Benefiz

Beiträge zum Thema Benefiz

Leo Jirovetz (Schriftführer), Johann Fenz (Obmann), Thomas Appel (Ortsvorsteher), Markus Kober (Kassier), Leon, Diana & Judith Appel | Foto: Appel

Benefizfest
Ungerndorfs Oldies sammeln für St. Anna

UNGERNDORF. Nach zwei Jahren Corona bedingter Pause freuen sich die „Oldies Ungerndorf“ besonders auf die heurige Durchführung des Benefizfestes am Ungerndorfer Sportplatzgelände! In den letzten Jahren konnten die Vorstandsmitglieder der Oldies unter Obmann Johann Fenz bereits über 22.000 Euro an die PR Leiterin Andrea Prantl für die St. Anna Kinderkrebsforschung übergeben werden. Über einen zahlreichen Besuch am Samstag dem 27. August 2022, ab 15 Uhr würden sich die „Ungerndorfer Oldies“ sehr...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Obligatorisches Gruppenfoto auf den Stanglwirt-Courts. | Foto: A. Scheuber
6

Generali Open 2022 - Wings for Life
Beim Stanglwirt im Tennis-Einsatz für Wings for Life

KITZBÜHEL, GOING. Wenn Profis, prominente Amateure sowie Partner und Sponsoren des Generali Opens vor der Kulisse des Wilden Kaisers beim Stanglwirt zum Tennisschläger greifen, dann war ProAm-Zeit. Heuer stand das Charity-Turnier, das traditionell im Rahmen des Generali Opens ausgetragen wird, erstmals unter der Patronanz von SwissLife Select und unterstützte die Wings for Life-Stiftung. Zahlreiche "Promis" wie Andreas Herzog, Wolfgang Kindl, Mirjam und Joachim Puchner, Nik Berger waren im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Übernahme der Patronanz durch den Benefizverein Waldhausen | Foto: privat

Rappottenstein
Benefiznachmittag war ein voller Erfolg

RAPPOTENSTEIN. Am Samstag, den 30. Juli, fand ein Benefiznachmittag statt. Unter anderem gab es ein Match zwischen den Frauenfußballteams LASK Linz und SV Horn. Das Benefizspiel wurde in Rappottenstein zu Gunsten des Vereins hands up for down ausgetragen. Der Benefizverein Waldhausen NÖ übernahm die Patronanz und der Betrag ging 1:1 weiter an den Verein, der von der Familie Jungwirth, Kathrin und Werner Jungwirth, sowie Michi Scheikl hervorragend geführt wird. Den Ankick machten Mitglieder des...

  • Zwettl
  • Yvonne Köck
Es war ein emotionaler Auftritt der sechs ukrainischen Tänzerinnen und dem Franzosen im Europasaal Weiz. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
21

Ukraine
Im Europasaal Weiz wurde für den guten Zweck getanzt

Die Tanzperformance "Dance for Ukraine – RawwaR" wurde jetzt im Europasaal in Weiz zum Abschluss der Auftrittsserie in Österreich gezeigt. Eine emotional geladene Show, die im Rahmen der 31. internationalen Bühnenwerkstatt und des Theaterfestivals in Graz gezeigt wurde. WEIZ. Die sechs ukrainischen Tänzerinnen Myroslava Lutsenko, Daria Zarubina, Diana Bogila, Vakhedda Doroshenko, Yeliena Yarmoliuk und Mariia Salo boten dabei spektakuläre Tanzeinlagen. Diese geflüchteten ukrainische Frauen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die neue Rotary-Präsidentin Claudia Skilich, Herbert Nowotny, Klaus Toblier (beide von Herb's Beatclub) und Rotary-Präsident Roland Enzersdorfer. | Foto: 2022psb/c.kollerics
2

„Rosenbühne“ Baden
Benefizkonzert mit Rotary & Herb's Beatclub

BADEN. (red.) Die „Rosenbühne“ Baden hat sich in Baden bestens etabliert. Meist stehen dabei Austropop und ausgesuchte Popularmusik auf dem Programm. Aber auch Jazz und vor allem die Mittelaltermusik haben ihre Fangemeinden in Baden gefunden. Aufgrund der zahlreichen Events im Juni wird mit der „Rosenbühne“ auf die beiden ersten Wochenenden im August ausgewichen. Auch heuer wieder mit dabei: Herb's Beatclub (Herbert Nowotny, Fritz Sattra, Klaus Toblier, Rudi Wagner, Christian Wiesmann). Sie...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die legendäre "Godmother of Punk" Patti Smith hält am 22. Juli ein Benefiz-Konzert in der Arena ab. Mit dem Erlös werden armutsgefährdete Familien mit Kindern unterstützt. | Foto: Detje, Peter / Action Press / picturedesk.com
2

Gegen Kinderarmut
Patti Smith-Benefizkonzert in der Wiener Arena

Die legendäre "Godmother of Punk" Patti Smith hält am 22. Juli ein Benefiz-Konzert in der Arena ab. Mit dem Erlös werden armutsbetroffene Kinder in Österreich unterstützt. Das Ganze wird im Zuge der "Nacht gegen Armut" von der Volkshilfe veranstaltet. WIEN/LANDSTRASSE. Teuerungswelle, Ukraine-Krieg und mehr: Selten war die Lage für die Ärmsten in Österreich so dramatisch wie heuer. Ihnen möchte die gemeinnützige Organisation Volkshilfe mehr denn je unterstützen. Seit nunmehr 15 Jahren wird mit...

  • Wien
  • Kevin Chi
Julia Blasge und Mama freuen sich etwas beizutragen.  | Foto: Siegfried Preiml
2

Strandbenefizparty
Gelungenes Benefizfest im Strandbad Bodensdorf

Im Strandbad Bodensdorf wurde kürzlich zur Benefizkinderparty geladen. BODENSDORF. Für die Unwetteropfer von Treffen und Arriach fand kürzlich im Strandbad Bodensdorf eine Benefizveranstaltung, initiiert von Strandbad-Chef Arno Blasge mit der Schlagersängerin Elisabeth Kreuzer, statt. Spiel, Spaß und guter ZweckGeboten wurde für die kleinen Gäste eine Kinderdisco und eine Zwergen-Hüpfburg, in die sich auch einige Erwachsene verirrten. Für den großen und kleinen Hunger wurden Grillspezialitäten...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
12

Bundesheer
Ihre musikalische Vielseitigkeit zeigte die Salzburger Militärmusik in Mühlbach am Hochkönig.

Die Bergkapelle „Mühlbach am Hochkönig“ lud zu einem Benefizkonzert mit der Salzburger Militärmusik ein. Der Obmann der Bergkapelle, Leonhard jun. Andexer: „es ist großartig, hier beim Kulturzentrum in Mühlbach ein Benefizkonzert zu veranstalten“. Dienst für die gute Sache Die 45 Mitglieder der Militärmusik Salzburg stellen ihr Talent in den Dienst dieser guten Sache. Sie präsentiert ein traditionelles und modernes Repertoire. Sie versucht, die österreichische Musikkultur in allen ihren...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger
Fotograf Mark Glassner, Musiker Andie Gabauer, Künstlerin Miye Lee, Künstlerin Irene Ganser Ulreich (v.l.). | Foto: Klimtvilla
2

Klimtvilla in Hietzing
Künstler spenden ihre Werke für die Ukraine

Künstler spendeten jetzt ihre Werke im Rahmen einer Benefiz-Verkaufsausstellung in der Hietzinger Klimtvilla für die Ukraine. WIEN/HIETZING. Eine Verkaufsausstellung mit Kunstwerken aus Malerei und Fotografie im der Klimtvilla zu organisieren und den Reinerlös an die Ukraine zu spenden - diese Idee hatte die Hietzinger Künstlerin Irene Ganser Ulreich. Gemeinsam mit dem Fotografen Mark Glassner, der bildenden Künstlerin Miye Lee, und dem Musiker Andie Gabauer wurde die Ausstellung von den...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Die Schülerinnen und Schüler liefen für einen guten Zweck und hatten auch noch viel Spaß dabei. | Foto: Privat

VS Eisbach-Rein
Schüler sammelten Geld für die CliniClowns

Im Rahmen des gelungenen Schulfests der Volksschule Eisbach-Rein fand erstmals ein Benefizlauf für die CliniClowns statt. Beginnend mit dem gemeinsamen Lied "Kinder laufen für Kinder" ging es sportlich los. GRATWEIN-STRASSENGEL. Die Schülerinnen und Schüler bekamen ihre Rundenpässe und absolvierten eine anspruchsvolle Laufstrecke. Egal ob alleine, im Team oder in der Gruppe – die Motivation war nicht zu bremsen. "Die VS Eisbach-Rein ist sehr stolz, dass ein Spendenbetrag von 1.081 Euro...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Ein tolles Programm wartet am Samstag auf die Gäste | Foto: Die jungen Wernberger
2

Hilfe für Unwetteropfer
Turnier und Openair in Wernberg am Samstag

Die Unwetter-Katastrophe im Gegendtal schockierte die Menschen weit über unsere Landesgrenzen hinweg. Doch auch die Hilfsbereitschaft vonseiten der Bevölkerung war gewaltig. In den Unterstützungsreigen reihen sich nun auch die "Die jungen Wernberger" mit ein. WERNBERG/GEGENDTAL. "Wir sehen uns in der Verantwortung, auch wir möchten unseren Beitrag leisten", meinen die Musiker von den "jungen Wernbergern". Gemeinsam mit Freunden stellten sie kurzerhand eine Veranstaltung auf die Beine, die mit...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lukas Moser
Viktoria Tkach und Serjih Kachura aus der Ukraine. | Foto: Schilling
9

Dance Alps Festival 2022
Ukrainische Tanzstars in St. Johann - im Schatten des Krieges

Solisten der ukrainischen Staatsoper Lemberg in St. Johann; Tänzer Serjih Kachura muss nach Auftritt zurück und wieder "einrücken". ST. JOHANN. Aktuell halten sich Top-Ballett-TänzerInnen aus der Ukraine in St. Johann auf (im Rahmen des Dance Alps Festivals). Die geplante Benefiz-Gala am 7. Juli musste wegen des Schlechtwetters von der Bühne am Hauptplatz in die Tiroler Ballettschule verlegt werden (Platz nur für geladene Gäste, Anm.). Am Freitag (8. Juli) wurde eine Masterclass für den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Benefiz-Tanzshop am St. Johanner Hauptplatz. | Foto: G. Groger
2

Benefiz für die Ukraine
Tanzshow am 7. Juli, Benefiz für Ukraine

ST. JOHANN. Im Rahmen des Dance Alps Festivals wird am Donnerstag, 7. Juli, 20 Uhr, auf den Hauptplatz zur "Ukraine-Benefiz-Show - It's Showtime" geladen. Der Eintritt ist frei, man freut sich aber über Spenden. Neben den beiden Ballerinen Viktoria Tkach und Yulija Rhyza aus Lviv ist mit Serhiy Kachura noch ein Startänzer, 1. Solist der Staatsoper LVIV, angereist. Es tanzen auch Studenten der Austria Tanz Akademie.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1:49

15. Fahrt des guten Willens
Auf dem Traktor von Stainz nach St. Stefan

Heuer setzten steirische Traktoristinnen und Traktoristen wieder ein Zeichen für die Inklusion: Die "Fahrt des guten Willens", bei der man gemeinsam mit Menschen mit Beeinträchtigung erstmals vom Betriebsgelände der Firma Grünewald in Stainz nach St. Stefan ob Stainz tuckerte, ging bereits zum 15. Mal in Szene.  STAINZ/ST. STEFAN OB STAINZ. Rund 50 Traktore, die am weitesten angereisten Gäste aus Rottenmann und echte Traktorjuwelen - der älteste aus dem Jahr 1946 - gab es am ersten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
7

Konzert
Konzertgenuss für alle Freunde der Militärmusik

In dem bis auf den letzten Platz gefüllten Kongresscenter in St. Johann im Pongau brillierte die Militärmusik Salzburg beim Benefizkonzert unter der souveränen Leitung von Militärkapellmeister Leutnant Johann Schernthanner. Eröffnet wurde das Benefizkonzert zugunsten der „Projekte des Rotary-Clubs Bischofshofen“ mit der von Andreas Ziegelbäck komponierten „Juvavum Fanfare“. Die Palette der zum Vortrag gewählten Stücke umfasste feinste „Konzertmusik“, wie z.B. vom US-Amerikanischen Komponisten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger
Die Musikanten mit Harald Thurner, Andrea Jäger und Edi Kaniok (v.l.). | Foto: Perktold
9

Edi Kaniok als Spender
Motorfreak lud zum Seniorenkränzchen

Heimischer Motorsport in Wort und BildMotorsport und Pflegezentrum? Edi Kaniok weiß, wie man beides verbinden kann. IMST. Edi Kaniok hat unlängst sein Buch zur regionalen Motorsportgeschichte im Imster Pflegezentrum präsentiert. Dabei wurden einige Exemplare auch versteigert und so kam ein ansehnlicher Betrag zusammen, der nun dem Imster Pflegezentrum zugute kommt. Feier für Senioren Bei einer kleinen Feier wurde das tolle Ergebnis gefeiert. Reinhard Kotter und Franz Schnegg unterhielten die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
 MSC Hennersdorf Sozial Obmann Ewald Frey will das runde Vereinsjubiläum mit Nachwuchstalenten, wie Georg Alexander und Lisa gebührend feiern.  | Foto: C. Reisinger
3

Festakt zum Jubiläum
20 Jahre MSC Hennersdorf Sozial

BEZIRK MÖDLING. Musikalisch und unterhaltsam - und das stets für einen guten Zweck: seit über zwei Jahrzehnten ist der ursprüngliche Männerverein, dem nunmehr auch die Damen angehören, erfolgreich aktiv. Mit einer Veranstaltungsreihe will der Hennersdorfer Verein den runden Geburtstag feiern. Den Auftakt macht ein Benefizkonzert am 13. Juli mit jungen Gesangstalenten aus Niederösterreich mit internationaler Bühnenerfahrung. Benefizkonzert Für ihre Zwerchfellattacken auf der Bühne sind die...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die Homebase lud zum Tag der Gemeinschaft. | Foto: Kogler
Video 12

Homebase St. Johann
Einen "Tag der Gemeinschaft" gefeiert - mit VIDEO

ST. JOHANN. „Vereint, gemeinnützig und nachhaltig“ – unter diesen Schlagworten veranstaltete die Homebase St. Johann am 25. Juni den „Tag der Gemeinschaft“. Wie der Titel schon sagt, sollte durch die Veranstaltung das Gemeinschaftsgefühl in und rund um St. Johann gefördert werden. Angesprochen wurden Vereine, Familien, Freundeskreise und Unternehmen. Die überschüssigen Einnahmen des Festes werden an eine bedürftige Familie im Ort gespendet. Durchgeführt wurde der Gemeinschaftstag als "Green...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auto & 2-Rad Posch stellt den Hauptpreis, einen Hyundai i10, für die Verlosung zur Verfügung. | Foto: Michl
2

Benefiz-Frühschoppen
Steirer-Schiris helfen Kindern aus dem Bezirk Deutschlandsberg

Die Schiedsrichter des StFV-Gebiets Süd zeigen ihre herzliche Seite und laden zum Benefiz-Frühschoppen mit Verlosung nach Groß St. Florian. GROSS ST. FLORIAN. Normalerweise sind die Schiris am Fußballfeld (leider) immer die Buhmänner. Abseits des grünen Rasens und der gelb-roten Karten beweisen vor allem die Schiedsrichter des Gebiets Süd vom StFV, dass es auch anders geht: Sie veranstalten heuer zum dritten Mal einen Benefiz-Frühschoppen in Groß St. Florian. Auto als HauptpreisGesammelt werden...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Für die 19. AFRA-BENEFIZAKTION hat der Imster Erwin Reheis ein Kunstwerk geschaffen, das im Steindruck von Günther Stecher (im Bild) vervielfältigt wurde. | Foto: Stecher&Stecher
4

Stecher präsentieren 19. Benefizlithografie
Auch heuer wieder "Open House" bei Stecher&Stecher

WILDERMIEMING. Voller Freude hat die Affenhausener Steindrucker-Familie Stecher das 19. Afra-Benefizfest geplant, die Lithographien gedruckt – doch nun muss alles geändert werden: Bedingt durch unvorhersehbare gesundheitliche Umstände in der Veranstalter–Familie gibt es auch heuer kein Afrafest, sondern wieder wie schon die zwei Jahre zuvor eine Afra-Benefizaktion mit OPEN HOUSE – und das wieder den ganzen Sommer lang bis zum 21. September 2022, bereits zum 3. Male heuer, berichtet Günther...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Spendenübergabe: Bgm. Markus Freimüller mit Reini Happ übergeben der Mutter einen Spendenscheck in  Höhe von 7.000 Euro.
2

Spendenübergabe
Fußballturnier für den guten Zweck – Mutter und Kinder freuen sich über finanzielle Unterstützung

Dank zahlreicher Teilnehmer brachte das Benefizturnier von Reini Happ und Freunde eine Spendensumme von 7.000 Euro ein. Mit dem Geld wird eine alleinerziehende Mutter mit einem schweren Schicksalsschlag geholfen. FRITZENS. Das Fußball-Benefizturnier am vergangenen Wochenende, an dem sich insgesamt 14 Mannschaften beteiligten, war ein Erfolg. Der initiator Reini Happ konnte im Anschluss einen Spendenscheck in Höhe von 7.000 Euro der alleinerziehenden Mutter von drei Kindern, die einen schweren...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Initiatorinnen der Benefizauktion Rosa Singer, Edith Stangl, Stadträtin Marieluise Metlagel, Flüchtlingskoordinatorin Anita Stummer
10

Benefizauktion in der Galerie Point of Art
Kunstwerke für Ukrainehilfe versteigert

Am 27. Mai fand in der Ennser Galerie Point of Art eine Benefizauktion von Kunstwerken statt. ENNS. Künstler aus Enns und Umgebung stellten ihre Werke gratis zur Verfügung, die in einer sogenannten "blinden Auktion" zur Versteigerung gelangten. Die Bieter konnten ihre Angebote schriftlich abgeben, am Ende des Tages wurden die Werke an die Meistbieter abgegeben. Die vom Künsterkollektiv gespendeten Werke reichten von Aquarellen über Acryl- und Ölbilder bis hin zu Fotografien. Bei Kaffee, Kuchen...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Bei der Übergabe: Pastoralassistentin Sandra Krammer, Pastoralassistentin Renate Heller, Pascale Vayer ("Kleine Herzen"), Pfarrer Thorsten Carich sowie die Kastellbetreiber Cory, Marc und Vivienne Peischl (von links). | Foto: Pfarre Stegersbach

Benefiz in Stegersbach
5.821 Euro für ukrainische Flüchtlingskinder in Neudauberg

5.821 Euro für ukrainische Flüchtlingskinder, die in Neudauberg untergebracht sind, brachte eine Benefizveranstaltung in Stegersbach ein. Einem feierlichen Hochamt vor dem Kastell, mitgestaltet vom Musikverein Stegersbach und den Volksschulkindern, folgte ein Frühschoppen mit dem Musikverein. Essen plus KollekteAlle Einnahmen von 4.521 Euro aus dem Mittagsmenü, das Kastellbetreiber Marc Peischl mit seinem Team anbot, spendete er für die ukrainischen Flüchtlinge, die seit Mai im ehemaligen Hotel...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Eine Spende von über 18.000 Euro konnte man für die Krebshilfe Steiermark sammeln. | Foto: Krebshilfe Steiermark
17

Golfen für die Krebshilfe
6.Benefiz Golf Trophy Bad Waltersdorf

Die jährliche Benefiz Golf-Trophy zu Gunsten der Krebshilfe Steiermark in Bad Waltersdorf, sorgte wieder dafür, das zahlreiche Unterstützer teilnahmen und eine große Summe von 18.717 Euro spendeten. Bei fantastischem, sommerlichen Wetter und unter strahlend blauem Himmel gingen heuer 127 Spielerinnen und Spieler an den Abschlag und lieferten sich ein spannenden Wettkampf. Der Spaß stand zwar im Vordergrund, trotzdem sorgte der erstmalig verliehene Pokal für sportlichen Ehrgeiz unter den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patrick Pfeifer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
2
  • 29. Juni 2024 um 11:00
  • Schulgasse 34
  • Deutschlandsberg

Einladung, die bunden Farben der Künstler

Zugunsten für der 2 Jahre alten Jungen Alfredo Oliveira Genz (Downsyndrom) Spende: hochwertige Bilder, handgemachter Schmuck, Katzenbücher Die Tiere in unseren Händen - Hannelore Gasteiger Termin: Samstag, den 29. Juni 2024 Zeit: 11 Uhr bis 17 Uhr Getränke: Cola, Fanta, Mineral, Bier, Wein 3,- € Essen: Lachs, Käse, Schinken, Brötchen 3,- € Schulgasse 34 - 1 Stock Links - 8530 Deutschlandsberg +43 676 40 32 679 LM500@GMX.AT

  • 13. Juli 2024 um 08:00
  • Keltenstraße 1
  • Sankt Pölten

Benefizfahrt der Motorradfreunde St.Pölten für den Lichtblickhof Kinderhospiz in Steinbach

Die Motorradfreunde St. Pölten veranstalten am 13.07.24 ( Ersatztermin 27.07.24 ) eine Benefizfahrt zugunsten für das Kinderhospiz Lichtblickhof in Steinbach 3 in 3144 Wald. Treffpunkt: ab 08.00 Uhr Keltenstraße 1 in Ratzersdorf am Parkplatz der Alevitischen Kulturgemeinde ( gegenüber von Autohaus Hofbauer und Schirak/Lehr ). Abfahrt ca. 09.00 Uhr nach Steinbach zum Lichtblickhof, nach Spendenübergabe und kurzem Aufenthalt mit Motorradweihe durch Priester Mag. Martin Hochedlinger geht es weiter...

  • 14. Juli 2024 um 17:00
  • Waldhüttl
  • Innsbruck

Trekkingtouren in Nepal

In seinem Vortrag möchte der Vortragende, Laszlo dem Publikum vor allem die wunderschönen Berge des Himalajas präsentieren, aber er wird auch über das Leben, Traditionen und die Kultur in Nepal erzählen. Die Bilder von den schönsten Sehenswürdigkeiten von Kathmandu, Pokhara und Bhaktapur dürfen auch nicht fehlen. Erfahrungen, Erlebnisse und Geschichten + mehr als 250 Bilder und Videos. Vortragender: Laszlo Csörgö Laszlo war insgesamt sechs Mal in Nepal und hat vier mehrwöchige Trekkingtouren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.