Benzin

Beiträge zum Thema Benzin

Den billigsten Sprit jetzt online finden

OÖ (red). Unter www.spritpreisrechner.at können sich Verbraucher ab sofort zu einem bestimmten Standort unter den nächstgelegenen zehn Tankstellen die günstigsten fünf anzeigen lassen. Die Tankstellen erscheinen auf einer Karte und werden darunter aufgelistet, jeweils nach Preishöhe sortiert. Außerdem zeigt der E-Control-Spritpreisrechner zu jeder Tankstelle weitere Informationen, wie die Öffnungszeiten oder das Shopangebot.

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Die hohen Treibstoffpreise treiben viele steirische Autofahrer in den Wahnsinn. | Foto: *Bilderbox

Vormittags tanken spart Geld

Morgenstund hat Gold im Mund – dieser Spruch gilt für Autofahrer im wahrsten Sinne des Wortes. Laut aktueller Preiserhebung der Arbeiterkammer kostet Sprit vor 12 Uhr mittags nämlich deutlich weniger als danach. 187 Tankstellen wurden überprüft, je nach Treibstoffsorte lag der morgendliche Preisvorteil durchschnittlich zwischen 0,5 und 2 Prozent. In einem Fall betrug der Unterschied sogar stolze 8,7 Prozent bzw. 12 Cent pro Liter. Warum das so ist? Durch die neue Spritpreisverordnung dürfen...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger

SUPERMOTO Staatsmeisterschaft im Zillertal

SUPERMOTO Staatsmeisterschaft Die österreichische Supermoto Staatsmeisterschaft geht am Wochenende vom 16. und 17. Juli in die vierte Runde der Saison 2011. Der Tross des Supermoto Intercup wagt sich diesmal in den Westen Österreichs. Eingebettet in einer idyllischen Bergkulisse wird sich der Parkplatz der Bergbahnen Kaltenbach im Hochzillertal in eine spektakuläre Drift-Arena verwandeln. In der auf 450ccm Hubraum beschränkten Klasse S1 führen Hannes Maier und Lukas Höllbacher (beide OÖ) das...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sabine Zimmermann
Niyazi Sariciftci | Foto: Foto: privat

Solarzellen, die Benzin erzeugen

Linzer Professor forscht an der industriellen Umwandlung von Licht in Benzin Einer der weltweit besten Materialwissenschafter, Niyazi Sariciftci, will an der Linzer Uni aus Sonnenlicht künstliches Benzin, Erdöl und Erdgas erzeugen und damit die Welt verändern. StadtRundschau: Professor Sariciftci, woran forschen Sie gerade? Niyazi Sariciftci: Unser Fokus liegt auf der Umwandlung von Sonnenlicht in Energie. Im Speziellen wandeln wir Sonnenlicht in elektrische Energie um, sprich Fotovoltaik. Seit...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

572 Mio. Euro für Sprit dieses Jahr

In den ersten drei Monaten dieses Jahres haben die Autofahrerinnen und Autofahrer für Sprit insgesamt 572 Millionen Euro zusätzlich an den Staat und an die Mineralölfirmen abliefern müssen, verglichen mit den ersten drei Monaten des Vorjahres. Das berichtet der ARBÖ auf Basis der jüngsten Verbrauchsstatistik des Fachverbandes der Mineralölwirtschaft. Von diesen zusätzlichen 572 Millionen landeten 371 Millionen bei den Mineralölfirmen und 201 Millionen beim Staat. „Knapp zwei Drittel der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Helene Wendlinger

Flexible Steuer auf Treibstoff

Vom kleinen Pendler bis hin zum großen Konzern: der hohe Spritpreis trifft sie alle. Und er wird weiter steigen, da sind sich alle Experten einig. Darum startet der Obmann der steirischen Pendlerinitiative, AK-Vizepräsident Franz Gosch, nun auch eine neue Initiative: „Ich fordere ein Einfrieren der Steuerleistung bei Benzin und Diesel nach Luxemburger Modell“, so Gosch. Dort hat man nämlich eine Preisobergrenze eingezogen. Wird diese überschritten, tritt die steuerliche Deckelung automatisch in...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger
1

Treibstoffpreise explodieren: AK fordert Senkung der Mineralölsteuer

Die Arbeiterkammer stellt sich auf die Seite der leidgeprüften Autofahrer. "Wir fordern den Finanzminister angesichts der Rekordpreise auf, die mit Jahresbeginn eingeführte Erhöhung der Mineralölsteuer (MÖSt) bei Treibstoff sofort zurückzunehmen", so AK-Präsident Günther Goach in einer Aussendung. Siet Jänner zahlt man so bei Diesel um fünf, bei Eurosuper um vier Cent pro Liter mehr. Auch die Landesregierung fordert Goach auf, die Fahrtkostenzuschüsse für Pendler anzuheben. Die AK rechnet vor:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Die Spritpreise explodieren – da stöhnen nicht nur die Autofahrer. | Foto: geopho.com
5

Teurer Sprit trifft alle Grazer

Die Spritpreise nähern sich langsam wieder Rekord-niveaus. Das trifft alle – nicht nur die Autofahrer. Die Spritkosten explodieren und treiben den Grazern mittlerweile wieder die Schweißperlen auf die Stirn: Hohe Rohölpreise und die Anhebung der Mineralölsteuer zum Jahreswechsel (um 5 Cent pro Liter Benzin und 6 Cent pro Liter Diesel) fordern Tribut. Wer glaubt, dass darunter nur die Autofahrer leiden, der irrt. Bus und Bim werden teurer Auch 2011 werden etwa die Öffis in Graz wieder einmal...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer
Tanken | Foto: Peter J. Wieland

Lungau ist nicht mehr Sprit-Schlusslicht!

Arbeiterkammer nahm Treibstoffpreise in Salzburg unter die Lupe: Lungauer tanken vergleichsweise günstig Der Diskonter in Tamsweg wirkt: Während der Lungau beim Preisvergleich der AK Salzburg an den Zapfsäulen vor einem Jahr noch Schlusslicht war, zeigt sich im September 2010 ein anderes Bild. Im südlichsten Gau ist der Sprudel landesweit am zweitgünstigsten. Der Jahresvergleich aber empört: Obwohl der Rohölpreis im September 2009 am gleichen Niveau lag, wie heuer in diesem Monat, sind die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau

Video: Tankstellen-Preisvergleich

TV Kärnten hat bei den öffentlichen Magistrats- und Landestankstellen recherchiert, wo die Kärntner den Sprit am Günstigsten bekommen. Seit 2003 ist die Magistratstankstelle ein Geheimtipp für die Klagenfurter Autofahrer. An 7 Zapfsäulen werden hier täglich 30.000 Liter Treibstoff abgesetzt. 20.000 Liter Diesel und 10.000 Liter Super Benzin. Im Vergleich zu ortsüblichen Markentankstellen ist die Magistratstankstelle um 3 bis 5 Cent günstiger. Das macht sich in den Brieftaschen der Autofahrer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Meins.TV - einfach meins!
Tanken wir immer teurer
3

Spritpreis in Kärnten um bis zu 18 Prozent gestiegen

Arbeiterkammer (AK) veröffentlicht Treibstoffpreisanalyse: Eurosuper stieg im Vergleich zum Vorjahr um rund 15 Prozent, Diesel um fast 19 Prozent. Die AK-Treibstoffpreisanalyse zeichnet ein "teures Bild": Im Vergleich zum Vorjahr stieg der Preis für Eurosuper um 14,8 Prozent, jener für Diesel um 18,6 Prozent. AK-Präsident Günther Goach spricht sich deutlich gegen eine Erhöhung der Mineralölsteuer aus, vor allem Pendler würde diese hart treffen. Zum Zeitpunkt der Erhebung tankte man Eurosuper am...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
DiskonttankstelleFETrading | Foto: Christian Reiter
2

0,99 Euro für Diesel und Benzin

Eröffnung der Diskonttankstelle beim Hofer in Tamsweg – Diesel und Benzin um 0,999 Euro Ins Zweifeln sind die Lungauer Autofahrer, vor allem, was die Eröffnung der neuen Diskonttankstelle beim Hofermarkt in Tamsweg angeht, mittlerweile gekommen. Mit rund zwei Wochen Verspätung waren dafür dann am Montag ab 16 Uhr die Preistafeln eingestellt! 0,999 Euro für Diesel und Benzin ließen sich Tankhungrige, die seit Jahren nach billigem Treibstoff dürsten, nicht entgehen. TAMSWEG (rec). Anfang Mai hat...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau
OMV-General Wolfgang Ruttenstorfer | Foto: Gotschacher

„Der Wettbewerb soll fair sein!“

OMV-General Wolfgang Ruttenstorfer in der WOCHE: Die Öl-Katastrophe und seine Strategie für die Zukunft. WOCHE: Kann ein Unglück wie in Amerika bei einer Förderstelle der OMV passieren? Wolfgang Ruttenstorfer: Wir sind vorwiegend onshore tätig. Im Marchfeld etwa kennen die Bürger die OMV seit 1956 und seither gibt es dort sehr hohe Sicherheitsstandards. Onshore sind Probleme auch leichter in den Griff zu kriegen. Wir haben derzeit keine Tiefwasserbohrungen geplant. Wir sind natürlich an einigen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Friesacher/Lankmayer | Foto: BB/ privat
2

Werden die Spritpreise purzeln?

Diskonttankstelle in Tamsweg soll für Aufatmen an den heimischen Zapfsäulen sorgen Im Sommer 2009 sorgte Markus Friesacher mit seinen Diskonttankstellen, die er auf Parkplätzen von Hofermärkten errichten will, für Aufsehen. Nach einer Testphase bei drei Standorten in Salzburg soll der erste von österreichweit 27 Diskontern spätestens im kommenden Frühsommer seinen Betrieb in Tamsweg aufnehmen. TAMSWEG (rec). Auf eine für Markus Friesacher erfolgreiche Testphase mit drei seiner...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau

Große Unterschiede bei Treibstoffpreisen

In Salzburg hat ein neuer Treibstoff-Diskonter die Preise in den Keller rasseln lassen. Solche Preisunterschiede gibt es zwar in Kärnten nicht, aber es gibt sie auch hier. Am günstigsten tankt man derzeit im Raum Spittal-Seeboden. Die günstigsten Preise Am billigsten sind Diesel und Benzin derzeit im Raum Spittal/Drau. Derzeit kostet etwa Superbenzin in Seeboden zwischen 0,777 und 0,787, Spittal folgt mit 0,798 und 0,828, danach Völkermarkt mit 0,939 und 0,989 – überall sonst in Kärnten kostet...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.