Baum

Beiträge zum Thema Baum

3 4 18

Frühlingstreiben im Hofgarten

Sonnige Mittagsstunden im Hofgarten eröffnen so manchem genauen Beobachter wunderschöne Einblicke. Ob Tier, Pflanze oder Mensch, in dieser Jahreszeit scheint jeder "aufzublühen". Wo: Hofgarten , Rennweg 6a, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Milena Gabl
wünsche allen Regionauten und Redaktionen der BZ Blätter ein frohes Osterfest !
28 38 4

Frohe Ostern !

Der Osterspaziergang Vom Eise befreit sind Strom und Bäche Durch des Frühlings holden, belebenden Blick, Im Tale grünet Hoffnungsglück; Der alte Winter, in seiner Schwäche, Zog sich in rauhe Berge zurück. Von dort her sendet er, fliehend, nur Ohnmächtige Schauer körnigen Eises In Streifen über die grünende Flur. Aber die Sonne duldet kein Weißes, Überall regt sich Bildung und Streben, Alles will sie mit Farben beleben; Doch an Blumen fehlts im Revier, Sie nimmt geputzte Menschen dafür. Kehre...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum
2 3 14

Ostereierbaum

... ein blühendes Erlebnis - einfach schön ...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
2 3 2

Palmkätzchen

Jetzt blühen sie schon sehr zahlreich

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Rotdornblüte

Des Rotdorn Baumes, Blüten

Der Rotdorn wächst als tiefwurzelnder bis zu zehn Meter hoher Baum. Er wird jedoch vor allem als Ziergehölz in Gärten und an Straßen eingesetzt. Der Echte Rotdorn ist extrem frosthart und zeigt sich auch gegen Hitze und Stadtklima widerstandsfähig. Die Blütezeit reicht von Mai und Juni. Die zwittrigen, etwas unangenehm riechenden Blüten sind einfach oder gefüllt, karminrot und enthalten Procyanidine. Anders als die ungefüllten Formen bildet der Echte Rotdorn nur wenige Früchte....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
5 2

Blauregenbaum

Der Blauregenbaum Der Blauregen hat charakteristische Blüten und Blätter. Von Mai bis Juni prangen Blütendolden mit einer Länge von durchschnittlich 25 cm nach unten hängend an der Pflanzen. Bei der Wisteria sinensis können dies sowohl blaue als auch weiße Blüten sein. Begleitet von länglichen Blättern haben diese Kletterer eine beinahe kecke Ausstrahlung!

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.