Baustart

Beiträge zum Thema Baustart

Fertigstellung Ende 2017: 204 Eigentumswohnungen mit vielen Grünflächen entstehen am Rosenhügel. | Foto: foon
1 2

Rosenhügel: Häuser heißen wie Filmstudios

204 Eigentumswohnungen werden auf dem Gelände der ehemaligen Rosenhügel-Studios errichtet. HIETZING/LIESING. Nachdem Anfang des Jahres die Vorarbeiten gestartet waren, haben jetzt die Bauarbeiten für sieben Häuser begonnen. Auf dem Gelände an der Grenze von Liesing und Hietzing entstehen 204 frei finanzierte Eigentumswohnungen. Ende 2017 soll das Projekt von Strauss & Partner Development, UBM Development und Immovate fertig sein. Zwei Jahre lang wurde geplant. Das Projekt ist anfangs auf...

  • Wien
  • Hietzing
  • Anja Gaugl
Die Bauarbeiten laufen: Schon im Sommer sollen hier die ersten Gebäude stehen.
3

Ehemalige Rosenhügelstudios: Bau von 200 Wohnungen startet

Die Baumaßnahmen bei den Rosenhügelstudios laufen an. Was das für die Anrainer bedeutet. MEIDLING/HIETZING/LIESING. Auf der Baustelle auf dem Gelände der ehemaligen Rosenhügelstudios wird bereits jetzt gebaggert und gearbeitet. Direkt an der Grenze zwischen Hietzing und Liesing entstehen 200 neue Wohnungen. Laut der ausführenden Entwicklungsgesellschaft Strauss und Partner soll im Frühling mit den ersten echten Baumaßnahmen begonnen werden. "Im Sommer soll der neue Supermarkt schon fertig...

  • Wien
  • Hietzing
  • Christian Bunke
Bezirkschef Franz Prokop präsentiert mit den Anrainerkindern Julia und Daniel das neue Straßenkonzept.
1 3

Koppstraße: Alles wird neu!

Mehr Licht, Parkplätze und Sitzgelegenheiten: Die Sanierung der Koppstraße beginnt im Mai. OTTAKRING. Die Anrainer der Koppstraße dürfen sich freuen: Der Bezirk investiert heuer stolze fünf Millionen Euro in die Komplettsanierung der maroden Straße. Bereits ab Mai fahren zwischen Gürtel und Hyrtlgasse die Bagger auf. Arbeiten auch 2015 Ab 2015 wird dann im Bereich zwischen Hyrtlgasse und Zagorskigasse weitergearbeitet. Bezirkschef Franz Prokop: „Die Koppstraße erfährt eine Aufwertung. Von der...

  • Wien
  • Ottakring
  • Hubert Heine
480 zusätzliche Fahrradparkplätze am Bahnhof sind für Christian Tesar ein starkes Argument für umwelt-freundlichen Verkehr - eröffnet wird im April.
1 1 5

Endlich: Mehr Platz für Rudolfsheimer Drahtesel

Sieben Monate verzögert: 480 Rad-Stellplätze ab April am Westbahnhof. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Rechtzeitig zum Start in die Saison: Die neue Bike & Ride-Anlage am Westbahnhof eröffnet im April. Über ein halbes Jahr mussten Radlfans darauf warten. Der ursprüngliche Eröffnungstermin war September 2013. Probleme bei Ausschreibung Ein gutes, wenn auch spätes Zeichen, so Christian Tesar von den Grünen: "Schon im Juni 2013 gaben Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou und ÖBB-Regionalleiter Thomas Simandl...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Baubeginn für das VAMED-Gebäude am Areal des Otto-Wagner-Spitals. | Foto: Gerhard Hadinger
1 5

Schnee von gestern: Arbeiten am Otto-Wagner-Areal

PENZING/OTTAKRING. Bz-Leser Gerhard Hadinger hat uns ein Bild aus 2011 zukommen lassen. Damals existierte das alte Schwesternheim beim Otto-Wagner-Spital noch, der Bau für das VAMED-Gebäude war bereits gestartet. Machen Sie mit! Schicken auch Sie uns Ihre alten Bilder an penzing.red@bezirkszeitung.at bzw. ottakring.red@bezirkszeitung.at oder bz-Wiener Bezirkszeitung, Weyringergasse 35/3, 1040 Wien!

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl
Robert Grüneis, BV Renate Angerer, Susanne Zapreva und Gemeinderat Franz Ekkamp.
14

Neues Fundament für Wiens Stromversorgung

Wien Energie startet an ihrem ältesten Standort im Kraftwerk Simmering den Bau des ersten Hochdruck-Wärmespeichers der Welt. Der völlig neuartige Wärmespeicher wird nicht nur den jährlichen Wärmebedarf von rund 20.000 Haushalten decken, er spart durch Optimierung von Produktion und Speicherung pro Jahr 11.000 Tonnen CO2 ein – das ist soviel, wie 4.000 Autos durch Nichtfahren einsparen würden. Wegweisende Technik Wien Energie Geschäftsführerin Susanna Zapreva: "Der Hochdruck-Wärmespeicher passt...

  • Wien
  • Simmering
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Rossau | Foto: Aichhorn

Tiefgarage Rossau: Baustart im Oktober

Der Spatenstich für die Tiefgarage bei der Rossauer Kaserne soll noch dieses Jahr erfolgen. Ende Oktober, so die Auskunft des Bauträgers, sollen die Bagger ihre Arbeit aufnehmen. Zuvor seien noch interne Vorarbeiten notwendig. Bei einer voraussichtlichen Baudauer von 15 Monaten wird die Garage Ende 2011 fertiggestellt sein. Es entstehen 470 Stellplätze auf zwei Etagen, wobei die Hälfte der Plätze für Mitarbeiter des Justizministeriums reserviert sein wird.

  • Wien
  • Alsergrund
  • Bezirkszeitung für den 9. Bezirk
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.