Begegnungszone

Beiträge zum Thema Begegnungszone

Ing. Franz Schwarz (Leyrer+Graf), Johannes Pflaum (Kosaplaner), Vizebgm. Hubert Mohl, Bgm. Ing. Gustav Glöckler, Landtagspräsident Karl Wilfing, Moderator Harry Prünster, Dechant Waclaw Radziejewski, Dir. Wolfgang Kuhnert (Raiffeisenbank Schneebergland) und Dir. Gerald Pichler (Atlas Wohnbau) mit den Gemeindemaskottchen Wölli und Steini. | Foto: Gemeinde Wöllersdorf

In Wöllersdorf
Festliche Eröffnung der Begegnungszone am Hauptplatz

Nach zweijähriger Bauphase konnte das Projekt „L4070 Ortsdurchfahrt Wöllersdorf“ mit der Errichtung einer Begegnungszone und Umgestaltung des Hauptplatzes beendet werden. Dies wurde am 23. April natürlich mit einem großen Eröffnungsfest gebührend gefeiert. WÖLLERSDORF(Red.). Neben der zahlreich anwesenden Bevölkerung begrüßte die Marktgemeinde beim Talk-Cafe unter den Ehrengästen Landtagspräsident Karl Wilfing als Repräsentant der Landeshauptfrau und die Vertreter der beteiligten Bau- und...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: Gerhard Freigaßner
222

Weißkirchen
Das Weißkirchner Marktfest entpuppte sich erneut als Publikumsmagnet (Teil 2)

Fotos: Gerhard Freigaßner - Das 35. Weißkirchner Marktfest war abermals Besuchermagnet und mit perfektem Wetter gesegnet. Jung und Alt nutzten die Gelegenheit, an diesem letzten Sonntag vor dem offiziellen Schulstart noch einmal entsprechend zu feiern und gemeinsam für gute Stimmung und tolle Atmosphäre zu sorgen. Egal ob am Hauptplatz oder bei der beliebten Lindenbar - hunderte Gäste ließen es sich nicht nehmen sich in die feschesten Dirndl und Lederhosen zu schmeißen und bis in die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
So könnte der Amstettner Hauptplatz künftig aussehen. | Foto: YEWO
4

Pläne für Amstetten
Drei Begegnungszonen und 30 Bäume am Hauptplatz

Mit Verkehrsberuhigung und Grünflächen will Amstetten die Innenstadt attraktiver machen. STADT AMSTETTEN. Amstetten gestaltet die Innenstadt um. Nun stehen die Vorgaben fest, die Planer und Architekten in den nächsten Monaten in einem internationalen Wettbewerb konkret ausarbeiten sollen und schließlich einer Jury präsentieren werden. 2022 beginnen die Arbeiten vor Ort. Fünf bis sechs Millionen Euro werden für die Neugestaltung veranschlagt, so Bürgermeister Christian Haberhauer. Ziel ist, dass...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Markus Brandstetter "über" dem Hauptplatz von Amstetten, dessen Erscheinungsbild sich bald grundlegend ändern soll.

Stadterneuerung
Begegnungszone am Amstettner Hauptplatz "ist Möglichkeit"

Das Thema Verkehr spielt bei der Neugestaltung des Hauptplatzes eine wesent-liche Rolle. STADT AMSTETTEN. Wie der Amstettner Hauptplatz künftig aussehen soll, wird am 17. Juni beantwortet – zumindest im Groben. An diesem Tag wird der "Masterplan" für die Innenstadt präsentiert. Wettbewerb kommtDieser Masterplan soll die Grundlage sein für die konkrete Auftragserteilung an Architekten und Städtebauer, die sich anschließend in einem Wettbewerb matchen sollen. Ein Jury-Entscheid soll Ende des...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bürgermeister Markus Plöchl kaufte schon Mandarinen fürs Nikolo Sackerl ein.  | Foto: Michalka
7

Margarethen am Moos
Neuer Nahversorger eröffnete am Hauptplatz

Die neue Begegnungszone am Hauptplatz bietet einen Nahversorger mit Parkplätzen, eine Postpartner-Stelle, einen Bankomaten, ein Bistro mit einer Terrasse sowie einen Veranstaltungssaal.  MARGARETHEN/MOOS. Margarethen am Moos verfügt nun über einen lang ersehnten Nahversorger. Kaufmann Sebastian Kowalik eröffnete eine neue ADEG Filiale. Direkt darüber befinden sich ein Bistro, ein Veranstaltungssaal sowie eine großzügige Terrasse. Am Hauptplatz in Margarethen wurde eine Begegnungszone für die...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
1 104

Das 34. Weißkirchner Marktfest war wieder "Begegnungszone" für zahlreiche Besucher

Fotos: Michael Blinzer Die traditionelle Veranstaltung am letzten Sonntag vor Schulbeginn war diesmal zwar vom Regenwetter gezeichnet, erfreute sich aber wieder einem großen Besucherinteresse. Nach 33 Jahren Wetterglück kam es beim diesjährigen Fest erstmals zum sprichwörtlichen Segen von oben. Dies tat aber der guten Stimmung keinen Abbruch und auch die kühlen Temperaturen konnten die zahlreichen Besucher nicht vom Weißkirchner Hauptplatz fernhalten. Neben dem beliebten Schätzspiel und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
Bänke, Springbrunnen, Denkmal: Bis Anfang November soll der Kirchenplatz ein Ort zum Verweilen werden. | Foto: Visualisierung: Expander Architekten ZT GmbH

Purkersdorfer Kirchenplatz: Bis November entsteht schicke Begegnungszone

Aktuell wird auf Hochtouren an der dritten Etappe des Hauptplatzumbaus gearbeitet. PURKERSDORF (bt). Seit dem Startschuss für den Umbau des Purkersdorfer Hauptplatzes Mitte 2016 hat sich viel getan: Ein Highlight ist die hochmoderne Öffi-Toilette vor dem Rathaus, ein Schmuckstück die Wasserfontäne. Aktuell zieht, als dritter Abschnitt, auch der Kirchenplatz nach. "Bis Anfang November wollen wir fertig sein", so Bürgermeister Karl Schlögl über den straffen Zeitplan. Begegnungszone entsteht Die...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
Die Einbahn startet bei der Apotheke. Foto: Verderber

Judenburg: Neue Einbahn ab August

Stadtgemeinde arbeitet mit Hochdruck am neuen Verkehrskonzept. JUDENBURG. Das neue Verkehrskonzept rund um den Judenburger Hauptplatz nimmt weiter Formen an. Nach Kreisverkehr, neuer Bushaltestelle und neuen Schrägparkplätzen in der Burggasse, wird ab sofort in der Herrengasse weitergearbeitet. Dort ist eine Einbahnregelung vorgesehen. Arbeiten Ab 3. August werden neue Verkehrszeichen eingerichtet und die alten Bodenmarkierungen entfernt. Nächste Woche werden dann die neuen Markierungen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Amstettner City: Begegnungszone und Gegenverkehr als Lösungsansätze

Fiasko in der Amstettner Innenstadt wird durch aktuelle Standort- und Marktanalyse mit Zahlen verfestigt. STADT AMSTETTEN. Die Beratungsgesellschaft Standort und Markt analysierte die Amstettner Innenstadt und kam zu einem Ergebnis, das viele Amstettner nicht überraschen dürfte. Fakten und Zahlen belegen einen teilweise desaströsen Ist-Zustand entlang Wiener Straße und Hauptplatz. Es kriselt in der City Die Innenstadt hätte sich in den letzten Jahren nicht zum Besseren entwickelt, stellt...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Wohnstraße soll bald zur Begegnungszone werden: Bgm. Karl Schlögl, STR Viktor Weinzinger, GR Christian Röhrich.
3

OK für Begegnungszone

Verkehrstechnisches Gutachten bestätigt: Purkersdorfer Hauptplatz wird zur Begegnungszone. PURKERSDORF. Ein kürzlich eingelangtes verkehrstechnisches Gutachten bestätigt, was schon seit einigen Monaten in Planung ist: Ein Teil des Hauptplatzes wird im Frühjahr zur Begegnungszone. Gleichberechtigung "Es ist der Versuch, eine Gleichberechtigung zwischen den verschiedenen Verkehrsteilnehmern in diesem sensiblen Bereich zu erreichen", erklärt Bürgermeister Karl Schlögl. Noch im Frühjahr diesen...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.