Bauern

Beiträge zum Thema Bauern

Foto: Waltraud Ungersböck

Nette Geste in Scheiblingkirchen
Eine Erntedankkrone für die Senioren

Der hiesige Bauernbund übergab dem Pflege- und Betreuungszentrum Scheiblingkirchen die gesegnete Erntedankkrone. SCHEIBLINGKIRCHEN. Nach dem Erntedankfest des Bauernbundes in Scheiblingkirchen bekam die gesegnete Erntedankkrone im Pflege- und Betreuungszentrum Scheiblingkirchen ein neues Zuhause. Die Gemeindebäuerin und Vizebürgermeisterin Waltraud Ungersböck und Bauernbundobmann Günter Igel übergaben die Erntedankkrone an die Pflegeheim-Direktorin Anita Koller und die Pflege- und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
18

Fest der Erntekronen in Mönchdorf
Leider spielte der Wettergott nicht mit

KÖNIGSWIESEN. Es war alles angerichtet für den großen gemeinsamen Erntedank-Umzug der Region Mühlviertler Alm in Mönchdorf. Leider spielte der Wettergott nicht mit. Aber trotz des strömenden Regens marschierten die Festzugteilnehmer, angeführt von Landeshauptmann Thomas Stelzer, zum Sportplatz. Der wunderschön dekorierte Erntekronenwagen bildete den Abschluss. Das geplante Rahmenprogramm fiel ins Wasser und Fotos waren nur mit Regenschirmen und eingehüllten Ziehharmonikas zu schießen.

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Im Bild von links: AK Mario Pagitsch, Ortsbauer Martin Planitzer, Ortsbäuerin Monika Ferner, Rotkreuzmitarbeiterin Judith Gruber

Erntedank Tamsweg
Erntedank in Tamsweg

Tamsweg. 24 Stunden täglich, 7 Tage die Woche und 365 Tage im Jahr sind die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Rettung - Rotes Kreuz Tamsweg - für uns im Einsatz. Grund genug für die Tamsweger Bauernschaft sich im Rahmen des Erntedankfestes 2022 mit einem Ernte- und Gabenkorb bei der Einsatzorganisation zu bedanken. Abteilungskommandant Mario Pagitsch und Mitarbeiterin Judith Gruber nahmen stellvertretend für alle Mitarbeiter des Roten Kreuzes den Erntedankkorb der Tamsweger Bauernschaft von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Heidi Schitter
Prächtig: Monatelang arbeiten die Mitglieder der Landjugend Großwilfersdorf an der eindrucksvollen Erntekrone, die beim Erntedankgottesdienst präsentiert wurde. | Foto: LJ Großwilfersdorf
3

Großwilfersdorf
Erntekrone sorgte für Staunen am Kirchplatz

Landjugend beeindruckte mit ihrer selbstgeflochtenen Erntekrone beim Erntedankfest in Großwilfersdorf. GROSSWILFERSDORF. Bereits zur Tradition ist es geworden, dass die Landjugend Großwilfersdorf, um Obmann Mario Mayer und Leiterin Lisa Kohl alljährlich für das Binden der Erntekrone verantwortlich zeichnet. Diesmal wurde Weizen, Hafer, Gerste, Hirse, Mais, Hagebutten, Lavendel, Efeu, Äpfel, Birnen, Vogelbeeren, Kastanien, Käferbohnen und Weintrauben verarbeitet. Die Vorbereitungen starteten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
2 72

Tausende Besucher beim Erntedank

Die Jungbauern, bzw. die Landjugend des Bezirkes zeigten am vergangenen Wochenende eindrucksvoll auf, was die Region am landwirtschaftichen Sektor zu bieten hat. Reichlich geschmückte und mit viel Liebe zum Detail gestaltete Festwägen bildeten den Mittelpunkt des Umzuges vom Imster Pflegezentrum zum Agrarzentrum, wo den tausenden Besuchern ein umfangreiches Rahmenprogramm geboten wurde. Tausende Schaulustige säumten den Weg quer durch die Stadt, der bäuerliche Nachwuchs zeigte sich dabei von...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Fotos: J. Schweinhammer
17

Erntedankfest in der Stadtpfarrkirche Gänserndorf

240 Liter am Quadratmeter zu wenig Niederschlag war der Grund, dass es bei der heurigen Ernte Ertragseinbußen gab. Trotz aller Widrigkeiten gab es am vergangenen Sonntag in der Stadtpfarrkirche Gänserndorf ein schönes Erntedankfest mit Pfarrer Eduard Schipfer. Die Gänserndorfer Bäuerinnen fertigten eine wunderschöne Erntedankkrone an, die vor dem Altar aufgestellt wurde. Auch die Kinder brachten ihre Erntegaben auf einem kleinen Wagen in die Kirche. Die Pfarrkirche war bis auf den letzten Platz...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
62

Erntedankfest am Wiener Heldenplatz

Wien feierte am 09.09.2012 sein Erntedankfest. Man kann von einen grossen Erfolg sprechen da 300.000 Menschen das Erntedankfest besuchten und somit den Bäuerinnen und Bauern ihre Wertschätzung für ihre Arbeit entgegenbrachten.

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
8

Vorbereitungen im vollen Gange

Am Sonntag, den 16. September 2012 feiert der Bezirk Innsbruck Stadt/Land das Erntedankfest in Natters. Die Vorbereitungen für dieses einzigartige Fest laufen bereits auf Hochtouren. Gestartet wird mit der Aufstellung der Wägen bereits ab 8:00 Uhr. Danach wird die Heilige Messe abgehalten und nach der Ansprache der Ehrengäste erfolgt das Highlight – der Umzug mit vielen kreativen Wägen und tollen Erntedankkronen. Am Sonntag, den 16. September ist es soweit. Der große Erntedankumzug des Bezirkes...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julia Siller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.