Baustelle

Beiträge zum Thema Baustelle

Die Kabeltrommeln für den Kreischberg wiegen über 40 Tonnen. | Foto: KB
1 2

Kreischberg
Der "Seilzug" ist Schwerstarbeit

Tonnenschwere Kabeltrommeln kommen beim Bau der neuen 10er-Gondelbahn am Kreischberg zum Einsatz. KREISCHBERG. Schwerstarbeit wurde im wahrsten Sinne des Wortes in den vergangenen Tagen am Kreischberg geleistet. In der nächsten Etappe für den Bau der neuen 10er-Gondelbahn wurde der "Seilzug" eingerichtet. Die beiden Kabelrollen dafür haben ein Gewicht von 48 bzw. 43 Tonnen. Zwei Etappen "Die Bauarbeiten laufen auf Hochtouren und erfreulicherweise voll im Zeitplan", berichten die beiden...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
23 Meter breit ist die in Werndorf entdeckte Römerstraße.  | Foto: ÖBB
2

Funde bei Koralmbahn-Baustelle
Archälogische Sensation in Werndorf

Die Großbaustelle "Koralmbahn" förderte erneut archäologische Funde zutage: Dieses Mal ein Stück einer römischen Staatsstraße, die just durch das heutige Güterterminal in Werndorf führte.  Wenn der Bau neuer Infrastruktur zu den Spuren alter führt: Bei Grabungen für die Koralmbahn wurden beim Güterterminal Werndorf  Teile einer Römerstraße freigelegt. Der gut 480 Meter lange Straßenabschnitt wurde laut Schätzungen vor 2.000 Jahren errichtet und ist tatsächlich ein besonderer Fund. Denn obwohl...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ludmilla Reisinger
So sieht der aktuelle Baufortschritt im Bereich Copacabana Kalsdorf derzeit aus. | Foto: ÖBB/Zenz
3

Lokalaugenschein in Feldkirchen bei Graz
Das Megaprojekt Koralmbahn schreitet zügig voran

Bei einem Lokalaugenschein konnte sich die steirische Landesspitze auch ein Bild des Baufortschritts bei der Unterflurtrasse in Feldkirchen bei Graz machen. Gemeinsam mit dem Vorstandsdirektor ÖBB Infrastruktur AG Franz Bauer waren Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und sein Stellvertreter Anton Lang heute auf Baustellenbesuch im Süden von Graz. Derzeit entsteht zwischen Graz und Weitendorf ja bekanntlich der letzte große Rohbauabschnitt der 130 Kilometer langen Hochleistungsstrecke von Graz...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
1 3

Baustelle Griesplatz
Verwirrung durch schlechte Beschilderung

Verkehrschaos am Griesplatz: Aufgrund einer Baustelle ist die Karlauerstraße im Bereich zwischen der Polizeistation und dem Griesplatz in Richtung Süden gesperrt. Die unübersichtliche Situation führt zu teils chaotischen und gefährlichen Szenen. Autos bleiben bei der Baustelle stehen um sich zu orientieren. Seid vorsichtig, wenn ihr dort vorbeikommt und achtet genau auf die Straßenschilder. Die Beschilderung ist verwirrend und die Bushaltestelle wird falsch angesagt. Für ältere Menschen und...

  • Stmk
  • Graz
  • Claudia Schönbacher
Sanierung am Landtorberg ist abgeschlossen. | Foto: Julia Gerold
1 3

Sanierung abgeschlossen
Der Landtorberg ist wieder befahrbar

Es ist endlich soweit: Die Straße am Landtorberg ist wieder geöffnet. JUDENBURG. Seit dem 7. Mai 2019 war die Straße am Landtorberg zwischen dem Kreisverkehr Paradeisgasse und Talbrücke auf der B 77 gesperrt. Corona-Lockdowns und die Abplatzungen bei den neuen Betonbohrpfählen haben zu rund drei Monaten Verzögerung geführt. Nun ist die Straße wieder befahrbar. "Freie Fahrt"Am Donnerstag war es endlich soweit: Eines der größten Landesstraßen-Projekte der Steiermark wurde fertiggestellt. "Nachdem...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Phase 1 startet mit einem Kapazitätentest in der Grazer Straße – Neugasse, welcher von August 2021 bis März 2022 durchgeführt werden soll.  | Foto: THE RENDERERS
Video 2

Verkehrsprojekt (+ Video)
Gleisdorf testet die Kapazitäten im Einbahnring

Der Gleisdorfer Ring wird einem Kapazitätstest unterzogen. Damit soll der Verkehr zukunftsfit werden. Der Gleisdorfer Einbahnring ist durch zunehmenden Durchzugsverkehr, welcher mit Lärm und Schadstoffen Hand in Hand geht, den nicht vorhandenen Radwegen und einer Gesetzesänderung, welche den Einbahnring an bestimmten Stellen gesetzesunzulässig macht, in den letzten Jahren aufgefallen. Mit 1. August startet das Großprojekt nun mit einem Kapazitätstest, der bis etwa Ende März 2022 dauert. Das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Die Spaten in Weiz werden derzeit intensiv benötigt. Die Ortsdurchfahrt soll bis Frühjahr 2022 beendet werden.  | Foto: Josef Hofmüller
Aktion 2

Sanierungen und ein Test im Verkehr

Ferienzeit ist Reisezeit: Die WOCHE weiß, wo und wann in der Oststeiermark Baustellen warten. Die Sommerferien werden von den Straßenerhaltern oft dafür genutzt, um Straßenabschnitte wieder auf Vordermann zu bringen. Auch heuer stehen im Bezirk sowie im weiteren Umkreis einige Baustellen an. Aber auch in den Städten Gleisdorf und Weiz tut sich etwas. In Weiz ist das Jahrhundertprojekt "Ortsdurchfahrt" schon in der finalen Phase. "Für die Baufahrzeuge ist die 1,2 Kilometer lange Ortsdurchfahrt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die Baustelle beim ehemaligen City-Kaufhaus. | Foto: Verderber
3

Knittelfeld
Baustellen rund um den Hauptplatz

Sanierung des ehemaligen City-Kaufhauses hat begonnen. Gleichzeitig wird auch die Frauengasse erneuert. KNITTELFELD. Vom Schandfleck zum Glanzlicht. "Das Projekt ist sinnbildlich für den Aufschwung der Stadt", freut sich Bürgermeister Harald Bergmann über den Umbau des ehemaligen City-Kaufhauses am Hauptplatz. Eine Investorengruppe hat das Gebäude bereits 2018 gekauft und ein Jahr darauf mit den Planungen begonnen. Aufgrund der Pandemie konnten die Bauarbeiten erst heuer gestartet werden, die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Wir durften uns ein Bild von den Arbeiten 400 Meter unter der Erde machen.  | Foto: Hofbauer
Video 10

Semmering Basistunnel
So schaut's 400 Meter unter der Erde aus (+ Videos)

Drei Viertel des Semmering-Basistunnels sind bereits gegraben. Wir haben uns 400 Meter in der Tiefe umgesehen. Nach über eineinhalb Jahren, in denen aufgrund von Corona keine öffentlichen Begehungen möglich waren, durfte sich eine Gruppe auserwählter Journalisten am vergangenen Freitag erstmals wieder einen Eindruck vom Fortschritt beim Bau des Semmering-Basistunnels verschaffen. Beim Einstieg am Baulos Fröschnitzgraben ging es gemeinsam mit Gesamtprojektleiter Gerhard Gobiet und dem...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Bauboom, Graz
20 7 72

Bauboom in Graz
Überrollt Graz eine Betonlawine und wir merken es nicht?

Wie überlebt man eine normale Lawine, denn sie ist hart wie Beton? Kommt eine Lawine ins rollen, hat der einzelne Mensch, keine Möglichkeit mehr, die großen Massen zu stoppen. Es ist entscheidend, wie die ganze Gesellschaft reagiert, um diese Lawine aufzuhalten. Auch der Beton ist hart und verhindert das Überleben. Kein Tier und auch die Pflanzen, können nicht unter einer Decke aus Beton überleben. Über einen längeren Zeitraum gesehen, hat eine Lawine mit Beton, auch für die Menschen fatale...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Zu zwei Unfallstellen rückte der Christopherus 16 am Montag im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld aus.  | Foto: Symbolfoto: FF Mooskirchen

Ottendorf an der Rittschein und Stubenberg am See
Rettungshubschrauber gleich zwei Mal im Einsatz

Gleich zu zwei Einsätzen musste der Christopherus 16 am Montag, 5. Juli im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld ausrücken. In Stubenberg am See wurde am Montagnachmittag ein 49-jähriger Bauarbeiter schwer am Kopf verletzt und musste mit dem Rettungshubschrauber ins LKH Graz geflogen werden. Nach einem Verkehrsunfall in Ottendorf an der Rittschein am Montagabend wurde ein schwerverletzter 55-jähriger LKW-Fahrer in LKH Graz geflogen. STUBENBERG AM SEE. Gegen 15:25 Uhr war ein 49-Jähriger aus dem Bezirk...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Eine Übersicht über die Sanierungsarbeiten am Knoten Trofaiach.  | Foto: Land Steiermark/A 16
2

B 115: Neuer Asphalt für den Knoten Trofaiach

Ab kommenden Montag werden Eisenstraße und vier Rampen saniert. Im Zuge der Sanierung des Knotens Trofaiach werden von der B 115, der Eisenstraße, exakt 710 Meter saniert, die vier Rampen inklusive Verzögerungs- und Beschleunigungsspur machen in Summe weitere 1.243 Meter aus. "Ab Montag geht’s los, knapp über 700.000 Euro sind für dieses Sanierungsvorhaben reserviert“, informierte Verkehrslandesrat Anton Lang. Begonnen wird mit der Sanierung der Rampen D und E, die für voraussichtlich maximal...

  • Stmk
  • Leoben
  • Markus Hackl
Die Kreischberg-Talstation wird völlig erneuert. | Foto: Verderber
2 Video 25

Kreischberg
Hochbetrieb auf vier Baustellen

Ein abenteuerlicher Besuch auf der Großbaustelle für die neue 10er-Gondelbahn. KREISCHBERG. Im Prinzip sind es gleich vier Baustellen in einer - und diese verteilen sich über knapp vier Kilometer. Der Bau der neuen 10er-Gondelbahn am Kreischberg erweist sich als logistische Meisterleistung. Gearbeitet wird gleichzeitig an Tal-, Mittel- und Bergstation sowie an der rund vier Kilometer langen Strecke dazwischen, die bis Dezember alles verbinden soll. Früher Start "Die Arbeiten laufen sehr gut -...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Anzeige
5-jähriges Jubiläum: CSA-Bau, um Geschäftsführer Csaba Fodor und Manuela Kantor, setzt auf ein Team aus fachlich kompetenten und bestens ausgebildeten Mitarbeitern.
4

Jubiläumsaktionen
CSA Bau feiert 5 Jahre

Von der Beratung über die Planung bis zur Umsetzung: bei der Firma CSA Bau bekommen Kunden rund um Pflasterarbeiten und Naturstein alles aus einer Hand. FÜRSTENFELD/HEILIGENKREUZ. "Professionell, einzigartig, atemberaubend", dieses Credo gilt bei der Firma CSA Bau Pflaster und Naturstein seit 5 Jahren. Langjährige Erfahrung in der Baubranche sowie die Leidenschaft etwas zu schaffen, haben Geschäftführer Csaba Fodor vor 5 Jahren dazu gebracht diesen Familienbetrieb ins Leben zu rufen. Kompetenz,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Veronika Teubl-Lafer
Hoher politischer Besuch auf der S 7-Baustelle in Fürstenfeld: an der Spitze LH Hermann Schützenhöfer (Stmk.) und LH Hans Peter Doskozil (Bgld.).
Video 17

Halbzeit auf der Fürstenfelder Schnellstraße
Stippvisite der Landesspitzen auf der S 7-Baustelle (+Video)

Die Arbeiten an der neuen Fürstenfelder Schnellstraße laufen auf Hochtouren und sind im Zeitplan. Davon überzeugten sich vor kurzem die beiden Landeshauptmänner Hermann Schützenhöfer (Steiermark) und Hans Peter Doskozil (Burgenland) vom Baufortschritt. FÜRSTENFELD. Dreieinhalb Jahre nach dem offiziellen Baubeginn ist jetzt Halbzeit bei der Errichtung der S 7 Fürstenfelder Schnellstraße. Bei einer Stippvisite auf der Baustelle in Speltenbach bei Fürstenfeld zeigten sich die beiden...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
LH Hermann Schützenhöfer (r.) zu Besuch auf der Baustelle in Weißkirchen. | Foto: Verderber
1

Weißkirchen
Neue Volksschule "wird ein Prunkstück"

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Co. tourten am Dienstag durch das Murtal. MURTAL. "Zuversicht" will die Landes-ÖVP mit einer Tour durch alle steirischen Bezirke ausstrahlen. Angesichts der äußeren Umstände war das am Dienstag im Murtal gar nicht so einfach. Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Co. mussten sich erst durch Regen und Matsch kämpfen, bevor sie bei der Baustellenbesichtigung in der Volksschule Weißkirchen angekommen sind. Zuversicht Dort nahm die Zuversicht dann doch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Straßgang wird bis August gebaut. | Foto: Holding Graz

Baustelleninfo
In Straßgang entsteht ein Stauraumkanal

Überflutete und gesperrte Bushaltestellen sollen in der Straßganger Straße bald Geschichte sein: Um einen Überstau aus der Kanalisation zu vermeiden, errichtet die Holding Graz einen circa 100 Meter langen Stauraumkanal. So soll das Wasser besser abfließen können, sagt Bezirksvorsteher Walter Wurm. Im Moment ist daher ein Teil der Straße gesperrt. Außerdem musste eine Grünfläche aufgegraben werden. "Diese wird aber nachher wiederhergestellt", betont Wurm. Anfang August sollen die Bauarbeiten...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer (2.v.l.) besichtigte u.a. gemeinsam mit Bürgermeister Gerhard Konrad (3.v.l.) die Baustelle in Straden.  | Foto: WOCHE
Aktion 2

Landeshauptmann auf Tour
Die Zuversicht mit im Gepäck

Hermann Schützenhöfer machte sich einen Eindruck von der Stimmungslage in der Südoststeiermark. SÜDOSTSTEIERMARK. Unter dem Motto "Mit Zuversicht in die Zukunft" hat Steiermarks Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer nun den Bezirk Südoststeiermark besucht, um sich nach 14 Monaten voller Corona-Herausforderungen einen Eindruck von der allgemeinen Stimmungslage zu verschaffen. Station gemacht hat Schützenhöfer gemeinsam mit ÖVP-Landesgeschäftsführer Detlev-Eisel-Eiselberg und regionalen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Das war die Baustelle am Kreischberg im April. | Foto: KB
1 2

Kreischberg
Die Fundamente sind gelegt

Die Bauarbeiten für die neue 10er-Gondel am Kreischberg laufen bislang nach Plan. KREISCHBERG. Gleich mehrere Baustellen werden derzeit am Kreischberg zu einer großen zusammengefasst. Bekanntlich entsteht dort heuer für rund 40 Millionen Euro die neue 10er-Gondelbahn, die im Dezember ihren Betrieb aufnehmen wird. "Bislang läuft alles nach Plan", bestätigt der technische Geschäftsführer Reinhard Kargl. Gondelgarage Bei der Talstation sind die Grabungsarbeiten für Fundamente und Leitungen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Bürgermeister Manfred Lenger begrüßte seine Kollegen und Vertreter der bauausführenden Firmen zur Grundsteinlegung. | Foto: Verderber
2

Spielberg
Neuer Kindergarten kommt mit etwas Verspätung

Nach einer Umplanung wird jetzt der neue Kindergarten in Spielberg gebaut. SPIELBERG. An allen Ecken und Enden wird derzeit in Spielberg gebaut. Das freut natürlich auch den Bürgermeister. "Rundherum sind die Bagger aufgefahren, das ist ein gutes Zeichen", freute sich Manfred Lenger. Die neueste Baustelle betrifft den Kindergarten mit Kinderkrippe nahe der Volksschule Maßweg, der jetzt seit wenigen Wochen umgesetzt wird. Projekt adaptiert Das Projekt wurde ursprünglich bereits 2019 geplant,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die A 2-Südautobahn wird am Montag, 19. April zwischen dem Knoten Riegersdorf und der A 2-Anschlussstelle Ilz saniert. | Foto: ASFINAG

Am Montag, 19. April
Start der A2-Sanierung zwischen Ilz und Riegersdorf

Sieben Kilometer Richtung Klagenfurt werden erneuert. Start der Sanierungsarbeiten auf der A 2 zwischen Ilz und Riegersdorf ist am Montag, 19. April. ILZ. Ab kommenden Montag, 19. April 2021, beginnen zwischen Ilz und dem neuen Knoten Riegersdorf die Arbeiten an einer tiefgreifenden Sanierung von sieben Kilometern der A 2 Südautobahn. Sowohl die Fahrbahn als auch die Leit- und Sicherheitseinrichtungen der Richtungsfahrbahn Klagenfurt werden generalsaniert. Zusätzlich erneuert die Asfinag in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ein Rundgang durch den zukünftigen Bahnhof Weststeiermark | Foto: Michl
Video

Video
Nächster Halt: Bahnhof Weststeiermark

Die baulichen Fortschritte am Bahnhof Weststeiermark sind in Groß St. Florian nicht zu übersehen. Wie sieht der zukünftige Koralmbahnhof von innen aus? Und was soll er ab 2025 können? Wir haben uns genauer umgesehen: ein erster Einblick in den Bahnhof Weststeiermark, den größten Bahnhof, der für die Koralmbahn neu gebaut wird. Mehr über den zukünftigen Koralmbahnhof in Groß St. Florian: Bahnhof Weststeiermark: Halbzeit am größten neuen Koralmbahnhof Rund um die Koralmbahn: Potenziale ausreizen,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.