Bauarbeiten

Beiträge zum Thema Bauarbeiten

Die Fräsarbeiten haben bereits begonnen. | Foto: Land Stmk
2

Teufenbach-Katsch
Sanierung der Murtalstraße dauert bis Anfang Juni

Ein etwa 2,6 Kilometer langer Abschnitt der Murtalstraße wird ab sofort in Teufenbach-Katsch saniert. Der Verkehr wird während der Arbeiten wechselseitig angehalten. TEUFENBACH-KATSCH. Die ersten Fräsarbeiten haben begonnen. Bis voraussichtlich Anfang Juni wird die B96-Murtalstraße im Raum Teufenbach-Katsch umfassend saniert. Neben einer neuen Fahrbahn bekommt die Straße auch eine rund 30 Zentimeter starke Zementstabilisierung.  "Zusätzlich wird auf den Auf- und Abfahrtsrampen zur...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Auf Villachs Straßen sorgen in den nächsten Tagen und Wochen Arbeiten für Behinderungen. | Foto: pixabay

Achtung
Infos über aktuelle Verkehrsbehinderungen in Villach

Achtung: Im Stadtgebiet von Villach kommt es in den kommenden Tagen und Wochen vermehrt zu Verkehrsbehinderungen. +++ Wegen diverser Hebearbeiten kann es am 18. Februar in der Postgasse (Höhe Hans-Gasser-Platz) tagsüber zu Verkehrsbehinderungen kommen. +++ Aufgrund von diverser Arbeiten in der Franz-Jonas-Straße kommt es dort am 24. Februar von 8 bis 12 Uhr zu einer Sperre. Eine Umleitung wird über die Treffner Straße und den Lindenweg eingerichtet. +++ Wegen Grabungsarbeiten in der Gerbergasse...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Dorfer
Straßenbau in der Gemeinde Brixen. | Foto: Gemeinde

Brixen i. T. - Straßenbau
Straßenbauarbeiten werden 2021 fortgesetzt

BRIXEN. Der erste Teil der Arbeiten an der Straße Oberlauterbach wurde heuer begonnen. Der Rest bis zur Dorfstraße soll 2021 folgen. "Der Unterbau benötigt viel Zeit um Kanal- und/oder Wasserleitungen zu erneuern und neben Gas, Strom und Postkabel die Infrastruktur für ein besseres Internet vorzusehen", so Brixens Bgm. Ernst Huber. Von Seiten der Gemeinde bittet man um Verständnis bei den Anrainern, da Totalsperren und Wartezeiten bei solch großen Baulosen nicht ausbleiben. "Es ist sehr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im Frühjahr wird mit der Sanierung der Kusmanekstraße zwischen Feistritzbrücke und Kreisverkehr Hofstättergasse gestartet.
2

Fürstenfelds "Agenda" startet im Frühjahr

FÜRSTENFELD. Es wird gebaut und saniert. Den Auftakt macht die Sanierung der Kusmanekstraße. Die Vorbereitung zu Projekten, die die Stadtgemeinde in diesem Jahr zur Umsetzung bringen will laufen auf Hochtouren. "Sobald die Wetterverhältnisse passen möchten wir im Frühjahr mit der Sanierung der Kusmanekstraße zwischen Feistritzbrücke bis zum Kreisverkehr Hofstättergasse beginnen", erklärt Bürgermeister Franz Jost. Hier kann es zu Umleitungen und Sperren kommen. Genaue Details sind noch nicht...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Baustart Kindberg: Alfred Posch, Christian Sander und Anton Lang. Dahinter wird ein Kreisverkehr gebaut, der das neue Gewerbegebiet Kindberg Ost mit der Semmering Schnellstraße verbindet. | Foto: Koidl
2

Neue S6-Anbindung für Kindberg und Sanierung der Pretalstraße in St. Barbara

4,3 Millionen für Straßenbau in St. Barbara und Kindberg. Beginn der Bauarbeiten; darunter eine neue Anbindung an die Semmering Schnellstraße 6. St. Barbara/Kindberg: 2018 werden in der östlichen Obersteiermark rund 24 Mio. Euro in Straßenbauprojekte fließen. 4,3 Mio. Euro davon kosten die Projekte in St. Barbara und Kindberg. Zum offiziellen Baustart der Bauvorhaben in diesen Gemeinden war Verkehrslandesrat Anton Lang aus Graz angereist. Neue Straße und Stützmauer in Veitsch Der erste...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Im Einsatz: Die Bauarbeiten auf der L401 zwischen Bad Waltersdorf und Leitersdorf laufen auf Hochtouren.
2

Ab heute ist es mit der Totalsperre auf der L401 erstmal vorbei

Autofahrer können erstmal aufatmen: Ab heute Nachmittag ist der Abschnitt zwischen dem Kreisverkehr in Bad Waltersdorf und der Brücke in Leitersdorf wieder befahrbar. Die Bauarbeiten auf der L 401, Hartbergerstraße, zwischen Bad Waltersdorf und Leitersdorf sind voll im Gang. Die zwei Kilometer lange Strecke gliedert sich in zwei Abschnittsbereiche. Der Sanierungsbereich von 800 Meter (beginnend im Ortsgebiet Bad Waltersdorf - Höhe Bäckerei bis Kreisverkehr Ausfahrt) bekommt einen neuen Geh- und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Ergebnisse und Erkenntnisse aus dem Musterprojekt  sollen die fachliche Grundlage für zukünftige Arbeitszeitmodelle und -varianten bilden | Foto: pixabay

Arbeitszeit Pilotprojekte in Straßenmeistereien

Ein Musterprojekt soll den Weg zu flexibleren Arbeitszeiten in der Abteilung für Straßen und Brücken ebnen. "Wir befinden uns in einem Zeitalter, in dem sich die Lebensrealitäten der Gesellschaft rasant ändern und man sich permanent an neue Rahmenbedingungen anzupassen hat", so Straßenbaureferent Gerhard Köfer. Von ihm wurde ein "Flexibilisierungsprozess" der Arbeitszeiten in der Fachabteilung für Straßen und Brücken aufgesetzt. Gemeinsame Reformschritte "Wir wollen uns als Abteilung an den...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
4

Facelifting auch für Imster Straßen

In Imst wird derzeit an allen Ecken und Enden gebaut und erneuert. Die Stadt befindet sich in einem enormen Umbauprozess, der großteils von der öffentlichen Hand getragen wird. Aber auch viele private Hausbesitzer und Unternehmer nehmen das Heft des Handelns in die Hand und liefern damit ihren Beitrag. Der Kresiverkehr bei der ehemaligen Medalp wurde in den vergangenen Wochen umfassend verbessert, was nicht zuletzt der neuen Verkehrsführung durch die Meranerstraße und die Gebhardstraße...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Straßensanierungen wurden erledigt

FIEBERBUNN. Nach Straßensanierungen im Mai (Gruberau-Enterpfarr) wurden zuletzt wichtige Sanierungen in Fieberbrunn realisiert, so etwa die Kreuzungen Pfaffenschwendt und der Oberflächenkanal des Waldhofbaches. Abgeschlossen wurden auch die Sanierungsabschnitte Friedenau und Koglehen. "Beendet werden konnte auch die Dorfstraßensanierung und die Auftragung der Deckschicht der Verbindung Reitliftweg-Grasl; hier funktioniert auch die Entwässerung wieder klaglos", so Bgm. Herbert Grander

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.