Befreiungsfeiern

Beiträge zum Thema Befreiungsfeiern

Gedenktag gegen Gewalt und Rassimus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus, im Bild: Präsident des österreichischen Nationalrates Wolfgang Sobotka. | Foto: APA Picturedesk
1 3

Gedenken an KZ-Befreiung
Sobotka warnt vor Rassismus und Desinformation

Am 5. Mai jährt sich zum 78. Mal die Befreiung der Konzentrationslagers Mauthausen und Gusen. Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) warnte am Freitag bei der parlamentarischen Gedenkveranstaltung gegen Gewalt und Rassismus vor einer „neuen Pandemie der Desinformation und Manipulation“. ÖSTERREICH. Zur Veranstaltung in den historischen Sitzungssaal waren die Klubobleute von SPÖ, FPÖ, Grünen und NEOS sowie das Nationalratspräsidium gekommen. Gegen Gewalt und Rassismus gebe es keine...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Gedenken abseits bekannter Orte: Bernhard Mühleder (Mauthausen Memorial) vermittelte der Regierung Einblicke beim Rundgang im Stollensystem Bergkristall. | Foto: Eckhart Herbe
Video 78

Auftakt Befreiungsfeiern 2023
Regierungsspitze gedachte in Gusen und St. Georgen

Den Auftakt der zahlreichen Gedenkveranstaltungen rund um die Befreiung des KZ Mauthausen, seiner Nebenlager in Gusen und des Stollensystems Bergkristall bildete am Donnerstagnachmittag und -abend der Besuch höchster Regierungsvertreter und internationaler Gäste an diesen Stätten. Multimedial spektakulär endete der Tag mit einer Lichtinstallation des Ars Electronica Centers Linz am Stolleneingang in St. Georgen. MAUTHAUSEN, GUSEN, ST. GEORGEN. Am 4. Mai gedachte die Republik nach dem Besuch in...

  • Perg
  • Eckhart Herbe

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.