Bauern

Beiträge zum Thema Bauern

Die Schüler der 1. Volksschul-Klasse in Loipersdorf waren neugierig bei der Sache. Besonders schmeckte die gesunde Jause von Bäuerin Elisabeth Hartinger aus Übersbach.

Welternährungstag
Gesunde Jause für die Pause

Am Welternährungstag waren unsere Bäuerinnen wieder in den Volksschulen des Bezirks unterwegs, um auf die Bedeutung nachhaltiger, regionaler und saisonaler Lebensmittel Aufmerksam zu machen. LOIPERSDORF. Eine gesunde Jause von Landwirten der Region und wichtige Informationen rund um das Thema heimischer und saisonaler Lebensmittel standen bei den Taferlklasslern der "Fuchsklasse" an der Volksschule Loipersdorf am Programm. Anlässlich des Welternährungstages besuchte Bäuerin Elisabeth Hartinger...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
1 1 2

Vom Bauern zum Schulkind

Christl, eine Bäuerin aus Inzing stellte in den ersten Klassen der VS-Inzing die regionalen Produkte vor. Vom weichen Schaffell, dem nett verzierten selbstgemachten Butter, welchen die Kinder auf dem selbstgebackenen Brot auch gleich testen durften, bis hin zu den frisch geernteten Inzinger Äpfel, wurde alles vorgestellt. Die Kinder sagen danke, für diese regionale Jause und wissen nun die Regionalität unserer Produkte zu schätzen! Wo: VS- Inzing, Mu00fchlweg 12, 6401 Inzing auf Karte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Iris Pichler
Knödelvielfalt beim dritten Kochkurs der Bezirksbauernkammer am 1. Oktober. | Foto: privat

Kochkurse in der Bezirksbauernkammer

RIED. Die Kurssaison in der Bezirksbauernkammer beginnt. Gestartet wird kurz nach Schulbeginn mit einem ganz neuen Kochkursthema "Jausenhits für Schule, Freizeit und Büro". Weiter geht es dann mit den Klassikern "Wokkochkurs" und "Knödelküche". Anmeldung jeweils 10 Tage vor Kursbeginn. Am Dienstag, 25. September von 19.00 bis 22.00 Uhr widmet sich der Bauernkammer-Kochkurs dem Thema "Jausenhits". Trainerin Helga Hetzeneder gibt Tipps für die gesunde Jause in Schule, Freizeit und im Büro. In...

  • Ried
  • Barbara Vlazny

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.