Bauernbund

Beiträge zum Thema Bauernbund

(v.l.n.r.) Franz Krendl (Bauernbundobmann), Elisa Huber und Markus Schönegger (Leitung der Lj), Manfred Kalkgruber, Manfred Dorfmair (FL LFS-Hohenlehen)
2

Ertl's Moste wurden verkostet!

Bei der traditionellen Mostkost am 22. März 2024 der Ertler Landjugend und Unterstützung des Bauernbundes durften die Verantwortlichen wieder zahlreiche Ertlerinnen und Ertler im GH Wendtner begrüßen. Auch der Lj Bezirk St. Peter/ Au ließ sich den Genuss nicht entgehen. Die bereitgestellten Moste aus eigener Produktion wurden nach dem vorgegebenen Beurteilungsschema bezüglich Aussehen, Geruch, Geschmack und Harmonie (Gesamtbild des Mostes) bewertet. Aus den 24 Mosten von 13 Mostproduzenten,...

  • Amstetten
  • Landjugend Ertl
Diese beiden Männer am Griller versorgten die Gäste mit leckeren Bratwürsten. | Foto: Michael Maier
68

Mostkost Waizenkirchen
Bildergalerie: Kulinarische Gaudi in Waizenkirchen

Bei der 30. Mostkost am 23. April in Waizenkirchen ging es bereits ab 9:30 Uhr Vormittags heiß her. Die Bauernschaft Waizenkirchen - St. Thomas brachte zum sonnigen Wetter noch gute Laune mit. WAIZENKIRCHEN. Bis 17. April durften unterschiedliche Moste in der Landwirtschaftlichen Fachschule Waizenkirchen abgegeben werden. Am 23. April war es schließlich soweit und über 30 Moste wurden verkostet. Das Mostfrühschoppen mit der Waizenkirchner Tanzlmusi war ebenso ein Highlight wie der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
In Satteldt geht es wieder ab auf die Mostkost. | Foto: Bäuerinnen im Bauernbund

Am 24. April in Sattledt
Schmankerl und Co. auf der Mostkost

Wenn die Tage wärmer werden, lockt wieder eine Mostkost nach der anderen. Bereits am 24. April ist die nächste in Sattledt. SATTLEDT. Die Ortsbauernschaft, der Bauernbund und die Bäuerinnen aus Sattledt laden unter dem Motto „Most & Unterhaltung“ zur traditionellen Mostkost ein. Diese startet am Sonntag, 24. April, ab 10 Uhr im Bauhof. Es locken Highlights wie ein Quiz mit Preisen, Kinderbetreuung sowie eine Hüpfburg. Die Bäuerinnen versorgen mit Broten, Mehlspeisen, Bauernkrapfen sowie...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
1 10

"G'sundheit, sollst leben!“
Mostkost TO GO - Mostprämierung

Es ging nach St. Johann/Engstetten zum Mostheurigen Zur Steinernen Birne wo der Most 2020 zur Verkostung für daheim abgeholt wurde. Es waren insgesamt 12 Flaschen von verschiedenen Mostproduzenten. „Eine kurzfristig geborene Idee mit dem Bauernbund St. Johann, entwickelte sich zu einer erfolgreichen Challange“, so Michael Binder-Oberaigner.Wieder zu Hause angekommen, wurden die 12 Mostsorten, nachdem der Vergleichsmost, welcher mit dem Ausgangswert von 15 Punkten bewertet wurde, Flasche für...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Siegfried Eder mit den Preisträgern | Foto: Fritz Wimmer

Mostkost Sattledt
Neun Mostproben wurden mit dem ersten Rang prämiert

SATTLEDT. Der sattledter Most hat wieder gut geschmeckt: Bei der traditionellen Mostkost von Bauernbund und Bauernschaft wurden neun von 25 Mostproben mit einem ersten Rang prämiert. Trotz des kalten Wetters freuten sich die Veranstalter über zahlreiche Besucher, gute Stimmung aber vor allem über die Gemütlichkeit. Höhepunktewaren die Modenschau und die Köstlichkeiten der Sattledter Bäuerinnen.

  • Wels & Wels Land
  • Katia Kreuzhuber
Foto: Zehetner
3

Führung durch das Bauernhandwerk

Unter dem Motto "Unser Land und unsere Landwirtschaft erleben" findet die zweite Steinerkirchner Hofroas statt. STEINERKIRCHEN (sw). Nach der 1. Steinerkirchner Hofroas 2016 mit 2.000 Besuchern, gibt es nun die 2. Hofroas mit neuem Programm: An sieben Stationen, die durch einen Spaziergang in wundervoller Landschaft erreicht werden, können verschiedenste Programmpunkte, wie ein Schweinelehrpfad oder eine Falknereivorführung besucht werden. Es werden auch Schmankerl aus der Region an den...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Weninger
204

Zahlreiche Besucher bei der Mostkost in Garsten

Traditionell fand wieder eine Mostkost, organisiert von der Bauernschaft und Landjugend im Veranstaltungssaal Garsten statt. Begonnen wurde mit einer Bauernmesse, danach folgte der Frühschoppen mit einem Musikantentreffen. Um 13.00 Hr sahen die zahlreichen Gäste eine Tanzvorführung der Kindervolkstanzgruppe Garsten. Danach folgte der Höhepunkt des Tages, die Prämierung der Moste. Einen Krug für die Siegermoste erhielt in der Kategorie "Apfelmost" Berthold Huemer aus Schwaming, in der Kategorie...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: LJ Ried

Bezirksmostkost & Bauernfrühling in Ried, am 24. März

Der Most ist seit jeher ein wichtiger Bestandteil unserer Kultur und nicht mehr wegzudenken. Im Zeichen dieses Naturproduktes steht auch der vierte Rieder Bauernfrühling mit Bezirksmostkost am Samstag, 24. März, in Ried im Traunkreis. Beginn der Mostkost, die in Kooperation der Ortsbauernschaft, der Bäuerinnen, des Bauernbundes und der Landjugend veranstaltet wird, ist um 16 Uhr in der Bachleitnerhalle. Auf dem Programm stehen Kinderolympiade, Prämierung der besten Moste, Vereinsgruppenwertung...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.