Bauernbund

Beiträge zum Thema Bauernbund

„Ab heute gibt es wieder ein Postamt“- Bgm. Manfred Schuh, als Postfuchs verkleidet, und Team mit ihrer fahrenden Postzentrale | Foto: Elisabeth Peinsipp
1 27

Fachingsausklang
Narrentreiben- „In Edlitz ging die Post ab“

Einmal gehts noch- Die Edlitzer-Faschingsnarren ließen es am 13. Februar noch einmal vor dem Gemeindeamt so richtig krachen. EDLITZ. Der Fasching geht ins Finale, daher herrschte wieder Ausnahmezustand am Marktpkatz. Pünktlich um 10.10 Uhr trafen die Wägen der Faschingstreibenden ein. Sensationelle Kostüme mit einfallsreichen Themen, machten den Faschingsausklang zu einen Mega-Event. Heuer auch wieder mit dabei ein Prinzenpaar mit Sonja Weninger und GGR Arnold Brenner. Die Kinder vom...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
Zum Tag des Apfels überbrachten Petra Kloibhofer, Daniela Nussbaummüller und Bernadette Rumetshofer Äpfel in den Kindergarten, in die Volksschule und in die Mittelschule.  | Foto: Bäuerinnen Pabneukirchen
20

Tag des Apfels
Wunder Apfel an Kinder verteilt

PABNEUKIRCHEN. Zum Tag des Apfels überbrachten Petra Kloibhofer, Daniela Nussbaummüller und Bernadette Rumetshofer Äpfel in den Kindergarten, in die Volksschule und in die Mittelschule. „Mit großer Freude wurden wir aufgenommen. Wir Bäuerinnen präsentierten ein Plakat zum Thema Apfelsaft, wobei es eine kurze Erklärung „Vom Apfelbaum bis zum fertigen Saft“ gab. In der Mittelschule wurden die Äpfel von der Gesunden Gemeinde mit den Kindern verkocht. Es ist wichtig zu wissen, was man aus den...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Selber gemachtes Bäuerinnen-Eis für die Kinder im Kindergarten und in der Volksschule. | Foto: privat
7

Weltmilchtag
Bäuerinnen-Eis für die Kids

PABNEUKIRCHEN. Zum Weltmilchtag gab es für die Volksschüler und die Kindergartenkinder ein selber gemachtes Eis von den Bäuerinnen. Darüber freuten sich die Mädchen und Buben. Ortsbäuerin Petra Kloibhofer und Sonja Achleitner informierten über die Milch und die vielen Milchprodukte. „Dass die Milch, der Käse usw. im Regal liegen, ist nicht selbstverständlich. Dahinter stehen wir Bäuerinnen und Bauern. Die Erzeugung der hochwertigen Produkte ist mit viel Arbeit und Leidenschaft verbunden. Alles...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Kindergartenpädagogin Natalie Vogt, Bauernbund-Obmann Ludweis-Aigen Gottfried Hauer mit Sohn Gregor und Kindergartenleiterin Romana Bauer (v.l.) bei der Überreichung. | Foto: privat

Kindergarten
Mit neuem Kinderbuch den Bauernhof entdecken

Die Kinder vom Kindergarten Ludweis-Aigen haben vom Bauernbund NÖ je ein Kinderbuch „Mein Leben am Bauernhof“ gespendet bekommen. LUDWEIS-AIGEN. Das Buch soll den Kindern Einblick über die täglichen Arbeiten und Tätigkeiten auf einem Bauernhof geben, und zeigen was es alles zu entdecken gibt. Damit soll das Bewusstsein über die Herstellung und Wertschätzung von Lebensmittel kindgerecht vermittelt werden. Weiters wurden Spielkarten von der Agrarmarkt Austria überreicht.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Bäuerinnen aus Sattledt brachten frische Lebensmittel in den örtlichen Kindergarten. | Foto: Bauernbund

Regionales Bewusstsein
Sattledter Bäuerinnen besuchen den Kindergarten

Die Sattledter Bäuerinnen statteten mit frischen Lebensmitteln dem Kindergarten einen Besuch ab.  SATTLEDT. „Es ist uns eine große Freude die Gaben der Sattledter Bauern vom Erntedankfest den Kindern übergeben zu dürfen!“, so die Ortsbäuerinnen Petra Wimmer und Daniela Pauzenberger. Denn die Sattledter Bäuerinnen durften vor Kurzem dem örtlichen Kindergarten einen Besuch abstatten. Das Ziel: Den Kinder näher zu bringen, woher die Lebensmittel kommen und wie sie erzeugt werden.

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Im Kindergarten Zentrum freuen sich Kindergartenpädagogen und Kinder über die Äpfel vom Bauernbund Kalsdorf. v.l.n.r. Kindergartenpäd. Daniela Lach, Kindergartenleiterin Linda Müllner Christian Hütter, Michael Konrad, Kindergartenpäd. Lisa Konrad und Richard Schall | Foto: Edith Ertl

Apfelaktion in Kalsdorfs Kindergärten

Auch als eine Art Erntedank beschenkte der Bauernbund Kalsdorf die drei Kindergärten mit Äpfeln. 530 Stück der Sorte Gala brachten Ortsobmann Christian Hütter, Richard Schall und Michael Konrad zu den Kindern. Über die vitaminreichen Botschafter der Steiermark freuten sich die Kindergartenpädagogen und ihre Schützlinge. Die heurige Apfelernte ist zufriedenstellend, die Qualität hervorragend, bestätigt Hütter. Auch das Senioren-Zentrum Kalsdorf wurde vom Bauernbund besucht. Hier gab es als...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
VP-Obmann Roman Schinnerl, Kindergartenleiterin Herta Prexl, NV-Versicherungsberater Adi Kernstock und Bauernbundobmann Franz Elser. | Foto: privat
3

Kinder freuen sich über neue Traktoren

PERSENBEUG/GOTTSDORF. Der Kindergarten wurde kürzlich von der örtlichen ÖVP sowie Bauernbund und NÖ-Versicherung mit zwei nagelneuen Spielzeug-Traktoren samt Anhängern beschenkt. Nachdem Franz Elser, der die Idee für das Geschenk hatte, den Kids die neuen Funktionen der Traktoren erklärt hatte, gaben Kindergartenleiterin Herta Prexl und VP-Parteiobmann Roman Schinnerl, die offizielle Startfreigabe.

  • Melk
  • Christian Rabl
Die landwirtschaftlichen Vertreter von Bad Wimsbach bei der neue Rutsche. | Foto: Gerlinde Buchendorfer

Kindergarten erhält neue Hangrutsche

BAD WIMSBACH. Der Bauernbund und die Ortsbauernschaft Bad Wimsbach-Neydharting haben den neu gestalteten Außenspielbereich des Kindergartens mit unterstützt. Eine Hangrutsche mit Podest sowie ein Bergsteigeraufstieg in Summe von 1119 Euro lassen die Herzen der Kinder höher schlagen. „Investitionen in Kinderbetreuungseinrichtungen sind gut angelegte Investitionen in die Zukunft“, sagen die führenden landwirtschaftlichen Vertreterinnen und Vertreter von Bad Wimsbach-Neydharting.

  • Wels & Wels Land
  • Fabian Unger
Sitzend Rutsche: Gerlinde Buchendorfer (Ortsbäuerin-Stellvertreterin), Thomas Altmanninger (Bauernbund-Obmann)
Stehend links: Marisa Schmid (Ortsbäuerin-Stellvertreterin), Karl Eigner (Ortsbauern-Obmann)
Stehend rechts: Andreas Austaller (Jungbauern-Obmann), Bernhard Huemer (Nebenerwerbsbauern-Obmann), Stefan Haslinger (Bauernbund-Obmann Stellvertreter), Martina Lehner (Ortsbäuerin) | Foto: Gerlinde Buchendorfer

Bergsteigeraufstieg für Kindergartenknirpse

Bad Wimsbach-Neydharting. Der Bauernbund und die Ortsbauernschaft Bad Wimsbach-Neydharting unterstützte den neu gestalteten Außenspielbereich des Kindergartens. Eine Hangrutsche mit Podest sowie ein Bergsteigeraufstieg in Summe von 1.119,-- Euro lässt die Herzen der Kinder höher schlagen. „Investitionen in Kinderbetreuungseinrichtungen sind gut angelegte Investitionen in die Zukunft“, sagen die führenden landwirtschaftlichen Vertreterinnen und Vertreter von Bad Wimsbach-Neydharting.

  • Wels & Wels Land
  • Monika Neudorfer
Erich Lienhart und Christian Konrad schenkten dem Kindergarten Kalsdorf Äpfel.
1 6

Äpfel für den Kindergarten Kalsdorf

Bauernbund brachte die gesunde Jause. Mit hundert Kilogramm steirischer Äpfel besuchte der Bauernbund den Kindergarten Kalsdorf. Die gesunde Jause hilft auch den heimischen Obstbauern, die durch das Russland-Embargo auf die Solidarität der Österreicher angewiesen sind. Bauernbund-Bezirksobmann Christian Konrad appelliert auch an die Eltern, „unsere Äpfel schmecken, sind gesund und kommen aus der Region“. Bei den von ihm und Ortsbauernbundobmann Erich Lienhart überbrachten Äpfeln griffen die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.