Behinderung

Beiträge zum Thema Behinderung

Online-Barrierefreiheit wird in Laa an der Thaya bereits gut umgesetzt. | Foto: Sandra Schütz
2

Barrierefreiheit in Mistelbach
Auch das Onlineleben ohne Barrieren

Dass Barrierefreiheit mit Rampen oder Liften gewährleistet werden sollte, ist wichtig, das ist vielen klar. Was allerdings oft unbeachtet bleibt, wie wichtig die Barrierefreiheit Online ist.  MISTELBACH/LAA. Nach dem Gleichheitsgrundsatz ist jeder Mensch vor dem Gesetz gleich. Somit sollten auch alle Menschen die gleichen Möglichkeiten haben, an Informationen zu kommen und ihre Ziele zu erreichen. Es ist wichtig öffentliche Orte leicht zugänglich zu machen, damit Menschen mit einer...

  • Mistelbach
  • Bettina Korotvicka
In dieser Woche widmen wir uns in unserer Gesundheitsserie wichtigen Themen, die oft im Schatten stehen, aber dennoch viele Menschen in Niederösterreich betreffen: schwere Krankheiten, Behinderungen, Allergien und das Leben mit chronischen Erkrankungen und Schmerzen. | Foto: pexels
4

Im Fokus der Gesundheit
Wichtige Themen, die berühren und bewegen

In dieser Woche widmen wir uns in unserer Gesundheitsserie wichtigen Themen, die oft im Schatten stehen, aber dennoch viele Menschen in Niederösterreich betreffen: schwere Krankheiten, Behinderungen, Allergien und das Leben mit chronischen Erkrankungen und Schmerzen. NÖ. Diese Themen berühren nicht nur die Betroffenen selbst, sondern auch ihre Familien, Freunde und die Gesellschaft als Ganzes. Wir werden die Herausforderungen beleuchten, denen Menschen in solchen Situationen gegenüberstehen,...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Marlene hat einen seltenen Gendefekt, den zum Zeitpunkt ihrer Geburt nur vier andere Menschen hatten. | Foto: Privat
Aktion 4

Gesundheit Wienerwald
So ist das Leben mit einer schweren Einschränkung

Es gibt viele Gründe, die einem das Leben erschweren. Sei es ein Schicksalsschlag wie ein Unfall oder eine Krebsdiagnose, oder auch einfach eine angeborene Krankheit.  WIENERWALD. Marlene aus Neulengbach hat einen seltenen Gendefekt, den zum Zeitpunkt ihrer Geburt nur vier andere Menschen hatten. Sie wird von Ärzten als autistisch beschrieben, ist Bewegungseingeschränkt und Nonverbal. "Kommunikation ist mehr als das gesprochene Wort.", sagt Marlenes Mutter, Martina Mayr. Marlene kommuniziert...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
 "Die Ferienzeit ist für alle Eltern eine Herausforderung, für Eltern von Kindern mit Behinderung ganz extrem. Dass Niederösterreich hier nicht schon längst weiter ist, halte ich persönlich für beschämend", so Rosenkranz.  | Foto: pexels
3

Kinder mit Behinderung
Dringender Ausbau der Ferienbetreuung gefordert

In einem energischen Appell fordert die freiheitliche Landesrätin Mag. Susanne Rosenkranz eine verstärkte Investition in Ferienbetreuungseinrichtungen für Kinder mit Behinderung. Angesichts der bevorstehenden Budgetplanung betont Rosenkranz die Notwendigkeit, ausreichende Mittel für diese Einrichtungen bereitzustellen. NÖ. "Die Ferienzeit ist für alle Eltern eine Herausforderung, für Eltern von Kindern mit Behinderung ganz extrem. Dass Niederösterreich hier nicht schon längst weiter ist, halte...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
1

Spendenaktion #standwithyehor
Stehhilfe für den kleinen Yehor

Für den siebenjährigen Yehor ist es eine große Herausforderung, zu stehen und zu gehen - er hat spastische Diplegie. Der Bub ist mit seinen Eltern Valeriia und Oleksandr aus der Ukraine geflüchtet und hat in Berndorf seine zweite Heimat gefunden. Seine Behandlungen hat er hier in Österreich bereits wiederaufgenommen - jetzt benötigt er auch einen Stehtrainer. Dieser soll seine Muskeln stärken, seinen Blutkreislauf anregen und ihm eine Teilhabe am Alltag aus einer anderen Perspektive...

  • Triestingtal
  • Theodora Werner
Wer am Montag mit dem Zug ab St. Pölten aus nach Wien wollte, musste sich auf Verzögerungen einstellen. Grund war eine Weichenstörung. | Foto: ÖBB/Philipp Horak
2

Schaden an Weiche
Einschränkungen auf der Westrecke nach Wien am Montag

Bis zum Montagnachmittag kam es zu einer Störung auf der Weststrecke nach Wien. Pendlerinnen und Pendler konnten Tullnerfeld und Wien nicht direkt ansteuern, ein Schienenersatzverkehr wurde eingerichtet. Kurz vor 14 Uhr gab es dann Entwarnung, die Sperre wurde aufgehoben. WIEN/NIEDERÖSTERREICH. Erneut mussten sich Fahrgäste der ÖBB auf dem Weg nach Wien auf Verzögerungen einstellen. Wie Konzernsprecher Christopher Seif gegenüber MeinBezirk.at am Montagvormittag bestätigt, war es zu einem...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Persönliche Assistenz soll in Niederösterreich ausgebaut werden. | Foto: Pixabay
2

Persönliche Assistenz
Mehr Unabhängigkeit für Menschen mit Behinderung

Das Thema persönliche Assistenz beschäftigt viele Menschen in Niederösterreich, damit es zu Verbesserungen kommt, starten die Grünen folgende Initiative in der kommenden Landtagssitzung. NÖ. „Es ist unverständlich, dass die zuständige Landesrätin die Reform der Persönlichen Assistenz blockiert und die Verbesserungen für die Betroffenen und ihre Assistentinnen und Assistenten verhindert sagt die Grüne Sozialsprecherin Silvia Moser. Bundesweite VereinheitlichungDie Persönliche Assistenz ist ein...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit Selbstvertreterinnen und Selbstvertreter der NÖ Behindertenhilfe | Foto: Köhler

Menschen mit Behinderung
Behindertenhilfe braucht Rahmenbedingungen

Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister empfing die gewählten Selbstvertreterinnen und Selbstvertreter der Behindertenhilfe. NÖ. „Es ist uns ein großes Anliegen, dass Menschen mit Behinderungen in Niederösterreich die bestmögliche Betreuung erfahren können. Die gewählten Selbstvertreterinnen und Selbstvertreter wissen am besten um die Wünsche und Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung Bescheid. Sie sind eine wichtige Drehschreibe für gelebte Inklusion in Niederösterreich. Daher ist...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
8

Fusskeyboarderin LIZ müller zeigt ihr können bei "NÖN sucht das grösste Talent"
Ennser Musikerin im Halbfinale bei Castingshow

Mit dem Song "Weusd a Herz hast wia a Bergwerk" von Rainhard Fendrich konnte die Ennser Fußkeyboarderin LIZ müller die Jury in Amstetten begeistern. Am 14. Oktober fand in Amstetten vor Voraussscheidung der Castingshow "NÖN sucht das grösste Talent" statt. Für die Ennser Musikerin war es der erste Auftritt vor Publikum nach einer längeren Schaffenspause, die sich aufgrund der Covid-Pandemie ergab. LIZ müller wurde 1977 ohne Arme geboren und begann mit 10 Jahren, Keyboard zu lernen. Das...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Strahlende Augen, offene Münder und ein Erlebnis für die Ewigkeit. | Foto: SPIELERPASS/Kreuzberger
1 58

Behindertensport
SPIELERPASS vertrat Österreich beim FC Chelsea Disability Showcase

Strahlende Augen, offene Münder und ein Erlebnis für die Ewigkeit: der Kremser Verein SPIELERPASS vertrat Österreich beim FC Chelsea Disability Showcase in London. KREMS AN DER DONAU / LONDON (pa). 26. Mai 2019. Dieses Datum werden sich elf Behindertenfußballer aus Wien, Niederösterreich, Oberösterreich, der Steiermark und dem Burgenland wohl für immer rot im Kalender anstreichen. Vor den Augen ihrer mitgereisten Betreuer und Familienmitglieder durften die begnadeten Kicker doch an jenem Tag...

  • Niederösterreich
  • Matthias Karner
neue Mitglieder Stammtischrunde KOBV-Pöchlarn | Foto: KOBV
2

Stammtisch KOBV-Pöchlarn - Der Behindertenverband

Der Obmann und sein Ortsgruppenteam, laden Sie herzlich zu einen Stammtischtreffen der Ortsgruppe Pöchlarn und Umgebung ins Gasthaus Gramel, Anton Schleckerstrasse 1, 3380 Pöchlarn (gegenüber der Vetropack-Gasfabrik) ein. Besuchen auch Sie einen Gruppenabende, Sie werden sehen: Sie sind nicht alleine! Gesprächsrunde mit Gleichgesinnten! Sie erhalten Information, praktische Tipps und Hinweise zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität! Wir sind eine offene Gruppe und freuen uns über jede(n)...

  • Melk
  • KOBV Ortsgruppe Pöchlarn und Umgebung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.