Baustelle

Beiträge zum Thema Baustelle

Bevor es unter Tage ging, stand eine Führung durch die BBT Tunnelwelten in Steinach auf dem Programm. | Foto: Land Tirol/Steinlechner
10

Steinach
BBT: "Jahrhundertprojekt mit enormem Verlagerungspotenzial"

Landesverkehrsreferenten besuchten gemeinsam die Brenner Basistunnel-Baustelle in Steinach. STEINACH. Zum Auftakt der Landesverkehrsreferentenkonferenz in Innsbruck stand eine Besichtigung des Brenner Basistunnels (BBT) auf dem Programm. Mehr als 70 Prozent der insgesamt rund 230 Tunnelkilometer des BBT sind bereits ausgebrochen, 2032 soll er in Betrieb gehen. Vom Baufortschritt des Jahrhundertprojekts überzeugten sich neben dem Gastgeber, Tirols Verkehrslandesrat René Zumtobel, und Vertretern...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Karl Fussi und Reinhard Kargl mit neuer Gondel. | Foto: Verderber
Video 4

Kreischberg
Neue Gondeln haben ihre Garage gefunden

Die Bauarbeiten an der neuen 10er-Gondelbahn am Kreischberg befinden sich auf der Zielgeraden, die Saisoneröffnung ist am 4. Dezember geplant. KREISCHBERG. Die Anreise zur Mittelstation am Kreischberg ist im Sommer etwas beschwerlich. Mit dem Geländewagen geht es über holprige Forststraßen. Viel komfortabler und auch schneller wird das im kommenden Winter über die Bühne gehen, wenn die neue 10er-Gondelbahn ihren Betrieb aufnimmt. Die Bauarbeiten sind noch immer voll im Zeitplan, die Eröffnung...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Kabeltrommeln für den Kreischberg wiegen über 40 Tonnen. | Foto: KB
1 2

Kreischberg
Der "Seilzug" ist Schwerstarbeit

Tonnenschwere Kabeltrommeln kommen beim Bau der neuen 10er-Gondelbahn am Kreischberg zum Einsatz. KREISCHBERG. Schwerstarbeit wurde im wahrsten Sinne des Wortes in den vergangenen Tagen am Kreischberg geleistet. In der nächsten Etappe für den Bau der neuen 10er-Gondelbahn wurde der "Seilzug" eingerichtet. Die beiden Kabelrollen dafür haben ein Gewicht von 48 bzw. 43 Tonnen. Zwei Etappen "Die Bauarbeiten laufen auf Hochtouren und erfreulicherweise voll im Zeitplan", berichten die beiden...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Kreischberg-Talstation wird völlig erneuert. | Foto: Verderber
2 Video 25

Kreischberg
Hochbetrieb auf vier Baustellen

Ein abenteuerlicher Besuch auf der Großbaustelle für die neue 10er-Gondelbahn. KREISCHBERG. Im Prinzip sind es gleich vier Baustellen in einer - und diese verteilen sich über knapp vier Kilometer. Der Bau der neuen 10er-Gondelbahn am Kreischberg erweist sich als logistische Meisterleistung. Gearbeitet wird gleichzeitig an Tal-, Mittel- und Bergstation sowie an der rund vier Kilometer langen Strecke dazwischen, die bis Dezember alles verbinden soll. Früher Start "Die Arbeiten laufen sehr gut -...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Das war die Baustelle am Kreischberg im April. | Foto: KB
1 2

Kreischberg
Die Fundamente sind gelegt

Die Bauarbeiten für die neue 10er-Gondel am Kreischberg laufen bislang nach Plan. KREISCHBERG. Gleich mehrere Baustellen werden derzeit am Kreischberg zu einer großen zusammengefasst. Bekanntlich entsteht dort heuer für rund 40 Millionen Euro die neue 10er-Gondelbahn, die im Dezember ihren Betrieb aufnehmen wird. "Bislang läuft alles nach Plan", bestätigt der technische Geschäftsführer Reinhard Kargl. Gondelgarage Bei der Talstation sind die Grabungsarbeiten für Fundamente und Leitungen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Bgm Peter Schönherr, LHStv Josef Geisler, Johannes Steindl (GF des Fördervereins) und Sportvorstand Reinhard Eberl vor dem bald fertigen neuen Internat der Skimittelschule Neustift. | Foto: Land Tirol/Entstrasser-Müller

Innenausbau startet
Bildungscampus Neustift nimmt Gestalt an; Bezug ab Jänner 2019

NEUSTIFT (kr). Mit Riesenschritten nähert sich der Bau des Bildungscampus Neustift im Ortsteil Kampl seinem Ende zu. Derzeit herrscht Hochbetrieb auf dem Baum, um alles für den Umzug im Jänner 2019 fertig zu bekommen. Nachdem Ende Oktober des vergangenen Jahres der Rohbau fertig gestellt wurde, starten nun die Innenausbau-Arbeiten sowie die Arbeiten an den Außenanlagen. Ab Jänner 2019 sollen in der neuen Schule von Neustift dann die Volksschule, die Neue Mittelschule, die Skimittelschule mit...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Bildungsministerin Sonja Hammerschmid, Direktorin Silvia Klimek, BIG Geschäftsführer Wolfgang Gleissner und Bürgermeister Matthias Stadler | Foto: mss/Wolfgang Mayer
7

"Hoher Besuch" am BG BRG St. Pölten

Der Unterrichtsbetrieb wird trotz Umbauarbeiten in 297 Containern auf dem Sportplatz weitergeführt. ST. PÖLTEN (red). Rund 70 Bauarbeiter waren Anfang der Woche von einem spontanen Besuch auf der Baustelle des BG BRG St. Pölten in der Josefstraße ziemlich überrascht: Bildungsministerin Sonja Hammerschmid überzeugte sich persönlich, gemeinsam mit dem St. Pöltner Bürgermeister Matthias Stadler und BIG Geschäftsführer Wolfgang Gleissner, vom Projektfortschritt. Die verantwortlichen Baufirmen...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner

Blick auf die Tunnelbaustelle

Reichlich Bewegung im Bereich des Gloggnitzer ÖBB-Portals. Nicht nur in der Infobox in einem Ausschnitt der echten Röhre können die Fortschritte der Arbeiten an dem 3,3 Milliarden Euro teuren ÖBB-Tunnel beobachtet werden. Eisenbahnfreunde wie der Ternitzer Manfred Pittesser beobachten auch fortlaufend die Tätigkeiten im Bereich der Baustelle Gloggnitzer Tunnelportals. Pittesser: "Ich bin oft hier."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Baufortschritt Kurhotel Jodschwefelbad  25.09.2013 Foto www.siegfried-huemer.at  Von der Jochwand.
6

Baufortschritt Kurhotel Jodschwefelbad

Auf dem Areal des ehemaligen Kurhotels Bad Goisern errichtet die Fa. Künig mit Sitz in Kufstein ein neues Schwefelheilbad mit 150 Zimmern auf Vierstern-Niveau. Rund 20 Millionen Euro werden investiert. Die Fertigstellung und Eröffnung ist für Herbst 2014 geplant. Abriss des alten Gebäude Februar 2013. Ausführung Fa. Stummer Bau Bad Goisern. Bauausführung Neubau: Fa. Bodner Bau Kufstein Tirol Video Slideshow: Video Beitrag: Siegfried Huemer Bad Goisern:

  • Salzkammergut
  • Siegfried Huemer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.