Bauland

Beiträge zum Thema Bauland

Immer weniger junge Familien können sich ein eigenes Haus leisten.  | Foto: PantherMedia/ Kzenon

Steigende Immobilien- und Grundstückspreise
Aus der Traum vom Eigenheim

Eigentum wird immer teuerer, egal ob Baugrund oder Immobilien. Was vor einigen Jahren ein reines Großstadtproblem war, ist mittlerweile auch in kleinen Gemeinden der Fall. Die SPÖ Vöcklabruck fordert deshalb das Land OÖ zum Handeln auf. Die Gemeinde Innerschwand versucht das Problem derweil selbst zu lösen.  BEZIRK. Immer weniger Menschen können sich Eigentum leisten. Das zeigt sich in einer Erhebung der Firma Remax. Die hat festgestellt: Im Bezirk Vöcklabruck wurden 2022 fast ein Viertel...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Bürgermeister Hubert Isker, Marktgemeinde Gralla | Foto: Gemeinde

Kommentar von Hubert Isker
Gralla setzt auf Lebensqualität

Bauland und Wohnraum in der Südsteiermark sind begehrter denn je. In einigen Gegenden spricht man bereits vom beginnenden „Ausverkauf“ von Grund und Boden. In anderen wiederum entstehen nicht nur zahlreiche Ein- und Zweifamilienhäuser, sondern sehr häufig mehr- und vielstöckige Geschoßbauten. Die oftmals negativen Auswirkungen auf ein harmonisches Ortsbild sind hinlänglich bekannt. Ohne Zweifel leidet die Lebensqualität der alteingesessenen Bewohner im unmittelbaren Nahbereich neuer...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
v.l.n.r.: Bürgermeister Josef Schaden, Ewald Krecek, Josef Ploner, Ewald Kurzmann

Neue Baugründe in Siebenlinden aufgeschlossen

Um dem Trend der Abwanderung in den Dörfern entgegenzuwirken, ist es sehr wichtig eine Möglichkeit zur Siedlungsentwicklung in den Ortschaften anzubieten. Aus diesem Grund wurden, im Zuge der letzten Änderung des örtlichen Raumplanungsprogrammes der Marktgemeinde Schweiggers, in der Ortschaft Siebenlinden vier neue Bauplätze geschaffen. Für diese vier Bauparzellen wurden nun die Arbeiten für die notwendige Infrastruktur, sprich Abwasserentsorgung, Wasserversorgung, Stromversorgung,...

  • Zwettl
  • Christian Breiteneder
Landesrat Josef Schwaiger | Foto: Neumayr/Leo
2

Unsere Erde
Salzburg tritt Bodenbündnis bei – gegen Flächenverbrauch

Salzburg tritt dem Bodenbündnis bei, einem Zusammenschluss europäischer Gemeinden und Städte zur Eindämmung der Bodenverschwendung. In Salzburg wurde im Jahr 2020 der mit Abstand niedrigste Wert an Baulandwidmungen der vergangenen zehn Jahren erreicht.  SALZBURG. In Österreich werden alle zehn Jahre Grünflächen von der Größe Wiens verbaut. Diesem Verbrauch will Landesrat Josef Schwaiger, zuständig für Land- und Forstwirtschaft sowie Raumordnung, entgegensteuern. Salzburg tritt dem Bodenbündnis...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Vizebürgermeister Franz Singer, Bürgermeister Ök.Rat Anton Gonaus  und Amtsleiter Hannes Karner auf dem erworbenen Grundstück in Krichberg an der Pielach. | Foto: (2) Gemeinde Kirchberg
2

Kirchberg an der Pielach, Wohnenen
Mehr Wohnfläche für Junge in Kirchberg

In der letzten Gemeinderatssitzung vielen wichtige Entscheidungen über die zukünftigen Entwicklungen der Gemeinde Kirchberg/P. KIRCHBERG. Unter anderem stand der Kauf eines Grundstückes im Ortszentrum auf der Tagesordnung. Bürgermeister Gonaus berichtete dass die Verhandlungen mit dem Grundbesitzer erfolgreich abgeschlossen wurden und über den Kauf einer 4,4 ha großen Parzelle Einigung erzielt wurde. Wohnfläche für junge Familien Nach einer kurzen Debatte gab der Gemeinderat die Zustimmung zum...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Zentrales Wohnen wird immer beliebter. Vorab gilt jedoch: Infos einholen. Je nach Lage können Baulandpreise nämlich stark variieren.
2

Bauland ist in Hartberg-Fürstenfeld noch leistbar

Vergleichen lohnt sich: Die WOCHE liefert einen Überblick über die aktuellen Grundstückspreise im Bezirk. Wer sich Wohnraum schaffen möchte und dabei auf Eigentum setzt, tut gut daran, die Immobilienpreise vorab zu vergleichen. Je nach Region beziehungsweise sogar nach Gemeinden ergeben sich teils eklatante Unterschiede. So kostete der Quadratmeter in der Grazer Innenstadt im Vorjahr durchschnittlich 397,30 Euro, in Kitzeck im Sausal bekam man um dieses Geld schon über 14, in Birkfeld sogar...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Dieter Leitner warnt vor Durchschnittspreisen | Foto: KK
2

So viel kostet Bauland im Lavanttal

Der Kärnten-Experte Dieter Leitner warnt in der WOCHE beim Bauland vor Durchschnittspreisen. LAVANTTAL (ko). In regelmäßigen Abständen veröffentlichen Unternehmen und Institute Preise für Immobilien und Bauland. Meistens weisen die Publikationen durchschnittliche Werte für Gemeinden oder gar ganze Regionen aus. Doch genau vor diesen Werten warnt Kärnten-Experte Dieter Leitner, Geschäftsführer des ZT-Datenforums in Graz, da diese Zahlen meist keine Aussagekraft haben, da sie die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.