Bauen

Beiträge zum Thema Bauen

Die Vortragenden und Organisatoren v. l.: Geschäftsführer von proHolz Tirol Rüdiger Lex, Architekt Bruno Moser, die Preisträger Florian Schüller und Jakob Siessl, Vorsitzende-Stellv. Sektion ArchitektInnen Architektin Veronika König und Tragwerksplaner Conrad Brinkmeier  | Foto: Steffi Topf_proHolz Tirol
3

proHolz Tirol
Wanderausstellung Holzbaupreis Tirol 2023 On Tour

Ende Juni 2023 lud die ZT Kammer der Ziviltechnikerinnen und Ziviltechniker für Tirol und Vorarlberg gemeinsam mit proHolz Tirol zur Finissage der Wanderausstellung zum Holzbaupreis Tirol 2023 in die Hofburg ein. Im Rahmen von Impulsvorträgen wurden aktuelle Themen rund um den Baustoff Holz in der gut besuchten Veranstaltung aufgezeigt. INNSBRUCK. Mit Jakob Siessl und Florian Schüller stellten zu Beginn der Finissage zwei Preisträger des Holzbaupreises Tirol ihr ausgezeichnetes Projekt, die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • René Rebeiz
Landesrat Josef Schwaiger, Stadträtin Martina Berthold und Naturschutzbund-Obmann Winfrid Herbst (links) am Makartsteg. | Foto: Foto: Land/Hutter
1 2 12

Täglicher Bodenverlust
Flächenverbrauch kann zur Hungersnot führen

Mit immer mehr versiegelten Flächen schwindet die wichtigste Ressource zur Produktion von Lebensmitteln. SALZBURG (sm). Immer mehr Boden wird durch Baumaßnahmen versiegelt. Damit verlieren nicht nur die Tiere ihren Lebensraum, die Auswirkungen betreffen vor allem die Menschen, denn mit dem Boden schwindet die wichtigste Ressource zur Produktion der Nahrung. Täglich werden 1,5 Hektar Fläche verbaut Vom Makartsteg bis zur Staatsbrücke: Das entspricht 15.000 Quadratmetern, rund 1,5 Hektar Fläche,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
24

Nur noch bis 15 Uhr
Lego-Ausstellung im Stahlstadtmuseum Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Christian Endres hat jahrelang an seinen Bauwerken aus bunten Lego-Steinen gearbeitet und eine herrliche Stadt im amerikanischen Stil geschaffen. Alleine der Vierkanthof, der bei der Ausstellung im Ternitzer Stahlstadtmuseum zu sehen ist, stecken gut und gerne 17.000 Einzelteile. Warum gerade Lego? "Ich habe wieder begonnen zu bauen, als mein Sohn angefangen hat, mit Lego zu spielen. Lego ist zeitlos, regt die Phantasie an und die Motorik", so Endres. Wer die Lego-Werke...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige

Plameco

  • Wien
  • Brigittenau
  • Profis aus der Region
Für Robert Wolf (l.) und Reinhard Appelt aus Telfs ist das Nachbilden von Eisenbahnen eine Leidenschaft.
43

Plastikmodellbaufreunde aus 5 Nationen kamen in Telfs zusammen

TELFS (tusa). Im Rahmen der 12. internationalen Plastikmodellbauausstellung präsentierten vergangenes Wochenende 25 AusstellerInnen aus Österreich, Deutschland, Italien, Luxemburg und der Schweiz ihre selbstgebauten Fahrzeuge, Figuren, Flugzeuge, Schiffe und Dioramen. Die größte Plastikmodellbauausstellung Westösterreichs, die alle zwei Jahre in Telfs stattfindet, feierte heuer das 25-jährige Jubiläum und lockte Interessierte ins Sportzentrum. Unter den Ausstellern waren ebenso Teilnehmer aus...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Schon in Vorfreude auf die Tennengauer Messe 2016, mitten unter den Ausstellern: Frank Drechsler und LH-Stv. Christian Stöckl. | Foto: Adi Aschauer

Die Tennengauer Messe kommt nach Hallein

Die Tennengauer Messe in Hallein ist wieder im Anrollen - zum 29. Mal. 1987 fand sie zum ersten Mal statt, von 14. bis 16. Oktober 2016 gibt es sie wieder. HALLEIN (tres). Seit 29 Jahren werden auf der Tennengauer Messe neue Kontakte geknüpft, seit 29 Jahren findet man hier so gut wie alles und seit 29 Jahren werden dort die Kunden beraten. Hallein wird von 14. bis 16. Oktober 2016 erneut zur Messestadt. Die Saline auf der Pernerinsel, mitten in Hallein, wird zum Messegelände. "Der Oktober...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Foto: KK

Energieeffizientes Bauen mit Holz

Die Ausstellung im Kulturni Dom präsentiert realisierte Projekte, welche die Öffentlichkeit über Möglichkeiten der architektonischen Vielfalt im Bereich von hochwertigen Holzkonstruktionen im Montagebau sensibilisieren soll. Anerkannte Unternehmen mit Referenzprojekten zeigen Möglichkeiten aus dem Segment moderner Montagehausbau aus Holz. Vom 2. November bis Ende November läuft die Ausstellung im Kulturni Dom. Weitere Informationen unter: 0664/42 35 414, dom@kulturnidom.at oder...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann

28. BIOEM Großschönau von 30 Mai. bis 02. Juni 2013

Auf der BIOEM in Großschönau von 30 Mai. bis 02. Juni 2013 werden Wege zu mehr Energieeffizienz aufgezeigt. Mehr als 250 Aussteller auf ca. 7.500 m² Hallenfläche und ca. 6.000 m² Freigelände erwarten die Besucher. Für diese vier Tage ab Fronleichnam wird Großschönau wieder einmal zur Messemetropole Niederösterreichs. Öffnungszeiten 2013: Do. 30.05.2013 von 9°°-18°° Uhr, Fr. 31.05.2013 & Sa. 01.06.2013 von 10°°-17°° Uhr, So. 02.06.2013 von 9°°-17°° Uhr Eintritt: für Erwachsenen € 7,--; für...

  • Gmünd
  • Elisabeth Wachter
Ausstellungsplakat für neue Schwazer Sonderausstellung. Foto: Lorenzetti

Ausstellung über Bauen und Wohnen im alten Asien

SCHWAZ (tti). Eine weitere Vernissage steht dem Haus der Völker in Schwaz bevor: Am Samstag, 29. Jänner 2011 steigt die neue Exponatenschau “Wohnen mit den Ahnen”. Diese Sonderausstellung vom 30. Januar bis 15. Mai 2011 im Schwazer Haus der Völker befasst sich mit dem Bauen und Wohnen im alten Asien. Schwerpunkt sind die Häuser der Batak und Toraja auf Indonesien. Sie haben eine Bauweise entwickelt, die den Göttern und Menschen gleichermaßen dient und darüber hinaus einen Kosmos fantastischer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eusebius Lorenzetti

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.