Beleuchtung

Beiträge zum Thema Beleuchtung

Foto: Privat
5

Weihnachtslichter
Von Handgemachten Figuren bis zum höchsten Christbaum

WÖLLING, ST. MAREIN. In Wölling, einem kleinen Ort im Lavanttal, sorgen Kurt und Ingrid Jöbstl jedes Jahr für eine festliche Atmosphäre, die weit über die Grenzen ihrer Nachbarschaft hinaus bekannt ist. Seit 24 Jahren verwandeln sie ihr Zuhause in ein Lichtermeer, das nicht nur ihre Familie, sondern auch zahlreiche Besucher erfreut. Einen Monat lang hängen sie vormittags die Lichterketten und Figuren auf, um sie am ersten Adventsonntag einzuschalten. Die Weihnachtsbeleuchtung bleibt bis zum 6....

Schneeräumen, Lichterketten aufhängen und Brände löschen, die Drehleiter von Hermagor ist ein echtes Multitalent | Foto: privat
7

Hermagor im Weihnachtszauber
Lichterglanz, Tannenpracht und Gemeinschaft

HERMAGOR. Die Adventszeit hat begonnen, und Hermagor zeigt sich von seiner festlichsten Seite. Die liebevoll gestaltete Weihnachtsbeleuchtung verwandelt die Bezirkshauptstadt in ein leuchtendes Winterwunderland. Ein besonderes Highlight: Vor jedem Geschäft steht ein individuell geschmückter Christbaum, der die Straßen mit persönlichem Charme erfüllt. Ein Funkeln im DunkelnIm Mittelpunkt der festlichen Beleuchtung steht der prächtige Weihnachtsbaum am Wulfeniaplatz. Mit seinen funkelnden...

Die eine Fichte steht am Hans-Gasser-Platz. | Foto: MeinBezirk.at
1 4

Christbaumspende für die Innenstadt
"Dachten, dass es eine nette Aktion ist"

Auch in diesem Jahr werden die drei Christbäume am Hauptplatz, am Kaiser-Josef-Platz und am Hans-Gasser-Platz von Villacher Familien gespendet. Familie Lux aus Villach/Turdanitsch hat gleich zwei Bäume beigesteuert. VILLACH. Die beiden heurigen Bäume am Kaiser-Josef-Platz und am Hans-Gasser-Platz wurden von Helga und Franz Lux aus Villach-Turdanitsch gespendet. „Die beiden Fichten schmücken unseren Eingangsbereich nun schon seit rund 20 Jahren. Jetzt wurden sie einfach zu groß und bevor wir sie...

Villach bleibt dem Slogan "Die Stadt im Licht" auch in Zukunft treu. | Foto: Marta Gillner
3

Weihnachtsbeleuchtung
"Villach ist und bleibt Stadt im Licht"

In Villach wird bei der Weihnachtsbeleuchtung auch in Zukunft nicht gespart. Und es hat viele Gründe, warum die Draustadt auch in Zukunft "Die Stadt im Licht" bleibt. VILLACH. Von Schnee und vorweihnachtlicher Stimmung fehlt bisher noch jede Spur in Kärnten. Aber in der Landeshauptstadt Klagenfurt sorgt der gerade laufende Aufbau der Weihnachtsbeleuchtung bereits für Gesprächsstoff. Schließlich produzieren die unzähligen Lämpchen enorme Kosten, weshalb die Innenstadt im kommenden Jahr in der...

Während der Tunnelsperren wird eine Umleitungsstrecke eingerichtet. | Foto: ASFINAG

Beleuchtung
Im Oktober wird der Oswaldibergtunnel mehrmals gesperrt

Aufgrund der Sanierung der Beleuchtungsanlage im Oswaldibergtunnel auf der A10 Tauernautobahn kommt es im Oktober - jeweils über Nacht – mehrmals zu Sperren des Tunnels. VILLACH, VILLACH LAND. Während der Tunnelsperren wird eine Umleitungsstrecke eingerichtet. So sieht der Timetable der Sperren aus: 9. - 13. Oktober: Fahrtrichtung Salzburg - Totalsperre, je 19 Uhr bis 5 Uhr16. - 20. Oktober: Fahrtrichtung Villach - Totalsperre, je 19 Uhr bis 5 Uhr23. - 24. Oktober: Fahrtrichtung Salzburg -...

Hier leuchtet nur noch ein Drittel der Leuchten. Der Baumarktkonzern Obi setzt auf Stromsparen. | Foto: MeinBezirk.at
5

Energie-Sparmaßnahmen
In den Obi-Märkten leuchtet es "lei mehr dumpa"

Obi-Märkte nur noch zu einem Drittel beleuchtet und beim Heizen wird gespart. In der nächsten Zeit will die Baumarktkette auf LED-Beleuchtung umstellen. KLAGENFURT. Nein, Sie müssen nicht zum Augenarzt, auch wenn Sie gerade beim Obi-Markt in Klagefurt einkaufen und die Sicht nicht die hellste ist. Der Baumarktkonzern setzt gerade Energiesparmaßnahmen um. Ein Blick Richtung Deckenbeleuchtung zeigt: Der Großteil der Neonröhren leuchtet nicht mehr.  Nur noch ein Drittel der Lampen...

Die Tunnelbeleuchtung auf der Nordumfahrung wird ausgetauscht. | Foto: Adobe Stock/focus finder

Klagenfurter Nordumfahrung
Tunnelbeleuchtung wird auf LED umgestellt

Durch den Austausch der Tunnelbeleuchtungen kommt es im November auf der Klagenfurter Nordumfahrung zu Sperren der Tunnelkette. KLAGENFURT. Ab Montag, den 7. November, beginnt die Asfinag die insgesamt elf Tunnelkilometer lange Nordumfahrung Klagenfurt auf der A 2 Südautobahn mit hochmoderner LED-Tunnelbeleuchtung auszustatten. In allen vier Tunnel (Ehrentalerberg, Lendorf, Trettning und Falkenberg) werden die alten Lampen getauscht und durch fast 2300 LED-Leuchten ersetzt. Diese Technologie,...

Am Johannesberg in St. Paul ist Schlittenspaß jetzt garantiert. | Foto: Alexandr Vasilyev - stock.adobe.com

St. Paul
Naturrodelbahn Johannesberg ab sofort benutzbar

Die zwei Kilometer lange Rodelstrecke startet beim Gasthaus Johannemesner ST. PAUL. Dank der Schneemengen des vergangenen Wochenendes und des Einsatzes der Bauhof-Mitarbeiter ist die Naturrodelbahn Johannesberg ab sofort einsatzbereit. Der Start der rund zwei Kilometer langen Strecke befindet sich beim Gasthof Johannesmesner, hier wird auch die Beleuchtung aktiviert. Die Bahn ist täglich beleuchtet, bis die letzten Rodler nach Hause gegangen sind.

Ein wichtiges Instrument der Kommunikation mit dem Bürger, sagt Bürgermeister Günther Albel. | Foto: Stadt Villach
5

3 Jahre Augen Auf! App
1.400 Missstände im Jahr, viele im Bereich der Schneeräumung

Seit drei Jahren gibt es die Missstands-App "Augen Auf! Villach" in Villach. Rund 5.200 Menschen haben diese auf ihrem Handy, im Jahr werden 1.400 Missstände gemeldet.  Text: A. Wrann, Birgit Gehrke VILLACH. Seit nunmehr drei Jahren gibt es die "Augen Auf! Villach" Applikation (Anm. App) in der Draustadt. Mit der App können Missstände im Stadtgebiet namentlich oder auch anonym gemeldet werden, Mitarbeiter des Magistrats nehmen sich der Sache und – und "beseitigen" den Missstand im besten aller...

Nicole Blažej ist ein großer Weihnachtsfan. | Foto: Privat
3

Advent
Weihnachtsstimmung bei Nicole Blažej in Moos

Viel Arbeit hat Nicole Blažej in das weihnachtliche Schmücken von Haus und Garten investiert. MOOS. Das Weihnachtsfest naht in großen Schritten. In etwas mehr als zwei Wochen können wir bereits unsere Geschenke unter dem Weihnachtsbaum auspacken. Höchste Zeit also, um unsere eigenen vier Wände zu dekorieren. Auch Nicole Blažej aus Moos ist bereits in Weihnachtsstimmung und hat ihr Haus weihnachtlich geschmückt. Rentiere und Schneemänner Rentiere, Elche, Sterne, Sternspritzer und...

Zeigen die neue Beleuchtung: Stadtrat Christian Scheider (links) und Gottfried Mirnig, Projektleiter | Foto: StadtPresse/Thomas Hude
5

Klagenfurt
Neue Beleuchtung auf dem Neuen Platz und im Landhauspark

105.000 Euro gab die Stadt Klagenfurt für neue Lichtkonzepte auf dem Neuen Platz und im Landhauspark aus. KLAGENFURT. Die Beleuchtung rund um den Lindwurm wurde modernisiert – mit speziellen Lampen und maßangefertigten Auslegern. Eine sparsame Beleuchtung ist durch zwölf neue LED-Lampen gewährleistet. Um besondere Atmosphäre erzeugen zu können, zum Beispiel beim Christkindlmarkt, lassen sich die Lichter dimmen. Zuständiger Referent ist Stadtrat Christian Scheider: "Bisher fielen immer wieder...

Der 66-jährige E-Bike-Fahrer erlitt bei dem Sturz schwere Kopfverletzungen | Foto: Mörth

Wolfsberg: E-Bike-Fahrer schwer verletzt

Ein Traktorlenker fand den 66-Jährigen in der Finsternis am Boden liegend. WOLFSBERG. Ein 66-Jähriger war am Donnerstag nach 20 Uhr mit seinem E-Bike auf einer durchwegs unbeleuchteten Straße in Wolfsberg unterwegs. Vermutlich aufgrund des schlechten Zustandes der Straße sowie der fehlenden Beleuchtung des Fahrrades kam der Wolfsberger laut Polizei zu Sturz. Ein Traktorfahrer fand den Mann mit seinem Fahrrad am Boden liegend vor. Das Rote Kreuz Wolfsberg lieferte den E-Biker-Fahrer mit schweren...

Foto: KK/Kletterhalle Villach

Europas erste Außenkletterwand entsteht in Villach

Europas erste Außenkletterwand, in die ein LED-Beleuchtungssystem integriert gibt es bald in der Villacher Kletterhalle zu bewundern. VILLACH. Erst vor drei Monaten wurde Villachs neue Kletterhalle in der Italiener Straße eröffnet. Auf 2.000 Quadratmeter Wänden sind rund 9.500 Griffe verbaut. Damit ist die Halle die größte im Alpe Adria Raum. 16 Meter hoch Nun präsentiert Bauherr und Betreiber Stefan Prohinig den nächsten Coup: Europas erste Außenkletterwand, in die ein LED-Beleuchtungssystem...

Eine neue Tafel begrüßt seit kurzem die Bewohner und Besucher von Diex | Foto: KK

Neues Licht für Ortstafel in Diex

DIEX. Der sonnigste Ort Österreichs heißt die Besucher seit kurzem mit einer neuer Begrüßungstafel willkommen. Das neue Design des Logos wird mit Lärchenholz und Holzschindeln kombiniert. Bürgermeister Anton Napetschnig, welcher als ehemaliger Elektriker auch selbst die Installation und Planung der Beleuchtung durchgeführt hat, war es wichtig die neue Beleuchtungstechnologie in Kombination mit der erneuerbaren Energie mittels Photovoltaik-Modulen zu nutzen. Auch der zweite Standort in...

22 35 8

Lichterglanz zur Weihnachtszeit.

Schön erstrahlt auch dieses Jahr wieder die Weihnachtsbeleuchtung in St.Veit a. d.Glan. Bringt alle so richtig in Weihnachtsstimmung.

Auf dem Pyramidenkogel kann man nun wieder die Lichtershow bewundern | Foto: Gert Steinthaler
4

Pyramidenkogel-Turm leuchtet wieder bunt

Blitzschlag legte neue Beleuchtungsanlage auf dem Aussichtsturm lahm. Nun funktioniert das System wieder. KEUTSCHACH. Am 19. Juni ging die neue Beleuchtungsanlage auf dem Pyramidenkogel-Turm in Betrieb, doch schon einen Tag später schlug ein Blitz ein. Seitdem funktionierte das elektronische System nicht mehr. Gestern, Samstag, erstrahlte der Turm nun wieder in verschiedenen Farben. "Alles funktioniert jetzt bestens und unser Aussichtsturm wird nachts wieder als Leuchtturm erstrahlen", sagt...

StR. Andreas Fugger, Bereichsleiter der Stadtgemeinde Feldkirchen Reinhard Krainer, und ein Mitarbeiter der Kelag | Foto: KK

Leuchten-Tausch in Feldkirchen geht in die nächste Runde

100 zusätzliche Lampen werden bis Ende 2016 im Gemeindegebiet von Feldkirchen installiert. FELDKIRCHEN (fri). Ein großer Teil des Stadtgebietes von Feldkichen erstrahlt bereits im neuen Licht. Im Herbst des vergangenen Jahres wurde mit der Installation der neuen LED-Beleuchtung begonnen. "Wir haben sehr gut gewirtschaftet und das Budget unterschritten. Daher ist es sinnvoll dieses Geld nun in den weiteren Ausbau der Straßenbeleuchtung zu investieren", erklärt StR. Andreas Fugger. "Die dafür...

Männer-Tour - Besichtigungstour durch die Werkstatt mit all den Dingen

Männer-Tour Im Rahmen unseres Umzugs gibt es eine Besichtigungstour durch die Werkstatt mit all den Dingen, die sich dort gesammelt haben (Werkzeug, Maschinen, Zubehör...) Alles für den professionellen Selbermacher für den Garten, Pool, Biotop und mehr (Möbel, Beleuchtung...) Wann: sonntag 24. April ab 16 Uhr Wo: LABB, Kühwegboden 42, Hermagor Wann: 24.04.2016 16:00:00 Wo: labb, kühwegboden, 9620 hermagor auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Aude Wassertheurer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.