Baustelle

Beiträge zum Thema Baustelle

Die Brückenpfeiler des Linzer Tores wurden sichtbar. | Foto: Stadtmuseum St. Pölten
1 2

St. Pölten
Europaplatz birgt archäologische Schätze

Während der Bautätigkeiten rund um den Europaplatz wurden archäologisch relevante Funde entdeckt. Dank der überaus guten Zusammenarbeit aller Beteiligten blieben die Funde bisher weitgehend erhalten. ST. PÖLTEN (pa). Im Zuge der Erneuerung der Ver- und Entsorgungsleitungen am Europaplatz und im Bereich der umliegenden Straßenzüge war die Stadtarchäologie von Anfang an mit eingebunden, da mit Befunden beginnend mit der Römerzeit, über das Mittelalter bis in die Neuzeit zu rechnen war. Funde im...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Ausgrabungsarbeiten von Archäologen werden den Bau auf unbestimmte Zeit verzögern. | Foto: privat
6

Mittelalterliche Funde in der Landstraße

Archäologische Ausgrabungen nach Abriss des ehemaligen Hofhansl-Hauses in Zwettl. ZWETTL. Interessante Bilder wurden der Redaktion vergangene Woche von einem Bewohner der Landstraße in Zwettl zugeschickt. Diese zeigen die aktuellen Arbeiten von Archäologen nach dem Abriss des ehemaligen Hofhansl-Hauses. Dort wird die Raiffeisenbank Zwettl einen Zubau errichten. Grabungen bestätigt Auf Anfrage bestätigte die Bezirkshauptmannschaft den Bezirksblättern die offiziell aufgenommenen Arbeiten. "Es...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Funde in der Rasumovskygasse sind die Ältesten in Wien. | Foto: Privat
2 2

Römische Funde im 3. Bezirk

Auf einer Baustelle in der Rasumofskygasse wurde die älteste römische Siedlung Wiens entdeckt. Da staunten die Bauarbeiter bei der neuen Post-Zentrale nicht schlecht, als sie bei ihren Arbeiten auf Überreste aus der Römerzeit stießen. Sofort wurde das Team der Stadtarchäologin Karin Fischer Ausserer tätig und die Überreste und die Fundstücke genauestens freigelegt. Viel entdeckt "Wir waren seit Anfang August 2014 durchgehend am 3.000 Quadratmeter großen Areal in der Rasumofskygasse tätig....

  • Wien
  • Landstraße
  • Thomas Netopilik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.