Bauarbeiten

Beiträge zum Thema Bauarbeiten

 Christian Köberl, Genovefa Scheibenreiter, Martin Seidlböck und Sandra Böhmwalder an der Baustelle. | Foto: ÖVP

ÖVP-Politiker erfreut
Lob für Parkflächengestaltung in Hainfeld

Lokalaugenschein der Baustelle Wienerstraße der VP Gemeinderäte. HAINFELD. Stadtrat Christian Köberl und die Gemeinderäte Genovefa Scheibenreiter, Martin Seidlböck und Sandra Böhmwalder machten sich ein Bild über den Baufortschritt und die Parkflächengestaltung vor dem Museum in Hainfeld. "Die Parkflächen sind schon sichtbar und der Zebrastreifen über die B 18 wird genau gegenüber beim Eingang des Museums verlegt werden, somit ist die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer, die von der VP gefordert...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: panthermedia.net/drizzd

Finanzielle Hilfe von 230.000 Euro
Bundesstraße bei Krummnußbaum (Marbach) wird saniert

Landesrat Schleritzko: „Im Bezirk Melk werden insgesamt 230.000 Euro in die Sanierung der B 3 Krummnußbaum investiert!“ MARBACH. Im Jahr 2021 werden insgesamt 119 Millionen Euro in die Realisierung von 630 Straßenbauprojekten investiert, um die Sicherheit auf Niederösterreichs Straßen zu erhöhen und um die Lebensqualität entlang der Landesstraßen weiter zu verbessern. B3 erhält ein "Facelifting" „Im Bezirk Melk ist an der B 3 Krummnußbaum in der Gemeinde Marbach an der Donau eine...

  • Melk
  • Daniel Butter
Die Umleitungen führen abwechselnd über Kleinmürbisch und Inzenhof bzw. über Langzeil und Heiligenkreuz. | Foto: Martin Wurglits
2

Sperren und großräumige Umleitung
Bauarbeiten auf B 57 bei Langzeil dauern bis Ende August

Geduld brauchen Autofahrer, die sich in diesem Sommer auf der Bundesstraße 57 von Güssing südwärts bewegen. Wegen Bauarbeiten ist die Straße im Ortsgebiet von Langzeil werktags bis 23. August gesperrt. Die Umleitung führt großräumig durch das Güssinger Hügelland über Kleinmürbisch, Inzenhof und Langzeil (Umleitung 1) bzw. über Langzeil und Heiligenkreuz (Umleitung 2). "Auf 3,26 Kilometern Länge wird der Asphaltoberbau der Straße saniert", erläutert Wolfgang Heckenast, Leiter der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Erneuerung der Straße und Verengung der Fahrbahn: Die Bauarbeiten dauern laut Landesregierung bis Ende September.
4

Bundesstraße durch Stegersbach bis Ende September Baustelle

Erneuerung der Thermenzufahrt übers Hochfeld bereits abgeschlossen Die Landesregierung hat mit der Sanierung des nördlichen Teils der Stegersbacher Ortsdurchfahrt an der Bundesstraße 57 begonnen. Auf einer Länge von zwei Kilometern wird der Asphaltoberbau komplett erneuert, die Fahrbahn wird teilweise verengt. Betroffen ist der Abschnitt zwischen der Hottergrenze zu Ollersdorf und dem Kastell. Umgebaut wird in diesem Zuge auch die Kreuzung der Bundesstraße mit der Wiesenstraße gegenüber der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Schweres Gerät ist im Baustellenbereich zw. Elmen und Stanzach im Einsatz.

Bauarbeiten liegen im Zeitplan

STANZACH/ELMEN (rei). Einige Wochen war die direkte Verbindung zwischen Stanzach und Elmen für den Verkehr gänzlich gesperrt, inzwischen gibt es eine Ampelregelung. Der Grund für die Verkehrsbehinderungen sind Bauarbeiten an diesem bislang sehr engem und kurvenreichen Straßenabschnitt. Rund 12.000 Kubikmeter Fels wurden abgesprengt bzw. abgeschremmt. Ein riesiger Schotterhaufen kurz vor Elmen im Feld zeugt davon, um wieviel Material es sich dabei handelt. "Wir liegen gut im Zeitplan", ist...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
So viel gebaut wie 2015 wurde auf den Straßen des Bezirks schon lange nicht mehr.

Baustellenatlas: So kommen sie durch den Sommer

Alle Bauvorhaben im Bezirk auf einen Blick: Damit Sie nicht plötzlich in einer Umleitungsschleife festhängen. BEZIRK. Alle Jahre wieder sorgen Umleitungen, Straßensperren und Baustellen für Ärger bei den Autofahrern im Bezirk Waidhofen. Dabei haben viele Straßen nach dem Winter eine Frischzellenkur bitter nötig oder sie sind einfach nicht mehr zeitgemäß, weil sie zu schmal sind. Damit Sie nicht plötzlich vor einer Fahrverbotstafel stehen und nicht mehr weiterwissen oder in einer...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
In Scheibbs freuen sich alle Verantwortlichen, dass die Brücke saniert wurde. | Foto: Mühlbachler
1 2

Brücke über B29 in Scheibbs ist saniert

SCHEIBBS. Bei der Brücke über die B29 im Verlauf der Landesstraße B25 in Scheibbs waren umfassende Instandsetzungsmaßnahmen zur Erhaltung des Objektes erforderlich. Die etwa 50 Meter lange Brücke wies aufgrund ihres Alters (Errichtung 1974) massive Schäden am Tragwerk, an den Randbalken und dem Unterbau auf. Um eine weitere Verschlechterung des Bauzustands zu vermeiden, hat sich der Niederösterreichische Straßendienst (Abteilung Brückenbau) entschlossen, die Brücke über die B29 zu sanieren. Die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

B 95 Turracher Straße: Neue Markierungen bei Radweg

RADWEG. Auf der B 95 Turracher Straße kommt es ab kommenden Montag im Bereich der Ortschaft Radweg bei Feldkirchen im Kreuzungsbereich zu Ummarkierungsarbeiten. Das gab Straßenbaureferent LR Gerhard Köfer bekann Sicherheit erhöhen „Die Arbeiten erhöhen die Sicherheit der Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer und bringen automatisch eine Geschwindigkeitsreduktion. Durch das Ummarkieren des kompletten Kreuzungsbereiches, werden zudem zwei Querungshilfen geschaffen. Ebenso ist auf beiden...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Die Neustifter Brücke ist noch bis Ende Oktober nur einspurig befahrbar.

Brückensanierung bis Ende Oktober abgeschlossen

Ende Oktober soll in Neustift bei Güssing die Sanierung der Landesstraßenbrücke beim Gemeindeamt abgeschlossen sein, die im Frühsommer begonnen wurde. Seit damals ist die Bundesstraße 57 an dieser Stelle nur einspurig befahrbar, der Verkehr wird entsprechend geregelt. Die Brücke wurde von der Landesstraßenverwaltung fast völlig erneuert.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Eine dringende Sanierung der Trinkwasser-Hauptleitung nimmt die GWT vor.
3

Baustelle Obermarkt in Telfs: Bis Mai stockt der Verkehr

Zweimal muss die B171 am Obermarkt geöffnet werden, für Kanal/Wasser, dann für die Griesbachverbauung. TELFS. Verkehrsbehinderungen plagen die Autofahrer/innen noch bis Mai 2014 am Telfer Obermarkt, auf der B189 (betroffen Mieminger Bundesstraße). Grund ist die notwendige Wartung und Sanierung der Trinkwasser-Hauptleitung im Bereich Kreisverkehr Obermarkt, dafür mussten die Gemeindewerke die Straße öffnen. Drei Bauabschnitte Diese Maßnahme hat noch nichts mit der geplanten Griesbachverbauung zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.