Baustelle

Beiträge zum Thema Baustelle

Die geplanten Sanierungen und Instandhaltungsarbeiten seien dabei nicht nur wichtig, um die regionalen Erreichbarkeiten zu verbessern, sondern sollen auch zu mehr Sicherheit beitragen. | Foto: RegionalMedien Steiermark
3

Straßennetz verbessern
Diese Baustellen erwarten uns im Bezirk 2024

Noch herrscht vielerorts Winterpause, doch die nächsten Baustellen sind nicht mehr weit. Auf den Straßen im Bezirk Liezen wird es auch in diesem Jahr einige Baustellen geben. BEZIRK LIEZEN. Während bereits im vergangenen Jahr vieles in Angriff genommen wurde, sind auch in diesem Jahr große Investitionen geplant, um den Zustand des steirischen Straßennetzes zu verbessern. Konkret stehen für die Instandhaltung und den Ausbau der steirischen Straßen im Jahr 2024 rund 83 Millionen Euro zur...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nathalie Polz
Im Bezirk Deutschlandsberg sind heuer fünf Straßenbauprojekte geplant. | Foto: Simon Michl
Aktion 5

Projekte 2024
Die Straßen-Baustellen im Bezirk Deutschlandsberg

Heuer stehen einige Straßenbauprojekte im Bezirk Deutschlandsberg an: Gebaut wird zum Beispiel in Stainz oder in Lannach - die am längsten andauernde Baustelle im Jahr 2024 steht aber wohl in Wettmannstätten an. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Sie stören im Straßenverkehr und sorgen oft für längere Arbeitswege, trotzdem sind sie essenziell für die Erhaltung der guten Infrastruktur in unserer Region - die Straßen-Baustellen. Heuer wurden fünf wichtige Projekte von der Baubezirksleitung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Bei dieser Brücke wird ab sofort auf der B64 die Straße saniert. | Foto: Land Steiermark

Baustelle startet
Fahrbahnsanierung auf der B 64 bei „Frisch, saftig, steirisch“

Ab sofort starten die Arbeiten  auf der B64 bei St. Ruprecht an der Raab an der 29 Jahre alten und acht Meter langen Salmbachbrücke.  ST. RUPRECHT. Ab heute wird die Baustelle an der B 64 (Rechbergstraße) in St. Ruprecht an der Raab im Bereich der Firma „Frisch, saftig, steirisch“ eingerichtet, damit starten die Sanierungsarbeiten. „Dabei handelt es sich um eine Spurrinnen- und Fahrbahnsanierung auf einer Länge von 700 Meter. In den 440.000 Euro Gesamtkosten ist auch die Sanierung der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
In Reith bei Paldau bringt man die Straße auf Vordermann.  | Foto: Land Steiermark
2

Baustelle in Paldau
Die Reither Straße wird ab 18. Juli saniert

Achtung, liebe Autofahrerinnen und Autofahrer – ab 18. Juli kommt es zur  Sperre der Landesstraße 249 in Paldau/Reith. Die Reither Straße wird saniert und durchgehend auf sechs Meter angepasst. Eine Umleitung wird eingerichtet. PALDAU. Auf der L 249 (Reither Straße) in der Paldauer Ortschaft Reith wird schon in Kürze emsig gearbeitet. „Ab 18. Juli startet ein Vorhaben, das auf einer Länge von 1,35 Kilometer eine umfassende Sanierung, eine Anpassung der Fahrbahnbreite auf durchgehend sechs Meter...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Durch die Baustelle ist die Engstelle in Weißkirchen noch enger geworden. | Foto: KK
Aktion 2

Gaberlstraße
Baustelle im Ort hat Verkehrssituation verschärft

Bürger:innen berichten von "täglichen Staus und brenzligen Situationen" in Weißkirchen. Parteien fordern erneut ein generelles Lkw-Fahrverbot auf der Gaberlstraße. WEISSKIRCHEN. "Die Situation ist unerträglich geworden". Mit diesen Worten kämpfen Anrainer, Gemeinden und der Tourismusverband erneut um ein generelles Lkw-Fahrverbot über den Triebener Tauern. Das hat jetzt auch unsere Leser in Weißkirchen hellhörig gemacht - denn auch dort ist die Verkehrssituation auf der Gaberlstraße nach wie...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Nach 8 Monaten sind die Sanierungsarbeiten auf der A 2 Südautobahn zwischen dem künftigen S 7-Knoten Riegersdorf und der A 2-Anschlussstelle Ilz fertig gestellt. | Foto: ASFINAG

Nach acht Monaten Bauzeit
A2-Abschnitt zwischen Ilz und Riegersdorf ist fertiggestellt

Ab morgen, 4. Dezember heißt es auf der A 2 Südautobahn zwischen Ilz und Riegersdorf wieder "freie Fahrt". ILZ/GROSSWILFERSDORF. Nach acht Monaten und einer tiefgreifenden Sanierung ist ab morgen, Samstag, 4. Dezember, die A 2 Südautobahn zwischen Ilz und dem neuen Knoten Riegersdorf wieder frei befahrbar. Sieben Kilometer der Richtungsfahrbahn Klagenfurt wurden seit März von Grund auf erneuert, insbesondere die Fahrbahn, die Leit- und Sicherheitseinrichtungen sowie auch der bestehende...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Direkt neben der B76 in Deutschlandsberg steht aktuelle diese Baustelle. | Foto: Michl

Was wird an der B76 in Deutschlandsberg gebaut?

DEUTSCHLANDSBERG. Seit dem Sommer befindet sich direkt an der B76 in Deutschlandsberg eine nicht zu übersehende Baustelle. Zwischen der Radlpassstraße und der Laßnitzstraße wird ein Grundstück von gut 15.000 Quadratmetern völlig neu bebaut. Neuer ÖAMTC-StützpunktWer dort vorbeifährt, wird sich bestimmt schon gefragt haben, was dort entsteht: Der ÖAMTC baut dort einen neuen Stützpunkt für Deutschlandsberg. Dieser soll bis Herbst/Ende 2022 fertiggestellt sein und danach den bisherigen Stützpunkt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der Umfahrungstunnel in Obdach wird für rund 2 Millionen Euro saniert. | Foto: Land Steiermark
1

Obdach
Tunnel-Sanierung läuft "wie geplant"

Arbeiten im Umfahrungstunnel laufen nach Plan und sollen noch bis Dezember dauern. OBDACH. Seit Anfang Juni wird der Umfahrungstunnel in Obdach saniert. "Mit Ende September konnten die wesentlichen baulichen Leistungen wie Betoninstandsetzung und teilweise Erneuerung der Beschichtung im Tunnel und Wannenbereich abgeschlossen werden", informierte die Verkehrsabteilung des Landes jetzt via Aussendung. Instandsetzung Außerdem wurden in den vergangenen Wochen auch die Fahrbahn, Randleisten und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die neue Ortseinfahrt im Süden von Obdach. | Foto: Kaltenegger

Obdach
Neue Ortseinfahrt vor großem Umbau

In Obdach wurde eine Gefahrenstelle entschärft, 2021 folgt die Sanierung des Umfahrungstunnels. OBDACH. An eine geänderte Streckenführung müssen sich Autofahrer in Obdach gewöhnen. Die neue Ortseinfahrt Süd wurde kürzlich fertiggestellt und bietet gleich mehrere Vorteile. Einerseits wurde dadurch das neue Industriegebiet der Gemeinde besser erschlossen, andererseits gibt es mehr Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer. Verbesserung „Das ist auf jeden Fall eine Verbesserung, weil das vorher eine...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Fertigsstellung der Klappbrücken über Lafnitz und Lahnbach soll bis Herbst 2021 erfolgen. | Foto: Asfinag
4

S7 Fürstenfelder Schnellstraße
Letzter Klappvorgang erfolgreich absolviert

Die Arbeiten auf der größten Baustelle des Bezirks schreiten voran. Am Knoten Riegersdorf wird bereits der letzte Betonierabschnitt fertig gestellt. Die Hälfte des Vortriebes ist im Tunnel Rudersdorf geschafft, bei den Kunstbauten über Lafnitz und Lahnbach wurde der letzte Klappvorgang erfolgreich absolviert. FÜRSTENFELD. Trotz Maksenpflicht und Sicherheitsabstand, konnte vor kurzem auf den S 7-Baustellen wieder in den Normalbetrieb übergegangen werden. "Das ist bei aktuell 300 Arbeitern nicht...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Zum Glück gibt es den Radweg, denn da habe ich dann genug Platz :-)
1 3

Perfektes Corona-Management

Die Corona-Krise belastet die meisten von uns. Nun habe ich sogar einige Profiteure entdeckt. Freie Fahrt für 3 LkwDie meisten Straßen sind sehr leer, da das Verkehrsaufkommen durch die umfangreichen Ausgangsbeschränkungen einmal etwas eingebremst wurde. Am morgigen Montag wird dann etwa alle 10 Minuten ein großer Lkw, der mir Erde beladen ist, durch die sehr enge Mozartgasse fahren. Zumindest war dies die letzen zwei Wochen so... Dies ist nämlich die kürzeste Verbindung zwischen der Baustelle...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Der schmalste Radweg in Graz - damit für alle anderen genügend Platz bleibt..
6

30 cm breiter Radweg für Graz

Einen neuen fantastischer Rekord für einen Radweg gibt es vom Grazer Jakominiplatz zu vermelden. 30 cm breiter RadwegDamit die Baucontainer genügend Platz haben, wurde der Radweg ganz einfach auf eine Breite von 30 cm ausgelegt. Toter Winkel beim ZebrastreifenDie Baustellenabgrenzung wurde auch bis zum Zebrastreifen gelegt, sodass die Fußgänger dann plötzlich vor den Autos auftauchen... Wo bleibt der Hausverstand?Ich bin schon gespannt, ob sich da etwas ändert, oder ob man erst wartet, bis...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Die Sanierungsarbeiten auf der A 2 Südautobahn zwischen Buch-St.Magdalena und Bad Waltersdorf gehen in die finale Phase. Bis Mitte Dezember sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein. | Foto: Asfinag
2

A 2 Buch bis Bad Waltersdorf
Mitte Dezember soll der Verkehr wieder fließen

Seit April diesen Jahres laufen die Sanierungsarbeiten am achtkilometerlangen Autobahnstück zwischen Buch-St. Magdalena und Bad Waltersdorf. Die WOCHE hat sich über den Fortschritt auf der Großbaustelle informiert.  Auf der Baustelle auf der A2 Südautobahn zwischen Buch-St. Magdalena und Bad Waltersdorf geht es in die finale Phase. Seit April werden die alte Asphalt-Fahrbahn Richtung Wien sowie der Lärmschutz für die Anrainer auf der Richtungsfahrbahn Graz erneuert. Zudem wurden außerdem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Bevölkerung ist eingeladen: Am 28. September wird die neue Stadtauffahrt in Fürstenfeld feierlich eröffnet. | Foto: Büro DI Rauer

Ab 24. September
Achtung: Stadtauffahrt Fürstenfeld für Verkehr gesperrt

Von Dienstag, 24. September bis Freitag, 27. September ist die Kusmanekstraße in Fürstenfeld teilweise für den Verkehr gesperrt. FÜRSTENFELD. Noch einmal heißt es sich für Verkehrsteilnehmer in Geduld üben. In der kommenden Woche wird die Stadtauffahrt Kusmanekstraße in Fürstenfeld fertiggestellt. Von Dienstag, 24. September bis Freitag, 27. September werden die Asphaltierungsarbeiten vorgenommen. Aufgrund dessen kommt es am Dienstag, 24. September von 9 bis 18 Uhr zu einer Totalsperre der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Achtung: Der private Zubringerverkehr für die Schulen in der Edelseegasse in Hartberg darf aufgrund der Baustelle nur mehr zur Hartberg-Halle über die Wiesengasse erfolgen. Zum Parkplatz Bundesschulzentrum darf nur mehr mit Parkberechtigung eingefahren werden. | Foto: Stadtgemeinde Hartberg

Wichtig für Eltern und Schüler
Infos zur finalen Bauphase in der Edelseegasse

Schüler und Eltern müssen sich in der Edelseegasse auf einige Änderungen was den Zubringerverkehr anbelangt einstellen. Die Sanierung des Schulgebäudes Edelseegasse geht in die finale Phase. Die NMS Rieger wird eine Woche später als alle anderen Schulen, nämlich am 16. September in den neuen Räumlichkeiten den Unterricht aufnehmen, die Polytechnische Schule und die Allgemeinde Sonderschule beginnen zum regulären Schulstart, am 9. September das neue Schuljahr. Für diese beiden Schulen ändert...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
In diesem Bereich werden auch die Stützmauern erneuert. | Foto: Land Steiermark

Murau
1,6 Millionen für die Murtal Straße

Die Murtal Straße zwischen Murau und Triebendorf wird ab sofort saniert. MURAU. Die Baustelle ist bereits eingerichtet. Auf der B 96, der Murtal Straße, wurde zwischen Murau ein Triebendorf ein Sanierungsvorhaben gestartet. "In diesem Abschnitt beträgt die durchschnittliche Fahrbahnbreite derzeit 6,3 Meter. Bis Ende September wird sie mit einem Querschnitt von 7,5 Metern und beidseitig je einem Meter breiten Bankett ausgebaut", berichtet Verkehrslandesrat Anton Lang. Mehrere MaßnahmenZusätzlich...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Hebalmstraße in Freiland ist bis Donnerstagabend bis Wildbach gesperrt. | Foto: Land Steiermark/A16

Verkehrshinweis
Totalsperre der Hebalmstraße

DEUTSCHLANDSBERG. Wer heute oder morgen auf die Hebalm fahren will, wird ausweichen müssen: Die Hebalmstraße (L606) ist derzeit zwischen Wildbach und St. Oswald (Freiland) in beide Richtungen gesperrt. Dort werden Fräß- und Asphaltierungsarbeiten durchgeführt. Am Donnerstagabend, also morgen, sollen die Arbeiten fertiggestellt sein. Autofahrer können großräumig über die Weinebene (L619) ausweichen.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Unterflurtrasse als technisches Highlight: Kurz vor dem Flughafen Graz geht es für 3,2 Kilometer unterirdisch weiter. | Foto: Chris Zenz/ÖBB
4

Von Graz bis Weitendorf
Koralmbahn rollt durch den Bezirk

Der Lückenschluss betrifft vor allem Graz-Umgebung Süd. Baustelle sorgt für Verkehrsproblematik. Vergangene Woche erfolgte der Spatenstich (in Form eines Puzzlestück-Einfügens) für den Lückenschluss der Koralmbahn zwischen Graz und Weitendorf. Neuer Inselbahnsteig kommtMit dem Baustart des letzten Rohbauabschnitts befindet sich die Koralmbahn zu 100 Prozent in Bau. "Die Koralmbahn hat nicht nur für die Steiermark, sondern für den gesamten Süden Österreichs eine enorme Bedeutung. Denn dieses...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Visualisierung: Die Rampe Landtorberg wird ab Frühjahr 2019 saniert. | Foto: Land Steiermark
1 2

Judenburg
Baustart für Landtorberg und Talbrücke steht bevor

In Judenburg wird eine Großbaustelle errichtet. Rampe Landtorberg wird ab Frühjahr saniert, Talbrücke folgt danach. JUDENBURG. Ein Projekt, das schon länger in der Warteschleife steht, wird jetzt bald gestartet. Die Bauarbeiten an der Rampe Landtorberg in Judenburg Ost sollen im Frühjahr 2019 losgehen. „Wir bereiten das schon seit einigen Jahren vor, die Rampe ist in einem schlechten Zustand“, heißt es in der Verkehrsabteilung des Landes. Dort wird die Ausschreibung für das Projekt vorbereitet,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Teil der B69 bis zur Kärntner Landesgrenze wird bereits saniert und rückgebaut. | Foto: Land Steiermark/A16

Soboth: Rückbau und Sanierung der B69 startet am Montag

Trotz Diskussionen über die Straßenbaumaßnahmen rund um Soboth wird ab nächster Woche bereits umgebaut. Die geplanten Sanierungsmaßnahmen der B69 (Südsteirische Grenzstraße) blieben in Eibiswald nicht ohne Diskussionen: Radclub, Tourismus und Bürgermeister meldeten von allem beim Rückbau der Straße ihre Bedenken, die laut Verkehrslandesrat Anton Lang auch berücksichtigt werden: "Es wird mit allen Interessenten, auch von Kärntner Seite, demnächst noch Abstimmungsgespräche über die weiteren...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Lokalaugenschein: Verkehrslandesrat Anton Lang machte sich von den Fortschritten des Hartberger Großprojekts am LKH-Kreisverkehr ein Bild.
11

Lokalaugenschein mit Landesrat auf Hartbergs Großbaustelle

Verkehrslandesrat Anton Lang überzeugte sich bei seinem Besuch in Hartberg von den Fortschritten des 1,9 Millionen-Euro-Projekts rund um den LKH-Kreisverkehr. HARTBERG. Der Asphalt ist noch heiß. Gerade wird der Bypass der L 401, Hartbergerstraße und B54 Wechsel Straße am Hartberger LKH-Kreisverkehr, geschottert und neu asphaltiert. Die Arbeiten werden noch bis Ende nächster Woche andauern. Aufgrund einer händischen Verkehrsregelung kann es darum immer wieder zu Verzögerungen kommen. Vom...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Lemsitzbachbrücke in Stainz wird bis Oktober umfassend saniert. | Foto: Land Steiermark
2

Achtung, Verkehrsteilnehmer: Baustellen in Stainz

Insgesamt 450.000 Euro fließen in Bauvorhaben auf der Schilcherweinstraße und Radlpassstraße in Stainz. Ab Montag, dem 20. August wird an zwei Straßen in unmittelbarer Nähe zum Stainzer Ortsgebiet gebaut: Auf der B76  (Radlpassstraße) werden drei Rampen saniert. Die umfassendsten Arbeiten finden auf der 248 Meter langen Rampe 3 (von Deutschlandsberg kommend bzw. Richtung Graz) in der Nähe von Hagebau Wallner statt. Nach dem Abfräsen der Asphaltschichten wird eine Graderplanie hergestellt....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Rantenbachbrücke ist in die Jahre gekommen. Foto: Land Steiermark/A16

Neue Baustelle in Murau

Bis Ende November wird die B96-Murtalstraße generalsaniert. MURAU. Eine neue Baustelle ist vergangene Woche in Murau eröffnet worden. Auf der B96-Murtalstraße werden gleich mehrere Maßnahmen umgesetzt. "In Summe fließen in diese Baustelle 1,7 Millionen Euro, die Stadt Murau beteiligt sich mit 140.000 Euro", sagt Verkehrslandesrat Anton Lang. Maßnahmen Saniert werden neben der Fahrbahn auch Brücken, der Gehsteig und die Lärmschutzwand. Der Kreisverkehr St. Egidi bekommt eine Betondecke und mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Im Zuge der Sanierungsarbeiten wird auch die Rantenbachbrücke erneuert. | Foto: Land Steiermark/A 16

Großbaustellen auf Murtalstraße und Sölkpassstraße starten am 23. Juli

MURAU (aho). Um 1,7 Millionen Euro wird ab kommenden Montag (23. Juli) in Murau ein großes Bauvorhaben realisiert. Betroffen sind die Murtal Straße (B 96) sowie die Sölkpassstraße (L 704). Bis zur geplanten Fertigstellung Ende November sind die jeweiligen Bauabschnitte einspurig befahrbar, der Verkehr wird wechselweise angehalten. „Auf der B 96, der Murtal Straße, erfolgt neben einer Fahrbahn-, Brücken-, Gehsteig- und Lärmschutzwandsanierung auch ein Neubau eines Gehsteiges. Zudem bekommt der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Alexander Holzmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.