Behandlung

Beiträge zum Thema Behandlung

Sonja Bauer, Michael Fronhofer, Christina Frühwirth, Siegfried Strohmayer-Dangl, Thomas Endl, Sandra Prokop, Michaela Hranek, Gabriela Nicodin, Pavlo Golovanov, Susanne Hauer, Stefan Palma und Cristian Ranieri (v.l.) | Foto: Landesklinikum Waidhofen/Thaya

Waidhofner Intensivstation
Patientendokumentation jetzt gänzlich elektronisch

Auf der Intensivstation des Landesklinikums (LK) Waidhofen gehören handschriftliche Fieberkurven der Vergangenheit an. Ab sofort werden diese durch das neue Patientendatenmanagementsystem (PDMS) ersetzt. WAIDHOFEN/THAYA. Moderne, sichere und evidenzbasierte Medizin ist heute nicht mehr ohne die rasche Verfügbarkeit von Behandlungseckpunkten zu denken. Gerade im Rahmen einer intensivmedizinischen Behandlung ist eine rasche Verfügbarkeit sämtlicher Informationen über Laborwerte oder gemessene...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Durchschnittlich erleiden in Tirol jeden Tag vier Personen einen Schlaganfall. Tritt dieser Fall ein, ist vor allem Zeit ein ausschlaggebender Faktor, denn je schneller ein Schlaganfall erkannt wird, umso besser sind die Chancen auf Heilung. | Foto: Pixabay/harishs (Symbolbild)
2

Welt-Schlaganfalltag
Gute Rehabilitation mit "Schlaganfallpfad Tirol"

Der 29. Oktober steht unter dem Zeichen des "Welt-Schlaganfalltags". Jährlich gibt es rund 1.500 Schlaganfälle allein in Tirol. Damit die PatientInnen eine gute Rehabilitation genießen, wurde für Tirol der "Schlaganfallpfad Tirol" entwickelt.  TIROL. Durchschnittlich erleiden in Tirol jeden Tag vier Personen einen Schlaganfall. Tritt dieser Fall ein, ist vor allem Zeit ein ausschlaggebender Faktor, denn je schneller ein Schlaganfall erkannt wird, umso besser sind die Chancen auf Heilung. Den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Implantate sind bei fortgeschrittenen Kniearthrosen die bisher erfolgreichste Behandlungsmethode, doch sollte auch auf eine ausgewogene Reha gesetzt werden. | Foto: naturwohl-gesundheit/pixabay
2

Schwerpunkt Gesundheit
Schnelle Reha bei Knieimplantaten

Eine Kniearthrose, also der Knorpelabbau im Kniegelenk, gilt als die häufigste Form dieser verschleißbedingten Erkrankung. Zwar werden die Prothesen in diesem Bereich immer langlebiger, doch hängt vieles auch von einer frühen Therapie ab. BAD GASTEIN. Gonarthrose, also der fortschreitende Knorpelabbau im Knie, wird im fortgeschrittenen Stadium meist mit dem Einsetzten einer Prothese behandelt. Dieses Vorgehen gilt zur Zeit als erfolgreichste und nachhaltigste. Häufigster Eingriff Mittlerweile...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Ein alter Zeitungsausschnitt aus dem "Interessanten Blatt" | Foto: Archiv Gemeindemuseum Absam

Solbad Hall in Tirol
Die kuriose Geschichte des Haller Kurhauses

Heute ist das Kurhaus als Veranstaltungsort bekannt, einst sollte es aber als Sommerkurort dienen. HALL. Heute finden im Kurhaus in Hall Konzerte, Seminare oder Lesungen statt, aber eigentlich wurde es für einen ganz anderen Zweck gebaut. Zum schlechtesmöglichen Zeitpunkt, kurz vor der Weltwirtschaftskrise 1929, wurde der Entschluss gefasst, das Kurhaus im Zentrum von Hall zu errichten. Zur Fertigstellung 1930 waren dann die reichen Kurgäste, die hier ihren gesundheitsfördernden Aufenthalt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
OA Dr. Wolfgang Halder (r.), Leiter der Rheumaambulanz LKH Hochzirl, informierte im Rahmen des Mini-Med-Studiums über rheumatische Erkrankungen. Moderiert wurde der Abend von MR Dr. Maximilian Zimmermann (l.).
4

Rheuma – eine Volkskrankheit

OA Dr. Wolfgang Halder, Leiter der Rheumaambulanz LKH Hochzirl, informierte im Rahmen des Mini-Med-Studiums über rheumatische Erkrankungen. TELFS (tusa). Schmerzen in der Gelenken, Schwellungen und steife Finger am Morgen sind deutliche Anzeichen für rheumatische Erkrankungen. Allerdings verbirgt sich hinter dem Begriff eine Reihe von Krankheiten. „Rheuma ist ein Sammelbegriff für ca. 450 verschiedene Krankheiten, die in dieses Beschwerdegebiet fallen. Rheuma ist die zweithäufigste Ursache für...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Tugba Sababoglu

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.