Benefizlauf

Beiträge zum Thema Benefizlauf

Bereit für den Start der TeilnehmerInnen im Burghof von Perchtoldsdorf (v.l.n.r): Ingrid Wendl, Moderation, die Damen des Soroptimist Club Mödling mit Präs. Sabina Gurresch-Kainz, Bgm. LAbg Martin Schuster, GGRin Andrea Kö, Vize-Bgmin Brigitte Sommerbauer (alle Perchtoldsdorf), STRin Roswitha Zieger (Mödling), GRin Elisabeth Dorner (Perchtoldsdorf)
 | Foto: Strelec

Soroptimist Club Mödling
Laufen aus Solidarität

Nicht Bestzeiten sondern der gute Zweck stand im Vordergrund beim Lauf durch den Perchtoldsdorfer Begrischpark. BEZIRK MÖDLING. Bei strahlendem Sonnenschein und mit guter Laune starteten am Sonntag über 200 TeilnehmerInnen ihren Lauf durch den Begrisch-Park in Perchtoldsdorf. Dabei ging es einmal mehr nicht um Bestzeiten, sondern ums Dabeisein – und damit um die Unterstützung der Krebshilfe NÖ. Eröffnet wurde die Veranstaltung von LAbg. Bgm. Martin Schuster. Er zeigte sich von der...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
 Bereit für den Start der TeilnehmerInnen im Burghof von Perchtoldsdorf (v.l.n.r): Ingrid Wendl, Moderation, die Damen des Soroptimist Club Mödling mit Präs. Sabina Gurresch-Kainz, Bgm. LAbg Martin Schuster, GGRin Andrea Kö, Vize-Bgmin Brigitte Sommerbauer (alle Perchtoldsdorf), STRin Roswitha Zieger (Mödling), GRin Elisabeth Dorner (Perchtoldsdorf)
 | Foto: Ulrike Strelec, Soroptimist Club Mödling
1 7

Benefizrun des Soroptimist Club Mödling: Laufen aus Solidarität
Über 200 TeilnehmerInnen beim Lauf in Perchtoldsdorf

Bei strahlendem Sonnenschein und mit guter Laune starteten am Sonntag über 200 TeilnehmerInnen ihren Lauf durch den Begrisch-Park in Perchtoldsdorf. Dabei ging es einmal mehr nicht um Bestzeiten, sondern ums Dabeisein – und damit um die Unterstützung der Öst. Krebshilfe NÖ: Es braucht Veranstaltungen wie diese, um betroffene Frauen und auch deren Angehörige in Krisensituationen durch Expertinnen zu unterstützen. Eröffnet wurde die Veranstaltung von LAbg. Bgm. Martin Schuster. Er zeigte sich von...

  • Mödling
  • Ulrike Strelec
Bester Stubaier war Alexander Hutter aus Mieders | Foto: Kainz
64

Schlickeralmlauf
Schnell, abwechslungsreich und lässig

Am Wochenende stieg in Telfes die 31. Auflage des Schlickeralmlaufs samt  Kinderläufen, Benefizlauf und Telfer Wiesenrun. TELFES (tk). Alle Jahre wieder packt Telfes am letzten Wochenende im Juli das Lauffieber, wenn der SV Telfes rund um OK-Chef Andi Stern den traditionellen Schlickeralmlauf ausrichtet. Auch die 31. Auflage versprach jede Menge Action, denn es ist und bleibt einfach beeindruckend, mitanzusehen, wie die weltbesten Läufer auf der Strecke von Telfes auf das Kreuzjoch die Distanz...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
6

Sensationeller Doppelsieg bei 12 Stundenlauf

Der 12-Stunden Benefizlauf am 13. Juli in Prambachkirchen wurde schon im Winter von den Läufern des CLR Sauwald als mannschaftlicher Saisonhöhepunkt auserkoren. Zwei unglaublich starke Teams wurden zusammengestellt, welche eine monatelange Vorbereitung absolvierten und sich die perfekte Taktik zurechtlegten. Doch erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Nur eine Woche vor dem Event musste das Team den Ausfall von Alexander Krippner aufgrund eines Schlüsselbeinbruchs hinnehmen und...

  • Schärding
  • CLR Sauwald

13.000 EURO FÜR ROLLSTUHL ERLAUFEN

„Laufen für Dominik“ war das Motto einer gemeinsamen Benefizveranstaltung der Badener Serviceclubs Lions, Kiwanis und Rotary auf der historischen Trabrennbahn. BADEN. Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind dem Aufruf gefolgt und haben dort, wo sonst die Hufe der Rennpferde klappern, bei herrlichem Laufwetter zahlreiche Laufrunden absolviert oder ihre Nordic-Walking-Stöcke aktiviert. Ihre Hilfe und jene der Sponsoren, die jede bewältigte Runde mit einem kleinen oder größeren Beitrag...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Vor der herrlichen Kulisse der Kalkkögel laufen die TeilnehmerInnen des Hauptbewerbs ins Ziel ein. | Foto: TVB Stubai
1 3

Stubaital
Berglauf startet ins nächste Jahrzehnt

Die Tradition wird fortgesetzt: Das letzte Juli-Wochenende ist im Stubai auch heuer wieder für den Schlickeralmlauf reserviert. Von 27. bis 28. Juli finden sich die weltbesten Bergläufer & Co. zum 31. Mal in Telfes ein. TELFES. Nach dem 30. Jubiläum im vergangenen Sommer startet der Schlickeralmlauf ins nächste Jahrzehnt. Wie gewohnt steigt die Berglauf-Veranstaltung am letzten Wochenende im Juli. Von 27. bis 28. Juli finden sich also erneut die besten Bergläufer der Welt und viele...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Spendenübergabe beim Fitnesspacours – eine tolle Aktion der Volksschüler, ihrer Lehrer und ihrer Eltern. | Foto: NeuAug

Spende
Grieskirchner Volksschüler laufen für Kinder in Tansania

Für die jährliche Sozialaktion des Jugendrotkreuz Grieskirchen veranstalteten die Schüler der Volksschule einen Benefizlauf. 1.000 Euro konnten sie dadurch Kindern in Tansania spenden. GRIESKIRCHEN. Mit ganz besonderen Aktionen unterstützen die Schüler der Volksschule Grieskirchen die jährlichen Sozialaktionen des Jugendrotkreuzes Grieskirchen. Unter dem Titel „Tumaini“ soll heuer Kindern in Tansania geholfen werden. „Einfach nur Geld sammeln ist den Kindern zu simpel und zu wenig. Sie wollen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Anzeige
Der MSC Rogner Bad Blumau organisiert am 6. Juli 2019 wieder den beliebten 24 Stunden- und 12 Stundenlauf durch den Kurort. | Foto: MSC Rogner Bad Blumau
1

Laufevent
24 Stunden "laufend" ein Zeichen setzen

„Alles läuft“ beim 24/12 Stundenlauf sowie beim Energie Steiermark Benefizlauf am Samstag, 6. Juli in Bad Blumau. Am Samstag, 6. Juli 2019 werden in Bad Blumau wieder die Laufschuhe geschnürt. Ein attraktiver Rundkurs von 1.181 Meter durch den Thermenpark und das Ortszentrum lädt zum Lauf-event mit 24 Stundenlauf (Start um 10 Uhr) sowie zum 12 Stundenlauf (Start um 22 Uhr) und dem Energie Steiermark-Benefizlauf (Start jederzeit möglich zwischen Samstag, 6. Juli 10 Uhr bis Sonntag, 7. Juli 10...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
20

Benefizveranstaltung
Laufwunder in Atzbach

Das Projekt "Laufwunder" der Youngcaritas fand dieses Jahr für den Bezirk Vöcklabruck auf dem Atzbacher Kirchenparkplatz statt. Die teilnehmenden Kinder kamen aus den Volksschulen Atzbach, Ottnang, Bach und dem Kindergarten Atzbach. Im Vorfeld haben die Kinder bei den Eltern, Großeltern und sonstigen Verwandten und Bekannten bereits Geld eingesammelt, bzw. Zusagen wieviel diese pro Runde Laufen bezahlen wollen. Da wurden allerdings dann manche der Sponsoren überrascht, da die Kinder im Zuge der...

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
1

Radkersburger Hof lief für guten Zweck

Neun Mitarbeiter des "Radkersburger Hof" nahmen am "Wings for Life-World-Run" in Zadar in Kroatien teil. Dieser Event findet weltweit mit über 80.000 Teilnehmern statt. Es zählt jeder Kilometer, alle Einnahmen fließen in die Rückenmarksforschung. Das Team rund um Geschäftsführer Klaus Pilz lief mehr als 80 Kilometer für den guten Zweck.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Start frei für den Happy Run, dessen Erlös wieder der Ronald McDonald Kinderhilfe zugute kommt. | Foto: Hassl
28

Happy Run
Laufen für die Ronald McDonald Kinderhilfe

Ein gewaltiges Teilnehmerfeld nahm am Sonntag wieder den Happy Run mit Start und Ziel beim Happy Fitness in Innsbruck in Angriff! Kinder- und Jugendlauf, Staffellauf, Just-for-Fun-Lauf, Volkslauf, Fitnesslauf und Halbmarathon – das alles ist unter dem Begriff Happy Run zusammengefasst, der auch als "Laufen für einen guten Zweck" im Terminkalender aller HoobyläuferInnen vermerkt ist. Der Reinerlös kommt nämlich wie immer der Ronald McDonald Kinderhilfe zugute. Happy Fitness-Marktingleiterin Dr....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: Foto: Pauser
4

920 Kilometer zurückgelegt
Gemeinsam Laufen für den guten Zweck

DEUTSCH-WAGRAM. Insgesamt 80 Sportler ließen sich auch durch das schlechte  Wetter nicht davon abbringen am Benefizlauf der Sportunion teilzunehmen um für einen wohltätigen Zweck zu laufen. Susanne, eine Jugendfreundin vieler Teilnehmer an diesem Lauf, ist nach einem schweren Schicksalsschlag auf die Hilfe anderer sowie intensive Pflege angewiesen.  1 Euro pro gelaufenen Kilometer wurde von jedem Teilnehmer im Anschluss an den Bewerb gespendet. So konnte sich die Sportunion über unglaubliche...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Bei Familie Gleirscher – "Ehrenhauser" – gabs wieder Schnapsln zur Stärkung. | Foto: Kainz
18

Benefizlauf des WSV Neustift
1.573 Runden – das ist neuer Rekord!

Auf der Nachtloipe in Milders wurde wieder für den guten Zweck gelaufen, was Langlaufskier bzw. Kondition hergaben. NEUSTIFT (tk). Junge und Junggebliebene, Hobbysportler und Könner – rund 200 Starter kamen am Donnerstagabend zur Nachtloipe in Milders, um gemeinsam so viele Runden wie möglich abzuspulen. Der Erlös dieses 13. Benefizlaufs des WSV Neustift/Sektion Nordisch kam auch heuer dem Sozialsprengel Stubai zugute. 3.000 Euro übergeben Pro gelaufener Runde spenden die Gemeinde Neustift, der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Benefizlauf zugunste Kindercharity in Gänserndorf. | Foto: Annika Binder
2

Laufen für die Kindercharity
650-mal drei Kilometer für den guten Zweck gelaufen

GÄNSERNDORF. Beim Dreikönigs-Lauf-Walk in der LEBENS-Qi-Bewegungsarena Gänserndorf zugunsten des Vereines „Kindercharity“ gab es einen neuen Teilnehmer-Rekord. 215 Bewegungshungrige (inklusive fünf Hunde) hinterließen auf insgesamt 650 absolvierten Runden à 3,5 km ihre Fußabdrücke. Angela und Bernhard Binder vom LEBENS-Qi hatten vor vier Jahren die Idee diese Charity-Veranstaltung für einen guten Zweck ins Leben zu rufen; mittlerweile ist der Event ein Fixpunkt im Kalender vieler Lauf- und...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Jugend-GR Christian Eilenberger, die Vertreter der Trachtenkapelle Lengenfeld Franz Pichlmayr, Obmann Rupert Markel und Kapellmeister Martin Schwarzinger, VP-Obmann GR Christoph Konicek, als Vertreterin der Frauenbewegung Brigitte Meier, die Vertreter der FF-Lengenfeld Jugendbetreuer Erich Zierlinger, Kommandant Markus Hofmann, und Jugendbetreuer Klaus Zierlinger, der Jugendbetreuer des USC.Wellenspiel Lengenfeld Thomas Fida, Jugendbetreuer der FF Robert Pölz, Initiator GGR Jürgen Meier und der Obmann des Tennisclubs Franz Scheutz mit ihren Schützlingen.
 | Foto: van Veen

VP Lengenfeld
1200 Euro für die Jugend erlaufen

Vor 3 Jahren rief GGR DI Jürgen Meier eine besondere Aktion ins Leben: Laufen für den guten Zweck: Läuferinnen und Läufer aus Lengenfeld stellen sich im Rahmen des Wachau-Marathons in den Dienst der guten Sache und unterstützen mit ihrer sportlichen Leistung die Jugendarbeit in den Lengenfelder Vereinen, denn jeder erlaufene Kilometer wird in bares Geld umgemünzt. Gelaufen wird immer der Viertelmarathon, also 11km. Für jeden gelaufenen Kilometer der Oadeana Benefiz-Laufgruppe spendeten die...

  • Krems
  • Simone Göls
Die Sieger des Neuberger Silvesterlaufs in den einzelnen Kategorien mit ihren Ehrenurkunden. | Foto:  Mark Kulovits
1

Über zehn bzw. fünf Kilometer
Neuberger Silvesterläufer liefen für gute Zwecke

Lokalmatador Michael Wagner bei den Männern und Angela Moor bei den Frauen lauteteten die Siegernamen beim Neuberger Silvesterlauf über zehn Kilometer. Die Fünf-Kilometer-Distanz entschieden Rainer Stangl (Herren), Corinna Neubauer (Damen), Lukas Novakovits (Burschen) und Jana Radakovits (Mädchen) für sich). Veranstaltet wurden Silvesterlauf und Silvesterwanderung vom Altherrenclub Neuberg. Er spendet den Erlös für einen wohltätigen Zweck in der Gemeinde.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
8. Silvesterlauf: Für den guten Zweck ging es für die Läufer 11 Kilometer von Großsteinbach durch das Feistritztal bis nach Blaindorf und retour in die Schachblumengemeinde. | Foto: Christian Groß
4

Silvesterlauf
Diese Großsteinbacher liefen für den guten Zweck ins neue Jahr

GROSSSTEINBACH. Das Jahr 2018 endete in der Schachblumengemeinde Großsteinbach traditionell sportlich. Rund 40 Sportbegeisterte trafen sich zu Mittag um den rund 11 km langen Silvesterlauf in Angriff zu nehmen. Die Strecke führte durch das Feistritztal nach Blaindorf. Manfred Rechling hatte sich heuer bereit erklärt die Läufer auf Tee, Kaltgetränke und einen Imbiss einzuladen. Nach einer kurzen Pause wurde retour nach Großsteinbach gelaufen, wo im Gasthaus Bleikolb dem neuen Jahr entgegen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Sportlich ins neue Jahr: Im Bezirk Braunau finden mehrere Silvesterläufe statt. | Foto: Alexander Rochau/Fotolia

Sportlich ins Jahr 2019
Braunau läuft ins neue Jahr: Silvesterläufe im Bezirk

BEZIRK BRAUNAU (höll). In St. Peter, Mattighofen und Hochburg-Ach wird das Jahresende sportlich begangen: Für den guten Zweck wird am 30. Dezember in St. Peter gelaufen. "St. Peter bewegt" organisiert bereits den 4. Silvesterlauf. Der Erlös der Veranstaltung geht an die örtliche Krabbelstube. Los gehts um 10 Uhr beim Schwimmbadparkplatz. Läufer können zwischen den Streckenlängen 5, 6,5 und 8,5 Kilometer. Silvesterlauf in Mattighofen In Mattighofen wird am Silvestertag gelaufen. Das...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
292

Toller Perchtenlauf in Kleinraming

Zahlreiche Besucher kamen nach Kleinraming zum 5. Perchtenlauf. Heuer stand dieser Lauf im Zeichen des guten Zweck, der ganze Erlös wurde dem schwer verunglückten Perchtenkameraden der Höhnpass gespendet. Insgesamt nahmen 12 Perchtengruppen teil.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Übergabe des Spendenschecks: Das Team der Vulkanland Runners mit Familie Rauch/Pichler und der kleinen Lea. | Foto: WOCHE

Spendenübergabe
Vulkanland Runners laufen für den guten Zweck

FEHRING. Laufen für die gute Sache, eine ganze Wettkampfsaison lang. So lautet das Motto der regionalen Laufgruppe "Vulkanland Runners" im Jahr 2018. Zusammen mit Sponsoren wurde vereinbart, dass jeder erlaufene Wettkampfkilometer eines Jahres in Euros für den guten Zweck gespendet wird. In der diesjährigen Saison war man unter anderem beim Amsterdam-Marathon am Start, aber auch in der Region beim Sonnwendlauf in Feldbach oder beim Frühlingslauf in Leitersdorf. Die heuer insgesamt erlaufenen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Matthäus Trummer
Keine Spur erschöpft: Richard „Rich“ Roither und Dominik Steinbichler von der Salzburger Kinderkrebshilfe mit Maskottchen „Froschei“ bei der Spendenübergabe.
 | Foto: Kinderkrebshilfe

Gesundheit
„The Running Rich“ läuft für die gute Sache

PINZGAU. Richard „Rich“ Roither läuft mit ansteckender Begeisterung. Der 27-jährige Bäcker aus St. Martin bei Lofer ist Marathons in Wien und Wals gelaufen, „downhill“ über die Streif beim „Descent Race“ in Kitzbühel, und zuletzt über Stock und Stein beim Salzburger TrailRunning-Festival. Das Ziel, das er dabei vor Augen hatte, ging stets über die eigentliche Ziellinie hinaus: mit seiner Spendenaktion „The Running Rich“ eine möglichst hohe Summe für die Salzburger Kinderkrebshilfe zu sammeln....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eike Krenslehner
Foto: Krywult

Laufen für einen guten Zweck
9. Rotkreuz-Benefizlauf in Groß-Enzersdorf

GROSS-ENZERSDORF. Am 26. Oktober fand der 9. Rotkreuz-Benefizlauf in Groß-Enzersdorf statt. 142 Teilnehmer starteten in den Bewerben 500m Zwergerllauf, 700 Meter Jugendlauf, 7 km Hauptlauf und 4,2 km Nordic Walker. Bei den Damen siegte Jutta Zapletal (27:59) vor Sabine Jez (30:24) und Daniela Mace (31:11). Bei den Herren gewann Mario Mostböck (24:52), gefolgt von Ronald Weber (26:25) und Marijan Savic (26:46). Den 1. Platz bei den Nordic Walkern Damen erreichte Doris Roskopf vor Gitti Wieland...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
3

30.000 Euro an Spenden haben die Sportler erlaufen.
Neuer Finisher-Rekord beim Salzach-Brückenlauf

BURGHAUSEN, ACH. Von 1.700 gemeldeten Sportlern haben am Samstag 1.524 die Ziellinie erreicht. Das ist ein neuer Finisher-Rekord für den Salzach-Brückenlauf. Zum 18. Mal fand der Lauf am 13. Oktober statt und führte die Läufer und Walker über die beiden Salzachbrücken von Burghausen nach Ach und zurück.  Maria-Ward-Realschule gewinnt Brückenlauf Den School-Runners-Cup holte sich die Maria-Ward-Realschule. Die Siegerschule ging mit 140 Schülern und Lehrern an den Start. Beim Walking über 5,5...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Beim Sicherheitstag zeigten die Einsatzorganisationen, wie eine perfekte Rettungskette Leben rettet. | Foto: OÖRK/Perg
8

Neue Dienststelle
Großes Eröffnungswochenende beim Roten Kreuz Schwertberg

SCHWERTBERG. Mehr als 2.500 Besucher lockte das vielfältige Programm des Schwertberger Roten Kreuzes am Eröffnungswochenende der neuen Dienststelle an. Vom musikalischen Hochgenuss am Freitag über den informativen Sicherheitstag und das unterhaltsame Kabarett am Samstag bis zur Sportveranstaltung Laufend Helfen war für Jung und Alt etwas dabei. „Ein überaus gelungenes und erfolgreiches Wochenende“, freute sich Ortsstellenleiter-Stv. Manuel Kratzer. „All dies wäre ohne den unermüdlichen Einsatz...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.