Bauhof

Beiträge zum Thema Bauhof

Amtsleiter Martin Kellner, der neue Bauhofleiter Stefan Daxböck und BGM Martin Leonhardsberger. | Foto: Stadtgemeinde

Stadtgemeinde Mank
Neuer Bauhofleiter in Mank

Seit 1. Jänner 2024 ist Stefan Daxböck neuer Bauhofleiter der Stadtgemeinde Mank. MANK. Der gelernte Zimmermann ist seit sieben Jahren im Bauhof tätig. Der 28-Jährige Manker bringt sein Wissen als Klärwärter, Zivilschutzbeauftragter und Brandschutzbeauftragter für die gemeindeeigenen Gebäude ein. In seiner Freizeit arbeitet Stefan gerne in der eigenen Landwirtschaft. Eine Rolle spielt aber auch der Dienst am Nächsten, als Mitglied der FF-Mank. Viel Freude mit der neuen Aufgabe wünschen...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Bürgermeister Josef Ober eröffnete die Tankstelle mit Vertretern der Einsatzorganisationen. | Foto: WOCHE
2

Feldbach
Stadtgemeinde Feldbach sichert Dieselbezug für Einsatzfahrzeuge

Feldbach. Mit der neuen blackoutsicheren Dieseltankstelle im Bauhof Feldbach, sichert die Stadtgemeinde in Krisensituationen die Einsatzfähigkeit der Einsatzfahrzeuge von Polizei, Rotes Kreuz, Feuerwehr und der Gemeinde, sowie dem Wasserwerk. Auch der Dieselpreis, der bisher bei öffentlichen Tankstellen bezogen wurde, konnte mit dieser Tankstelle gesenkt werden. Bei der offiziellen Eröffnung der Tankstelle sagte Bürgermeister Josef Ober: „Die Grundvoraussetzung für den lückenlosen Betrieb...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Johann Schleich
Bürgermeister Rupert Dworak, Bauhofleiter Bernhard Feurer, Stadtrat Gerhard Windbichler und Bauhof-Mitarbeiter Christian Pichler mit typischen Winter-Einsatzmitteln. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Aufrüsten für die weiße Pracht
Ternitz ist winterfit

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 230 Straßenkilometer gilt es in Ternitz für die Verkehrsteilnehmer im eis- und schneefrei zu halten.  Reichlich Streumittel eingelagert Mit der Umrüstung der Einsatzfahrzeuge, der Einlagerung von Streumittel (700 Tonnen Streusplitt und 75 Tonnen Streusalz) sind eingelagert, damit der Bauhof bei plötzlichem Wintereinbruch rasch reagieren kann. Außerdem wurde ein COVID-adaptierter Einsatzplan für den Bauhof erstellt.    30-köpfiges Team "Eine Mannschaft von 30 Bediensteten,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Bruck/Leitha

Sanierung
Weiße Brücke im Harrachpark strahlt wieder

BRUCK/LEITHA. Die weiße Brücke im Harrachpark ist nun wieder begehbar. Die von der Stadtgemeinde Bruck an der Leitha in Auftrag gegebene Sanierung konnte kürzlich abgeschlossen werden. Somit ist der Übergang für die Harrachpark-Besucher wieder möglich und als beliebtes Fotomotiv wieder verfügbar. "Ein herzliches Dankeschön ergeht in diesem Zuge an die Zimmerei Ing. Franz Weber sowie an die Bauhofmitarbeiter für die Herstellung des Brückenzugangs", heißt es seitens der Stadtgemeinde...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Stadtgemeinde Neulengbach

Neulengbach steht für Klima- und Umweltschutz

Handgeräte für die Bauhofmannschaft wurden auf Akku-Geräte umgestellt. NEULENGBACH (pa).  „Wir setzen uns mit dem Thema Klima- und Umweltschutz nicht erst seit den heißen Sommertagen auseinander. Bereits seit Jahren verfolgen wir das Ziel, Ressourcen sparsam einzusetzen, die Umwelt möglichst wenig zu belasten und alles zu unternehmen, damit unsere Welt auch unseren Nachfahren in ihrer ganzen Vielfalt und Pracht erhalten bleibt“, erläutert Vizebgm. Alois Heiss ganz klar die Umweltstrategie der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Zeiler
Lukas Dinhobl, Bürgermeister Rupert Dworak, Bauhofleiter Bernhard Feurer, Stadtrat Gerhard Windbichler, Gerald Eder (v.l.). | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Gut gerüstet
Ternitzer Bauhof rüstet für General Winter

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Bereits im Hochsommer hat sich der Städtische Bauhof Ternitz auf den bevorstehenden Winter vorbereitet. 230 Kilometer Gemeindestraßen gilt es sobald die Witterung umschlägt befahrbar zu halten. „Mit der rechtzeitigen Bestellung der Streumittel, Wartung der Einsatzfahrzeuge und dem Abschluss von Winterdienstverträgen mit fünf privaten Räumunternehmen ist die Stadt Ternitz auf den Wintereinbruch bestens vorbereitet“, so Bürgermeister Rupert Dworak.   30 Mann und 21...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

BLEIBURG: BAUHOFLEITER FEIERT 20jähriges DIENST-JUBILÄUM

Grund zum Feiern gab es dieser Tage im Bauhof der Stadtgemeinde Bleiburg. Bauhofleiter Leopold Juch bekleidet seit zwanzig Jahren die Position des Bauhofmitarbeiters. Vzbgm. Manfred Daniel, StR. Hansi Rigelnik und GR Daniel Wrießnig stellten sich bei Leopold Juch als Gratulanten ein. Leopold Juch kam 1995 zum Bauhof - und neben der Mitwirkung von vielen Hochbauprojekten in der Stadtgemeinde waren vor allem der Kanalbau und die damit verbundene Erneuerung des Trinkwassernetzes eine große...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Roland Opetnik

Beschlossener Grundtausch blieb nicht unkritisiert

KITZBÜHEL (niko). 18:1 lautete der Gemeinderatsbeschluss für eine Umwidmung und Grundtauschgeschäfte. Ein Grundstück am Hausstattfeld, das der Stadtgemeinde gehört, wurde von Frei- und Bauland gewidmet (440 m2). Im Abtausch dazu erhält die Gemeinde von einer jungen Kitzbühelerin ein Grudstück in der Nähe des Bauhofes (1.290 m2). Hier beabsichtigt die Stadt eine Erweiterung der Bauhofbetriebes. GR Thomas Nothegger (JUK) kritisierte die Vorgangsweise. Er hätte lieber gesehen, dass die Stadt den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.