Bauen

Beiträge zum Thema Bauen

Die Entwickler des Welser Unternehmens SitePlan versprechen eine Verbesserung und Effizienzsteigerung während Bauprozessen durch die Nutzung der Software. | Foto: SitePlan GmbH
3

Zukunftstechnologie aus Wels
SitePlan verbessert Bauprozesse digital

Die Firma SitePlan aus Wels hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit ihrer Technologie die Effizienz in der Baubranche zu steigern. Das will sie mit der Digitalisierung und Vereinfachung von Bauprozessen schaffen. Die selbst entwickelte Software hilft dabei. WELS. Das Unternehmen SitePlan wurde 2019 gegründet. Bereits jetzt würden namenhaften, heimische Baufirmen wie Strabag, Felbermayer und Porr zu den Nutzer zählen – auch die Deutsche Bahnbaugruppe greife auf SitePlan zurück. Zuletzt wurde das...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Franz Dorn, Sigrid Wentzel, Florian Reiter, Georg Strondl, Julia Widhalm, Leo Zeinzinger, Dominik Svehla  | Foto: privat

Projekt
Schüler bauen Nistkästen für einen stinkenden Vogel

Schüler der 4C- und 4D-Klasse des BRG Kremszeile  produzierten gemeinsam zusammen mit Prof. Sigrid Wentzel und Prof. Georg Strondl für den "Vogel des Jahres 2022", den Wiedehopf 15 Nistkästen. KREMS. Dabei handelt es sich um ein Projekt der Forschungsgemeinschaft "Lanius" und des Vereins "Welterbegemeinden Wachau", das von der Firma Burger-Holz aus Rottersdorf großzügig unterstützt wurde. Hoffnung besteht "Wir hoffen, dass der Wiedehopf nach den erfolgreichen Wiederansiedlungen am Wagram auch...

  • Krems
  • Doris Necker
Der neue Pickem-Standort kurz vor der Eröffnung | Foto: Pickem

Wirtschaft
Neuer Firmenstandort steht vor der Eröffnung

MAUTERN. Am 25. Februar 2020 erfolgte in Mautern der Spatenstich für den neuen Firmenstandort des Unternehmens Pickem Sonnenschutz und damit auch ein wichtiger Schritt für die Weiterentwicklung des Familienbetriebs. Das neue Firmengebäude liegt in zentraler Lage im Wirtschaftsgebiet von Mautern direkt an der B33. Auf rund 650 Quadratmetern Betriebsfläche finden Büro- und Lagerräume Platz, Herzstücke sind der multimediale Schauraum mit Sonnenschutz-Innovationen sowie ein Präsentationsgarten der...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Patrick Nemec
2

Baustart bei Nemec Tours

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Unternehmen Nemec Tours plant den Neubau eines Betriebsgebäudes in der Neunkirchner Peischinger-Straße 56 (die BB berichtete). Mehr dazu hier Am 4. Februar folgte der Baustart für das neue Betriebsgebäude. "Cultbikes Kaltenegger" half einige Tage mit Strom für die Baustelle aus. "Bis die EVN alles ordnungsgemäß installiert hatte", schildert Bauherr Patrick Nemec.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die neuen Palettenmöbel wurden im Hof der NMS Preding natürlich gleich ausprobiert.

Schüler der NMS Preding bauten sich selbst Paletten-Sitzmöbel

In Zusammenarbeit mit dem Predinger Holzindustriebetrieb Hasslacher bauten Schüler Möbel aus Paletten. Einige Schüler der NMS Preding arbeiteten im abgelaufenen Schuljahr an einem besonders praxisnahen Projekt: Im Wahlpflichtfach Naturwissenschaftliches Experimentieren bauten die Jugendlichen vier Outdoorbänke und einen Tisch im modernen Palettenstil. Die Möbel wurden noch mit einer Lasur behandelt, damit sie im Pausenhof jederzeit zum Entspannen einladen können. Holz von Predinger Unternehmen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Anzeige
Familie Atzelhuber ist in mehreren Generationen jahrzehntelang erfolgreich im Kundeneinsatz. Die Firma bietet ein breites Dienstleistungsangebot bei Autobusreisen, Transporte und Baggerungen an.
2

Firma Atzelhuber – moderner, zukunftsweisender Familienbetrieb

Im Dezember 2007 übernahmen Gerhard und Andrea Atzelhuber in dritter Generation das traditionsreiche Unternehmen, das Karl Atzelhuber (sen.) 1946 gründete. Die dynamische Unternehmens-Geschichte ist geprägt von vielen Umbauten und Erweiterungen am Betriebsstandort, die zur Vergrößerung und Modernisierung des Familienbetriebs führten.# Seit zehn Jahren leitet das Unternehmerehepaar erfolgreich die Firmengeschäfte mit Kompetenz, Leidenschaft und Weitblick. Das Resultat: ein moderner,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Monika Ratzenböck
Bauarbeiter platzieren Schalungsträger. | Foto: panthermedia.net/akarelias

Gute Fachkräfte in der Baubranche sind gefragt

BRAUNAU (jaku). Am meisten gefragt sind Bauarbeiter, Maurer, Dachdecker und Spengler die ihr Handwerk beherrschen und Fachkenntnisse aus der Praxis mit sich bringen. Generell gilt, je mehr Praxiserfahrungen ein Facharbeiter mit sich bringt, desto leichter ist der Einstieg ins Unternehmen und das Erfüllen der Arbeiten. Bei der Huber-Wimmer GmbH mit Sitz in Uttendorf werden Bauunternehmen, eine Zimmerei, die Durchführung von Erdbewegungsarbeiten und der Baustoffhandel, sowie Dachdeckerarbeiten...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Von links nach rechts: Heimo Czepl, Gerald Staudinger, Walter Littringer, Markus Hoffinger, Mario Skipec. | Foto: Staudinger Bau

450 Finanzpolizisten sind seit 1. Jänner im Einsatz

PETTENBACH (wey). Im Jänner 2011 wurde die Finanzpolizei ins Leben gerufen. Ihre Aufgabe ist es, durch verstärkte Kontrollen faire Bedingungen für die Wirtschaftstreibenden zu gewährleisten. Derzeit sind bundesweit 450 Finanzpolizisten gegen Schwarzarbeit, Lohndumping, Steuer- und Sozialbetrug im Einsatz. Für das Finanzamt Kirchdorf-Perg-Steyr sind zehn Mitarbeiter tätig, die auch über die Bezirksgrenzen hinaus ermitteln können. Gegen Sozialbetrug in der Bauwirtschaft richtet sich auch die...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.