Baumaßnahmen

Beiträge zum Thema Baumaßnahmen

Gemeinsam mit Kärnten Netz investiert die Kelag mehr als 10 Millionen Euro in die Neuerrichtung vom Kraftwerk Arriach. | Foto: MeinBezirk.at
3

WLV, Kelag und Kärnten Netz investieren
Flüsse um Villach werden sicher

Effizientere Soforthilfe soll das Bauprogramm der Wildbach- und Lawinenverbauung (WLV) bewirken. Auch Kelag und Kärnten Netz investieren große Summen im Bezirk Villach Land. VILLACH LAND. Für die Wildbach- und Lawinenverbauung (WLV) Kärnten ist das geplante Jahresprogramm 2024 von den Folgen der Unwetter der letzten Jahre und dem nach wie vor anhaltenden Verlust des Objektschutzwaldes durch die Borkenkäferkalamität in Oberkärnten geprägt. Im Bezirk Villach Land stehen vor allem die aus den...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Zahlreiche Investitionen wurden und werden getätigt. Zuletzt wurde u. a. in eine große Photovoltaikanlage investiert. | Foto: GH Krall

Gasthaus-Krall-Chef spricht
"Diese Gerüchte sind geschäftsschädigend"

Gasthof Krall kämpft mit Klagenfurter Gerüchteküche: "Von einer Schließung war nie die Rede. Wir führen unseren Betrieb wie gewohnt fort", stellt Hannes Krall fest.  KLAGENFURT. Was wäre Klagenfurt ohne seine Gerüchteküche? Eines der brennendsten Gerüchte der Landeshauptstadt dreht sich um eines der beliebtesten Gasthäuser – den Gasthof Krall in der Ehrentaler Straße 57. Doch seit drei Jahren ist Juniorchef Hannes Krall das Lachen vergangen. "Ich weiß nicht, wer diese Gerüchte in die Welt setzt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Video 8

Schlosspark Laxenburg
10 Millionen Euro Investition (mit Video)

BEZIRK MÖDLING. "Vor 60 Jahren war Schloss Laxenburg praktisch eine Ruine", erinnert sich Landesrat Jochen Danninger. Seither ist viel passiert, mittlerweile ist das Schloss samt Park eines der beliebtesten Ausflugsziele in ganz Niederösterreich. Rund eine Million Besucher werden pro Jahr verzeichnet (in den Corona-Jahren waren es sogar mehr). Große Investitionen Um das riesige Areal kümmert sich die 1962 gegründete "Schloss Laxenburg Betriebsgesellschaft mbH", die zu gleichen Teilen dem Land...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
„Aufgrund der allgemein steigenden Covid-Zahlen war es mir wichtig, schon jetzt das Budget für 2022 zu beschließen", so Bürgermeister Hannes Igler.  | Foto: Marktgemeinde Neckenmarkt

Budget für 2022 beschlossen
2,58 Millionen Euro für Neckenmarkt

Bereits am 27. Oktober wurde vom Neckenmarkter Gemeinderat das Budget für 2022 einstimmig beschlossen. Der Voranschlag sieht Einnahmen und Ausgaben von je 2,58 Millionen Euro vor. NECKENMARKT. "Arbeitsschwerpunkte für 2022 sind Investitionen in die Gemeindestraßen, die Fertigstellung des Schulplatzes in Verbindung mit der Erhöhung der Verkehrssicherheit, die Unterstützung des Vereinslebens, sowie die Finanzierung der Kinderbetreuung und des Schulbereiches", betont Bürgermeister Hannes Igler. ...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Der Investitionskurs wird auch in Mittersill zur Generalsanierung und Erweiterung des Tauernklinikums fortgesetzt. Im Bild Franz Öller und Landesrat Christian Stöckl. | Foto: Land Salzburg/Neumayr-Hölzl

Salzburger Landeskorrespondenz
897 Millionen Euro für Gesundheit und Spitäler

Rekord-Investitionen für einen sicheren Weg aus der Krise. LAND SALZBURG/MITERSILL. „Auch wenn sich das Corona-Jahr 2020 langsam dem Ende zuneigt, wird uns die Pandemie weiterhin massiv beschäftigen und vor große Herausforderungen stellen“, sagt Gesundheits- und Spitalsreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl und zeigt sich daher zum Jahresausklang besonders froh, „dass wir bereits in den vergangenen Jahren massiv in unser gutes Gesundheitssystem investiert haben. Das hat uns...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Katschberg-Nordrampe. | Foto: Christa Nothdurfter
3

Katschberg Nordrampe: Heuer werden nochmal 1,4 Mio. Euro investiert

Hier baut das Land heuer noch: Umbau Chiemseehof, Busspur in Elixhausen, Straßensanierung im Großarltal und eben an der Katschberg-Nordrampe. LUNGAU / SALZBURG.Mehr Sicherheit auf der B99 am Katschberg: Für die Katschberg-Nordrampe werden heuer 1,4 Millionen Euro in die Hand genommen. Dabei wird die Straße näher zum Berg hin verlegt, da es auf der Talseite der Straße zu Setzungen gekommen ist. Weitere Baumaßnahmen:  2,2 Millionen Euro "schwer" ist heuer das Sanierungsprojekt Ploierhäusl im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.