Kreischberg
Hochbetrieb auf vier Baustellen

Die Kreischberg-Talstation wird völlig erneuert. | Foto: Verderber
25Bilder
  • Die Kreischberg-Talstation wird völlig erneuert.
  • Foto: Verderber
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Ein abenteuerlicher Besuch auf der Großbaustelle für die neue 10er-Gondelbahn.

KREISCHBERG. Im Prinzip sind es gleich vier Baustellen in einer - und diese verteilen sich über knapp vier Kilometer. Der Bau der neuen 10er-Gondelbahn am Kreischberg erweist sich als logistische Meisterleistung. Gearbeitet wird gleichzeitig an Tal-, Mittel- und Bergstation sowie an der rund vier Kilometer langen Strecke dazwischen, die bis Dezember alles verbinden soll.

Früher Start

"Die Arbeiten laufen sehr gut - wir liegen überall voll im Plan", berichtete Geschäftsführer Reinhard Kargl bei einer Baustellenbesichtigung. "Der frühere Start Anfang März hat sich bereits bezahlt gemacht." Rund 40 Millionen Euro sind gleichbedeutend mit der größten Investition in der Unternehmensgeschichte. Das Ergebnis wird schlussendlich eine Verdoppelung der Beförderungskapazität auf rund 4.000 Personen pro Stunde sein.

Gute Entwicklung

Und das ist auch dringend erforderlich: "Wir haben uns sehr erfolgreich entwickelt, die Zutritte haben sich seit 2002 verdoppelt. Die alte Talstation ist deshalb zum Nadelöhr geworden", erklärt Geschäftsführer Karl Fussi einen der Hauptgründe für den Ausbau. Der "Quantensprung in Sachen Qualität und Komfort" wird langsam auch an den vier Stationen sichtbar.

4 Baustellen

Im Tal sind die Betonarbeiten nahezu abgeschlossen, jetzt folgen Innenausbau und die Montage der Seilbahnstation. Bei der Mittelstation wird zusätzlich eine Garage für 181 Gondeln errichtet - die Baustelle dort hat die Ausmaße eines Fußballplatzes. Zudem sind aufgrund der neuen Gebäude auch Adaptierungen an der Piste nötig. Am Berg entstehen gerade Räume für Schigäste, die Bergrettung und ein Sportshop, der Rohbau ist bereits fertig. Und entlang der Strecke sind bereits 30 Fundamente betoniert, dort werden gerade die neuen Stützen aufgestellt. Gleichzeitig läuft die Produktion der neuen Gondeln auf Hochtouren.

Abenteuerlich

Auf den Baustellen sind täglich rund 100 Mitarbeiter unter der Bauaufsicht der Murauer "plan-ed GmbH" unterwegs. Geschäftsführer Edwin Galler und Projektleiter Philipp Stolz koordinieren zahlreiche Zulieferer und Unternehmen. "Besonders stolz sind wir, dass viele aus der Region dabei sind", sagt Karl Fussi. Allein der Transport und die Anreise zu den verschiedenen Stationen sind abenteuerlich. 900 Meter Höhenunterschied und enge Forststraßen gilt es dabei zu überwinden. Der Eröffnungstermin am 4. Dezember soll trotzdem halten.
 
Hier geht es zum Baustellen-Tagebuch

Der Startschuss für die neue Gondel
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neo-Bürgermeister Volkart Kienzl (r.) konnte zur Eröffnung des Gesundheitszentrums viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: Oblak
2

Primärversorgungseinheit
Gesundheitszentrum in Fohnsdorf wurde eröffnet

Die Räumlichkeiten der Mittelschule Fohnsdorf wurden so adaptiert, dass dort jetzt das neue Gesundheitszentrum untergebracht ist. An gleich zwei Tagen wurde das neue Gesundheitszentrum in Fohnsdorf feierlich eröffnet. FOHNSDORF. „Durch die Räumlichkeiten, Ausstattung und Besetzung mit medizinischem Personal kommt unser Gesundheitszentrum einem Klinikum gleich“, sagt der ehemalige Bürgermeister Helmut Tscharre. Die Eröffnung war seine letzte Amtshandlung als Ortschef. Tags darauf hat schon der...

Anzeige
Der neue Fohnsdorfer Gemeinderat mit Bürgermeister Volkart Kienzl (Mitte). | Foto: Oblak
5

Fohnsdorf
Neuer Bürgermeister kündigt umfassende Änderungen an

Volkart Kienzl will als neuer Ortschef auch das Arbeitsklima in der Gemeinde verbessern. Bürgermeister in St. Georgen ob Judenburg und Pölstal wurden ebenfalls angelobt. FOHNSDORF. Seit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag ist es offiziell: Fohnsdorf hat den ersten ÖVP-Bürgermeister seit rund 80 Jahren. Der neue Ortschef heißt Volkart Kienzl. Der 32-jährige Landwirt, Jurist und Familienvater hat eine steile Politkarriere hingelegt. Viel Erfahrung Kienzl ist seit seinem 18....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.