Bebauung

Beiträge zum Thema Bebauung

Tirol liegt mit 300 Quadratmeter deutlich unter dem Österreichschnitt und zählt mit Salzburg und Vorarlberg zu den bodensparendsten Bundesländern (ausgenommen Wien). | Foto: Pixabay/Ralphs_Fotos (Symbolbild)
2

Flächenwidmung
Tirol beim Bodensparen vorne mit dabei

Die Widmungsbilanz 2022 ist kürzlich veröffentlicht worden. Im vergangenen Jahr wurden in Summe rund 96 Hektar Fläche für eine intensivere bauliche Nutzung wie Wohn-, Misch- und Gewerbegebiete sowie Sondernutzungen neu gewidmet. Im Vergleich zum Vorjahr haben die Bauflächen damit um weniger als einen halben Prozentpunkt zugenommen. TIROL. Zwei große Ziele würde man in der Raumordnung verfolgen, so LHStv Josef Geisler. Man wolle einen Beitrag zum leistbaren Wohnen leisten und gleichzeitig so...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Renee Skarke, Ingrid Eidenberger und Alexander Krissmanek (Mitte hinten) übergeben die Unterschriften an Bezirksvorsteherin Silke Kobald (l.) und Ihren Stellvertreter Christian Gerzabek (r.). | Foto: BV Hietzing

Bürgerinitative St. Hubertus
Petition gegen die massive Verbauung

Die St. Hubertus-Anrainer haben genug von der massiven Verbauung in ihrem Grätzel. Sie bringen jetzt eine Petition gegen die massive Verbauung der Einfamilienhausgegend ein. WIEN/HIETZING. "Hier kennen wir uns noch. Hier grüßt man sich noch", sagt Renee Skarke. Die Dame wohnt in St. Hubertus. Das Grätzel zwischen Hermesstraße, Wittgensteinstraße und Dr.-Schober-Straße ist geprägt von Einfamilienhäusern und hat sich den für Hietzing einst so typischen dörflichen Charakter bis heute bewahrt. Doch...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
1

Bürgerinitiative für weniger Bodenversiegelung in Eichgraben

Nicht erst seit die österreichische Hagelversicherung eine großangelegte Kampagne gegen die ausufernde Bodenversiegelung gestartet hat, ist bekannt, dass Österreich, und ganz speziell Niederösterreich, Spitzenreiter im täglichen Bodenverbrauch ist: in Österreich wird jeden Tag eine Fläche im Ausmaß von 20 Fußballfeldern versiegelt. FUSSBALLFELDER! Konsumiert werden vor allem Wiesen und Felder, zum Teil für Wohnraum, zum Teil für weitere Einkaufszentren, um den Umsatz der Konzerne zu steigern,...

  • Niederösterreich
  • Sandra Engelmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.