Bauernbund

Beiträge zum Thema Bauernbund

Hilfspaket für unsere Landwirte: Bauernbund-Direktorin Klaudia Tanner bedankt sich bei Bundesministerin Elisabeth Köstinger. | Foto: NÖ Bauernbund
2 1

Landwirte in der Region erhalten nun Hilfe

Dürre und Schädlingsbefall in Wald, Acker und Wiese bedrohen die Existenz der Bauern in unserer Region. REGION. Für die niederösterreichische Landwirtschaft ist das Jahr bislang eine besondere Herausforderung gewesen: Dürre, Ernteeinbußen, Borkenkäfer und Preisverlust machen den rund 40.000 bäuerlichen Betrieben gehörig zu schaffen und treiben sie bisweilen sogar in den Existenzkampf. Hilfspaket wurde geschnürt "Unserer krisengeschüttelten Landwirtschaft muss jetzt Perspektive und Hilfe gegeben...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Überbrachten dem neuen St. Pöltner Diözesanbischof Alois Schwarz (2.v.r.) zum Einstand einen Schmankerlkorb mit Spezialitäten aus der Region:< (b> Landwritschaftskammer-NÖ-Präsident Bauernbundobmann Hermann Schultes, Landtagsabgeordnete Direktorin Klaudia Tanner und Direktor-Stellvertreter Paul Nemecek.
 | Foto: NÖ Bauernbund
2 2

"Bäuerlicher Besuch" beim neuen Bischof

Der NÖ Bauernbund stattete dem neuen St. Pöltner Bischof Alois Schwarz einen Besuch ab. REGION. Nachdem Anfang Juli die feierliche Weihe des 18. Bischofs der Diözese St. Pölten, Alois Schwarz, stattgefunden hatten, stattete der NÖ Bauernbund mit Obmann Hermann Schultes, Labgeodneter Direktorin Klaudia Tanner und ihrem Stellvertreter Paul Nemecek stattete dem neuen St. Pöltner Bischof Alois Schwarz einen Besuch ab. Enge Verbundenheit in der Region Beim Antrittsbesuch des NÖ Bauernbundes...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
"Gut zu wissen, wo's herkommt": Die Bezirksbauernkammer mit Obmann Anton Krenn (3.v.l.) setzt auf mehr Transparenz in den Küchen. | Foto: Landwirtschaftskammer NÖ
1

Mehr Transparenz in den Küchen des Bezirk Scheibbs

Scheibbser Bauern setzen mit "Gut zu wissen" ein Zeichen für mehr Transparenz auf unseren Speiseplänen. WIESELBURG-LAND. Immer mehr Menschen wollen wissen, woher ihr Essen auf dem Teller stammt. Deshalb zeigte die Bezirksbauernkammer Scheibbs unter dem Motto "Unser Essen: Gut zu wissen, wo's herkommt" gemeinsam mit der Großküche im Francisco Josephinum die Vorteile regionaler Herkunft von Lebensmitteln auf und thematisierte so manche Herausforderung beim Einkauf. 50 Prozent essen nicht zu Hause...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Setzten beim Bauerntag ein Zeichen des Zusammenhalts für die heimischen Bäuerinnen und Bauern: Präsident der Landwirtschaftskammer Österreich Josef Moosbrugger und Landtagsabgeordnete NÖ Bauernbunddirektorin Klaudia Tanner (Mitte) mit den Fahnenträgern Vertrauensobmann der Akademikergruppe David Grubner (l.) und Josef Huber (r.). | Foto: Erich Marschik
4

Wieselburg: Harte Zeiten für Bauern erfordern volle Kraft

Trotz schwieriger Situation in der Landwirtschaft stellt der NÖ Bauernbund in Wieselburg Verlässlichkeit und Zusammenhalt unter Beweis. WIESELBURG. Ein Fixtermin im Rahmen der "Inter-Agrar-Messe" ist auch heuer wieder der Niederösterreichische Bauerntag des NÖ Bauernbunds gewesen. 1.700 Besucher in Wieselburg Bei der bereits achten und zur gern angenommenen Tradition gewordenen Festveranstaltung sind am Samstag rund 1.700 Landwirtinnen und Landwirte der Einladung von NÖ Bauernbundobmann...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Musikalisch in Topform: Ex-Landeshauptmann Erwin Pröll schwang beim Bauerntag am Wieselburger Volksfest den Taktstock wie ein Profi.
1 230

Ein großes Fest für unsere fleißigen Landwirte am Bauerntag in Wieselburg

Der NÖ Bauernbund bedankte sich bei unseren fleißigen Landwirten mit einem Fest auf der Wieselburger Messe. WIESELBURG. Der Heiland meinte es gut mit seinen fleißigsten "Schäfchen", denn nachdem sich endlich der für die Landwirtschaft so essenzielle Regen in etwas übermäßiger Form vom Himmel ergossen hatte, lachte am Bauerntag am Wieselburger Volksfest wieder die Sonne vom Himmel über dem Messeareal. Ein begnadeter Dirigent Dort stellte Erwin Pröll, der das Fest mit Enkerl Johannes besuchte, in...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Hautnah konnten die Wölblingerinnen und Wölblinger mit Bauernbundpräsident Georg Strasser und Nationalrat Johann Höfinger ins Gespräch kommen und diskutieren. | Foto: Pfaffenbichler

Wölblinger Bauernbund zu Besuch im Parlament bei Präsident Georg Strasser

WÖLBLING (pa). Vergangen Freitag besuchte der Bauernbund Wölbling das Ausweichquartier des Parlaments. Dort wurden die Mitglieder von Bauernbundpräsident Georg Strasser und dem Regionalabgeordneten Johann Höfinger empfangen. Nach einer kurzen Einleitung der beiden Nationalräte folgte eine spannende Diskussion zu brandaktuellen Themen wie Mindestsicherung, Zusammenlegung der Versicherungen, das emotionale Thema Neonicotinoide und die allgemeine Wertschätzung der bäuerlichen Arbeit. Anschließend...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Beim Mostheurigen in Oberhub gab's eine Hofjause. | Foto: Michaela Musil
1

Der Bauernbund lud nun zur Jause in Oberhub

Der Bauernbund lud zur "Hofjause" beim Mostheurigen Wurzenberger in Oberndorf an der Melk. OBERNDORF. Mit der Initiative "Hofjause" streicht der NÖ Bauernbund die Leistungen der Landwirtschaft hervor und lud deshalb vor Kurzem zu einer g’schmackigen Jause ein. Der Einladung zur Bauernbund-Hofjause beim Mostheurigen Wurzenberger in Oberhub sind unter anderem die Purgstaller Senioren, die Familien Hofmacher, Musil, Lengauer und Kastenberger sowie Bezirksbäuerin Maria Zulehner gefolgt....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: privat

Regionale Schmankerl waren hoch im Kurs

Großen Anklang fand die Aktion „Hofjause“, die der NÖ Bauernbund in Kooperation mit Buschenschenken und Heurigenbetrieben traditionell am 1. Mai abhielt. Rund 140 Betriebe im ganzen Land verwöhnten die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher mit herzhaftem Brot und Gebäck, frischem Fleisch, Wurst und saftigem Schinken, ausgezeichnetem Most, erlesenen Weinen und Edelbränden. „Der Andrang zur Hofjause zeigt, dass die Konsumenten Qualität und Regionalität bei Lebensmitteln immer mehr...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Vize Eduard Sanda, Bgm. Rudi Friewald, Bgm. Leopold Figl, Elisabeth Kern, Sprecherin Zentrallehranstalten, Bauernbund-Präsident Georg Strasser, Historiker Johannes Kammerstätter. | Foto: Zeiler
8

Bauernbund arbeitet Geschichte im Figl-Museum auf

Rust im Tullnerfeld: "Verantwortung für das Vergangene". RUST IM TULLNERFELD / Ö. Im Jahr 2018 jähren sich verschiedenste historische Ereignisse, unter anderem die Gründung der 1. Republik und der "Anschluss" Österreichs. Die wichtigsten Fakten, einem Schwerpunkt auf die Bauernbundfunktionäre Jodok Fink und Leopold Figl wurden Freitag Nachmittag im Leopold Figl-Museum in Rust dargelegt. Auf dem Podium: NR Georg Strasser, Präsident Österreichischer Bauernbund, Historiker Johannes Kammerstätter,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Teilnehmer nach dem 20. Napoleonturnier in Judenau. | Foto: privat
2

Karl Heinl entscheidet 20. Napoleonturnier in Judenau für sich

JUDENAU (red). In Judenau wurde am vergangenen Samstag das 20. Napoleonturnier, auch Nappel genannt, ausgetragen. Jedes zweite Jahr lädt der Bauernbund der Ortsgruppe Judenau-Zöfing zum Kartenspiel, das nur in der Region verbreitet ist. "Es gab heuer wieder wunderschöne Preise zu gewinnen, die von vielen Betrieben und Gönnern zu Verfügung gestellt wurden", berichtet Andreas Hagl. Als Sieger ging Karl Heinl aus Tulln hervor. Zweiter wurde Stefan Schüttengruber aus Kogl und den dritten...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: Armin Zwazl

Wer sich in der Bar beim Bauernball herumtrieb

Rückblick auf Veranstaltung in Mollram. BEZIRK NEUNKIRCHEN (zwazl). Der Bauernbund Mollram lud zu seinem traditionellen Ball. In der Kellerbar kamen Madeleine Klose (Frau in der Wirtschaft), Gemeinderätin Sigrid Grill, Ortsbäuerin Maria Scherz, Maria Berger, Pfarrer Pater Markus Stark, Sandra Stangl, Stadtrat Christian Gruber, Gemeinderätin Christa Wallner, Finanzstadtrat Peter Teix, Stadträtin Andrea Kahofer, Sabine Gölles, der Gemeinderat und Baudirektor Christian Humhal, Stadtrat Manfred...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auch die Puchberger Gemeindeführung mischte sich unters feiernde Volk. BGM Florian Diertl mit seiner Vize Petra Gutleben und LABg. Hermann Hauer. Flankiert von der Bauernbundobfrau Ingrid Jägersberger © S.Knotzer
4

Rauschende Ballnacht in Tracht - Puchberg´s Bauern feierten

Das Highlight der Ballsaison im Schneebergland ging am Samstag in Puchberg über die Bühne. Wie jedes Jahr lockte der Bauernbundball jung und alt in die Schneeberghalle, die - wie immer - bis auf den letzten Platz ausverkauft war.  Unter die Feiernden mischten sich auch Bürgermeister Florian Diertl, Landtagsabgeordneter Hermann Hauer, Vizebürgermeisterin Petra Gutleben, Bankdirektor Johannes Zwinz, Schneeberghof - Chef Andreas Zenz sowie Puchbergs Rot Kreuz Urgestein Thomas Brenner.  Die...

  • Neunkirchen
  • Sebastian Knotzer
Bauer Roswitha, Gabriele Donner, Rummel Yvonne | Foto: Punz
14

Bauernbund feierte bis drei Uhr in der Früh

ALTLENGBACH (red). Roswitha Bauer, Gabriele Donner, Yvonne Rummel und viele andere ließen sich den Bezirks-Bauernbundball im Hotel Steinberger in Altlengbach nicht entgehen. Zum Tanz spielten die „Gölsentaler“ auf und sorgten mit ihrer Musik für gute Unterhaltung. Für eine gelungene Eröffnung und Mitternachtseinlage sorgte die Landjugend. Für manche endete der Ball erst um drei Uhr in der Früh. Fotos: Heribert Punz

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

Bauernbundgschnas in Amstetten

Bauernbundgschnas in Amstetten Wann: 12.02.2018 20:00:00 Wo: Gasthaus Hilmbauer, Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
2

Jungbauer Zusag will in den Landtag

LICHTENWÖRTH. Erst 25 Jahre alt, Student der Rechtswissenschaften, Heurigenchef und bald eventuell Landtagsabgeordneter. Ist das nicht alles ein bisschen viel auf einmal? Nein. Ich habe konkrete Ziele und diese lauten Studium abschließen sowie Politik machen, daher auch meine Kandidatur. Ganz klar: Ich will in den Landtag. Warum? Ich will etwas verändern und vor allem bin ich der Meinung, dass de Politik junge Köpfe braucht und diese auch im Landtag nichts schaden. Daher auch ihr Engagement bei...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Labg. Doris Schmidl und LH-Stv. Stephan Pernkopf hatten ein offenes Ohr für die Anliegen der anwesenden Bauern. | Foto: Werilly

Bauern-Sterben noch immer großes Thema

NÖ Bauernbund: Innerhalb von 20 Jahren Anzahl der Bauern in der Gemeinde mehr als halbiert. BÖHEIMKIRCHEN (bw). Das Bauern-Sterben ist mehr denn je ein großes Thema. Denn ein Vergleich zeigt: Während es 1998 noch 158 Betriebe in der Marktgemeinde Böheimkirchen gab, sind es heute nur noch 69 Bauernfamilien. Die Anzahl hat sich somit mehr als halbiert. Die Bauernhöfe werden immer weniger - die Auflagen jedoch immer mehr. Weiters boomt der Kauf von "Billig-Fleisch", welches meist importiert wird....

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Karl Moser steht für raschen Breitbandausbau im Bezirk Melk.

Karl Moser: "Ein schnelleres Netz für den Bezirk Melk"

Karl Moser ist auch Kandidat des Bauernbundes und spricht über Verbesserungen. Interview: Daniel Butter BEZIRKSBLÄTTER: Herr Moser, was fehlt den Bauern zurzeit? KARL MOSER: Der erste Punkt sind kostendeckende Preise. Dazu brauchen wir eine klare Lebensmittelkennzeichnung. Es muss deutlich erkennbar sein, woher das Lebensmittel kommt. Dies wird zurzeit kaum erfüllt. Der Grund liegt dabei klar auf der Hand. Mit einer besseren Herkunftskennzeichnung kann auch der Konsument leichter erkennen, was...

  • Melk
  • Daniel Butter

Bauernbund-Kandidat: "Zuzug ist besondere Herausforderung"

Judenaus Bürgermeister Georg Hagl kandidiert bei Landtagswahl. JUDENAU /BEZIRK. Georg Hagl, Bürgermeister von Judenau und Bauernbund-Kandidat für die kommende Landtagswahl im Interview mit den Bezirksblättern: Was möchten Sie für die Menschen in der Region bewirken? Ich glaube, von den 15 Kandidaten bin ich mit dem Franz Dam einer der Bürgermeister, die kandidieren. Und ich denke, dass wir in unserer Region eine besondere Herausforderung haben. Wir müssen uns dem Zuzug stellen und müssen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Kammerobmann Josef Fuchs, BB-Spitzenkandidat für den Landtag Manuel Zusag, Chef der LK-Österreich Hermann Schultes, Bezirksbäuerin Irene Neumann-Hartberger, Bauernbundobmann BR Martin Preineder, Bezirksbäuerin Martina Karnthaler, Josef Freiler

Manuel Zusag ist Bauernbund-Spitzenkandidat für den Landtag

BAD FISCHAU-BRUNN. Bei der Jahresversammlung des Bauernbundes Wiener Neustadt im Gasthaus Fromwald stellte sich Manuel Zusag den Bauernbundfunktionären vor. Der 25-jährige Lichtenwörther, er ist auch Obmann der Jungen VP im Bezirk, wird für den Bauernbund und die JVP als Spitzenkandidat im Bezirk ins Rennen für die Landtagswahl am 28.01.2018 einsteigen. Für das Gastreferat konnte Bauernbundobmann BR Martin Preineder den Chef der LK-Österreich Hermann Schultes gewinnen. Schultes, am Sonntag...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Stephan Pernkopf, Hermann Schultes, Irene Neumann-Hartberger und Klaudia Tanner stärken die Landwirte.
2

"Volksabstimmung im Geschäft"

Der NÖ Bauernbund präsentiert in Maria Taferl sein Programm für die nächsten Jahre. MARIA TAFERL. Zehn Punkte, die das Miteinander zwischen Landwirten, Konsumenten und Geschäften stärken sollen. Das ist der Plan des Niederösterreichischen Bauernbundes für die nächsten Jahre. Dieser wurde nun im Hotel Schachner in Maria Taferl besprochen. "Wir setzen uns verstärkt für unsere Klein- und Mittelbetriebe ein. Das hilft nicht nur unseren Bauern, sondern auch der ganzen Region", sagt...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: privat

Bauernbund fordert Anerkennung

Amstettner betonen den Wert der bäuerlichen Arbeit für die Gesellschaft BEZIRK AMSTETTEN. Über 70 Funktionäre trafen sich im Gasthaus Kappl in Biberbach zur Bezirkskonferenz des Bauernbundes. Hauptthemen waren die Forderung nach Anerkennung der bäuerlichen Arbeit für die Gesellschaft sowie nach sicheren Einkommen, um dem Strukturwandel entgegenzuwirken. Auch das Bekenntnis zu sozialer Sicherheit für bäuerliche Familien durch ein funktionierendes Gesundheits- und Pflegesystem war zentraler Punkt...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Ernteball des Bauernbundes in Ybbsitz

Ernteball des Bauernbundes in Ybbsitz Wann: 11.11.2017 20:00:00 Wo: Gasthof zum goldenen Hirschen, 3341 Ybbsitz auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.