Bauarbeiten

Beiträge zum Thema Bauarbeiten

Präsentierten den Rohbau der neuen Polizeistation am Praterstern (v.l.):  Landespolizeivizepräsident Michael Lepuschitz, Öffistädträtin Ulli Sima (SPÖ) und ÖBB-Vorstandsmitglied Franz Bauer.  | Foto: Kathrin Klemm
1 1 4

Mehr Sicherheit und Einsatzgeschwindigkeit
Neue Polizeiinspektion am Praterstern fast fertig

Mehr Sicherheit am Praterstern: Trotz Corona konnte der Rohbau der neuen Polizeistation im Zeitplan fertiggestellt werden. Die Eröffnung ist für Herbst geplant. LEOPOLDSTADT. Alkohol- und Waffenverbot, verstärkte Sozialarbeit, mehr Polizei oder zusätzliche Beleuchtung – am Praterstern hat sich einiges getan. Eine Polizeistation vor Ort soll das Sicherheitsgefühl der Menschen noch weiter steigern. Nun wurde der Rohbau präsentiert, die Fertigstellung ist für Herbst geplant.   Rund acht Millionen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Autofahrer müssen vorübergehend über die Augarten-, die Roßauer- oder die Gürtelbrücke ausweichen. | Foto: Alois Fischer
1 2

Umfangreiche Bauarbeiten
Friedensbrücke ist vorübergehend für Autos gesperrt

Von 4. April bis 10. Mai wird die Friedensbrücke saniert. Einfluss hat dies auf die Straßenbahnlinien 5 und 33 sowie den Autoverkehr. ALSERGRUND/BRIGITTENAU. Auch in der Krise sind die Öffis für Wiener sehr wichtig. Damit diese weiterhin am Laufen bleiben, müssen sie regelmäßig instand gehalten werden. „Die Öffis sind die Lebensader einer Stadt. Sie müssen auch in Ausnahmesituationen einwandfrei funktionieren", so die Wiener-Linien-Geschäftsführer, Alexandra Reinagl und Günter Steinbauer....

  • Wien
  • Alsergrund
  • Kathrin Klemm
Zu Ostern und im Sommer arbeiten die Wiener Linien gleich an mehreren Orten in Wien an der Sanierung von Gleisen.  | Foto: Wiener Linien/Manfred Helmer

Umfangreiche Bauarbeiten
Wiener Linien erneuern heuer 8.400 Meter Gleise

Unter anderem sind über 30 Gleisbauprojekte sowie die Verlängerung der Linie O geplant. WIEN. 172 Kilometer lang ist das Straßenbahnnetz durch ganz Wien. 2019 legten die Wiener Straßenbahnen darauf 22,9 Kilometer zurück. Damit auch in Zukunft alles reibungslos funktioniert, stehen heuer insgesamt 30 Projekte an, bei denen die Wiener Linien die Straßenbahninfrastruktur modernisieren. Insgesamt werden heuer 8.400 Meter Gleis und 82 Weichen in ganz Wien erneuert. Erneuerungen an den Bahnhöfen...

  • Wien
  • Conny Sellner
Am Kreuzungsplateau Jägerstraße verschafft sich Bezirksvorsteher Hannes Derfler einen Überblick über die notwendigen Arbeiten.
2

Baustelle Brigittenau
Die Jägerstraße ist vorübergehend eine Einbahn

Einbahn und Umleitungen in der Jägerstraße: Die Bauarbeiten dauern mehrere Monate und sorgen für vorübergehende Einschränkungen. BRIGITTENAU. Eine acht Monate lang dauernde Baustelle im Bereich der Jägerstraße und eine Umleitung durch weite Bezirksteile – das waren die Pläne für die anstehenden Gleis- und Bauarbeiten. Damit wollte sich Bezirksvorsteher Hannes Derfler (SPÖ) nicht abfinden und legte Veto ein. Es folgten Gespräche mit den Verantwortlichen der drei Baustellen im Bereich der...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer
Der Zubau für die neue Polizeiinspektion am Praterstern soll bis Ende 2020 fertiggestellt werden. | Foto: ÖBB
1 3

Mehr Sicherheit am Praterstern
Baubeginn für neue Polizeistation der Leopoldstadt

Spatenstich für neue Polizeiinspektion und Bahnhofserweiterung: Die Fertigstellung ist bis Ende 2020 geplant. LEOPOLDSTADT. Wieder eine Polizeistation direkt am Praterstern – das wünschten sich viele Leopoldstädter, seitdem diese 2014 in die Lassallestraße abgesiedelt ist. Dem Wunsch wird nun nachgegangen: Diese Woche starteten die Bauarbeiten für die neue Wache. Bis Ende 2020 soll sie fertiggestellt werden, sagt ÖBB-Pressesprecher Daniel Pinka. Die neue Polizeiinspektion ist Teil eines...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Präsentierten das neue Rasengleis im Nordbahnviertel (v.l.): Leopoldsädter Bezirksvorsteherin Uschi Lichtenegger (Grüne), Öffi-Stadträtin Ulli Sima (SPÖ) und Wiener-Linien-Chefin Alexandra Reinagel. | Foto: Christian Houdek/PID
3

Verlängerung der Linie O
Grüngleis im Nordbahnviertel auf Schiene

Nun ist es fix: Die Verlängerung der Linie O im Nordbahnviertel bekommt ein Rasengleis. Die Fertigstellung ist für Herbst 2020 geplant. LEOPOLDSTADT. Die Finanzierung von begrünten Gleisen im Nordbahnviertel sorgte für einen rot-grünen Streit im 2. Bezirk – die bz berichtete. Grund waren die 150.000 Euro an zusätzlichen Kosten sowie weitere 3.000 Euro für die jährliche Pflege der Rasengleise. Auch unter den Leopoldstädtern herrschte Uneinigkeit, ob mit dem Geld nicht auf andere Art und Weise...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Ab 2. September ist die Teilsperre der U4 wieder aufgehoben. | Foto: Zinner/Wiener Linien

Wiener Linien
U4-Teilsperre ab Montag aufgehoben

Die Sommerteilsperre der U4 zwischen Längenfeldgasse und Karlsplatz endet mit dem Schulbeginn am 2. September. Die Station Pilgramgasse wird allerdings erst im Jänner 2020 wieder eröffnet. WIEN. Nach exakt 65 Tagen enden in der Nacht von Sonntag auf Montag (2. September) die U4-Modernisierungsarbeiten zwischen den Stationen Längenfeldgasse und Karlsplatz. Rechtzeitig zum ersten Schultag am 2. September ist die grüne Linie also wieder auf der ganzen Strecke zwischen Hütteldorf und Heiligenstadt...

  • Wien
  • Penzing
  • Yvonne Brandstetter
Mariahilfs Bezirksvorsteher Markus Rumelhart und Margaretens Bezirkschefin Susanne Schaefer-Wiery (beide SPÖ) bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Barbara Schuster
3 4

Baustellenbesichtigung
Hinter den Kulissen der Linie U4

Die bz durfte sich bei der Station Margaretengürtel ein Bild der Bauarbeiten machen. WIEN. Pünktlich zu Schulbeginn am 2. September soll die U4 zwischen der Meidlinger Längenfeldgasse und dem Karlsplatz auf der Wieden wieder fahren. Bereits seit 29. Juni ist die 3,5 Kilometer lange Strecke gesperrt. Im Zuge der umfassenden Modernisierung werden aber nicht nur die Schienen ausgetauscht. Otto Wagners Erbe Zuvor musste die Bausubstanz in rund zwei Metern Tiefe erneuert werden. Denn die aus Lehm...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Insgesamt sieben Großbaustellen sind im Sommer in Wien angesetzt. Die Arbeiten beginnen in der Linken Wienzeile und der Breitenfurter Straße.
1

Wienzeile, Gürtel und Schönbrunn
Diesen Sommer gibt es sieben große Baustellen in Wien

Im Sommer sorgt die Stadt Wien für Erneuerung der Infrastruktur. Auch beginnen die Vorarbeiten für den U-Bahn-Ausbau.  Insgesamt sind sieben Großbaustellen angesetzt.  WIEN.  Wer diesen Sommer mit dem Auto unterwegs ist, muss Geduld mitbringen, denn es kann aufgrund von Baustellen zu Behinderungen kommen. “In der Ferienzeit sinkt das Verkehrsaufkommen um bis zu 20 Prozent, das Wetter ist stabil und erlaubt ein kontinuierliches Arbeiten. Diese Zeit nützen wir, um die wichtigen Vorhaben auf den...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Die Sanierung der Remise Brigittenau ist sehr aufwändig, denn die Mauern sind über 100 Jahre alt und denkmalgeschützt. | Foto: Wiener Linien
1 3

Sanierungsarbeiten
Wiener Linien sanieren denkmalgeschützte Remise Brigittenau

Aktuell findet eine aufwendigen Sanierung der Remise Brigittenau statt. Bis 2021 wird der Betriebsbahnhof für die neuen barrierefreien Straßenbahnen modernisiert. BRIGITTENAU. Die Wiener Linien bauen nicht nur das Liniennetz aus, sondern bringen auch ihre zehn Straßenbahn-Betriebsbahnhöfe auf den neuesten Stand. Aktuell wird die Remise Brigittenau saniert. Die Arbeiten bei laufendem Betrieb kosten rund 50 Millionen Euro und sollen bis 2021 abgeschlossen sein. Historisches GebäudeDie Sanierung...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Die Arbeiten an der Heiligenstädter Brücke sollen 2020 beginnen. Für die Zeit der Sanierung will man für Autofahrer eine Ersatzbrücke errichten. | Foto: MA 29
2 2

Sanierung der Heiligenstädter Brücke
Neue Brücke für Radler und Fußgänger für Brigittenau und Döbling

Mit der Sanierung der Heiligenstädter Brücke soll eine Brücke für Fußgänger und Radfahrer und eine weitere U4-Station in Döbling entstehen. BRIGITTENAU/DÖBLING. Die Geschichte der Heiligenstädter Brücke reicht weit zurück. Ursprünglich 1889 unter Kaiser Franz Joseph I. errichtet, wurde sie während des Zweiten Weltkrieges zerstört. 1948 provisorisch wieder errichtet, eröffnete man die neue Heiligenstädter Brücke im Jahr 1961 als Stahlbetonbrücke. Mittlerweile ist diese Verbindung zwischen dem...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Fahrtrichtung Heiligenstadt: Bis Juni 2019 bleibt die U-Bahn in der Station nicht stehen. | Foto: Manfred Helmer
1

Fahrtrichtung Heiligenstadt
Teilsperre der Station Roßauer Lände

Die Sanierung der U4-Station Roßauer Lände dauern an. Die Bauarbeiten am Bahngleis in Richtung Hütteldorf sind abgeschlossen und wechseln jetzt auf die Seite Richtung Heiligenstadt. ALSERGRUND. Die Sanierung der U4 geht in die nächste Runde. Jetzt ist die Station Roßauer Lände in Fahrtrichtung Heiligenstadt dran. Seit Montag, 26. November, hält die U4 deshalb bei der Station Roßauer Lände nicht am Gleis in Fahrtrichtung Heiligenstadt. Die Sanierungen der Station sollen im...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Im Vorjahr wurden die Gleise zwischen Schottentor und Börse erneuert. | Foto: Manfred Helmer
1 2

Der Ring wird für zwei Wochen gesperrt

Heute Nacht geht es los: Ab 22 Uhr wird der Ring zwischen Babenbergerstraße und Stadiongasse wegen Gleiserneuerungen gesperrt. Die Bauarbeiten werden bis 22. Mai dauern. WIEN. Bis 22. Mai werden rund 1.000 Meter Gleise am Ring zwischen Babenbergerstraße und Stadiongasse ausgetauscht. Eine Totalsperre ist deswegen notwendig. Wegen der EU-Ratspräsidentschaft kann im Sommer nicht gebaut werden. Die Wiener Linien nutzen die ruhigere Zeit rund um Pfingsten, wie es von dort heißt.  Für den...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Andreas Edler
Der Bahnsteig der U-Bahn-Station Hietzing wird im Zuge der Modernisierungsarbeiten erneuert.
1 1 4

Der Countdown läuft: Noch einen Monat lang ist die U4 gesperrt

Es geht Richtung Finale: Die Arbeiten an den neuen Schienen, Bahnsteigen und Co. laufen auf Hochtouren. HIETZING/PENZING. Ungeduldig warten viele Anrainer bereits auf das Ende der U4-Baustelle. In einem Monat, am 4. September, ist es dann so weit und 128 Tage ohne die grüne Linie sind überstanden. Seit Mai fährt die U4 nicht mehr zwischen Hütteldorf und Hietzing bzw. Schönbrunn. Der Ersatzverkehr mit den Bussen funktioniert zwar besser als gedacht, seitdem aber ab Schönbrunn gesperrt ist, ist...

  • Wien
  • Penzing
  • Anja Gaugl
Foto: Wiener Linien/Manfred Helmer
2 5

Koppstraße: Erneuerung der U6-Brücke abgeschlossen

Ab sofort stehen wieder alle vier Fahrstreifen für den Verkehr zur Verfügung. Auch die Buslinie 48A hält wieder die Haltestelle auf der Brücke ein. OTTAKRING. Nach sechsmonatiger Arbeit sind die Bauarbeiten an der Brücke über die U6 bei der Koppstraße plangemäß fertig gestellt. Seit Juni haben die Wiener Linien die 120 Jahre alte Brücke etappenweise abgetragen und neu errichtet. Die Arbeiten wurden so durchgeführt, dass zumindest zwei Fahrspuren für die Autobuslinie 48A und den restlichen...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Peetz
In der Währinger Straße werden die letzten Betonplatten für den Straßenbahnbetrieb verlegt. | Foto: Foto: Wr.Linien/Helmer

Währinger Straße: Die Bim fährt wieder normal

WÄHRING/DÖBLING. Früher als geplant kann der Straßenbahnbetrieb in der Währinger Straße wieder aufgenommen werden. Bereits ab Donnerstag, 15. August 2013, werden die Straßenbahn-Linien 37, 38, 40, 41 und 42 wieder wie gewohnt die Währinger Straße befahren. In den vergangenen Wochen haben die Wiener Linien mit Hochdruck an der Verbesserung des Gleisuntergrundes und der Erneuerung der Gleise zwischen Schottentor und Sensengasse gearbeitet.

  • Wien
  • Döbling
  • Wolfgang Beigl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.