Bauern

Beiträge zum Thema Bauern

Ein köstliches Stamperl Schnaps mit Landjugend Kallham Leiterin Anna Baumgartner, Johanna und Harald. | Foto: BRS/Pointinger
43

Landjugend Kallham
Bildergalerie: Feierlaune bei Kallhamer Mostkost

Im wahrsten Sinne berauschend war die 31. Mostkost in Kallham. Neben Apfel- und Birnenmoste wurden auch Mischlingsmoste von den Gästen verkostet und bewertet. KALLHAM. Bereits ab 10:30 Uhr startete die Kallhamer Mostkost im S'Zentrum mit ihrem Frühschoppen und einem Mittagstisch in Kooperation mit Fokus Mensch Hof Schlüsslberg. Weiter ging es ab 14:00 Uhr mit der Prämierung der besten Moste und einem gemütlichen Ausklang mit Kaffee und Kuchen. Neben dem Sponsor Raiffeisen Bank Grieskirchen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser

Heuer gibt es in Vorchdorf zum ersten Mal einen Mostkost Drive-in.
1.Vorchdorfer Drive-in Mostkost

Mit ausgewählten Mösten und einer liebevoll hergerichteten Jause möchte die Ortsbauernschaft Vorchdorf mit der Landjugend Vorchdorf die Mostkost heuer nach Hause bringen. Jeder, der heuer gerne ein Mostkostflair zuhause nachahmen möchte, kann sich telefonisch anmelden und eine Jause mit Most bestellen. Um die Möste dafür zu beurteilen fand am 3. März eine Mostprämierung online via Zoom statt. Dabei wurden neun Möste, davon acht Mischmöste und ein Apfelmost, prämiert. Anmeldungen sind möglich...

  • Salzkammergut
  • Landjugend Vorchdorf
6

Termin für Mostliebhaber
Pettenbacher Mostkost im Bauhof

PETTENBACH. Die besten Moste der Region, regionale Produkte und selbstgemachte Mehlspeisen sind am Sonntag, 7. April, um 10.30 Uhr bei der Pettenbacher Mostkost im Bauhof zu genießen, wozu die Landjugend, Ortsbauernschaft und Bäuerinnen herzlich dazu einladen. Die Prämierung der ausgezeichneten "Landessäuren" erfolgt um 12.30 Uhr. Die Besucher werden mit einer Showeinlage der „Fetznplattler“, einer musikalischen Umrahmung mit „Men in Blech“ und mit verschiedenen Mostspielen unterhalten. Fotos:...

  • Kirchdorf
  • Gerhard Hütmeyer
Julian und Sarah
50

Mostkosten 2019
Mostkost Bad Wimsbach 2019

Am 16. und 17. März 2019 veranstaltete die Ortsbauernschaft Bad Wimsbach die traditionelle Mostkost in der Stockschützenhalle.  BAD WIMSBACH. Vorzügliche Moste und lokale Köstlichkeiten an zwei Tagen. Am Samstag gab's Bauernjause, köstliche Brote und hausgemachte Mehlspeisen. Am Sonntag zum Frühschoppen wurden Surbraten mit Knödel und Sauerkraut serviert. Für die Kinder gab's Kinderschnitzel mit Pommes. Beim Most Quiz wurde fleißig mit geraten und tolle Preise abgeholt. Die Ortsbauernschaft,...

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm
v.l.n.r.: Martin Dammayr (Bezirksbauernkammer-Obmann Grieskirchen), Heinz Greinecker (Bauernbund-Obmann Bad Schallerbach), Bgm.in Gisela Mayr (Tollet), Bgm. Gerhard Baumgartner (Bad Schallerbach), Bgm. Ernst Mair (Pollham), Bgm. Harald Grubmair (St. Marie

25 Jahre Mostkost der Ortsbauernschaft Bad Schallerbach

Als im Jahr 1991 von der Bad Schallerbacher Ortsbauernschaft die erste Mostkost beim „Humer in Dopl“ (Hof des Landwirtes Franz Berger) veranstaltet wurde, konnte niemand vorhersehen, dass die Mostkost zu einer der beliebtesten Veranstaltung in Bad Schallerbach werden würde. Neben dem wunderschönen Ambiente ist es die Qualität der Produkte, die direkt und ausschließlich von den örtlichen landwirtschaftlichen Betrieben kommen, die für diesen Erfolgt verantwortlich sind. So wurde auch in diesem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • René Brunner
2

20. Bad Haller Mostkost mit Verleihung von Erbhoftafeln im Gästezentrum

Mostkost im Gästezentrum: Verleihung von Erbhoftafeln bei 20. Bad Haller Mostkost BAD HALL. Mostliebhaber können sich am Sonntag, am 13. März 2016 ab 10 Uhr, bei der 20. Bad Haller Mostkost im Gästezentrum verwöhnen lassen. Außer der ausgezeichneten "Landessäure" bietet die Ortsbauernschaft für das leibliche Wohl Surbraten vom regional produzierten Schwein mit Knödeln und Krautsalat, belegte Brote und frisch gebackene Bauernkrapfen an. Kaffee, Kuchen und Torten runden das Genussangebot ab. Bei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer
2

20. Bad Haller Mostkost mit Verleihung von 10 Erbhoftafeln im Gästezentrum

Mostliebhaber können sich am Sonntag, am 13. März 2016 ab 10 Uhr, bei der 20. Bad Haller Mostkost im Gästezentrum verwöhnen lassen. Außer der ausgezeichneten "Landessäure" bietet die Ortsbauernschaft für das leibliche Wohl Surbraten vom regional produzierten Schwein mit Knödeln und Krautsalat, belegte Brote und frisch gebackene Bauernkrapfen an. Kaffee, Kuchen und Torten runden das Genussangebot ab. Bei musikalischer Umrahmung können die Besucher diese regionalen Köstlichkeiten probieren und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer

Die Ortsbauernschaft Oftering lädt zur Landpartie, der ersten Mostkost im Land!

Ofteringer Moste und Säfte, Florianer-Landbier sowie g‘schmackige Jausenbrote und üppige Brettljausen sorgen für Gaumenfreuden. Für süße Momente sorgen Kaffee und hausgemachte Torten und Kuchen sowie die berühmten frischen Bauernkrapfen! Überzeugen sie sich selbst von der Qualität der Ofteringer Moste und bestimmen sie selbst den Gewinner-Most der Ofteringer Landpartie! Die Ofteringer Ortsbauernschaft freut sich auf ihren Besuch! Wann: 27.02.2016 15:00:00 Wo: Mehrzweckhalle, 4064 Oftering auf...

  • Linz-Land
  • Roland Weber
Sieger- Möste vom Jahrgang 2014 präsentiert die Ortsbauernschaft Auberg beim Tag der Freilichtmuseen am Unterkagererhof. | Foto: Schmeja
4

Tag der Freilichtmuseen und Mostkost

AUBERG (hed). Zum Tag der oberösterreichischen Freilichtmuseen lädt der Verein Obermühlviertler Denkmalhof Unterkagerer und die Ortsbauernschaft Auberg am Sonntag, den 3. Mai ab 13.30 Uhr ein. Unter dem Motto „Abstrakte Sichtweisen“ präsentiert der Künstler Walter Öhlinger eigenen Bilder in Farbe und Wort“. Die önj Kasten ladet Kinder ein, die Streuobstwiese rund um den Unterkagererhof mit allen Sinnen zu entdecken. Um 16. 30 Uhr prämiert die Ortsbauernschaft Auberg die Sieger- Möste vom...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Mostkost "mustum" am 4. Mai ab 14 Uhr am Sulzhof in St. Marien. | Foto: Privat
6

Mostkost "mustum" in St. Marien

ST. MARIEN (red). In St. Marien findet am 4. Mai 2013 ab 14 Uhr bei Familie Plass am Sulzhof die jährliche Mostkost "mustum" statt. Veranstalter sind die Bäuerinnen und Bauern von St. Marien sowie die Landjugend Neuhofen/St. Marien. Ein vielfältiges Programm erwartet die Besucher: Ab 15 Uhr wird die Veranstaltung von den Rosé Rebellen musikalisch umrahmt und die Besucher können beim Samareiner Schubladenkastenspiel tolle Preise gewinnen. Um 17 Uhr erfolgt die Prämierung des Blumenschmucks und...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.