Baustelle

Beiträge zum Thema Baustelle

Der Waidhofner Wochenmarkt wird auf den Hohen Markt verlegt.  | Foto: Dominik Stixenberger

Arbeiten vom 7. Juli bis 21. August
Waidhofens Innenstadt bekommt neues Pflaster

WAIDHOFEN. Charmant. Historisch. Renovierungsbedürftig. Das Straßenpflaster der Innenstadt von Waidhofen hat in seinem Leben schon einige Füße von unten betrachten dürfen. Damit es das auch weiterhin solide aushält, werden vom 7. Juli bis voraussichtlich 21. August die Instandhaltungsarbeiten am Oberen Stadtplatz fortgeführt. Wege der Baustelle Ursprünglich war die Pflastersanierung schon für Frühling vorgesehen, aufgrund der Corona-Krise musste der Termin jedoch verschoben werden. Nach der...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Sara Handl
Baustelle in Waidhofen ... | Foto: Kriener

Baustellensommer im Bezirk: Hier baut und staut Amstetten

Sperren, Ampeln und Umleitungen: Wann die Amstettner welche Straßen eher meiden sollten. BEZIRK AMSTETTEN. 12.000 Fahrzeuge benutzen Tag für Tag die Bundesstraße am Haaberg in Amstetten. Kein Wunder also, dass der Autobahnzubringer seit einigen Wochen saniert werden muss und nur mit Behinderungen befahren werden kann. Von 25. bis 28. Mai kommt es zwischen den Kreisverkehren beim Baumarkt Obi und der Autobahnauffahrt zu einer Totalsperre. Ybbsbrücke wird saniert Es ist die erste große Sperre im...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Brückensanierung: Großbaustelle bis Herbst mitten in Waidhofen

WAIDHOFEN/YBBS. Eine Großbaustelle steht in Waidhofen an. Die Schwarzbachbrücke wird saniert. Die Arbeiten umfassen drei Bauphasen. In der ersten Bauphase werden ab Mitte April provisorisch befahrbare Flächen beim Kreisverkehr errichtet. In dieser Zeit wird der Verkehr tagsüber händisch geregelt. Insgesamt wird die erste Bauphase etwa fünf Wochen dauern. Fußgänger werden über die B121 geleitet bzw. besteht die Ausweichmöglichkeit über die benachbarten Schutzwege an der Kreuzung mit der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Andreas Blauensteiner und Martin Hiemetzberger und ihre Kollegen von der Straßenmeisterei haben stressige Wochen hinter sich.

Die Waidhofner haben's geschafft: Baustelle ist Geschichte

Runderneuerte B36, Kreisverkehr neu, Unterführung und eine Ampel: Verkehr wieder wie gewohnt WAIDHOFEN. Knappe zwei Monate lang mussten Autofahrer in und um der Bezirkshauptstadt eine gewaltige Umleitung in Kauf nehmen. Vorrangregeln wurden geändert, Einbahnen eingerichtet, Straßenzüge gesperrt. Damit ist jetzt Schluss: Seit Montag läuft der Verkehr wieder in geordneten Bahnen. Übel spielte den Verantwortlichen von der Straßenmeisterei Waidhofen das herbstliche Augustwetter mit - dennoch sind...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: Leitsberger

Verkehrsstaus durch die Tunnelsanierung

Die im Zuge der Sanierung des Schillerparktunnels in Waidhofen eingerichtete Umleitungsstrecke führte zu erheblichen Staus. Die Stadt Waidhofen reagierte sofort und erarbeitete mit Sachverständigen und der Polizeiinspektion Lösungsvarianten. Haltelinie wird vorverlegt Als Sofortmaßnahme wird die Haltelinie am Graben Richtung Kreuzungsmittelpunkt vorverlegt, sodass hinter dem Schutzweg ein nebeneinander Aufstellen von Fahrzeugen möglich wird. Bis zum Schulschluss wird die Verkehrsregelung durch...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller

Waidhofen wird zur Baustelle

WAIDHOFEN. „Der Schillerparktunnel entspricht nicht mehr dem heutigen Stand der Technik, sowohl bei den baulichen Gegebenheiten als auch bei der Sicherheitstechnik“, erklärt Bürgermeister Wolfgang Mair. Die Tunnelauskleidung, der Fahrbahnbelag, die Entwässerungseinrichtungen, die Brandschutzeinrichtungen sowie die Verkabelung und Beleuchtung müssen erneuert werden. Die Autofahrer müssen sich nun auf "Verkehrsbeeinträchtigungen" einstellen. Es wird eine Umleitungsstrecke über den Graben und die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Bauarbeiten und Schienenersatzverkehr in Waidhofen

WAIDHOFEN. In Waidhofen haben umfangreiche Baumaßnahmen begonnen, die in den nächsten beiden Jahren in mehreren Etappen durchgeführt werden. Während die Ausgestaltung zur vollständigen Barrierefreiheit des Bahnhofes sowie der Großteil der Arbeiten für den Fernsteuerungsbetrieb im Jahr 2015 stattfinden werden, stehen von 21. März bis 10. Mai 2014 Erhaltungsarbeiten am Bahnkörper auf dem Programm. "Um einen möglichst raschen Ablauf sicher zu stellen und um die Arbeiten qualitativ hochwertigst und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.