Bauernhof

Beiträge zum Thema Bauernhof

Festakt zur Verleihung der Urkunden "Erbhof" in der Residenz Salzburg Im Bild Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf und Landwirtschaftskammervizepräsidentin Claudia Entleitner bei der Übergabe der Urkunde an die Familie Haas vom Sterzl-oder Pfarrhubgut in Thalgau, seit 1643. | Foto: Franz Neumayr
9

Erbhöfe
Acht heimische Bauernhöfe erhielten eine „Erbhof" Bezeichnung

Acht Bauernhöfe aus dem Flachgau, Pinzgau und Pongau bekamen am 7. Mai 2024 von der Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf die Bezeichnung "Erbhof" verliehen.  SALZBURG. Die Bauernhöfe sind seit mindestens zwei Jahrhunderten im Familienbesitz und werden weiterhin von Generation zu Generation bewirtschaftet. „Die Erbhofbauern und -bäuerinnen praktizieren nachweislich eine nachhaltige Bewirtschaftung ihrer Höfe und beweisen eindrucksvoll, dass die Landwirtschaft immer wieder auch mit Veränderungen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Die Großnichten von Heidi und Sepp Ammerer, Mia und Leah, durften ihren eigenen Baum fällen. | Foto: Philipp Scheiber
6

Regionaler Weihnachstbaum
Mehr als nur eine Weihnachtsdekoration

Der Weihnachtsbaum ist aus den österreichischen Haushalten nicht mehr wegzudenken. Weil der Baum stetig beliebter wird, ist es wichtig, auf die Herkunft des Baumes zu achten. Aus diesem Grund hebt die Familie Ammerer, welche regionale Bäume züchtet und verkauft, die Vorteile eines heimischen Baumes heraus. GROSSARL. In diesen krisengebeutelten Zeiten brauchen viele Menschen eine Ablenkung. Um in Weihnachtsstimmung zu kommen, benötigt man etwas Vertrautes und Schönes, dass Familien wieder...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Egal ob Kaninchen oder Esel, alle Tiere wurden für die Therapie mit Kindern ausgebildet. | Foto: Biobauernhof Reiterhof
8

"Kinderglück am Reiterhof"
Kindertherapie mit Tieren am Bauernhof

Die Organisation "Kinderglück am Reiterhof" befasst sich mit der Therapie von bedürftigen Kinder, vor allem mit Tieren. Es können durch die Therapie am Bauernhof motorische Probleme, Konzentrationsschwächen oder einfach Ängste behandelt werden. Die eingesetzten Tiere unterliefen ein strenges Training, um mit den Kindern arbeiten zu können. ST. JOHANN. Der Verein "Kinderglück am Reiterhof" wurde 2017 ins Leben gerufen. Die Aufgabe ist schlichtweg Kinder, die mit verschiedensten Problemen oder...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
(Symbolbild) Die Brandursache muss noch ermittelt werden. | Foto: pixabay

Polizeimeldung
Sohn rettete Gäste aus brennendem Bauernhof in Altenmarkt

Aus noch ungeklärter Ursache geriet ein Bauernhof in Altenmarkt in Brand. Die Feriengäste konnten vom Sohn des Eigentümers aus dem Haus geführt werden. ALTENMARKT. Gegen 17.25 Uhr am 10. Jänner brach aus noch ungeklärten Umständen im ersten Obergeschoss eines Bauernhofes in Altenmarkt ein Brand aus. Der Sohn des Eigentümers reagierte und evakuierte vier Feriengäste unverletzt aus dem Gebäude. Die Freiwillige Feuerwehr Altenmarkt konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Die Höhe des...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
800 Legehennen sind am Schmaranzgut in Bad Hofgastein zu finden. | Foto: Schmaranzgut
3

Für jeden etwas dabei
Bio-Gin vom Landwirten aus dem Gasteinertal

Das Schmaranzgut in Bad Hofgastein steht für Bio-Qualität. Ihre Produkte reichen vom Bio-Fleisch bis hin zum selbstgebrannten Bio-Gin. Ihr Fokus auf die besondere Qualität ihrer Erzeugnisse blieb nicht unbemerkt und wurde daher vom AgrarMarktAustria ausgezeichnet.  BAD HOFGASTEIN. Der Bio-Bauernhof Schmaranzgut in Bad Hofgastein setzt sowohl sich als auch ihren hofeigenen Produkten hohe Anforderungen. Ihre umfangreiche Produktpalette – die vom Bio-Gin bis zum Bio-Ei reicht – spricht für sich....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
In der Hochsaison häuften sich die Gäste bei dem offenbar illegal betriebenen Tourismusgroßbetrieb im Pongau.  | Foto: Finanzpolizei
3

Finanzpolizei
Pongauer Bauernhof fliegt als illegaler Tourismusgroßbetrieb auf

Bei einer Kontrolle auf einem Pongauer Bauernhof ertappte die Finanzpolizei die Betreiber, als sie illegal rund 120 arabische Gäste bewirteten. Auch Zimmervermietung soll bei dem illegalen Betrieb samt Gatterzucht und Schlachthof betrieben worden sein. Jetzt droht den Pongauern eine sechsstellige Strafzahlung wegen Steuerhinterziehung. PONGAU (aho). Als illegalen touristischen Großbetrieb enttarnte die Finanzpolizei einen Bauernhof im Pongau. Darüber informiert das Bundesministerium für...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.