert werden. Der Grund sind anstehende Umbau- und Sanierungsmaßnahmen. "Das über 50 Jahre alte Gebäude erfordert bau-...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Zwischen Hütteldorf und Aspern Nord ist die Linie S80 täglich unterwegs und dient damit als wichtige Öffiverbindung zwischen Osten und Westen.  | Foto: ÖBB
2

Von März bis Anfang Juli
ÖBB kündigt Teilausfälle der Linie S80 an

Von März bis Anfang Juli will die ÖBB an der Strecke der Linie S80 Modernisierungs- und Erhaltungsarbeiten vornehmen. Dadurch kommt es teilweise zu Ausfällen. WIEN. Zwischen Hütteldorf und Aspern Nord ist die Linie S80 täglich unterwegs und dient damit als wichtige Öffiverbindung zwischen Osten und Westen. Damit man mit der Schnellbahn auch künftig sicher und pünktlich von A nach B kommt, sollen in den nächsten Monaten Modernisierungs- und Erhaltungsarbeiten durchgeführt werden.  Daher kommt es...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Die Linie U2 fährt im März an zwei Wochenenden in der Nacht nur zwischen Seestadt und Praterstern. | Foto: Wiener Linien/Manfred Helmer
2

Arbeiten an Stellwerken
U2-Linie von Teilstreckensperren betroffen

Im März warten an zwei Wochenenden Teilstreckensperren bei der U2 auf die Wienerinnen und Wiener. Grund dafür sind die Bauarbeiten an den Stellwerken. MeinBezirk.at hat die Ausweichmöglichkeiten für betroffene Fahrgäste aufgelistet. WIEN. Die U2-Teilstrecke ist zwischen Schottentor und Praterstern an den Wochenenden 2. und 3. März sowie 16. und 17. März jeweils von Samstag ab circa 00.30 Uhr bis Sonntag Betriebsende eingestellt. Dass die U2 an diesen Wochenenden nur zwischen Praterstern und...

  • Wien
  • Marlene Graupner
In der Atzgersdorfer Straße entstehen neue Radwege. Die Bauarbeiten starten am Dienstag, 20. Februar.  | Foto: Unsplash
1 2

Hietzing & Liesing
Arbeiten für Radwege in Atzgersdorfer Straße starten

Mit neuen Radwegen auf beiden Seiten der Atzgersdorfer Straße wird eine Lücke im Radnetz zwischen dem 13. und 23. Bezirk geschlossen. Die Arbeiten dazu beginnen am 20. Februar. Ein Fahrstreifen bleibt bis März für den Verkehr geöffnet.  WIEN/LIESING/HIETZING. In der Atzgersdorfer Straße werden im Abschnitt zwischen der Schluckergasse und Am Rosenhügel Ein-Richtungs-Radwege gebaut. Die Stadt Wien – Straßenverwaltung und Straßenbau nimmt am Dienstag, 20. Februar, ihre Arbeit auf. Zusätzlich...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
Von 19. Februar bis 31. März kommt es zu Straßenbauarbeiten auf der Arbeitergasse. | Foto: privat
2

Ab 19. Februar
Bauarbeiten und provisorische Einbahn in Arbeitergasse

Von 19. Februar bis 31. März kommt es zu Straßenbauarbeiten auf der Arbeitergasse. Ein Teilabschnitt wird während dieser Zeit als provisorische Einbahn Richtung Wieden geführt. WIEN/MARGARETEN. Ab Montag, 19. Februar, bis Sonntag, 31. März, wird die Arbeitergasse im Abschnitt zwischen Diehlgasse und Reinprechtsdorfer Straße für den motorisierten Verkehr als Einbahn Richtung Reinprechtsdorfer Straße geführt. Grund dafür sind Straßenbauarbeiten an den Bushaltestellen "Arbeitergasse" und...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
Kamen zum Beginn der Hauptarbeiten, v.l.: Flughafen-Vorstand Julian Jäger, Michael Ludwig (SPÖ), Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) und Flughafen-Vorstand Günther Ofner. | Foto: Flughafen Wien
4

420 Millionen Euro
Erweiterung von Terminal 3 am Flughafen Wien beginnt

Am Mittwoch fiel der Startschuss zur Terminalerweiterung am Flughafen Wien. Ab 2027 sollen die Passagiere noch angenehmer von/nach Wien reisen. Zehn Fußballfelder an Fläche groß soll die Erweiterung des Terminal 3 werden, dafür nimmt man 420 Millionen Euro in die Hand. SCHWECHAT/WIEN. Vorbereitet hat man sich bereits seit dem Juli 2023 mit kleineren Arbeiten, doch die großen Bautätigkeiten für die Süderweiterung des Terminal 3 am Flughafen Wien-Schwechat beginnen mit Mittwoch. So wurde etwa die...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Aufgrund der Bauarbeiten kommt es während der Semesterferien zu temporären Verkehrsänderungen in einem Abschnitt der Argentinierstraße.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
2

Argentinierstraße
Veränderte Verkehrsregeln während Semesterferien

Während der Semesterferien kommt es zu temporären Verkehrsveränderungen in der Argentinierstraße. Zurückzuführen ist das auf die Bauarbeiten, die aktuell dort stattfinden.  WIEN/WIEDEN. Vor rund drei Monaten begannen die Bauarbeiten für die Fahrradstraße Argentinierstraße. Diese bringen einige Verkehrsveränderungen mit sich. So werden im Zeitraum vom 5. bis 11. Februar die in die Argentinierstraße einmündenden Straßen als provisorische Sackgassen geführt. Die Zufahrten und Zugänge zu den...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Autofahrer aufgepasst: Wegen Bauarbeiten kommt es zur Teilsperre der Floridsdorfer Hauptstraße. | Foto: privat
2

Wegen Rohrlegung
Floridsdorfer Hauptstraße wird teilweise gesperrt

Weil neue Wasserrohre gelegt werden, kommt es zur Teilsperre der Floridsdorfer Hauptstraße. Die Arbeiten sollen sich über die gesamten Semesterferien ziehen. Worauf Autofahrende achten müssen, findest du unten. WIEN/FLORIDSDORF. Eine neue Großbaustelle formiert sich im 21. Bezirk ab kommender Woche. Zur Sicherung der Wasserversorgung werden derzeit in der Floridsdorfer Hauptstraße rund 800 Meter neue Wasserrohre gelegt. Die Maßnahmen betreffen die Jedleseer Straße über Am Spitz bis Brünner...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Kevin Chi
Bis zum Ende des 18. Jahrhunderts befand sich ein Friedhof gleich neben der Karlskirche. Man geht davon aus, dass der Knochenfund damit zusammenhängt.  | Foto: Wiener Karlskirche
1 Video 11

Neben der Karlskirche
Knochenfund bei Baustelle auf der Argentinierstraße

Während der Umbauarbeiten auf der Argentinierstraße wurden am Mittwoch Knochenreste gefunden. Wem sie gehören oder wie sie dort hingekommen sind, ist derzeit unklar. WIEN/WIEDEN. Am Mittwochabend, 24. Jänner, machten Bauarbeiterinnen und Bauarbeiter auf der Argentinierstraße einen erstaunlichen Fund. Gleich neben der Karlskirche wurden menschliche Überreste in der Form von Knochen gefunden. Wem sie gehören, ist bislang unklar. Es wurden jedoch die Stadtarchäologie, die MA 28 (Straßenverwaltung...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Wegen Bauarbeiten kommt es auf der Stammstrecke zu Zugausfällen und Fahrplanänderungen. | Foto: ÖBB/Wegscheider
3

Ab 19. Jänner
Zugausfälle auf der Wiener Stammstrecke wegen Bauarbeiten

Weil die ÖBB Bauarbeiten durchführen, kommt es am 19. Jänner auf der Wiener Stammstrecke abschnittsweise zu Zugausfällen und Fahrplanänderung. Für einen Schienenersatzverkehr ist bereits gesorgt. WIEN. Die Wiener Stammstrecke ist nicht nur die am häufigsten befahrene Eisenbahnstrecke der Hauptstadt, sondern auch des Landes. Tagtäglich werden über die Gleise rund 250.000 Fahrgäste befördert, an die 700 Züge überqueren die rosa S-Bahn-Linie.  Wie die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB)...

  • Wien
  • Kevin Chi
In der Praterstraße wird seit Sommer 2023 gearbeitet. Nach einer kurzen Winterpause nimmt die Großbaustelle am 9. Jänner 2024 wieder Fahrt auf.  | Foto: Kathrin Klemm
6

Straßensperren
Bauarbeiten in der Praterstraße gehen am 9. Jänner weiter

Weiter gehen die Bauarbeiten auf der Praterstraße und Aspernbrückengasse. Einher geht eine Sperre der Praterstraße stadtauswärts und der Aspernbrückengasse sowie weitere Einschränkungen.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Fleißig gearbeitet wurde im vergangenen Jahr auf der Praterstraße, sodass man den ersten Teil der Großbaustelle im Dezember abschließen konnte. Bereits fertig ist der neue vier Meter breite Zwei-Richtungs-Radweg in der Praterstraße und der Aspernbrückengasse. Aber das soll noch nicht alles...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Mit Sattelschoner wollen die Grünen Wieden über die derzeitige Umleitung des Radverkehrs informieren.
2

Grüne Wieden informieren
Radler müssen auf Argentinierstraße ausweichen

Am 21. Dezember verteilen die Grünen Wieden Sattelschoner, auf denen die derzeitige Umleitung des Radverkehrs während der Umgestaltung der Argentinierstraße aufgezeichnet ist.  WIEN/WIEDEN. Die Umgestaltung der Argentinierstraße hat endlich angefangen. Aber die vielen Baustellen bedeuten auch, dass ein Teil des Radwegs zeitweise gesperrt werden muss. Damit man hier aber weiterhin Fahrradfahren kann, wurden Ersatzwege geschaffen. So wird mit Jänner zwischen dem Wiedner Gürtel und der...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Vorübergehende Änderungen gibt es bei der Pensionsversicherungsanstalt. Bis 2026 wird der Standort in der Leopoldstadt generalsaniert. | Foto: Kathrin Klemm
3

Bis 2026
Neuer Standort für Kundenzentrum der Pensionsversicherung Wien

Barrierefreiheit, Garage und Energieeffizienz: Rundum erneuert wird die Landesstelle der Pensionsversicherungsanstalt in der Leopoldstadt. Deshalb muss das Kundenzentrum vorübergehend umziehen. WIEN/LEOPOLDSTADT/LANDSTRASSE. Ein großer Umbau hat in der Friedrich-Hillegeist-Straße 1 ihren Lauf genommen. Denn das Gebäude der Pensionsversicherungsanstalt (PVA) wird generalsaniert. Zwar haben die Arbeiten bereits begonnen, Änderungen für Besucherinnen und Besucher gibt es aber erst ab Dienstag, 19....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Alles neu soll es bald in der Wallensteinstraße heißen. MeinBezirk.at hat exklusiv erste Details über den Umbau erfahren. | Foto: Kathrin Klemm
5

2024 soll es losgehen
Erste Details zum Umbau der Wallensteinstraße

Beim langersehnten Umbau der Wallensteinstraße gibt es Komplikationen. Dennoch soll es 2024 losgehen. Bezirksvorsteherin Christine Dubravac-Widholm (SPÖ) verrät MeinBezirk.at exklusiv erste Details zum Umbau sowie zur anstehenden Bürgerbeteiligung. WIEN/BRIGITTENAU. Die Wallensteinstraße soll ihren alten Glanz zurückerhalten. Veränderungen für die Verbindung zwischen Donaukanal und Nordwestbahnhof wünschen sich nicht nur die Bürgerinnen und Bürger, sondern auch die Politikerinnen und Politiker....

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Die Bauarbeiten auf dem Grundstück des ehemaligen Sophienspitals im 7. Bezirk erfolgen für zwei Wochen bei Sperre der äußerst rechten Fahrspur am Neubaugürtel. | Foto: privat
2

Sperre am Neubaugürtel
Eine Gürtelspur fällt Bauarbeiten zum Opfer

Es sind die Bauarbeiten am Grundstück des ehemaligen Sophienspitals, die dazu führen, dass eine Spur am Neubaugürtel 6-12 nun für zwei Wochen gesperrt wird. WIEN/NEUBAU. Am Gelände des ehemaligen Sophienspitals geht es voran. Hier entsteht ein neues Grätzl für den Bezirk, inklusive neuer Grünflächen und geförderter Wohnungen. Doch bis Ende 2025 sind die Anrainerinnen und Anrainer immer wieder mit Bauarbeiten konfrontiert. Nun ist das für zwei Wochen auch auf der Fahrbahn am Gürtel spürbar. In...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky mit Bezirksvorsteher Marcus Franz (beide SPÖ) bei den Asphaltaufbrucharbeiten am Westparkplatz. | Foto: David Bohmann/PID
6

Favoriten
Kurpark Oberlaa bald mit mehr Grün und weniger Beton

Der Kurpark Oberlaa wird bis Ende des Jahres um 5.600 Quadratmeter erweitert. Drei Parkplatzbuchten werden entsiegelt. Dafür bekommen Kinder mehr Spielplätze und die Besucherinnen und Besucher können mehr Grün genießen. WIEN/FAVORITEN. Der Kurpark Oberlaa ist eine der beliebtesten Ausflugsziele der Wienerinnen und Wiener. Das Gelände, das in den 1970er-Jahren im Rahmen der Wiener Internationalen Gartenschau angelegt worden ist, eroberte das Herz der Favoritnerinnen und Favoritner im Sturm. Rund...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
So schaut die neue Ketzergasse aus. | Foto: BV23/Genitheim
3

70 neue Bäume
Die Ketzergasse in Liesing ist fertig saniert und begrünt

In einem neuen Licht zeigt sich jetzt die Ketzergasse. Die Bauarbeiten sind seit Kurzem abgeschlossen, die Straße hat jetzt einen neuen Fahrbahnbelag und mehr Bäume. WIEN/LIESING. 70 neue Bäume, eine neue Wasser- und Gasleitung und einen sanierten Straßenbelag gibt es jetzt in der Ketzergasse zwischen Brunner Straße und Karl-Sarg-Gasse. Die seit vergangenem Jahr laufenden Einbau- und Umbauarbeiten konnten kürzlich abgeschlossen werden. Freie Fahrt heißt es also auf der neu sanierten und...

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann
Kürzlich wurden fünf neue Bäume in der Königsegggasse zwischen Brauergasse und Otto-Bauer-Gasse gesetzt.  | Foto: BV 6
2

Fünf Bäume für Mariahilf
Umgestaltung der Königsegggasse abgeschlossen

Die Umgestaltung der Königsegggasse zwischen Otto-Bauer-Gasse und Brauergasse wurde kürzlich mit der Pflanzung neuer Bäume abgeschlossen.  WIEN/MARIAHILF. Die Königsegggasse zwischen Otto-Bauer-Gasse und Brauergasse wurde in den vergangenen Wochen neu gestaltet. Die Fahrbahn wurde auf das Niveau des Gehsteigs angehoben, erhielt eine Pflasterung und Gehsteige wurden verbreitert. Das Vorbild für die Arbeiten war die Fußgängerzone zwischen Loquaiplatz und Otto-Bauer-Gasse. "Die Wege des Alltags...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
107 Jahre lange wurde im Bellaria Kino gespielt, bis 2019 das Aus für eines der ältesten Kinos Wiens kam. | Foto: Gruber
2

Kino am Neubau
Eröffnung des Bellaria Kino verzögert sich erneut

Beim Bellaria Kino kommt es erneut zu baulichen Verzögerungen. Eigentlich wäre eine Wiedereröffnung im Herbst geplant. Nun ist im Newsletter an die Unterstützer von Frühling die Rede. WIEN/NEUBAU. Das traditionsreiche Bellaria Kino in der Museumstraße sollte längst wieder Filme zeigen - das war zumindest der Plan, der in den letzten Jahren verkündet wurde. Doch das Vorhaben, das 2019 geschlossene Kino wiederzubeleben, hat mit Verzögerungen aller Art zu kämpfen. Das Team rund um den...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
Auf der Triester Straße wird gebaut, aber die Zufahrt zu den Supermarktparkplätzen bleibt durchgehend aufrecht. (Symbolfoto) | Foto: Baryli
3

Bauarbeiten in Favoriten
Schutzweg auf der Triester Straße bekommt Ampel

Mehr Sicherheit soll eine neue Ampel auf der Triester Straße bei der Gödelgasse bringen. Die Arbeiten daran dauern vom Dienstag, 31. Oktober, bis zum 24. November 2023. WIEN/FAVORITEN. Die Triester Straße ist viel befahren. Um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu erhöhen, wird nun auf Höhe der Gödelgasse eine Ampel mit Schutzweg errichtet.  Dabei kommt es natürlich zu Arbeiten, die zu Behinderungen für die Autofahrenden führen. Doch vorneweg: Es wird zu keiner Sperre kommen, sondern nur...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Straßenbahn fällt in den Herbstferien zwischen Unter St. Veit, Hummelgasse und Hietzing aus.  | Foto: Wiener Linien
1 2

Herbstferien
Gleisbauarbeiten führen zu Streckensperren bei Linie 10

In den Herbstferien werden in mehreren Bereichen Wartungsarbeiten von den Wiener Linien durchgeführt. Auch Hietzing ist davon betroffen. WIEN/HIETZING. Die Zeit zwischen den Feiertagen Ende Oktober und Anfang November wird von den Wiener Linien genutzt, um notwendige Bauarbeiten umzusetzen. Das führt zu Einschränkungen im öffentlichen Verkehr. Meinbezirk.at berichtete bereits, mehr dazu findest du weiter unten.  In Hietzing ist die Linie 10 von den Einschränkungen betroffen. Zwischen 26....

  • Wien
  • Hietzing
  • Verena Kriechbaum
Bauarbeiten finden auf der Brigittenauer Lände noch bis Ende Jahres statt. Aus Sicherheitsgründen wird vor der Abfahrt zur Nordbrücke eine Fahrspur gesperrt. | Foto: Edler
1 2

Bis Ende Dezember 2023
Gesperrte Fahrspur auf der Brigittenauer Lände

Achtung Baustelle heißt es bei der Nordbrücke bzw. Brigittenauer Lände. Bis Ende des Jahres wird aufgrund von Bauarbeiten wechselweise eine Fahrspur gesperrt. WIEN/BRGITTENAU. Die Nordbrücke als auch die Brigittenauer Lände sind viel befahrene Straßen, was immer wieder zu Zeitschäden führt. Bau- und Sanierungsarbeiten sind unausweichlich. Aktuell finden diese bei der Auffahrt von der Brigittenauer Lände statt. Von den Arbeiten beeinträchtigt ist der Verkehr stadtauswärts. Die Arbeiten der MA29...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Schon traditionell nutzt das städtische Unternehmen Wiener Linien die kommenden Herbstferien für Modernisierungen und Wartungsarbeiten. | Foto: Wiener Linien
7

Herbstferien in Wien
Mehrere Einschränkungen bei U-Bahn und Bim

Mehrere Bim-Linien sowie die U-Bahn-Linie U4 werden von Bauarbeiten seitens der Wiener Linien in den kommenden Herbstferien betroffen. MeinBezirk.at bringt die wichtigsten Informationen für Fahrgäste im Überblick. WIEN. Schon traditionell nutzt das städtische Unternehmen Wiener Linien die kommenden Herbstferien für Modernisierungen und Wartungsarbeiten. Betroffen werden die Linien U4, 10, 38 und 49. Auch die Echtzeitanzeige an Straßenbahn- und Bushaltestellen ist von Arbeiten betroffen. Bereits...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Weil sie in schlechtem Zustand sind, werden "einige Bäume" entlang der S80-Trasse gefällt, teilt die ÖBB mit. | Foto: LeonidKos/PantherMedia
2

Lärm am Wochenende
ÖBB fällt Bäume an der S80-Trasse in Hietzing

Die ÖBB nimmt am Wochenende Arbeiten entlang eines Bahndammes der S80 vor. Die gute Nachricht: Die Bahn fährt trotz Arbeiten wie geplant. Die schlechte Nachricht: Bäume werden gefällt, dabei wird es laut. WIEN/HIETZING. "Arbeiten für einen sicheren Bahnbetrieb" werden am Wochenende, 21. und 22. Oktober, durchgeführt. Das teilt die ÖBB mit. Gemeint ist: Entlang des Bahndamms der S80 in Hietzing werden Bäume gefällt, die das Unternehmen als Gefahr sieht. Die Kettensäge wird am Samstag und am...

  • Wien
  • Hietzing
  • Martin Rolshausen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.