Bauernladen

Beiträge zum Thema Bauernladen

Sophie und Michael Burger freuen sich sehr über die Auszeichnung und bedanken sich bei ihren Lieferanten und treuen Kundinnen und Kunden. | Foto: Vanessa Huber
Aktion 10

Rottersdorf
Beliebter Bauernladen „Pepi Oma's Speis“ erhielt Auszeichnung

„So schmeckt Niederösterreich“ ehrte die besten regionalen Einkaufsmöglichkeiten im Land. Unter den Siegern ist auch ein Selbstbedienungsladen aus der Region. ROTTERSDORF. Regionale Spezialitäten, saisonale und hochwertige Lebensmittel und örtliche Nähe – all diese in der heutigen Zeit wichtigen Punkte werden mittlerweile gut und gerne in einem Bauernladen, der auch oft als Nahversorger in ländlichen Regionen dient, vereint. Aufgrund der kürzeren Transportwege zwischen Bauernhof und nahem...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Florian Zach mit seiner Frau Jasmin von "Zach Gourmet" | Foto: LK-Fischer

Zach Gourmet
Fleisch aus der eigenen Landwirtschaft

"Zach Gourmet" ist ein regionaler Vorzeigebetrieb und bekam dafür das Gütesiegel AMA-Genussregion. MOOSKIRCHEN. Im Jahr 2000 von Franz Zach aufgebaut, entwickelte sich "Zach Gourmet" ständig weiter. Florian Zach übernahm 2018 den Betrieb und achtet vor allem auf die Qualität und die Regionalität. Das Sortiment des Mooskirchner Betriebs, in dem insgesamt zehn Mitarbeiter beschäftigt sind, besteht aus Fleisch- und Wurstspezialitäten, Geselchtes, Frischfleisch vom Schwein und Lamm, Kernöl,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Niederösterreich ist der Feinkostladen Europas.  | Foto: Matthias Weichhart
2

Regionale Vermarktung
Niederösterreich ist der Feinkostladen Europas

Niederösterreich ist das größte Agrarland Österreichs. Es gibt rund 38.000 landwirtschaftliche Betriebe, jeder fünfte Arbeitsplatz am Land hängt direkt oder indirekt von der Landwirtschaft ab. Schon ein Drittel der LandwirtInnen vermarktet ihre regionalen und saisonalen Produkte Ab Hof oder auf Bauernmärkten. „Die Corona-Krise hat gezeigt, dass nicht nur Internet-Giganten profitiert haben, sondern auch der Bio- bzw. Dorfladen mit Lebensmitteln aus der Gegend an Bedeutung gewonnen hat“, erklärt...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter

Vergoldete Produkte aus dem Pöllauer Tal

Über großartige Erfolge durften sich einige Mitgliedsbetriebe des Bauernladens Pöllauer Tal bei der diesjährigen Landesprämierung für Säfte, Moste und Edelbrände der Landwirtschaftskammer Steiermark freuen. Allen voran Karl-Heinz Schlagbauer aus Pöllau, der mit seinem Marillenbrand nicht nur Sortensieger bei den Marillenbränden, sondern auch Landessieger in der Kategorie Steinobst wurde. Einen Sortensieg in der Kategorie „Fruchtsaft allgemein“ gab es für den Hirschbirnsaft von Johann Laschet...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.