Bauern

Beiträge zum Thema Bauern

Foto:  Land Vorarlberg / Bernd Hofmeister

Facharbeiterbriefe am BSBZ Hohenems
Bestens ausgebildete Fachkräfte für Vorarlbergs Landwirtschaft

48 Absolventinnen und Absolventen des Bäuerlichen Schul- und Bildungszentrums Hohenems erhielten ihre Facharbeiterbriefe und Zeugnisse 48 Absolventinnen und Absolventen, 23 in der Sparte Landwirtschaft, fünf in der Sparte Forstwirtschaft und 20 in der Sparte Feldgemüsebau erhielten am Donnerstag, 23. Juni ihre Facharbeiterbriefe und Zeugnisse. Unter den Kursteilnehmerinnen und -teilnehmern waren aktive Landwirte ebenso wie Lehrlinge und Quereinsteigende. Die zweijährige Ausbildung in der...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Foto: Frederick Sams

In Vorarlberg sind die qualifizierten Fachkräfte zu Hause
Landwirte und Bäuerinnen erhielten Zeugnisse

Zeugnisverteilung für die Fachrichtungen Häusliche Landwirtschaft, Landwirtschaft und Landwirtschaftspflege überreicht Vergangenen Mittwoch überreichte Landesrat Christian Gantner den Absolventen der Fachrichtung Häusliche Landwirtschaft des Bäuerlichen Schul- und Bildungszentrums Hohenems ihre Facharbeiterbriefe. Am Donnerstag folgte die Zeugnisverleihung der Fachrichtung Landwirtschaft und Landwirtschaftspflege. Landesrat Christian Gantner: „Das BSBZ trägt mit seinem Ausbildungsangebot...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
2

LLA Schüler nahmen Bauernhof unter die Lupe

IMST (ps). Die Absolventen der LLA in Imst haben schon seit mehreren Jahren ein Projekt am Plan, bei dem ein Bauernhof eines Mitschülers unter die Lupe genommen und aufwendigst analysiert wird. Heuer wurde der "Meisl Bauer" aus Telfs bis auf das letzte Huhn und dessen Ei durchgerechnet. "Unterm Strich muss man sagen, dass ich nie mit dem Aufwand meinen eigenen Hof durchkalkuliert habe und dass jetzt die Mitschüler meines Sohnes besser über den Deckungsbeitrag unseres Hofes Bescheid wissen als...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Infoabend für Bauern- und Bäuerinnenschule in LFS Sooß

Facharbeiterausbildung im zweiten Bildungsweg für Betriebsführerinnen, zukünftige Übernehmerinnen und interessierte Quereinsteiger, die keine Fachschule für ökologische Land- und Hauswirtschaft besucht haben. • Vermittlung von hauswirtschaftlichen Grundkenntnissen in allen Prüfungs-gegenständen der Facharbeiterprüfung „Ländliches Betriebs- und Haushalts-management. Unterricht in den Gegenständen Haushalt- und Haushaltsführung, Ernährung, Wäsche und Bekleidung, Lebenskunde und Familienpflege,...

  • Melk
  • Fachschule Sooß

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.