bauer

Beiträge zum Thema bauer

Letztes Jahr beim Wien-Marathon, heuer geht Josef Bauer beim Wings for Life World Run an den Start. | Foto: privat
1

Sport-Obmann vor den Vorhang

Mit Augen und Ohren am Geschehen dran: Unsere Regionauten KIRCHBERG / LANGENLEBARN / TULLN / WEINVIERTEL. Er ist 39 Jahre und Obmann des Sportvereins SC Neustift – und er ist einer der fleißigsten Regionauten: Josef Bauer verfasst auf dem Online-Portal der Bezirksblätter, www.meinbezirk.at, Beiträge über die sportlichen Erfolge des Teams. "Wir wollten mit unseren Leistungen in der Medienlandschaft präsent sein", sagt er. Beruflich ist der zweifache Vater viel unterwegs: Beim Bundesheer in...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Christian Bauer regiert nun über Fels am Wagram. | Foto: Zeiler

Bauer zum Bürgermeister gewählt

FELS AM WAGRAM. Im Rahmen der konstituierenden Sitzung wurde Christian Bauer zum Bürgermeister und Ludwig Güntschl (beide ÖVP) zum Vizebürgermeister gewählt. Die ÖVP stellt drei geschäftsführende Gemeinderäte: Jutta Widermann, Hannes Zimmermann und Robert Bayer, die SPÖ zwei: Christine Lukaschek und Gerald Höllerer. Helmut Lang, Erwin Stauber jun., (beide ÖVP) sowie Daniel Schön, Daniela Mück und Nina Preininger (SPÖ) sind die Mitglieder des Prüfungsausschusses.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Josef Bauer bei der Eisweinernte. | Foto: www.familiebauer.at
4

Endlich: Der Eiswein wurde geerntet

Bei leichtem Schneefall wurde in Großriedenthal bei minus 12 Grad gelesen. GROSSRIEDENTHAL. "Natürlich wäre es besser gewesen, wenn der Winter früher gekommen wäre", erzählt Josef Bauer, Eisweinexperte und Obmann des Weinbauvereins Großriedenthal. "Das wäre nämlich nicht nur für das Nervengerüst des Weinbauers sondern auch für den Ertrag besser gewesen", witzelt Bauer. Leichter Schneefall und minus 12 Grad: So ging's heute (27. Jänner 2014) zur lang ersehnten Eisweinernte. Der Winzer und sein...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Nazi-Parolen und Hakenkreuze beim Nibelungen-Denkmal. Täter sind flüchtig. | Foto: Zeiler
9

Tulln: Kopfgeld auf die Nazi-Schmierer

Polizei liegt auf der Lauer, Stadt setzt 500 Euro Belohnung aus TULLN. Mit Entsetzen mussten Passanten am Wochenende an der Donaulände feststellen, dass hier Sprayer beim Nibelungendenkmal ihr Unwesen getrieben haben: Hakenkreuze sowie das Wort "Türkenbelagerung" wurden aufgesprüht. "Beschmierungen und Graffiti-Spray-Attacken wurden immer sofort angezeigt", informiert Stadtrat Johannes Sykora (TVP), der für öffentliche Einrichtungen, Sicherheit, Jugend und Familie zuständig ist. "Aber diese...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Thomas Preiss / Messe Tulln
2

Endlich: Am Mittwoch eröffnet die größte Fachmesse für Landtechnik

Austro Agrar bringt Neuheiten auf das Tullner Messegelände. TULLN. Alle zwei Jahre bietet sich in Österreich die Möglichkeit, landtechnische Neuerungen und Innovationen der weltweit wichtigsten Hersteller exklusiv, erstmals in Österreich und an nur einem Ort zu sehen - und 2013 ist es wieder soweit: Von Mittwoch, 27. November bis Samstag 30. November findet die AUSTRO AGRAR TULLN statt, die Leitmesse für Landtechnik in Österreich und Experten prognostizieren bereits jetzt ein Feuerwerk an...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Walter Bauer, Dominic Flicker, Thomas Blauensteiner, Christoph Frömel, Doris Bierbaumer, Hannes Weiss, Bernd Blauensteiner, Andreas Heiss, Katrin Anibass, Benjamin Schaupp, Ronald Fiegl, Iris Fiegl, Barbara Blauensteiner, Florian Dreschkai,  Fabio Holzinger | Foto: Hermann Pistracher

Tischtennis- & Kung-Fu-Kurs

Rege Beteiligung beim Schnuppern: 20 Kids nutzten die Chance KIRCHBERG AM WAGRAM. Unter qualifizierter Anleitung erlernten Kinder und Jugendliche die Grundzüge des Tischtennis- und des Kung-Fu-Sports. Die benötigte Konzentration und die ausgefeilte, feine Technik lassen diese beiden Sportarten perfekt harmonieren und die Körperbeherrschung erlernen. Willkommene Abwechslung Der Tischtennisverein Kirchberg unter Obmann Walter Bauer sorgte mit diesem sechstägigen Kurs für eine bewegungsorientierte...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Walter Bauer, Edith Wallner und Udo Zehetner mit den Schülern aus Kirchberg. | Foto: Hermann Pistracher

Mit Tennisworkshop in Ferien gestartet

Schüler der Neuen Mittelschule lernten Technik und Praxis KIRCHBERG AM WAGRAM. Mit Begeisterung nahmen 20 Schüler der Neuen Mittelschule im Sportzentrum am Tischtennis- bzw. Tennis-Workshop teil, die unter der Leitung von Edith Wallner und Udo Zehetner standen. Unter der Anleitung von Trainer Walter Bauer erlernten die Kids die Technik und Spielpraxis, aber auch durch den Einsatz der Ballwurfmaschine konnten die Kinder ihre Fertigkeiten perfektionieren. Der Workshop war ein tolles Event in der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Andreas Doblinger, Birgit Wechselberger und Jo Bauer. | Foto: SC Neustift
2

Running Eagles erobern ersten Platz

NEUSTIFT/MICHELHAUSEN. Am 2. Mai 2013 wurde offiziell die Laufbekleidung an die Lauftruppe übergeben. Der SC Neustift bedankt sich bei nachfolgenden Sponsoren für die Unterstützung recht herzlich: Martin Schopf Erdbau Schopf http://erdbauschopf.at/ Roland Schneider Schneider Events http://www.schneider-events.at/ Eduard Hammerl Volksbank Kirchberg http://www.krems.volksbank.at/m101/volksbank/m047_41210/de/filiale/kirchberg.jsp Christian Ohrfandl Intersport TULLN http://www.intersport.at/ Ronny...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Bauer holt Gold, Silber & Bronze für ausgezeichnete Schinkenprodukte. | Foto: Privat

Genussheuriger wird "Speckkaiser"

RUST/MICHELHAUSEN. Kürzlich wurde auf der Ab-Hof-Messe in Wieselburg der Speckkaiser 2013 gekürt und das Team von "bauer genuss erleben" aus Rust räumte im großen Stil ab. Die hausgemachten Produkte vom „Tullnerfelder Schwein“ überzeugten die Jury, so errang der von den Gästen sehr geschätzte Chilirohschinken Gold, der Pfefferspeck punktete ebenfalls und brachte Silber nach Hause. Auch der luftgetrocknete Kräuterrohschinken schaffte es mit Bronze auf das Treppchen. Die kommende „genusszeit“ von...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Präsident Norbert Pay: "Einbindung von Fachleuten wichtig!" | Foto: Zeiler
1

Sportplatz für alle: Bitte mit Kunstrasen

Pay dementiert Gerüchte über die Fusionierung der Fußballclubs Tulln und Langenlebarn. TULLN. "Der Verkauf der Sportflächen in Tulln ist seit einigen Jahren im Gespräch", weiß Norbert Pay, Präsident des Fußballclubs Tulln. "Jetzt sollen die Pläne jedoch realisiert werden", fügt er hinzu. Wie Bürgermeister Peter Eisenschenk beim Tullner Neujahrsempfang verkündete, hätte eine große österreichische Handelskette Interesse an den Liegenschaften. Die Bezirksblätter haben darüber in der Augabe KW 3...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.